sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.
Fressgewohnheiten.......
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Fressgewohnheiten.......
Hallo ihr Lieben,
sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.
sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.

- hoffi-2
- Mega-Experte

- Beiträge: 533
- Registriert: 10.11.2006 13:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Also unsere Beiden bekommen zwei Mal am Tag etwas zu fressen.
Morgens um kurz vor 8 Uhr und abends um 20.00 Uhr. Jeweils 100 g NaFu mit ein büschen ca. 20 g TroFu.
Und zwischendurch gibt es mal ein Leckerlie.
Also 300-400 g finde ich persönlich etwas viel.
Wenn ich meine Katzen jeweils mit 400 g füttern würde, könnte ich sie in 2-3 Monaten durch die Wohnung rollen
Morgens um kurz vor 8 Uhr und abends um 20.00 Uhr. Jeweils 100 g NaFu mit ein büschen ca. 20 g TroFu.
Und zwischendurch gibt es mal ein Leckerlie.
Also 300-400 g finde ich persönlich etwas viel.
Wenn ich meine Katzen jeweils mit 400 g füttern würde, könnte ich sie in 2-3 Monaten durch die Wohnung rollen

http://www.bundeskampf.com/spende/321326
Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen
- user_1228
- Extrem-Experte

- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fressgewohnheiten.......
nicobienne hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.
bei kitten soll man ja in kleinen mehreren portionen verfüttern. und im alter dann würde auch auf 2 mahlzeiten verteilt reichen.
ob 300 oder 400g viel sind, kann ich nciht sagen. weiß ja nicht was er sonst noch an trockenfutter bekommt. und ob du hochwertiges oder weniger gutes futter verfütterst. das macht auch was von der menge aus.
ich brauch für mein kitten nie mehr als 200g. das reicht ihm.
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Die Angst habe ich ja auch! Zudem ja angeblich kastrierte Kater nach der Kastra noch größeren Apettit haben sollenhoffi-2 hat geschrieben:Also unsere Beiden bekommen zwei Mal am Tag etwas zu fressen.
Morgens um kurz vor 8 Uhr und abends um 20.00 Uhr. Jeweils 100 g NaFu mit ein büschen ca. 20 g TroFu.
Und zwischendurch gibt es mal ein Leckerlie.
Also 300-400 g finde ich persönlich etwas viel.
Wenn ich meine Katzen jeweils mit 400 g füttern würde, könnte ich sie in 2-3 Monaten durch die Wohnung rollen

- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Fressgewohnheiten.......
Trofu biete ich an, aber davon frisst er nicht wirklich viel. Muß es immer entsorgen einen Tag später. Ich habe Futter vom dm, hatte auch Hochwertigeres gefüttert (du hast mir ja mal dabei geholfen) aber das mag er nicht!ivonne 83 hat geschrieben:nicobienne hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.
bei kitten soll man ja in kleinen mehreren portionen verfüttern. und im alter dann würde auch auf 2 mahlzeiten verteilt reichen.
ob 300 oder 400g viel sind, kann ich nciht sagen. weiß ja nicht was er sonst noch an trockenfutter bekommt. und ob du hochwertiges oder weniger gutes futter verfütterst. das macht auch was von der menge aus.
ich brauch für mein kitten nie mehr als 200g. das reicht ihm.

- user_1228
- Extrem-Experte

- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
hoffi-2 hat geschrieben:Also unsere Beiden bekommen zwei Mal am Tag etwas zu fressen.
Morgens um kurz vor 8 Uhr und abends um 20.00 Uhr. Jeweils 100 g NaFu mit ein büschen ca. 20 g TroFu.
Und zwischendurch gibt es mal ein Leckerlie.
Also 300-400 g finde ich persönlich etwas viel.
Wenn ich meine Katzen jeweils mit 400 g füttern würde, könnte ich sie in 2-3 Monaten durch die Wohnung rollen
ja bei den supermarkt sorten wie whiskas und co. brauchen die aber echt so viel. sonst leiden die den hungertod. sehe das an der schwiegi katze. das sättigt eben nicht wirklich gut. die fütterungsempfehlung is da mit 400g schon recht viel.
aber bei kitten sagt man ja die dürfen noch etwas mehr..
- user_1228
- Extrem-Experte

- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fressgewohnheiten.......
nicobienne hat geschrieben:Trofu biete ich an, aber davon frisst er nicht wirklich viel. Muß es immer entsorgen einen Tag später. Ich habe Futter vom dm, hatte auch Hochwertigeres gefüttert (du hast mir ja mal dabei geholfen) aber das mag er nicht!ivonne 83 hat geschrieben:nicobienne hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
sagt mal, ich bewundere die Katzenhalter, bei denen die Katze 2 oder 3 Mal tgl. Futter bekommt. Kann man den Katzen das eigentlich angewöhnen? Und ab welchem alter kann man das dann machen`Ich frage nur deshalb, weil unser Gino (bald 5 Monate alt) öfter was bekommt. Wenn ich das hoch rechne, dann bekommt er die Fütterungsempfehlung einer erwachsenen Katze also 3-400 g am Tag.
bei kitten soll man ja in kleinen mehreren portionen verfüttern. und im alter dann würde auch auf 2 mahlzeiten verteilt reichen.
ob 300 oder 400g viel sind, kann ich nciht sagen. weiß ja nicht was er sonst noch an trockenfutter bekommt. und ob du hochwertiges oder weniger gutes futter verfütterst. das macht auch was von der menge aus.
ich brauch für mein kitten nie mehr als 200g. das reicht ihm.
wenn er mehr nass als trocken frisst, finde ich sogar gut... und wenn du sagst, er frisst fast kein trockenfutter, dann sind 400g nass auch ok.... satt muss er ja werden.
- Miezie Maus
- Moderatorin

- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Also als M.M. damals noch Klein war hat sie 300g Nafu am Tag bekommen. Eine Tüte Morgens, eine Mittags und eine Abends.(dm- Futter) Jetzt bekommt sie 200g Nafu am Tag, also nur noch eine Tüte Morgens und Abends+ 1 Hand voll Trofu am Tag

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- nicki165
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.07.2008 08:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
- Kontaktdaten:
Die Angst habe ich ja auch! Zudem ja angeblich kastrierte Kater nach der Kastra noch größeren Apettit haben sollenUnd Gino wird am Freitag kastriert.....Jo frage dann auch mal die TÄ
Also, Sammy hat nach der Kastration auch nicht mehr Appetit als vorher.Mein TA meinte, generell bräuchte er nicht mehr als 200g pro Tag.
Er bekommt zur Zeit 3 mal am Tag NaFu,jeweils so 70g und etwas TroFu.Das reicht ihm völlig,denn das Napf wird nicht immer leer gemacht
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Ich muß euch nochmal nerven, denn das Thema bringt mich um den Verstand.
Gino hat momentan die Angewohnheit immer, aber auch immer etwas im Napf zu lassen. Selbst wenn ich schon weniger als sonst rein tue. Und dann ist er auch nicht mehr die Sorten die er sonst immer gefressen hat.....und er ist immer noch so oft. Ab wann kann man denn umstellen das sie die festen Mahlzeiten bekommen? Also keine ahnung so 2-3 mal oder os...
Gino hat momentan die Angewohnheit immer, aber auch immer etwas im Napf zu lassen. Selbst wenn ich schon weniger als sonst rein tue. Und dann ist er auch nicht mehr die Sorten die er sonst immer gefressen hat.....und er ist immer noch so oft. Ab wann kann man denn umstellen das sie die festen Mahlzeiten bekommen? Also keine ahnung so 2-3 mal oder os...

- Moana
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
ich weiß ja nicht wie du das handhabst bzw. wie du das gerne hast. meine beiden bekommen ihr futter und das können sich über den tag einteilen. also einmal morgens und einmal abends. mein kater lässt auch immer was im napf, aber das wird dann weggeputzt, wenn er so gegen nachmittag hunger hat.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Das kann ich vergessen. Sobald es anfängt ein bisschen anzutrocknen geht er nicht mehr dran. Hab es schon versucht dann einfach ein bisschen wasser drüber zu geben, aber dann schleckt er höchsten noch die "Soße". Ob es was damit zu tun hat, das die Näpfe an der Heizung stehen? Oder vielleicht sind es die näpfe?.....oh mennoMoana hat geschrieben:ich weiß ja nicht wie du das handhabst bzw. wie du das gerne hast. meine beiden bekommen ihr futter und das können sich über den tag einteilen. also einmal morgens und einmal abends. mein kater lässt auch immer was im napf, aber das wird dann weggeputzt, wenn er so gegen nachmittag hunger hat.

- Moana
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
meine näpfe stehen auch an der heizung. hmm...das mit dem umstellen musst du langsam machen, nimm erst eine malzeit weg. ganz langsam. bei mir hat das alles ohne probleme geklappt. mach morgens und abends eine "große" und mittags würde ich nur noch trofu oder eine kleine portion nafu geben, diese würde ich dann aber abends abziehen.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
- nicobienne
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Ich habe das Wasser mal woanders hingestellt, weil ich gehört habe, das katzen nicht so gerne den Wassernapf direkt neben dem Essen haben wollen. Und zu dem Essen....Trofu ist er kaumMoana hat geschrieben:meine näpfe stehen auch an der heizung. hmm...das mit dem umstellen musst du langsam machen, nimm erst eine malzeit weg. ganz langsam. bei mir hat das alles ohne probleme geklappt. mach morgens und abends eine "große" und mittags würde ich nur noch trofu oder eine kleine portion nafu geben, diese würde ich dann aber abends abziehen.

- Moana
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
also was du schreibst stimmt. der wassernapf sollte nicht direkt beim fressen stehen. also ich sag mal so ich würde dem kater seine portionen geben. wenn er hunger hat wird er fressen oder sich melden. sie zeigen dir schon wenn sie hunger haben. ich würde erst mal auf drei reduzieren dann später auf zwei. hast du denn die möglichkeit das tier drei mal am tag zu füttern? bist du zu hause? bei mir wäre das mit der arbeit gar nicht möglcih. wenn du zeit hast, dann lass es doch so wie es ist.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste


