Huhu Elfchen,
nun hoffe ich erst einmal, dass der Satz von wegen Account löschen
nicht ernst gemeint war.
Freue mich weiterhin von Dir hier zu lesen.
Es ist eben nicht immer so einfach in Worten das auszudrücken,
was man tatsächlich empfindet. Auch Smileys helfen nicht immer weiter.
Und wer entscheidet wer, wann, wo, was richtig macht?
Es ist
immer einfach zu sagen "das würde ich ganz anders machen". Aber wenn
man in der gleichen Situation ist, dann sieht es oft anders aus.
Was das
"Abgeben eines kranken Tieres" angeht

. Ich spreche
jetzt mal für mich:
Bei der kleinen Mickey-Maus Ninifee bestand ja der Verdacht auf HCM oder auch PKD.
Habe versucht mich in Büchern, Internet zu informieren, habe auch meinen Tierarzt gelöchert.
Wir haben uns dann gesagt,
dass die Frage der dritten Katze nun vom Tisch sei. Denn: wenn Ninifee
tatsächlich krank gewesen wäre, eine dritte Katze wäre purer Stress und
somit schädlich gewesen.
Unsere kleine Maus hätten wir niemals abgegeben wenn sie krank gewesen
wäre. Es sei denn, sie hätte uns abgelehnt. Das gibt es in der Tat.
Wie hier glaube ich von Manu geschrieben wurde: die Chemie stimmt halt
nicht. Da kann man nix dran machen.
Und dann stellt sich in der Tat die Frage: Wer nimmt ein krankes Tier.
Stichwort:
richtige Entscheidung?
Ninifee ist ja gesund, der Gedanke mit der dritten Katze kam wieder auf den Tisch,
die Entscheidung ist gefallen: Angel wird einziehen.
Ob die Entscheidung richtig ist, ich weiß es nicht. Ich habe ehrlich gesagt
schon ein bisserl Bauchweh.
Angel, oder wie der Kasimir sagt, die Angeldingens, sie ist
eine selbstbewusste Katze, das muss sie bei Kasimir auch sein

.
Wenn ich jetzt frage: ist unsere Entscheidung mit Angel richtig - man
wird es bejahen. Aber: erst mal gucken, wie das Ende November hier bei uns aussieht.

Hoffentlich stimmt die Chemie, hoffentlich.
Leider leider ist man oft hinterher schlauer.
Noch eine Anmerkung zu
Rassekatzen:
Wir haben uns genau angeguckt, wo die Angeldingens her kommt.
Ich kann der Züchterin voll vertrauen weil ich weiß, dass sie alles tut, um t um eine gesunde Zucht zu betreiben. Das war für mich sehr wichtig.
Liebe allein genügt nicht. "Learning bei doing" hätte fatale Folgen.
Man muss sich schon viele Infos reinziehen, um ein guter Züchter zu sein.
Stichwort
Behandlung durch Tierärzte
Es glaubt hier im Forum doch wohl keiner, dass ein Tierarzt bewusst falsch
behandelt oder bewusst die falsche Diagnose stellt.
Aber es gibt die guten und die schlechten Ärzte - wie beim Menschen
auch. Habe da auch Erfahrungen im Bereich der Humanmedizin.
Man soll das aber dann sachlich aufzeigen. Es gibt Ärztekammern,
Tierärztekammern etc. Nicht sagen "das bringt doch nix", sondern sich
mal hinsetzen und schriftlich festhalten oder ein Gespräch vereinbaren.
Wo keine Fehler aufgezeigt werden, da sind es sich die Leute auch nicht
bewusst.
Stichwort
Euthanasie/Einschläfern eines Tieres:
Hier steht alles drin. Und bitte
auch
hier das lesen.
Ich würde auch meinen Tierarzt darauf hinweisen, wenn es sein müsste.
Und dem armen Max wünsche ich jetzt mal von Herzen, dass der
kleine Racker schön brav etwas frisst, damit er sich erholt, und dass
dann die Medikation so möglich ist, dass er ein lebenswertes kätzisches
Leben hat.
