Transport im Auto

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Transport im Auto

Beitragvon wizard » 04.12.2008 12:52

ich hab da mal ne frage!!

ich fahre ja über weihnachten das erste mal mit 2 katzen zu meiner
familie.... musste mir heute erstmal ne zweite box kaufen!! :roll:

jetzt meine frage..
wenn ich mit merlin gefahren bin (oder jetzt mit einem zum TA fahr oder so),
war es immer logisch, dass seine box auf dem beifahrersitz stand.

nun ist das ja mit 2 boxen nicht möglich, heißt, die jungs müssen auf den
rücksitz.

wie macht ihr es da?
sollen sie lieber beide in fahrtrichtung stehen - wegen übelkeit oder so...?
oder stell ich sie so "quer" auf den rücksitz, dass sie sich durch die türen sehen können?
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 04.12.2008 12:56

ICH würde sie quer stellen und anschnallen natürlich!
Zuletzt geändert von user_2530 am 04.12.2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.12.2008 13:02

Ich würde die Boxen so stellen, dass du sie am besten "sichern" kannst.

Wie lange wird die Fahrt denn?

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 04.12.2008 13:02

wir haben zwar nur eine box für 2 katzen, aber ich würde sie quer auf den rücksitz stellen, so dass sie sich beide durch die türen sehen können (beruhigen sich gegenseitig, sehen sich halt und wissen was mit ihrem freund los ist)
Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 04.12.2008 13:32

die fahrt wird so um die 3 stunden dauern.

linny wird sowieso abdrehen -- außer, was mir meine tierärztin gibt,
lässt ihn ein bisschen runterkommen.

also quer.... da hab ich auch hin tendiert.
und natürlich schnall ich sie an!!! :shock: :D
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 04.12.2008 13:56

wenn du schon befürchtest, dass linny abdrehen wird, würde ich linny auf den beifahrersitz setzen und awi davor in den fußraum! so sieht linny, dass du da bist, und hört deine stimme besser!

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 04.12.2008 13:58

meinst du, fußraum ist so toll für ne katze?
oder ist denen das egal?
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 04.12.2008 14:02

wizard hat geschrieben:meinst du, fußraum ist so toll für ne katze?
oder ist denen das egal?


hängt wohl von der katze ab - awi schätzi ich eher ausgeglichen ein - er wird wohl die meiste zeit pennen! :wink:

viel sehen können sie auf der rückbank ja auch nicht!

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 04.12.2008 14:06

stimmt, mehr sehen is da nicht.
also, selbst als ich awi geholt hab (und er mich ja noch gar nicht kannte
und alles), war er nach 20 minuten ruhig und hat gepennt.
um ihn mach ich mir gar keine sorgen.

hhmmmm....
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 04.12.2008 15:21

also ich würde sie gerade weil er unruhiger ist nach hinten setzen. und am besten "ignorieren", damit er schnellstmöglich einschläft... wenn er neben dir sitzt, lenkt er dich vllt noch vom straßenverkehr ab. außerdem ist vorne heller, lauter, du bewegst dich ständig... finde hinten kommt er bestimmt eher zur ruhe.

unsere sunny meckert bei der autofahrt auch meistens, am anfang hab ich geantwortet... das war dann ein ewiges hin und her; seit dem ich darauf nicht mehr reagiere, wird sie schneller ruhiger und schläft :katze7:
Bild

MaryanLong
Experte
Experte
Beiträge: 329
Registriert: 01.06.2008 10:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: WW

Beitragvon MaryanLong » 04.12.2008 15:27

Würde auch nach hinten tendieren und quer und vor allem so das sie keine bekannte Stimme hört, dann schreien sie nur noch mehr und noch lauter.
Catnip und ein Geschirrtuch auf der Box hilft meinen immer, weil sie sich dann wie in einer Höhle fühlen und nichts draußen vorbei fliegen sehen.

Ich drücke mal die Daumen und hoffe dass, wenn eine erbricht, sie das nicht wie meine tut- in hohem Bogen durchs Gitter.

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 04.12.2008 15:53

das mit dem geschirrtuch mach ich auch immer.
catnip ist ne gute idee, das werd ich aufgreifen.
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 04.12.2008 17:19

Ich fahre ja immer eine gute halbe Stunde zu meiner TÄ und habe die Erfahrung gemacht, wenn ich die Boxen querstelle ,spornen sich alle noch viel mehr an, was das Geschreie betrifft. Wenn ich sie jedoch mit Gitter nach vorne stelle, ist schneller mal Ruhe. Das mit dem Tuch ist eine gute Idee, das probiere ich beim nächsten Mal.
Ach ja, ich gebe ihnen immer einen Tag vor der Abreise Notfalltropfen und kurz vor der Abreise auch nochmal....die beruhigen auch sehr....
Liebe Grüsse
Eva

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 04.12.2008 18:09

camithecat hat geschrieben:Ich würde die Boxen so stellen, dass du sie am besten "sichern" kannst.


Machen wir auch so.
Susi hat einen Korb und schaut in Fahrtrichtung, Leo eine Box und schaut Richtung Susi im Korb. Und beide sind natürlich angeschnallt.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 04.12.2008 20:46

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich habe glaube ich mal gelesen das man Katzen lieber auf den Fußboden stellen soll. Beifahrersitz ist blöd wegen dem Airbag (falls man einen hat, den man nicht ausschalten kann).

Bei meinem alten Auto war das immer praktisch da hat der Transportkorb vorne unten genau in den Fußraum reingepasst. Geht bei meinem jetztigen Auto nicht mehr. Jetzt sitzt M.M. auf den Beifahrersitz mit Airbag, wobei ich aber immer ein mulmiges Gefühl habe (kann ja immer was passieren) Wenn Martin mit fährt nimmt er sie auf den Schoß, was ich aber auch nicht so toll finde. Die beste Lösung finde ich im Fußraum, sofern da Platz ist. Tue sie jetzt auch hinter den Beifahrersitz auf den Boden. Ist die beste Lösung für uns, denke ich.

Viel Glück das alles gut geht :kiss: :D

PS.:wennduzuweihnachtenwegfährstwerbewichteltmichdann? :oops: :oops: :oops: :oops: :wink:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste