Nach dem Umzug pinkeln Katzen ALLES voll. Bitte um Hilfe.Thx

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
paddy1977
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 09.07.2007 12:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ascheffel
Kontaktdaten:

Nach dem Umzug pinkeln Katzen ALLES voll. Bitte um Hilfe.Thx

Beitragvon paddy1977 » 17.10.2008 11:57

Hallo,

wir sind mit mehreren Katzen im gleichen Dorf umgezogen. Von einem Resthof (wie schon beschrieben im anderen Thread) in eine sehr sehr schöne Wohnung mit Marmorfussboden etc etc. Also schon höherwertiger als die vorherige Wohnung.

Wir haben erst zwei Katzen mitgenommen um den Stress nicht von Anfang an bei allen Katzen zu provozieren und dachten, so können sich diese erstmal einleben. Dann ca. eine Woche später haben wir noch eine Katze, die letzte. dazugeholt. Die Katzen verstehen so im großen und ganzen ganz gut. Besser gesagt, sie verhalten sich neutral gegenüber. Das eine oder andere Gefauche mal aussen vor gelassen. Wir haben den Katzen gleich die Katzen toiletten gezeigt die sie auch benutzen. Leider benutzen diese aber auch immer mehr die -große Toilette. nämlich die Wohnung. Was uns angesichts des Marmorfussbodens schon ärger und Probleme bereitet.

Am Anfang nach dem Einzug haben wir Feliway probiert jedoch OHNE signifikant gute Ergebnisse. Immer das selbe. Wir haben schon morgens Paranoia und gehen nach dem aufstehen durch die ganze Bude um Pissflecken zu finden. Natürlich mit Erfolg. Heute morgen wurde pauschal in die Ecke meine Büros auf echtem Parkett gekotet, ins Wohnzimmer an drei verschiedenen gepinkelt. Unten im Hausflur unter die Treppe gepinkelt etc etc. So geht es JEDEN verdammten Morgen. So kann es nicht weitergehen. Tagsüber scheint es zu gehen. Da gehen alle schön aufs Klo.

Bestrafen bringt auch nicht. ALso den Katzen das Maleur zeigen und schimpfen. Dann rennen sie kurz weg und nächsten morgen das Gleiche. Und täglich grüßt das Murmeltier. Warum machen die Tiere das? Um uns zu ärgern? (denken wir schon bald um uns das Leben zur Hölle zu machen). Glauben echt die machen es mit Absicht. Jede Katze bekommt von uns Zuneigung, darf im Bett kuscheln, aufs Sofa, bekommen das Beste Fressen etc etc. Da können die sich echt nicht beklagen.

Katzenklos werden mindestens 2 x am Tag gereinigt und frisch befüllt. Haben mehreres Streus durch, aber das dürfte egal sein. In der alten Wohnung haben die auch alle Streus akzeptiert.

Wie sollen wir nun weiterhin darauf reagieren? Wir gehen hier bald am Stock und die Katzen bereiten einem schon gar keine Freude mehr, weil man sich nur Gedanken macht, was nächsten Morgen schon wieder für Arbeit bevorsteht. Bestrafen soll man nicht, aber was sollen wir tun??? Es die nächsten Jahre einfach so hinnehmen, das wir denen die Fäkalien wegräumen sollen?

Es waren vorher draußenkatzen und haben nun die Eingewöhnzeit in der Wohnung. Was diese auch nicht stört. Sie miauen nicht, weil sie raus wollen und fühlen sich augenscheinlich in der Wohnung 100% wohl. Unsere Katzen haben wirklich Narrenfreiheit und dürfen fast alles, aber rigendwann hört es auf und die Nerven liegen blank. Schließlich sollen Katzen für uns Menschen ein Vergnügen und liebe und nette Webgegleiter sein und nicht NUR Dreck verursachen. Das es in der einen oder anderen Sitation mal passieren kann, verstehen wir auch. Wir haben mittlerweile 3 Würfe groß bekommen. Also Erfahrung ist vorhanden.

Eine Katze haben wir auch schon nach einer Woche nach draußen gelassen und dort fühlt sie sich auch wohl. kommt also mehrmals immer wieder Heim und schläft auch nachts im Hause. Dann haben wir angefangen die Maja, also die zweite Katze hinaus zu lassen und wunderten uns warum diese nicht wiederkommt. Bums, Katze war auf dem Grundstück bei der alten Wohnung. ca. 500 Meter entfernt. Wir haben sie mittlerweile 2 x dort abholen müssen. Warum macht gerade diese Katze immer die Reise zurück? Fühl sie sich hier nicht wohl? Bei der anderen klappt es doch auch? Dachte Katzen wären gleich?!?

Naja zum Thema, wir sind mit dem Latein am Ende und hoffen auf hilfreiche Tips. Feliway hilft nicht und Bachblüten noch nicht probiert. Wir stehen kurz dafür eine Katze abzugeben um dann nur noch 2 Katzen in der Wohnung zu haben. Würde uns sicherlich Arbeit erleichtern aber wir hängen nunmal an jedes Tier und können es auch nicht so einfach. Aber lange stehen wir das nicht mehr durch.

Vielen Dank fürs lesen. Freuen uns auf nette Antworten.

LG
Nina und Patrick :D

PS. Bitte nicht steinigen. Habe geschrieben was ich denke und ich denke wir sind hier im Umkreis die tierliebsten Menschen. Nicht umsonst haben wir uns n halbes Jahr um fremde Stallkatzen auf eigene Rechnung gekümmert.

Also Nahrung, TA etc. etc. Nun sind wir da weg und wollten diese FREMDEN Tiere ins Heim geben. Aber Tierheime sehen das nicht ein und fordern trotzdem von uns, obwohl gar nicht unsere Tiere 50,00 EUR. Wir sagten diese Tiere wären aber nicht geimpft.

Wir baten um Bedenkzeit. Nach einen Tag riefen wir zurück und sagten zu...Wären also 200 EUR für Nüsse aber wir sagten trotzdem zu. Dann bekamen wir als Antwort schnippisch gesagt, tja, nun müssen Sie die Tiere doch auf eigene Rechnung impfen lassen. Ungeimpft nehmen wir sie doch nimmer.

Denken die vom Heim wir wären eine Geldmaschine und zahlen für FREMDE Tiere 400 EUR nur damit diese in Heim kommen können??? Reine Abzocke!!! Andere Heime legen auf, reagieren auf E-Mails nicht oder wollen mehr Geld... Was ist bloß aus den sozial und tierfreundlichen Tierheimen geworden? :(

Klar, dass einigen Menschen es sich nicht leisten KÖNNEN und die Tiere dann einfach davor abstellen, weil selbst ein Tierheim schon nicht bezahlbar nicht. jetzt füttern wir die Katzen erstmal weiter. Ist aber kein Dauerzustand denn wir sehen es nicht ein. Haben auch eigene Tiere und dann auch noch zusätzlich 4 andere füttern und dafür aufkommen ist einfach nicht unser Job?!? Wir wollen uns auch noch was leisten und leben. Man kann sich eben nicht um alles kümmern. Letztlich dankt es einem kein Mensch!!! :(
Ein Mensch der keine Katzen mag war in seinem vorherigen Leben wahrscheinlich eine Maus.


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.10.2008 12:21

hallo ihr beiden!

ihr macht ja was mit seit dem umzug... :?

habt ihr denn schon herausgefunden, welche der katzen immer in die wohnung macht, oder glaubt ihr, dass es alle 3 sind?

ich kann mir schon vorstellen, dass es ein protestverhalten ist, weil sie plötzlich nicht mehr raus dürfen! das sollte sich aber legen, wenn sie alle wieder raus können!

vielleicht war es auch keine so gute idee, die 3 nicht gleichzeitig ins neue revier zu bringen, so dass die letzte dazugekommene jetzt gemobbt wird? vielleicht wird sie ja vom kistchen verjagt oder so?

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 17.10.2008 12:25

hallo paddy
trotz oder "zuleideleben" kennen tiere nicht, das ist menschliches denken...nimm es also nicht persönlich...und ja, strafen bringt gar nichts, schon gar nicht im nachhinein. tiere können höchtens 2 sekunden eine verknüpfung machen mit einem verhalten und strafe.
deine katzen zeigen ein eigentlich für sie normales verhalten, auch wenn das sehr unangenehm ist für euch. neues revier muss markiert werden und exkremente eignen sich nun mal wunderbar dazu...
benützte stellen gut desinfizieren und am besten etwas darüber legen, das sie als "ihres" anerkennen. also ihre körbchen, deckchen, auch kratzbretter, die man am boden legen kann, eignen sich gut. da über die krallen auch pheromone, also duftspuren der katzen, ausgeschieden werden, könnte dies eine gute alternative zu stubenunreinheiten sein.
ich würde auch feliway stecker benützen, die diese pheromone ausströmen, damit sich katzen wohl fühlen. als ich meine beiden (bereits erwachsenen) kater adoptierte, markierte morpheus in der ganzen wohnung (trotz kastration). TA angerufen, der empfahl mir, so schnell wie möglich den feliway stecker zu holen, damit er sich nicht ans markieren gewöhnt. gesagt, getan, und nach einem tag markierte morpehus nicht mehr. er war einfach gestresst durch neue umgebung und noch neue dosine...
es werden sich sicher noch spezialisten melden, die viel erfahrung haben mit unsauberkeit. die haben sicher noch mehr gute tips auf lager :wink:
einfach mal ruhig bleiben, die müssen sich das neue revier erst erobern.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Mietzi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2008 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mietzi » 17.10.2008 16:06

Ich habe mit meiner Aphrodirte nach einem Neubau auch ein Problem gehabt, bei mir hat sich es nach einer Woche wieder normalisiert - Du machst ja wirklich was durch! :shock:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 17.10.2008 20:10

Ich kann Dir da keinen Tipp geben.
Die Katzenpsychce ist dermaßen kompliziert :roll:
Feliway selbst wirkt richt erst nach mehr als 14 Tagen.
Bachblüten ist immer eine Möglichkeit - reagieren Katzen doch
sehr sensibel.

Ich denke, es werden hier noch ein paar Tipps kommen, die Euch
hoffentlich weiter helfen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
paddy1977
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 09.07.2007 12:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ascheffel
Kontaktdaten:

Beitragvon paddy1977 » 18.10.2008 13:12

huhu ihr lieben!

vielen vielen dank für die bisherigen antworten und tips. ich hatte gestern nochmal bachblüten rausgesucht (wusste ich hatte bei einem großen auktionshaushaus mal was ersteigert wegen agressivität und stress) hatte es denen gestern am späten nachmittag und abend schonmal ins futter getan, da es ja auch erstmal wirken muss.

und siehe da, ich machte heute morgen meinen rundgang und schwupps... NIX keine pixxe, nix braunes, alles clean. ich dachte nur, kann dich ni sein, das es sooo hammer schnell wirkt. die wirken auch alle ganz ruhig. streiten sich nicht, schlafen nur. cool. ich gebe denen das nochmal 3 tage durch und dann müsste es ja sich erledigt haben. guter tip. :wink:

habe dann zusätzlich an den bevorzugten stellen noch die körbe und kissen hingestellt wo die gerne drauf schlafen und katzen pinkeln ja bekanntlich nicht gerne ihren schlafplatz voll und das taten sie auch nicht... zudem hatte ich gestern abend noch in die ecken eine verdünnte ladung zitronensäure versprüht. da haben die sicherlich schön die nase gerümpft, lach. 8)

also wie gesagt, dieser morgen war super ok. wollen mal schauen obs so bleibt.

nina und paddy :D
Ein Mensch der keine Katzen mag war in seinem vorherigen Leben wahrscheinlich eine Maus.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.10.2008 14:06

Ich glaube nicht, daß die Bachblüten so schnell gewirkt haben! :wink: Aber allein die Tatsache, daß DU Dich jetzt um das Problem mit allen Mitteln bemühst, kann schon viel verändern.
Das mit den Körbchen ist sicherlich auch eine gute Idee oder eben Trockenfutter Näpfe aufstellen!!!!
Habt ihr auch genügend Klöchen stehen? Gerade nach einem Umzug sind die Cats ja doch ziemlich verwirrt. Ausserdem kam mir der Gedanke, daß es in der neuen Wohnung wohl ziemlich "unkätzig" riecht und das mit dem eigenen Geruch sei es durch Kot oder Urin übermarkiert werden muss!
Wer war denn vorher in der Wohnung ? Ist es Neubau?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
paddy1977
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 09.07.2007 12:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ascheffel
Kontaktdaten:

Beitragvon paddy1977 » 25.10.2008 10:46

huhu, alles ok im moment. haben nirgends wo mehr hingemacht. unsere finya darf ja raus und die anderen beiden wollen schon gar nicht mehr raus. die vermissen das draussen schon gar nicht mehr. spielen hier in der neuen wohnung wie noch nie vorher als sie raus durften.

maya haben wir zweimal raus gelassen, aber die blöde ist immer auf das grundstück der alten wohnung gelaufen. ca. 1 KM entfernt. dort konnten wir sie dann wieder einsammeln. jetzt kommt die auch nicht mehr raus.

wir haben jetzt übergangsweise im wohnzimmer ein katzenklo stehen wo es mit dem hinpinkeln am schlimmsten war. das haben sie auch angenommen und machen in keine ecken mehr. aber wie dämlich sieht bitte ein katzenklo im wohnzimmer aus, lach. werden es die tage mal in den flur stellen und dann nach einigen ins bad zum anderen katzenklo. hoffe die misere geht dann nicht wieder von vorne los. wollen ja generell im wohnzimmer kein klo haben, genausowenig wie in der küche. ist einfach nix fürs auge und unhygienisch.

lg
nina und patrick
Ein Mensch der keine Katzen mag war in seinem vorherigen Leben wahrscheinlich eine Maus.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste