Tierschutz und trotzdem decken-eure Meinung

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.11.2008 13:41

SONJA hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Schon da war sein Freiheitsdrang so ausgebildet, dass er in Wohnungshaltung einfach unglücklich war.
Er hat die Möbel zerkratzt, Pflanzen umgegraben, Dinge umgeschmissen, die Maus meiner Schwester gefressen, eben Dinge die eine Katze so tut, wenn sie rebelliert.
Das ging ja dann soweit, dass er an die Leine gelegt wurde, wenn niemand Zuhause war und deswegen ist er ja auch erst wieder bei mir.



Der guten Ordnung halber wollen wir mal festhalten, dass es KEIN ZEICHEN DER REBELLION IST, wenn eine Katze eine Maus frisst!

:!: :roll: :!:


Zählt das auch nicht, wenn es eine Mongolische Wüstenrennmaus ist, die brav in ihrem Käfig in einem Zimmer mit geschlossener Tür steht und der Kater die Tür aufmacht, den Käfig runter schmeißt und dann die Maus frisst?

Ich weiß nicht, aber meine Katzen sind nie an meine Käfigtiere gegangen...


@ Ivonne: Sorry, hatte da ein Bild von einem Tiger vor den Augen, der in einem Zoo (Tierpark) immer an den Gittern entlangstreift, nicht die Tiere in den Zoohandlungen, die verkauft werden sollen.
Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen :oops:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 20.11.2008 13:46

Shy Lee hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Schon da war sein Freiheitsdrang so ausgebildet, dass er in Wohnungshaltung einfach unglücklich war.
Er hat die Möbel zerkratzt, Pflanzen umgegraben, Dinge umgeschmissen, die Maus meiner Schwester gefressen, eben Dinge die eine Katze so tut, wenn sie rebelliert.
Das ging ja dann soweit, dass er an die Leine gelegt wurde, wenn niemand Zuhause war und deswegen ist er ja auch erst wieder bei mir.



Der guten Ordnung halber wollen wir mal festhalten, dass es KEIN ZEICHEN DER REBELLION IST, wenn eine Katze eine Maus frisst!

:!: :roll: :!:


Zählt das auch nicht, wenn es eine Mongolische Wüstenrennmaus ist, die brav in ihrem Käfig in einem Zimmer mit geschlossener Tür steht und der Kater die Tür aufmacht, den Käfig runter schmeißt und dann die Maus frisst?



Tja, vielleicht hätte man mit dem Tier mehr spielen müssen?


Das Jagdverhalten ist der Katze angeboren und die dafür nötigen Bewegungselemente lernt und übt schon das kleine Kätzchen, und zwar ganz ohne fremde Anleitung. Und zeit ihres Lebens ist die Katze dann durch einen inneren Antrieb gezwungen, diese Bewegungsabläufe anzuwenden, auch ohne den passenden Anlass dafür.
Gewisse Wahrnehmungen lösen zwingend ein Verfolgen und Fangen aus. Ein solcher Auslöser ist meistens die rasche Bewegung eines kleineren Gegenstandes am Boden, sei es ein Papierball oder eine Maus, in Reichweite der Katze. Da muss sie einfach danach springen!
Bietet sich der Katze für längere Zeit kein passender Auslöser, fängt sie an, nach Ersatz zu suchen. Das Objekt braucht dann nicht mehr Mausgröße zu haben, es genügt auch eine Fliege. Und statt nach einem bewegten Gegenstand am Boden springt sie nach einem Uhrpendel oder einer Kugel am Weihnachtsbaum.
Kann die Katze über noch längere Zeit ihren Jagdtrieb nicht ausleben, sieht man sie imaginäre Vögel erhaschen oder unsichtbare Luftmäuse fangen. Solche Leerlaufhandlungen dienen nur dazu, den angestauten Jagdtrieb irgendwie loszuwerden.
Der Jagdtrieb ist vom Sättigungsgrad der Katze übrigens völlig unabhängig.


Quelle
...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 20.11.2008 13:49

Shy Lee hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Schon da war sein Freiheitsdrang so ausgebildet, dass er in Wohnungshaltung einfach unglücklich war.
Er hat die Möbel zerkratzt, Pflanzen umgegraben, Dinge umgeschmissen, die Maus meiner Schwester gefressen, eben Dinge die eine Katze so tut, wenn sie rebelliert.
Das ging ja dann soweit, dass er an die Leine gelegt wurde, wenn niemand Zuhause war und deswegen ist er ja auch erst wieder bei mir.



Der guten Ordnung halber wollen wir mal festhalten, dass es KEIN ZEICHEN DER REBELLION IST, wenn eine Katze eine Maus frisst!

:!: :roll: :!:


Zählt das auch nicht, wenn es eine Mongolische Wüstenrennmaus ist, die brav in ihrem Käfig in einem Zimmer mit geschlossener Tür steht und der Kater die Tür aufmacht, den Käfig runter schmeißt und dann die Maus frisst?



Ja natürlich zählt das auch - es hätte auch ein Hamster sein können oder gar ein Wellensittich , die Katze macht da keinen Unterschied ! Es bleiben "Raubtiere" und der Instinkt steckt in ihnen an die Tiere zu kommen .... ist doch klar ! :roll:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.11.2008 14:00

Das hätte man vielleicht tun sollen, oder aber zumindest für einen Ausgleich sorgen.

Aber jetzt ist er ja hier.

Nur mir kommt es manchmal vor, dass er trotz Freigang manchmal noch unterfordert ist und einfach gefordert werden will.
Er macht so einen aufgeweckten und lernwilligen Eindruck, strahlt so eine Kraft aus, dass ich echt schon am Überlegen bin, welche Beschäftigung ich ihm noch zusätzlich bieten könnte.

Werde mich mal nächste Woche nach Büchern umsehen, in denen Clickertraining etwas genauer erläutert wird.

Fummelbrett hab ich schon versucht, ist eher nicht so sein Ding.
Punkte jagen (LaserPointer) findet er zwar super, aber da kommt er mir zu schnell außer Atem.

Und das ist auch das, was noch zusätzlich hinzu kommt: Ich kann den Kater nicht einsperren und von morgens bis abends beschäftigen.
Muss ja zwischendrin noch arbeiten gehen und mich auch um die anderen drei Katzen und die Nager kümmern.
Und ich glaub auch nicht, dass ich ihm genügend abwechslungsreiche Beschäftigung anbieten könnte, wenn er nur im Haus wäre.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.11.2008 14:08

Wonnie hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Schon da war sein Freiheitsdrang so ausgebildet, dass er in Wohnungshaltung einfach unglücklich war.
Er hat die Möbel zerkratzt, Pflanzen umgegraben, Dinge umgeschmissen, die Maus meiner Schwester gefressen, eben Dinge die eine Katze so tut, wenn sie rebelliert.
Das ging ja dann soweit, dass er an die Leine gelegt wurde, wenn niemand Zuhause war und deswegen ist er ja auch erst wieder bei mir.



Der guten Ordnung halber wollen wir mal festhalten, dass es KEIN ZEICHEN DER REBELLION IST, wenn eine Katze eine Maus frisst!

:!: :roll: :!:


Zählt das auch nicht, wenn es eine Mongolische Wüstenrennmaus ist, die brav in ihrem Käfig in einem Zimmer mit geschlossener Tür steht und der Kater die Tür aufmacht, den Käfig runter schmeißt und dann die Maus frisst?



Ja natürlich zählt das auch - es hätte auch ein Hamster sein können oder gar ein Wellensittich , die Katze macht da keinen Unterschied ! Es bleiben "Raubtiere" und der Instinkt steckt in ihnen an die Tiere zu kommen .... ist doch klar ! :roll:


So war das nicht gemeint!

Natürlich ist es kein Zeichen für eine Rebellion, wenn eine Katze draußen eine Maus frisst.
Oder Ratte oder wenn es sie bei uns gäbe auch Goldhamster.
Eine Katze protestiert ja auch nicht, weil sie draußen markiert, das ist auch ganz normal.

Aber wenn sich eine Katze in eine Zimmerecke setzt und ganz bewusst darauf wartet, dass jemand guckt, dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie damit auf etwas aufmerksam machen möchte.

Und so war es auch bei Angel gedacht, dass er den Käfig runtergeworfen hat als Zeichen der Rebellion, um auf sich aufmerksam zu machen etc.
Dass er die Maus dann frisst, die entwischt, ist klar.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 20.11.2008 14:13

Shy Lee hat geschrieben:Natürlich ist es kein Zeichen für eine Rebellion, wenn eine Katze draußen eine Maus frisst.
Oder Ratte oder wenn es sie bei uns gäbe auch Goldhamster.
Eine Katze protestiert ja auch nicht, weil sie draußen markiert, das ist auch ganz normal.



Ich meinte eigentlich nicht draußen .... bei uns gibt es draußen auch nicht so viele Goldhamster und Wellensittiche :roll:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.11.2008 14:18

Wonnie hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Natürlich ist es kein Zeichen für eine Rebellion, wenn eine Katze draußen eine Maus frisst.
Oder Ratte oder wenn es sie bei uns gäbe auch Goldhamster.
Eine Katze protestiert ja auch nicht, weil sie draußen markiert, das ist auch ganz normal.



Ich meinte eigentlich nicht draußen .... bei uns gibt es draußen auch nicht so viele Goldhamster und Wellensittiche :roll:


Hm...

Wie gesagt, meine anderen drei machen das drinnen nicht.
Und Angel, seit er bei mir ist, auch nicht mehr.

Ich hab auch Salem schon mit den Degus laufen lassen und er hat nichts gemacht.
Mir ist auch schon eine Farbmaus aus dem Käfig entwischt, Aluka ist ihr hinterher und hat sie nicht getötet.
Mag wohl sein, dass es daran lag, dass ich dabei war, keine Ahnung.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 20.11.2008 14:20

Shy Lee hat geschrieben:
Und so war es auch bei Angel gedacht, dass er den Käfig runtergeworfen hat als Zeichen der Rebellion, um auf sich aufmerksam zu machen etc.
Dass er die Maus dann frisst, die entwischt, ist klar.

Das sehe ich eher als einen Beweis für die Intelligenz des Katers. "Wie komme ich an die begehrte Beute?"
So ähnlich wie beim Fummelbrett, nur größer.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste