kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hey lacuna
mensch, schlimme situation!
aaaaber: wie können die sich sicher sein bzgl. einer thrombose, wenn noch kein ultraschall gemacht wurde
sorry, aber für mich tönt das komisch!
zuerst kippt ein stuhl und der löst dann gleich ne thrombose aus...kopfkratz....
ich weiss, diese situation ist extrem schwierig, aber ich persönlich würde mich nicht damit abspeisen lassen. zumal du das gefühl hast, dass die ziemlich gleichgültig sind in dieser klinik. meist sind unsere gefühle diesbezgl. richtig.
wenn ich in deiner situation wäre, würde ich auf nem kardiologen (herzspezialisten) bestehen, der mal eine bestandsaufnahme des herzens macht (wurde ja im zusammenhang mit der thrombose vermutet). und ohne einen beweis sprich folgender ultraschall würde ich mein fellchen nicht aufgeben.
am besten wäre natürlich, sie in eine andere klinik zu bringen, aber ihr zustand ist zu schlecht und es sollte ihr nicht noch mehr stress zugemutet werden.
les dich mal durch throbosethreads hier und vielleicht noch im luna-forum, die spezialisiert sind auf behinderte katzen. soviel ich weiss (bitte ohne gewähr!), sind thrombosen selten bei katzen. ich mag mich auf jeden fall erinnern, dass die TAs mir das gesagt haben in bezug auf meinen sternenkater. er war schwer herzkrank und es wurde entweder ein thrombus (blutgerinsel) oder ein tumor in seinem herzen vermutet (auf jeden fall via ultraschall verifiziert). auf die frage nach einem möglichen herzinfarkt, also dass der thrombus sich löst im herzen, meinten sie, das sei sehr unwahrscheinlich und äusserst selten bei katzen.
ich möchte aber sicher nicht, dass du dich irgendwie unter druck gesetzt fühlst. keiner will und kann seinen liebling leiden sehen und jeder, selbstverständlich auch ich, würde verstehen, wenn du dich anderst entscheidest.
ich wünsche dir auf jeden fall alle kraft der welt, um diese schreckliche situation irgendwie zu bewältigen.
mitfühlende grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
mensch, schlimme situation!
aaaaber: wie können die sich sicher sein bzgl. einer thrombose, wenn noch kein ultraschall gemacht wurde

sorry, aber für mich tönt das komisch!
zuerst kippt ein stuhl und der löst dann gleich ne thrombose aus...kopfkratz....
ich weiss, diese situation ist extrem schwierig, aber ich persönlich würde mich nicht damit abspeisen lassen. zumal du das gefühl hast, dass die ziemlich gleichgültig sind in dieser klinik. meist sind unsere gefühle diesbezgl. richtig.
wenn ich in deiner situation wäre, würde ich auf nem kardiologen (herzspezialisten) bestehen, der mal eine bestandsaufnahme des herzens macht (wurde ja im zusammenhang mit der thrombose vermutet). und ohne einen beweis sprich folgender ultraschall würde ich mein fellchen nicht aufgeben.
am besten wäre natürlich, sie in eine andere klinik zu bringen, aber ihr zustand ist zu schlecht und es sollte ihr nicht noch mehr stress zugemutet werden.
les dich mal durch throbosethreads hier und vielleicht noch im luna-forum, die spezialisiert sind auf behinderte katzen. soviel ich weiss (bitte ohne gewähr!), sind thrombosen selten bei katzen. ich mag mich auf jeden fall erinnern, dass die TAs mir das gesagt haben in bezug auf meinen sternenkater. er war schwer herzkrank und es wurde entweder ein thrombus (blutgerinsel) oder ein tumor in seinem herzen vermutet (auf jeden fall via ultraschall verifiziert). auf die frage nach einem möglichen herzinfarkt, also dass der thrombus sich löst im herzen, meinten sie, das sei sehr unwahrscheinlich und äusserst selten bei katzen.
ich möchte aber sicher nicht, dass du dich irgendwie unter druck gesetzt fühlst. keiner will und kann seinen liebling leiden sehen und jeder, selbstverständlich auch ich, würde verstehen, wenn du dich anderst entscheidest.
ich wünsche dir auf jeden fall alle kraft der welt, um diese schreckliche situation irgendwie zu bewältigen.
mitfühlende grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.07.2008 03:07
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: heiligenhaus
Hoffe alles wird gut,und auch bei uns werden daumen und pfoten gedrückt.Hab heute zum ersten mal von den kippfenster syndrom gehört,und das auch nur weil es uns selber getroffen hat und zwar richtig hart,unsere lucy (4jahre und 14 fache mutta aus drei würfen,hat heute als wir vom einkauf kammen zwichen dem kippfenster gehangen,wie lange sie dazwichen war kann ich nicht sagen aber wir waren nicht länger als ne halbe stunde weg
,nachdem ich sie runtergeholt hab hab ich direkt gemerkt das sie die hinterbeine nicht mehr bewegen kann und dann sind wir natürlich direkt zur kleintierklinik gefahren das war um ca.20uhr,der t.a hat ihr eine infusion gegen den schock gegeben und ein blutverdünnedes mittel,und mir nützliche tipps wie z.b alle 10 min beine hin und her bewegen damit die blutzufuhr wieder läuft,wir sollten dann morgen früh nochmal wieder kommen.Leider hat es unsere lucy nicht geschafft trotz aller bemühungen,ist sie so gegen 2.45uhr gestorben.wir sind richtig traurig,ich weiß nicht weiter,wir haben jetz 5 kleine kitten im alter von 4 wochen ohne mutta,aber mit vater bumpy und zwei brüdern jeezy und rocky aus den ersten und zweiten wurf.der t.a hat gesagt falls es zum sterbefall kommt sollen wir den kitten kondensmilch mit wasser geben erstmal,ich werde mich morgen um fotos kümmern und mich abundzu ma melden wegen den kleinen.wir haben jetz in den 4 jahren mit lucy und den anderen noch nie schlechte erfahrungen mit den fenster gehabt oda gemacht doch seit heute weiß ich das die katzen nie mehr ohne aufsicht ein geöfnettes kippfenster sehn,und egal wie lange man seine katze oda katzen schon hat,egal wie alt,vor den syndrom ist keine katze gefreit.der t.a hat zu den syndrom auch gesagt das es bei katzen die in so ein fenster hängen die blutzufuhr meist schon nach 5 min unterbrochen ist,also!!!!!!!!!!!!!!Fenster bitte immer zulassen falls man nicht mit seiner katze im selben zimmer ist,auch nicht für 2-3 min!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
edit von Mozart: Habe den doppelten gleichen Betrag gelöscht!
,nachdem ich sie runtergeholt hab hab ich direkt gemerkt das sie die hinterbeine nicht mehr bewegen kann und dann sind wir natürlich direkt zur kleintierklinik gefahren das war um ca.20uhr,der t.a hat ihr eine infusion gegen den schock gegeben und ein blutverdünnedes mittel,und mir nützliche tipps wie z.b alle 10 min beine hin und her bewegen damit die blutzufuhr wieder läuft,wir sollten dann morgen früh nochmal wieder kommen.Leider hat es unsere lucy nicht geschafft trotz aller bemühungen,ist sie so gegen 2.45uhr gestorben.wir sind richtig traurig,ich weiß nicht weiter,wir haben jetz 5 kleine kitten im alter von 4 wochen ohne mutta,aber mit vater bumpy und zwei brüdern jeezy und rocky aus den ersten und zweiten wurf.der t.a hat gesagt falls es zum sterbefall kommt sollen wir den kitten kondensmilch mit wasser geben erstmal,ich werde mich morgen um fotos kümmern und mich abundzu ma melden wegen den kleinen.wir haben jetz in den 4 jahren mit lucy und den anderen noch nie schlechte erfahrungen mit den fenster gehabt oda gemacht doch seit heute weiß ich das die katzen nie mehr ohne aufsicht ein geöfnettes kippfenster sehn,und egal wie lange man seine katze oda katzen schon hat,egal wie alt,vor den syndrom ist keine katze gefreit.der t.a hat zu den syndrom auch gesagt das es bei katzen die in so ein fenster hängen die blutzufuhr meist schon nach 5 min unterbrochen ist,also!!!!!!!!!!!!!!Fenster bitte immer zulassen falls man nicht mit seiner katze im selben zimmer ist,auch nicht für 2-3 min!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
edit von Mozart: Habe den doppelten gleichen Betrag gelöscht!

Katzen sind die coolsten tiere überhaupt
Hallo zusammen,
mir fällt es furchtbar schwer diese Zeile zu schreiben aber wir haben uns gestern letztendlich dazu entschieden Triny von ihren Qualen zu erlösen. Man spürt es als Katzenbesitzer, wenn es Zeit ist seine Katze gehen zu lassen. Wir haben unsere Süße noch mit nach Hause genommen. Ich wollte ihr dieses sterille, unpersönliche in der Klinik ersparen. Wir haben sie nochmal an ihre Lieblingsplätze getragen und den Tierarzt nach Hause bestellt. Auf der Fensterbank sah sie zumindest nochmal für einige Minuten glücklich aus und konnte ihre Schmerzen vergessen. Ich denke für sie war es ein schöner Abschied. Alle die sie geliebt haben waren in der schweren Situation bei ihr.
Grüße Lacuna
mir fällt es furchtbar schwer diese Zeile zu schreiben aber wir haben uns gestern letztendlich dazu entschieden Triny von ihren Qualen zu erlösen. Man spürt es als Katzenbesitzer, wenn es Zeit ist seine Katze gehen zu lassen. Wir haben unsere Süße noch mit nach Hause genommen. Ich wollte ihr dieses sterille, unpersönliche in der Klinik ersparen. Wir haben sie nochmal an ihre Lieblingsplätze getragen und den Tierarzt nach Hause bestellt. Auf der Fensterbank sah sie zumindest nochmal für einige Minuten glücklich aus und konnte ihre Schmerzen vergessen. Ich denke für sie war es ein schöner Abschied. Alle die sie geliebt haben waren in der schweren Situation bei ihr.
Grüße Lacuna
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Lacuna hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir fällt es furchtbar schwer diese Zeile zu schreiben aber wir haben uns gestern letztendlich dazu entschieden Triny von ihren Qualen zu erlösen. Man spürt es als Katzenbesitzer, wenn es Zeit ist seine Katze gehen zu lassen. Wir haben unsere Süße noch mit nach Hause genommen. Ich wollte ihr dieses sterille, unpersönliche in der Klinik ersparen. Wir haben sie nochmal an ihre Lieblingsplätze getragen und den Tierarzt nach Hause bestellt. Auf der Fensterbank sah sie zumindest nochmal für einige Minuten glücklich aus und konnte ihre Schmerzen vergessen. Ich denke für sie war es ein schöner Abschied. Alle die sie geliebt haben waren in der schweren Situation bei ihr.
Grüße Lacuna



ich weine mit euch.......
Ihr habt ihr den wohl größten Liebesbeweis gegeben - und sie auf ihrem letzten Weg begleitet.
Bitte, fühle dich ganz lieb in die Arme genommen und gehalten!
Traurige und mitfühlende Grüße
Kirsten
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Ihr habt euren Schatz in seiner und euren schwersten Stunde nicht alleine gelassen.
Auch wenn es sehr weh tut - ihr habt sicher die beste Entscheidung für SIE getroffen.
Machs gut Triny und tob jetzt über die Wiesen im Regenbogenland
Der Tod bedeutet die Tilgung jeglichen Schmerzes,
und er ist die Grenze,
über die unsere Leiden nicht hinausgelangen;
er gibt uns wieder jenen Zustand der Ruhe zurück,
dem wir vor unserer Geburt angehörten.
Bewahr' mir ein Erinnern
wie einen Lebenskuss.
So bleib' ich in der Nähe,
auch wenn ich gehen muss.
Erzähl' von mir mit Lachen
so waren wir ja einst.
Erzähl' die tollsten Sachen,
auch wenn du nachher weinst.

Auch wenn es sehr weh tut - ihr habt sicher die beste Entscheidung für SIE getroffen.
Machs gut Triny und tob jetzt über die Wiesen im Regenbogenland
Der Tod bedeutet die Tilgung jeglichen Schmerzes,
und er ist die Grenze,
über die unsere Leiden nicht hinausgelangen;
er gibt uns wieder jenen Zustand der Ruhe zurück,
dem wir vor unserer Geburt angehörten.
Bewahr' mir ein Erinnern
wie einen Lebenskuss.
So bleib' ich in der Nähe,
auch wenn ich gehen muss.
Erzähl' von mir mit Lachen
so waren wir ja einst.
Erzähl' die tollsten Sachen,
auch wenn du nachher weinst.



- osterglocke
- Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.01.2008 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
les erst jetzt,was passiert ist.Furchtbar.Noch schlimmer ist,daß es anscheinend so viele verschiedene Krankheitsbilder in Sachen Kippfenstersyndrom gibt.Siehe meine Katze Lizzy.. Bei ihr hatte ich immer das sichere Gefühl,daß sie keine Schmerzen hatte.Sonst hätte ich auch anders gehandelt. Muss ich veilleicht auch noch. Waren wieder beim Ta.Sie wurden nochmal ausgedrückt.Aber jetzt siehts richtig gut aus!! Seit 11.Januar habe ich das dreifache an Wäsche gewaschen,keinen Besuch gehabt (stinkt ja alles..),gehofft,gebangt,700 euro ausgegeben..für die Katz,nächtelang nicht geschlafen,die anderen Katzen vom medizinisch verseuchten Futter ferngehalten...Jetzt sitzt Lizzy auf meinem Schoss..ohne Flecken zu machen,ärgert ihre Kumpels wie früher..Unglaublich.Aber wenn das gleiche Problem wiederkehrt,bleibt uns nichts anderes übrig,als sie einzuschläfern. Aber ich glaube,jetzt wirds wieder!Sagt auch die neue Ta!Wenn nicht,hoffe ich,daß ich auch so stark bleibe,wie Du,Lacuna
Bye,Kerstin
les erst jetzt,was passiert ist.Furchtbar.Noch schlimmer ist,daß es anscheinend so viele verschiedene Krankheitsbilder in Sachen Kippfenstersyndrom gibt.Siehe meine Katze Lizzy.. Bei ihr hatte ich immer das sichere Gefühl,daß sie keine Schmerzen hatte.Sonst hätte ich auch anders gehandelt. Muss ich veilleicht auch noch. Waren wieder beim Ta.Sie wurden nochmal ausgedrückt.Aber jetzt siehts richtig gut aus!! Seit 11.Januar habe ich das dreifache an Wäsche gewaschen,keinen Besuch gehabt (stinkt ja alles..),gehofft,gebangt,700 euro ausgegeben..für die Katz,nächtelang nicht geschlafen,die anderen Katzen vom medizinisch verseuchten Futter ferngehalten...Jetzt sitzt Lizzy auf meinem Schoss..ohne Flecken zu machen,ärgert ihre Kumpels wie früher..Unglaublich.Aber wenn das gleiche Problem wiederkehrt,bleibt uns nichts anderes übrig,als sie einzuschläfern. Aber ich glaube,jetzt wirds wieder!Sagt auch die neue Ta!Wenn nicht,hoffe ich,daß ich auch so stark bleibe,wie Du,Lacuna
Bye,Kerstin
Hallo zusammen,
Ich bedanke mich für eure Anteilnahme. Triny hatte höchstwahrscheinlich eine Thrombose direkt an der Aorta bzw an der Blutbahn zu den Hinterläufen auf Grund eines Herzfehlers. D.h. sie hatte dort ein Propfen stecken, der nicht mehr aufzulösen war. Der Stuhl hat Sie wahrscheinlich gar nicht getroffen, es war einfach nur ein dummer Zufall. Diese schwere Form der Thrombose tritt sehr selten bei Katzen auf. Wir haben noch mit einer anderen Tierklinik telefoniert und mit unserem Haustierarzt. Unser Haustierarzt hat nochmals mit der Tierklinik telefoniert. Alle kamen sie zu dem Entschluss, Triny von ihren Leiden zu erlösen. Ich habe unendlich viel Tränen vergossen. Wir hätten sie so gerne zu Hause wieder aufgepäppelt. Aber ohne Puls in den Hinterläufen wäre das ein langsamer und qualvoller Tod für Sie geworden. Wie schon gesagt, man spürt es in dem Moment was das Beste für sein Kätzchen ist. Auch wenn es bedeutet Abschied zu nehmen.
Ich werde Sie im Herzen immer bei mir tragen.
Grüße Lacuna
Ich bedanke mich für eure Anteilnahme. Triny hatte höchstwahrscheinlich eine Thrombose direkt an der Aorta bzw an der Blutbahn zu den Hinterläufen auf Grund eines Herzfehlers. D.h. sie hatte dort ein Propfen stecken, der nicht mehr aufzulösen war. Der Stuhl hat Sie wahrscheinlich gar nicht getroffen, es war einfach nur ein dummer Zufall. Diese schwere Form der Thrombose tritt sehr selten bei Katzen auf. Wir haben noch mit einer anderen Tierklinik telefoniert und mit unserem Haustierarzt. Unser Haustierarzt hat nochmals mit der Tierklinik telefoniert. Alle kamen sie zu dem Entschluss, Triny von ihren Leiden zu erlösen. Ich habe unendlich viel Tränen vergossen. Wir hätten sie so gerne zu Hause wieder aufgepäppelt. Aber ohne Puls in den Hinterläufen wäre das ein langsamer und qualvoller Tod für Sie geworden. Wie schon gesagt, man spürt es in dem Moment was das Beste für sein Kätzchen ist. Auch wenn es bedeutet Abschied zu nehmen.
Ich werde Sie im Herzen immer bei mir tragen.
Grüße Lacuna
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
liebe lacuna
du hast sicher nach besprechung mit zweitmeinung und erstellen einer eindeutigen diagnose die richtige entscheidung getroffen.
es tut mir so leid für dich
sie konnte in deinen armen friedlich gehen und du hast ihr weiteres leid und schmerzen erspart.
ich wünsche dir von herzen alle kraft und trost, mit diesem verlust fertig zu werden.
traurige grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
du hast sicher nach besprechung mit zweitmeinung und erstellen einer eindeutigen diagnose die richtige entscheidung getroffen.
es tut mir so leid für dich

sie konnte in deinen armen friedlich gehen und du hast ihr weiteres leid und schmerzen erspart.
ich wünsche dir von herzen alle kraft und trost, mit diesem verlust fertig zu werden.
traurige grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Elea
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.11.2008 18:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Hallo ich habe euch grade über Google gefunden, heute Abend haben wir auch die tragische Erfahrung mit Kippfenstern machen müssen , erst vor wenigen Wochen haben wir unseren 10 Monate alten Kater verloren, wo wir nun von ausgehen, seid heute Abend das er dieses tragische Erlebniss machen musste, für ihm kam leider jede Rettung zu spät- zu groß waren die Folgen- allerdings sind wir bisher auch von einem Autounfall ausgegangen (auch wenn dieses für uns schon immer unvorstellbar war).
Nun aber zu unserem aktuellen Fall- unsere Kleine (14Wochen) ist heute Mittag unbemerkt entwischt und war draußen. ALs mein Sohn runter ging, sagte er das die Katze draußen sei, bin dann gleich runter und dann der Schock, diesselben Symptome wie bei unserem Kater - sie zog die Hinterbeine hinterher, und konnte sich kaum aufrecht halten.
Haben sofort beim TA angerufen (hier im Dorf, kannten sie leider noch gar nicht, wussten aber das schnell gehandelt werden muß, bevor sie auskühlen).
Naja dort angekommen, wurde sie sofort untersucht, die Ärztin war zwar nicht sonderlich nett aber nun gut, wichtig war uns , das sie unserem Baby hilft, sie hatte gleich Verdacht auf Kippfenster.
da unsere Nachbarin nicht sonderlioch gut deutsch spricht, konnte man gut ableiten, das es so gewesen sein muß, und zwar in ihrem Fenster, glaubt aber nicht das sie mal Bescheid gegeben hat, wir wissen also mal wieder nicht, wie lange das alles her ist.
Auf jedenfall wurden die Reflexe getestet, was wohl nicht so sonderlich gut aussah , abtasten und so war wohl ganz gut soweit, aber eben auch schon wieder ein bisschen ausgekühlt, Tempi war bei 36,7 Grad.
Linke Bein reagiert, das rechte nicht. Nun hat sie Spritzen bekommen und aufs Wärmekissen und sie behielt sie gleich da - wir sind mit den Nerven völlig am Ende- um unseren Kater haben wir auch noch 1 1/2 Tage alles versucht, aber er hatte Schwanzbruch, Beckenbruch, und die Blase war total beschädigt, so schlimm scheint es bei unserer kleinen bisher nicht zu sein. Die Nacht mussten wir sie nun da lassen, wollen wir das beste hoffen.
Nachher will die TA nochmal anrufen, ich hoffe sie kann mir dann schon was besseres sagen. Eure Erfahrungen haben mir jedenfalls ein bisschen Hoffnung gegeben, das alles gut werden wird, aber die Angst besiegt leider.
nun können wir nur noch hoffen und bangen das sie es schafft .
Nun aber zu unserem aktuellen Fall- unsere Kleine (14Wochen) ist heute Mittag unbemerkt entwischt und war draußen. ALs mein Sohn runter ging, sagte er das die Katze draußen sei, bin dann gleich runter und dann der Schock, diesselben Symptome wie bei unserem Kater - sie zog die Hinterbeine hinterher, und konnte sich kaum aufrecht halten.
Haben sofort beim TA angerufen (hier im Dorf, kannten sie leider noch gar nicht, wussten aber das schnell gehandelt werden muß, bevor sie auskühlen).
Naja dort angekommen, wurde sie sofort untersucht, die Ärztin war zwar nicht sonderlich nett aber nun gut, wichtig war uns , das sie unserem Baby hilft, sie hatte gleich Verdacht auf Kippfenster.
da unsere Nachbarin nicht sonderlioch gut deutsch spricht, konnte man gut ableiten, das es so gewesen sein muß, und zwar in ihrem Fenster, glaubt aber nicht das sie mal Bescheid gegeben hat, wir wissen also mal wieder nicht, wie lange das alles her ist.
Auf jedenfall wurden die Reflexe getestet, was wohl nicht so sonderlich gut aussah , abtasten und so war wohl ganz gut soweit, aber eben auch schon wieder ein bisschen ausgekühlt, Tempi war bei 36,7 Grad.
Linke Bein reagiert, das rechte nicht. Nun hat sie Spritzen bekommen und aufs Wärmekissen und sie behielt sie gleich da - wir sind mit den Nerven völlig am Ende- um unseren Kater haben wir auch noch 1 1/2 Tage alles versucht, aber er hatte Schwanzbruch, Beckenbruch, und die Blase war total beschädigt, so schlimm scheint es bei unserer kleinen bisher nicht zu sein. Die Nacht mussten wir sie nun da lassen, wollen wir das beste hoffen.
Nachher will die TA nochmal anrufen, ich hoffe sie kann mir dann schon was besseres sagen. Eure Erfahrungen haben mir jedenfalls ein bisschen Hoffnung gegeben, das alles gut werden wird, aber die Angst besiegt leider.
nun können wir nur noch hoffen und bangen das sie es schafft .
- Elea
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.11.2008 18:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Na ich glaube bisher hat sie das noch nicht gemacht, sie hatte eben vorhin alles abgetastet und so.
Sie rief grade an, die Reflexe sind schon teils wieder da, sie hat auch ein bisschen Kot abgesetzt, Tempratur ist auch wieder besser, und sie versucht sich schon wieder ein wenig zu stützen.
Sie sagte die Prognose schaut auf jedenfall schon besser aus, wie vorhin. Ins Katzenklo ist sie auch schon allein gegangen, und nun muß sie eben noch sehen wie es mit der Blase wird, ob sie pipi machen kann.
Meint ihr wenn das morgen früh besser ist, das ich sie dann wieder holen kann, oder muß sie da nun noch was bleiben?
Sie rief grade an, die Reflexe sind schon teils wieder da, sie hat auch ein bisschen Kot abgesetzt, Tempratur ist auch wieder besser, und sie versucht sich schon wieder ein wenig zu stützen.
Sie sagte die Prognose schaut auf jedenfall schon besser aus, wie vorhin. Ins Katzenklo ist sie auch schon allein gegangen, und nun muß sie eben noch sehen wie es mit der Blase wird, ob sie pipi machen kann.
Meint ihr wenn das morgen früh besser ist, das ich sie dann wieder holen kann, oder muß sie da nun noch was bleiben?

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Das tut mir leid, das mit Eurer Elea zu lesen! Ich hoffe, es wird sich auch weiter gut bessern. Ich würde auf jeden Fall darauf hören, was die TÄ meint, ob sie noch da bleiben muss oder nicht. Ich wünsche Euch aber natürlich, dass Ihr sie schnell wieder nach Hause holen dürft!
Habe ich das richtig verstanden, sie ist bei Euch ausgerissen und hat bei der Nachbarin versucht, durchs Kippfenster rein zu kommen?
Ihr selber habt ja hoffentlich keine Fenster auf Kipp? Es gibt da Fenstersicherungen, damit sie sich da nicht einquetschen, unsere Süßen. Zur Zeit ist es sowieso besser, ab und zu mal kurz stoßzulüften (ohne Katze im Zimmer), anstatt die Fenster auf Kipp zu lassen.
Und ich wünsche Euch von Herzen, dass Elea sich wieder vollständig erholt und bald wieder herumspringt!
Und hier auch mal herzlich Willkommen!
Liebe Grüße
hildchen
Habe ich das richtig verstanden, sie ist bei Euch ausgerissen und hat bei der Nachbarin versucht, durchs Kippfenster rein zu kommen?
Ihr selber habt ja hoffentlich keine Fenster auf Kipp? Es gibt da Fenstersicherungen, damit sie sich da nicht einquetschen, unsere Süßen. Zur Zeit ist es sowieso besser, ab und zu mal kurz stoßzulüften (ohne Katze im Zimmer), anstatt die Fenster auf Kipp zu lassen.
Und ich wünsche Euch von Herzen, dass Elea sich wieder vollständig erholt und bald wieder herumspringt!
Und hier auch mal herzlich Willkommen!
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste