Psychologische Folter?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Luise Miller
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008 10:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geretsried

Beitragvon Luise Miller » 13.12.2008 20:27

Jup, einen Balkon gibt es über dem unseren. Nur würde Luzi vermutlich nicht hochspringen - dafür aber womöglich der Spielgefährte, den wir ihr anschaffen würden. Andererseits, rettet ihr ein "vermutlich" auch nicht das Leben, wenn sie es dann doch einmal wagen sollte ... :shock: Also lieber komplett mit Netz.

Jetzt lese ich mir erstmal ganz in Ruhe Kimbis Faden durch, hab da schon einige nützliche Hinweise für meinen Fall entdeckt ... :D Die anderen Verweise kommen gleich danach!

Danke nochmals! Ich fühle mich schon viiiel besser ... ^^
Liebe Grüße,
Luise


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 13.12.2008 20:32

Luise Miller hat geschrieben:Danke nochmals! Ich fühle mich schon viiiel besser ... ^^


so soll es sein! :s1957:

Luise Miller
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008 10:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geretsried

Beitragvon Luise Miller » 13.12.2008 21:30

So, hab mich jetzt durch alle drei Fäden gelesen und der Entschluss steht fest: Luzi bekommt einen Spielgefährten, gleich am Einzugstag, und wir werden dafür sorgen, dass sie endlich ein richtiges Spielparadies erhält. Höhlen, zum Verstecken, viele Regale zum Herumhüpfen, eine bestimmte Katzenzeit ... Die Fäden haben mir wirklich sehr weitergeholfen.

Danke nochmal! :kiss:
Liebe Grüße,

Luise

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 13.12.2008 21:32

Luise Miller hat geschrieben:So, hab mich jetzt durch alle drei Fäden gelesen und der Entschluss steht fest: Luzi bekommt einen Spielgefährten, gleich am Einzugstag, und wir werden dafür sorgen, dass sie endlich ein richtiges Spielparadies erhält. Höhlen, zum Verstecken, viele Regale zum Herumhüpfen, eine bestimmte Katzenzeit ... Die Fäden haben mir wirklich sehr weitergeholfen.

Danke nochmal! :kiss:
:s1951: :s1951: :s1951:

Das ist eine sehr weise Entscheidung :D :D

Auch wenn es bei der Zusammenführung vielleicht ein bisschen "Zoff" geben wird - die Entscheidung ist sicher sehr gut :D

Luise Miller
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008 10:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geretsried

Beitragvon Luise Miller » 13.12.2008 21:43

Ja, den Zoff wird es bestimmt geben!

Wenn ich so denke, wie damals bei meiner Mutter unser stolzer, schmusiger Paule plötzlich mit der kleinen, fast frisch geborenen Luzi klar kommen musste - Junge, war der beleidigt! :shock: Da war's vorbei mit'm Schmusen, da wurde geknurrt und gefaucht und gekratzt und gebissen, der war stinkesauer auf uns Dosenöffner! - So richtig wie früher ist er nie wieder geworden, aber immerhin hat er sich nach ein paar Monaten wieder eingekriegt ... Und dann hat er sich von der langsam erwachsen werdenden Luzi sogar putzen lassen! :D

Ich glaube, dass sich die Luzi über so ein kleines Katzenkind freut ... Ist ja selber zweimalige Mutter und überhaupt sehr zutraulich. Am Anfang gibt's Zoff und irgendwann lieben sie sich sicher ...

Wir haben schon beschlossen, dass es ein Weibchen wird. Weil Kater zu herrschsüchtig sind und wir das unserer Luzi nicht antun wollen ... :lol:
Liebe Grüße,

Luise


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 13.12.2008 22:41

Glückwunsch zu der Entscheidung und was den Balkon betrifft- ich habe meinen auch grad neu gesichet- ist nach unten offen und hat ein offens Geländer, kannst ja hier mal schauen:
http://www.catfence.de/pet-zet/balkonnetz.htm

Der Vorteil ist tatsächlich die Stäbe werden am Geländer befestigt und neign sichnach Innen, d.h selbst wenn einer der Tiger auf die Idee kommt da hoch zu klettern, neigen sich die Stäbe mit dem Netz nach Innen.
War nicht ganz billig, aber das Gute ist, man muss nirgendwo dübeln. :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 13.12.2008 22:44

Luise Miller hat geschrieben:Ja, den Zoff wird es bestimmt geben!

Wenn ich so denke, wie damals bei meiner Mutter unser stolzer, schmusiger Paule plötzlich mit der kleinen, fast frisch geborenen Luzi klar kommen musste - Junge, war der beleidigt! :shock: Da war's vorbei mit'm Schmusen, da wurde geknurrt und gefaucht und gekratzt und gebissen, der war stinkesauer auf uns Dosenöffner! - So richtig wie früher ist er nie wieder geworden, aber immerhin hat er sich nach ein paar Monaten wieder eingekriegt ... Und dann hat er sich von der langsam erwachsen werdenden Luzi sogar putzen lassen! :D

Ich glaube, dass sich die Luzi über so ein kleines Katzenkind freut ... Ist ja selber zweimalige Mutter und überhaupt sehr zutraulich. Am Anfang gibt's Zoff und irgendwann lieben sie sich sicher ...

Wir haben schon beschlossen, dass es ein Weibchen wird. Weil Kater zu herrschsüchtig sind und wir das unserer Luzi nicht antun wollen ... :lol:


Hallo Luise,
da wäre ich mir nicht so sicher!
Kater sind, soweit ich das mitbekommen habe, sehr viel weniger herrschsüchtig als Katzen, sie scheinen eher das sanftere Gemüt zu haben, wenn ich mir hier so einige Zusammenführungen anschaue. Ich habe ja 2 Katzen - sie kloppen sich, sie jagen sich, sie verletzen sich nicht gegenseitig - aber sie kuscheln auch nie wirklich miteinander! Es sei denn sie tun es, wenn ich nicht da bin. Aber das glaub ich nicht.
Wenn Du es irgendwie beeinflussen kannst, dann sieh zu, dass der /die Neue in etwa das gleiche Temperament hat wie Deine Luzi. Und allzu winzig sollte "es" auch nicht sein - so ein Welpe kann leicht eine etwas ältere und gesetztere Katze in den Wahnsinn treiben - und Dich obendrein! Ich würde einen etwas jüngeren aber nicht ganz jungen Kater empfehlen. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Luise Miller
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008 10:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geretsried

Beitragvon Luise Miller » 14.12.2008 08:11

Danke für den Tipp mit dem Balkon! :D

Zu meinem nächsten potentiellen Stubentiger: Hmmm, da ist sicher was dran! *kopfkratz* Nun ja, so ein Winzding müsste erst erzogen werden, damit es stubenrein wird, in dem Sinne würde es mich ganz bestimmt in den Wahnsinn treiben, wäre immerhin das erste Mal ... :oops: Deshalb wäre es vielleicht wirklich besser, etwas "Älteres" herzunehmen. Gibt ja sicher auch genug Katzen/Kater, die nie Freigang hatten und es deshalb auch nicht vermissen würden.

Dass Kater herrschsüchtig sind, hat mir mein Liebster gesteckt, ob das wirklich so ist, steht in den Sternen! ;D Ich dachte mir, dass ein Kater vielleicht besser käme, weil a) die Natur nunmal am liebsten Männchen und Weibchen zusammenführt, egal ob dabei nun ein Braten im Ofen entsteht oder nicht, und b) Luzi ja quasi mit einem Kater aufgewachsen ist, gute 7 Jahre lang ...

Aber dazu gibt's hier im Forum bestimmt einhundert Fäden, in denen das schon großflächig ausdiskutiert wurde. :) (Um mich nicht noch weiter vom Fadenthema zu entfernen ...)
Liebe Grüße,

Luise

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 14.12.2008 12:01

Hallo Luise,

ich kann nur auch bestätigen, dass meine 2 Kater einwandfrei die friedlicheren sind..... Vielleicht sind unkastrierte Kater herrschsüchtig, aber meine 2 Jungs sind total tolerant und lieb, wobei meine kleine Zicke furchtlos und agressiv jeden erbarmungslos vom Grundstück vertreibt. Ich könnte mir in Deinem Fall auch eher vorstellen, dass ein Pärchen besser harmoniert, aber es kommt halt auch noch zusätzlich auf die Persönlichkeit drauf an.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Luise Miller
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008 10:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geretsried

Beitragvon Luise Miller » 14.12.2008 17:29

Hallo Regina,

ja, ich glaube auch, dass es besser ist, wenn wir uns einen Kater zulegen, zumal Luzi ja quasi mit einem Kater aufgewachsen ist, wie oben schon erwähnt.

Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht! :kiss:
Liebe Grüße,

Luise



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste