Huhu,
wurden die Schilddrüsenwerte bei deinem Tiger schon getestet? Hat der TA einen Allergietest durchgeführt?
Tierärzte haben eine sogenannte "Aufklärungspflicht" sie müssen dir genau vor jeder Behandlung sagen, was sie mit deinem Tier anstellen, sowohl musst du vor jeder Narkose auch noch einen Narkosezettel ausfüllen - wo du dich mit der Behandlung auch einverstanden erklärst - und gleichzeitig bestätigst, das du über die Narkoserisiken aufgeklärt wurdest.
Salben die man auf die Haut schmieren kann gibt es viele. VulnoPlant von der Firma PlantaVet ist rein pflanzlich und schmeckt wohl auch nicht so gut - verschiedene Wund Sprays halten auch vom Lecken ab.
Zusätzlich würde ich für die Haut/das Fell noch Zink und Biotin dazugeben (eine Verbesserung bei Fellproblemen sieht man erst nach einem Monat)
ich gebe bei Fellproblemen immer Feliconcept (gibts beim TA) sind nicht so teuer (ca 6 Euro) und halten einen Monat.
Beim Futter sollte man auch nicht immer so große Säcke kaufen, weil sich dort sonst Futtermilben einnisten können, wenn diese zu lange offen stehen.
Liebe Grüße
sinnloser Fülltext
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

... sorry - wollte auf zwei Sachen von dir antworten und hab's irgendwie falsch gemacht, so daß jetzt dein Text bei mir steht.
Also - du sagtest, dass dir der Pilz nicht aus dem Kopf geht.
Bei Amy hat man auch nichts gesehen. Keine Rötung, keine Schuppen! Alles sah normal aus.
Wie sehen denn die Stellen bei dir aus? Wie sieht das Fell bzw. die einzelnen Haare aus???
Da ich ja lange auch an psychische Ursache dachte, habe ich auch lange überlegt, wie ich sie von Lecken abhalten könnte. HAbe ihr dann Shirts angezogen. Einmal hatte ich eins für kleine Hunde gefunden. In dem Moment leckte sie sich auch nicht aber sie hat ganz schon eingeschnappt ausgesehen. Also auch keine Endlösung irgendwie.
Ich bin so froh, dass sie es jetzt überstanden hat.
Ich wünsche es auch für dich und kann immer noch nicht daran glauben, dass KAtzen dass wegen einer psychischen Störung tun.
Liebe Grüße!
tinamy
Also - du sagtest, dass dir der Pilz nicht aus dem Kopf geht.
Bei Amy hat man auch nichts gesehen. Keine Rötung, keine Schuppen! Alles sah normal aus.
Wie sehen denn die Stellen bei dir aus? Wie sieht das Fell bzw. die einzelnen Haare aus???
Da ich ja lange auch an psychische Ursache dachte, habe ich auch lange überlegt, wie ich sie von Lecken abhalten könnte. HAbe ihr dann Shirts angezogen. Einmal hatte ich eins für kleine Hunde gefunden. In dem Moment leckte sie sich auch nicht aber sie hat ganz schon eingeschnappt ausgesehen. Also auch keine Endlösung irgendwie.
Ich bin so froh, dass sie es jetzt überstanden hat.
Ich wünsche es auch für dich und kann immer noch nicht daran glauben, dass KAtzen dass wegen einer psychischen Störung tun.
Liebe Grüße!
tinamy
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Skadi hat geschrieben:Huhu,
wurden die Schilddrüsenwerte bei deinem Tiger schon getestet? Hat der TA einen Allergietest durchgeführt?
Tierärzte haben eine sogenannte "Aufklärungspflicht" sie müssen dir genau vor jeder Behandlung sagen, was sie mit deinem Tier anstellen, sowohl musst du vor jeder Narkose auch noch einen Narkosezettel ausfüllen - wo du dich mit der Behandlung auch einverstanden erklärst - und gleichzeitig bestätigst, das du über die Narkoserisiken aufgeklärt wurdest.
Salben die man auf die Haut schmieren kann gibt es viele. VulnoPlant von der Firma PlantaVet ist rein pflanzlich und schmeckt wohl auch nicht so gut - verschiedene Wund Sprays halten auch vom Lecken ab.
Zusätzlich würde ich für die Haut/das Fell noch Zink und Biotin dazugeben (eine Verbesserung bei Fellproblemen sieht man erst nach einem Monat)
ich gebe bei Fellproblemen immer Feliconcept (gibts beim TA) sind nicht so teuer (ca 6 Euro) und halten einen Monat.
Beim Futter sollte man auch nicht immer so große Säcke kaufen, weil sich dort sonst Futtermilben einnisten können, wenn diese zu lange offen stehen.
Liebe Grüße
Ich kenn mich bisher mi Hautpilzen noch nicht aus, aber gegen ZINK muss ich einen Einwand loswerden.
Egal was an der Haut sein mag deutet immer auf eine Störung im Organismushin, sei es medizinisch oder psychisch. Zink deckelt zu, das ist das Symptom bekämpfen aber nicht die Ursache.
Ich würde vermtlic mir eie TA suchen, der auch homöopatisch. d.h. mit Globuli behandeln kann.
Dazu müsste man natürlich was über die Vorgeschichte rausbekommen.
Die sog. Gemütssymptome spielen in der Homöopathie eine grosseRolle, nur wir Mneschen betrachten es immer gleich als "Psycho wenn man das mit in Betracht zieht.
Jede Krankheit hat eine Ursache, das as wir sehen sin Symptome und die Schulmedizin behandelt oft nur das Symptom, bei Mensch und Tier- ihr müsst an die Ursache ran.
Sonst wird es immer nur kurzfristige Erfolge geben.
Daumen drück, das ihr eine Lösung findet.

... habe mir gerade nochmal die Fotos von deinem KAter angeschaut!
Hat mich sehr stark an Amy erinnert - gleiche Stelle und Haare auch abgebrochen. Schau mal!
Ich will hier nicht den TA spielen, aber die Biopsie hat ja bei mir auch nichts gebracht. Falls es doch ein Pilz ist, weißt du wenigstens, wo du ansetzen mußt.
Ich hatte damals über diesen Pilz gelesen, dass die Haare abbrechen durch den Pilz. Hatte immer gedacht, dass die Haare durch das viele Lecken abbrechen. Es müßten also Haare von der betreffenden Stelle genommen und eine richtige Pilzkultur angelegt werden (selbst das ist nicht 100ig sicher).
Liebe Grüße!
tinamy

... super!
Wäre ja echt schön, wenn jetzt alles besser wird.
Bis dahin kannst du deinen Schisser ja beschützen - war bestimmt lustig das Gejaule! Was könnte das nur bedeuten?

War sicher eine Warnung an den Nachbarskater - so wie: Trau dich ruhig nochmal hier rüber, dann zeigt dir mein Dosi, wie stark ich bin...!


Liebe Grüße!
tinamy
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste