Wirbelverschiebung und Darmfunktion

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
maddien2k3
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008 11:11

Wirbelverschiebung und Darmfunktion

Beitragvon maddien2k3 » 20.10.2008 11:13

Hallo.

Mein Kater wurde letzten Montag von einem Auto angefahren. Danach schien der ganze Hinterkörper mit Hinterbeinen und Schwanz gelähmt. Der erste Tierarzt "sparte" sich das Röntgen und teilte mit das Rückenmark ist geschädigt und man muss jetzt mal abwarten ob die Katze kommt. Am nächsten Tag konnte Peanut schon wieder das Schwanzende und das linke Bein einigermaßen bewegen. Der TA teilte mit das Peanut querschnittsgelähmt bleibt und machte uns nicht viele Hoffnung, auch in Bezug auf die Blase. Zwei Tage später ging es nochmal zu einem anderen TA. Dieser machte Versuche mit Nadel und Hämmerchen und teilte mit das die Nervenverbindung auch zum rechten Hinterbein nicht durchtrennt ist, Wahrnehmung ist vorhanden. Danach wurde ein Röntgenbild erstellt. Hier diagnostizierte der TA einen verschobenen Wirbel an der Wirbelsäule im Brustbereich mit zugehöriger Nervenquetschung und eine übervolle Blase. Da die Blase wohl von Peanut nicht aktiv kontrolliert werden konnte, wurde sie mit Katheter entleert. Die Ernährung haben wir dann auf Flüssignahrung beschränkt. Vitamin B zum Regeneration der Nerven gab es auch.

Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und Peanut kann seine Blase bestens kontrollieren und steuert das Katzenklo gezielt an.
Das rechte Bein zeigt bessere Reflexe, jedoch noch keinesfalls die Beweglichkeit des linken. Darum mache ich mir im Moment jedoch keine großen Sorgen.

Nachdem in der Nacht Freitag/Samstag n bissl Kot abgegangen ist, haben wir mit Rücksprache des TA etwas Nassfutter gegeben, da Peanut auch kein großes Interesse mehr am Vitaltrunk zeigte. Die Mengen waren jedoch relativ gering im Vergleich zum normalen Tagesbedarf.

Bis heute (Montag) ist kein Kot mehr abgesetzt wurden, Blase entleeren funktioniert weiter einwandfrei.
Ich habe gestern nochmal ein wenig Milch mit einem EL Öl gegeben um das ganze noch etwas in Schwung zu bringen (Peanut hat aber relativ wenig Probleme mit laktosehaltiger Milch).

Nun meine Frage: Wann müsste denn mal was kommen? Hier im Forum hatte ich was von 2 Tagen gelesen. Wann soll ich den TA wieder einschalten? Nächster Termin wäre erst Samstag.

Viele Grüße
Martin

PS. Ein tolles Forum hier!


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 20.10.2008 11:32

Herzlich Willkommen :s2445:

Ohje, da hat der arme Kerl ja was mitgemacht......
Wenn er keinen Kot absetzen kann, dann geh bitte heute
noch zum TA!

schnelle und gute Besserung wünsch ich dem kleinen

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 20.10.2008 12:16

hallo martin
oje, armer kater...
unbedingt zum TA, wenn er keinen kot absetzen kann, dann muss der darm manuell geleert sprich ausgestrichen werden.
als prophylaxe kannst du dem futter lactulose beifügen, um die verdauung zu unterstützen.
was bekommt er denn als medikamente? vitamin b hochdosiert ist sehr wichtig für die nervenregeneration! bekommt er schmerzmittel?
wenn du in der suchfunktion "kippfenstersyndrom" eingibst, kannst du lesen, was so alles gemacht werden muss bei einer lähmung. massagen, stimulation der beinchen und pfötchen plus eigentlich ruhigstellung. er darf also nicht springen, nirgendwo hochhüpfen, das wäre fatal für die heilung!
finde, dein TA ist nicht gerade sehr engagiert :? ...
die verdauung plus blase muss genau beobachtet werden! zum glück kann er schon selbst wieder wasser lassen, sonst müsstest du die blase täglich ausmassieren...also das ist schon mal sehr gut!
ich halte fest die daumen für deinen schatz!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 20.10.2008 12:39

frisst er denn überhaupt genug dass er überhaupt kot absetzen kann?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

maddien2k3
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008 11:11

Beitragvon maddien2k3 » 20.10.2008 12:51

Wir haben am Samstag Mittag 50g Nassfutter und Abends nocheinmal etwas Hähnchenfilet gegeben. Ich wollte nicht zuviel geben um das Verdauungsystems nicht gleich von Null auf Hundert zu belasten. Das müsste doch dann eigentlich irgendwann wieder hinten ankommen?

Die Stuhlprobe die Peanut Freitag Nacht geliefert hatte war 5cm lang und nach meiner Einschätzung von bester Konsistenz und Farbe.

Ansonsten bewegt sich Peanut nicht allzuviel, ist ja auch sehr anstrengend.
Sein Lebensraum ist jetzt auf den Wintergarten begrenzt, da steht alles in Reichweite.
Kletter und Springversuche werden auch nicht unternommen. Muss man ihn irgendwo hintragen knurrt er auch nicht mehr, dass muss wohl davor recht weh getan haben.

Ist es schlimm wenn man mit der Stimulation der Beine noch wartet, oder sollte das alles möglichst bald geschehen? Im Moment wirds von Tag zu Tag besser, wenn auch teilweise nur in kleinen Schritten. Im Unterschied zum Kippfenster war ja zum Glück nicht die Blutzirkulation abgeschnitten. Beide Beine sind auch immer etwa gleichwarm - falls das was zu bedeuten hat.


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 20.10.2008 14:45

Hallo Martin,

dein armer kleiner Schatz :(
Du machst das alles sehr gut! Ich würde ihm auch nicht so viel an Futter
geben, denn seine Verdauung scheint ja doch durcheinander zu sein.
Da er, wie du schreibst, ja auch körperlich nicht so fit ist...schlapp ist und
auch wegen seinen Beinchen, würde ich mit dem Süßen auch nochmal zum TA gehen. Nicht das sich noch etwas Schlimmeres daraus entwickelt.
Katzen können ja ihre Schmerzen nicht so zum Ausdruck bringen wie wir Menschen!

Ich halte euch die Däumchen und knuddeln deinen Schatz mal lieb von mir :s2431:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

maddien2k3
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008 11:11

Beitragvon maddien2k3 » 20.10.2008 18:59

Also, mit dem Darm ist soweit alles in Ordnung. Peanut hat jetzt bis Mittwoch Zeit zu zeigen was er auf dem Katzenklo alles kann :)
Wir waren heut ne Stunde mit Körbchen hinterm Haus im Garten auf der Wiese, ein wenig Natur schnuppern. Dann hat sich Peanut geputzt und und hat wieder geschlafen. Insgesamt macht er einen aufmerksamen Eindruck.

Der TA hat auch nochmal die Reflexe überprüft. Das rechte Hinterbein zeigt jetzt sehr deutlich die Reizantwort - eine enorme Verbesserung!

Ich bin so stolz auf ihn - er ist wirklich tapfer und stark. :)

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 20.10.2008 19:02

dann wünsche ich weiterhin alles gute für den kleinen kämpfer! :s1958:

versuch aber trotzdem die vorsichtige massage der hinterbeine! :wink:

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 20.10.2008 19:15

Freut mich sehr, dass es Peanut sehr viel besser geht...toll :D
Weiter so mit den Fortschritten, Süßer :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

maddien2k3
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008 11:11

Beitragvon maddien2k3 » 21.10.2008 20:01

Eben hat Peanut versucht hinten aufzustehen - hat aber noch nicht geklappt. Aber doch schon ein super Ergebnis. Heute früh wollte er Essen haben und wollte mir um die Beine streichen. Sah süß aus wie er nach einer geeigneten Technik gesucht hat. Langsam findet er wieder zu sich zurück und mauzt rum wenn er was erledigt haben will :)
Einfach prima!

Mit dem Koten hat er bis noch bis morgen Zeit, ansonsten müssen wir den Vorgang etwas beschleunigen.

Viele Grüße
Martin

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 21.10.2008 20:07

:s1958: alles gute für den kleinen kämpfer und dich! :s1958:

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 21.10.2008 20:09

Alles wird gut werden :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

maddien2k3
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008 11:11

Beitragvon maddien2k3 » 23.10.2008 11:47

Vorhin hat Peanut Kot abgesetzt - super!
Ich werde mich nächste Woche mal um eine Physiotherapie kümmern - sicher kann man auch viele Übungen zu Hause machen.

Danke an die Leute im Forum hier!

Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 23.10.2008 12:06

das freut mich!!!!
Es geht ja wirklich Schritt für Schritt aufwärts bei euch! Schöööön!
Und ich bin mir sicher, dass man viele Physio-Übungen auch zu Hause machen kann.
Weiterhin gute Besserung für den tapferen Kater! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 23.10.2008 16:43

Toll, dass du dir solche Gedanken machst!
Eine Physiotherapie wird deinem Süßen bestimmt sehr gut tun!
Und gemeinsam werdet ihr es schaffen :s1958: :s1986:

Alles Liebe,

Linda
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste