Aus FIP (tödliche Fehldiagn.) wurde HCM (Herz,therapierbar)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Herzerkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- MoonlightCat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1932
- Registriert: 20.07.2008 11:10
- Vorname: Sina
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
Maxl macht uns weiter groooße Sorgen - er will partout nichts fressen
Nachher um 14h fahren wir ja noch 1x nach Wiesloch --- Dr. Hagl (Spezialist + Korifäe) macht bei ihm a) einen Doppler-Schall b) wird Blutdruck gemessen (ich denke mal mittels EKG?) und wir bekommen das Ergebis des Punktats... *RiesenGroßeAngstHabenWir*
seine entwässernde Tablette war nur unter größtem Stress für ihn reinzubekommen... wir lassen das auch - die TK muss uns dieses Mittel auf Spritzen aufgezogen mitgeben... wir lassen uns dann zeigen, WIE man richtig spritzt... das ist auf jeden Fall unstressiger für unseren kleinen Mann
wir tun alles menschenmögliche um ihm irgendwie zu helfen... ansonsten bleibt uns nur noch beten + hoffen...
es ist eine höllenfahrt - ein absoluter alptraum
HÄTTE max tatsächlich FIP - natürlich hätten wir ihn sanft einschlafen lassen... ich bzw. wir lassen kein Tier leiden!
Aber er hat kein FIP - es war bzw. ist eine Fehldiagnose anhand derer Max letzten Samstag eingeschläfert werden sollte... das ist das unfassbare
Desweiteren habe ich heute erfahren müssen, dass eine weitere kleine Fellnase auch in dieser TK ebenfalls auf FIP diagnostiziert wurde...
nun: FIP war eine verschluckte Haselnuss... das hat ihr aber leider auch nicht mehr geholfen
und: WIR wollen *so ein krankes Tier*... solange er NICHT leidet und medikamentös einstellbar ist...
Diese Ausssagen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar - sorry
Nachher um 14h fahren wir ja noch 1x nach Wiesloch --- Dr. Hagl (Spezialist + Korifäe) macht bei ihm a) einen Doppler-Schall b) wird Blutdruck gemessen (ich denke mal mittels EKG?) und wir bekommen das Ergebis des Punktats... *RiesenGroßeAngstHabenWir*
seine entwässernde Tablette war nur unter größtem Stress für ihn reinzubekommen... wir lassen das auch - die TK muss uns dieses Mittel auf Spritzen aufgezogen mitgeben... wir lassen uns dann zeigen, WIE man richtig spritzt... das ist auf jeden Fall unstressiger für unseren kleinen Mann
wir tun alles menschenmögliche um ihm irgendwie zu helfen... ansonsten bleibt uns nur noch beten + hoffen...
es ist eine höllenfahrt - ein absoluter alptraum
HÄTTE max tatsächlich FIP - natürlich hätten wir ihn sanft einschlafen lassen... ich bzw. wir lassen kein Tier leiden!
Aber er hat kein FIP - es war bzw. ist eine Fehldiagnose anhand derer Max letzten Samstag eingeschläfert werden sollte... das ist das unfassbare
Desweiteren habe ich heute erfahren müssen, dass eine weitere kleine Fellnase auch in dieser TK ebenfalls auf FIP diagnostiziert wurde...
nun: FIP war eine verschluckte Haselnuss... das hat ihr aber leider auch nicht mehr geholfen
und: WIR wollen *so ein krankes Tier*... solange er NICHT leidet und medikamentös einstellbar ist...
Diese Ausssagen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar - sorry
Zuletzt geändert von Daniela87 am 10.10.2008 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Hallo Daniela
Hast du schon versucht ihn "von Hand" zu füttern?
Oder das Futter mit viel Wasser zu vermischen und ihn mit einer Spritze "füttern"?
Ich drück euch weiter die Daumen, dass die Ergebnisse so sind, dass ihr und euer Maxl "damit leben" kann.
Ich bin mir sicher, dass du - genaus so wie viele andere, die hier angemeldet sind nicht "ein krankes Tier" hast - sondern ein Tier, das krank ist.
Und genauso wie ebenfalls viele hier, ALLES was machbar ist dafür tust, dass euer Schatz noch ein langes, lebenswertes Leben haben wird.
Hast du schon versucht ihn "von Hand" zu füttern?
Oder das Futter mit viel Wasser zu vermischen und ihn mit einer Spritze "füttern"?
Ich drück euch weiter die Daumen, dass die Ergebnisse so sind, dass ihr und euer Maxl "damit leben" kann.

Ich bin mir sicher, dass du - genaus so wie viele andere, die hier angemeldet sind nicht "ein krankes Tier" hast - sondern ein Tier, das krank ist.
Und genauso wie ebenfalls viele hier, ALLES was machbar ist dafür tust, dass euer Schatz noch ein langes, lebenswertes Leben haben wird.

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Och mensch Daniela , das tut mir leid .... Dein Schatz muss irgendwie fressen. Als es meinem Pepsi damals schlecht ging (Wasser in der Lunge) und er auch nichts fressen wollte , haben wir von der TÄ so eine Paste bekommen die wir auf das Pfötchen schieren konnten und er es leckte. Diese enthielt alle wichtigen Nährstoffe , damit er nicht in ein "Loch" fällt wegen des Nichtfressens. Vielleicht fragst Du mal nach sowas - weiss leider nicht mehr wie die heißt.
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen für nachher und berichte bitte wie es war bzw. was rausgekommen ist.
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen für nachher und berichte bitte wie es war bzw. was rausgekommen ist.
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ich hab das Thema jetzt mal in den Herzerkrankungen-Bereich verschoben.
Ist ja Gott-sei-Dank doch kein FIP!!!
Weiterhin alles gute für deinen Schatz und gute Besserung!!!
Ich hoffe, du bekommst ihn bald dazu, etwas zu fressen.
Vielleicht hilft eine dieser hochkalorischen Pasten, die man beim TA bekommt, ihm über die ersten Tage zu helfen? Oder Hipp Babybrei?
Ich erinnere mich noch gut an den Fall von Ronja (eine Katze von "Räubertochter"), die nach der Diagnose auch erstmal gar nicht mehr gefressen hat. Vielleicht magst du dich auch mit Steffie (Räubertochter) in Verbindung setzen, sie kann dir vielleicht auch ein paar Tipps geben auch zum Thema "homöopathische Unterstützung des Herzens".
Ich drücke die Daumen!
Ist ja Gott-sei-Dank doch kein FIP!!!
Weiterhin alles gute für deinen Schatz und gute Besserung!!!
Ich hoffe, du bekommst ihn bald dazu, etwas zu fressen.
Vielleicht hilft eine dieser hochkalorischen Pasten, die man beim TA bekommt, ihm über die ersten Tage zu helfen? Oder Hipp Babybrei?
Ich erinnere mich noch gut an den Fall von Ronja (eine Katze von "Räubertochter"), die nach der Diagnose auch erstmal gar nicht mehr gefressen hat. Vielleicht magst du dich auch mit Steffie (Räubertochter) in Verbindung setzen, sie kann dir vielleicht auch ein paar Tipps geben auch zum Thema "homöopathische Unterstützung des Herzens".
Ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
liebe daniela
klar, wir beten und quetschen alle daumen!
und wir sind hier alle katzenverrückt und machen alles für unsere fellnasen!
da max' zustand NOCH schlecht ist und es eine gewisse zeit braucht, bis sich das wasser abgebaut hat im körper, ist es leider normal, dass er nichts fressen mag. biete ihm einfach immer wieder etwas an und wenns nur ausgedrückte sauce ist auf nem löffel zum schlabbern. generell so leichtes futter wie möglich, z.b. gekochtes hühnchen, nassfutter für sensible magen oder sogar diätfutter(cosmo bekam das k/d von hills gibts nass und trocken), das ganz leicht verdaulich ist.
mit dem medikamenten ist es halt so, dass es am anfang schwierig ist, es übers futter zu geben, wenn er keinen appetit hat. und eingeben übers mäulchen ist auch schwer, weil mit eingeben und evtl. festhalten eine panik entsteht. mein TA hat mir das so erklärt, dass ja atemnot besteht, wenn soviel wasser in der lunge ist und dadurch die angst beim einflössen noch verstärkt wird, weil das halt kurzweilig auch atemnot auslöst.
das wird aber besser! sobald sich das wasser abbaut, wird der appetit besser und das einflössen der medikamente auch!!
bei den entwässerungsmedis gibt es grosse unterschiede. furodrix ist sehr bitter und nicht so effektiv. cosmo wurde dann auf lasix/dimazon umgestellt und mein TA gab es mir in flüssiger form. das wird besser aufgenommen, kann besser "getarnt" werden in etwas katzenmilch oder sauce und ist weniger bitter, was für katzen sehr sehr unangenehm ist.
es ist leider sehr wichtig, dass er seine medikamente nimmt, da müsst ihr durch! aber es gibt da ein paar tricks, wie es ein wenig einfacher geht. ich kann dir dazu dann einige tipps geben, habe da ne grosse erfahrung mit.
aber erst mal bringt den termin hinter euch, ich will dir jetzt nicht den kopf zutexten, sondern dir nur mut machen. es wird besser.
toll, dass ihr bei einem spezialisten seid, das ist so viel wert!
ich halte fest die daumen. auf jeden fall seid ihr jetzt offensichtlich in besten händen und das ist schon mal die halbe miete
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
klar, wir beten und quetschen alle daumen!
und wir sind hier alle katzenverrückt und machen alles für unsere fellnasen!
da max' zustand NOCH schlecht ist und es eine gewisse zeit braucht, bis sich das wasser abgebaut hat im körper, ist es leider normal, dass er nichts fressen mag. biete ihm einfach immer wieder etwas an und wenns nur ausgedrückte sauce ist auf nem löffel zum schlabbern. generell so leichtes futter wie möglich, z.b. gekochtes hühnchen, nassfutter für sensible magen oder sogar diätfutter(cosmo bekam das k/d von hills gibts nass und trocken), das ganz leicht verdaulich ist.
mit dem medikamenten ist es halt so, dass es am anfang schwierig ist, es übers futter zu geben, wenn er keinen appetit hat. und eingeben übers mäulchen ist auch schwer, weil mit eingeben und evtl. festhalten eine panik entsteht. mein TA hat mir das so erklärt, dass ja atemnot besteht, wenn soviel wasser in der lunge ist und dadurch die angst beim einflössen noch verstärkt wird, weil das halt kurzweilig auch atemnot auslöst.
das wird aber besser! sobald sich das wasser abbaut, wird der appetit besser und das einflössen der medikamente auch!!
bei den entwässerungsmedis gibt es grosse unterschiede. furodrix ist sehr bitter und nicht so effektiv. cosmo wurde dann auf lasix/dimazon umgestellt und mein TA gab es mir in flüssiger form. das wird besser aufgenommen, kann besser "getarnt" werden in etwas katzenmilch oder sauce und ist weniger bitter, was für katzen sehr sehr unangenehm ist.
es ist leider sehr wichtig, dass er seine medikamente nimmt, da müsst ihr durch! aber es gibt da ein paar tricks, wie es ein wenig einfacher geht. ich kann dir dazu dann einige tipps geben, habe da ne grosse erfahrung mit.
aber erst mal bringt den termin hinter euch, ich will dir jetzt nicht den kopf zutexten, sondern dir nur mut machen. es wird besser.
toll, dass ihr bei einem spezialisten seid, das ist so viel wert!
ich halte fest die daumen. auf jeden fall seid ihr jetzt offensichtlich in besten händen und das ist schon mal die halbe miete

liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
Vanessa (meine Tochter + seine Lieblingsdosi) hat ihm mittels Spritze Sahne + a bisserl Tartar gefüttert...
wie heißt es: Angst frisst Seele... und er spürt das einfach
ja - darauf hoffen + bauen wir, dass Maxl ein lebenswertes Leben geschenkt bekommen kann...
ich danke euch allen für euren Zuspruch...
wie heißt es: Angst frisst Seele... und er spürt das einfach
ja - darauf hoffen + bauen wir, dass Maxl ein lebenswertes Leben geschenkt bekommen kann...
ich danke euch allen für euren Zuspruch...
Hallo,
ich wollte zu folgenden Punkten was sagen:
Füttern / Fressen. Das Wichtigste - trinkt der Max denn? Wenn ja, ist es nicht akkut gefährlich. Aber irgend wann wieder essen sllte er ja schon.
Als mein Rico ein paar Tage nichts mehr gefressen hatte, hat meine TA gesagt, dass das auch zu einer schlechten Gewohnheit werden kann und dass man dann mit einer Spritzt die Katze wieder anfüttern muss, zwangsweise. Ich würde, wenn du das in Betracht ziehst, dich mit deinem TA besprechen, welches Futter dafür am Besten geeignet ist, auch, dass ihm nicht sofort wieder schlecht wird und der Magen es verträgt.
Tablettengebe: Meine Gina ist Herskrank und muss täglich ihre Tabletten haben - und die frisst sie nicht freiwillig! Am Anfang hab ich gedacht, dass kanns doch nicht sein, und sie regt sich jedes mal so auf und sollte das ja nicht. ABER... Sie hat sich relativ schnell daran gewöhnt (und ich wurde darin geübt) und jetzt versucht sie nicht einmal mehr, sich zu verstecken oder abzuhauen oder zu kratzen, was sie am Anfang gemacht hat.
Ich würde dir empfehlen, nachdem sich der Zustand vom Max durch die Spritzen stabilisiert und gebessert hat, ihm dann Tabletten zu geben.
ich wollte zu folgenden Punkten was sagen:
Füttern / Fressen. Das Wichtigste - trinkt der Max denn? Wenn ja, ist es nicht akkut gefährlich. Aber irgend wann wieder essen sllte er ja schon.
Als mein Rico ein paar Tage nichts mehr gefressen hatte, hat meine TA gesagt, dass das auch zu einer schlechten Gewohnheit werden kann und dass man dann mit einer Spritzt die Katze wieder anfüttern muss, zwangsweise. Ich würde, wenn du das in Betracht ziehst, dich mit deinem TA besprechen, welches Futter dafür am Besten geeignet ist, auch, dass ihm nicht sofort wieder schlecht wird und der Magen es verträgt.
Tablettengebe: Meine Gina ist Herskrank und muss täglich ihre Tabletten haben - und die frisst sie nicht freiwillig! Am Anfang hab ich gedacht, dass kanns doch nicht sein, und sie regt sich jedes mal so auf und sollte das ja nicht. ABER... Sie hat sich relativ schnell daran gewöhnt (und ich wurde darin geübt) und jetzt versucht sie nicht einmal mehr, sich zu verstecken oder abzuhauen oder zu kratzen, was sie am Anfang gemacht hat.
Ich würde dir empfehlen, nachdem sich der Zustand vom Max durch die Spritzen stabilisiert und gebessert hat, ihm dann Tabletten zu geben.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
ja - dimazon heißt die tablette zur entwässerung
wir möchten sie (die Medis) ihm lieber spritzen... lassen uns natürlich nachher zeigen, WIE das richtig gemacht wird...
fahre jetzt bald los... sind ja 1,5 Std. + ich mag nicht wg. Wochenendstau zu spät zum Termin kommen...
GsD habe ich ein Auto, dass wenig Fahrgeräusche durchlässt... so ist es nicht gaanz so stressig für unser Baby
wir möchten sie (die Medis) ihm lieber spritzen... lassen uns natürlich nachher zeigen, WIE das richtig gemacht wird...
fahre jetzt bald los... sind ja 1,5 Std. + ich mag nicht wg. Wochenendstau zu spät zum Termin kommen...
GsD habe ich ein Auto, dass wenig Fahrgeräusche durchlässt... so ist es nicht gaanz so stressig für unser Baby
Ja, klar, jetzt am Anfang ist spritzen sicher besser und schonender. Aber du kannst ihn doch nicht ein Leben lang jeden Tag spritzen... Und vielleicht braucht er noch andere Medikamente für sein Herz, die man nicht spritzen kann. Aber erest muss es Max jatzt mal besser gehen!
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Khitomer hat geschrieben:Ja, klar, jetzt am Anfang ist spritzen sicher besser und schonender. Aber du kannst ihn doch nicht ein Leben lang jeden Tag spritzen... Und vielleicht braucht er noch andere Medikamente für sein Herz, die man nicht spritzen kann. Aber erest muss es Max jatzt mal besser gehen!
Einige Tiere brauchen ein leben lang Spritzen z.B. bei Diabetes. Wenn es besser geht als mit Tabletten , dann wäre es doch ok.
Khitomer hat geschrieben:Ja, klar, jetzt am Anfang ist spritzen sicher besser und schonender. Aber du kannst ihn doch nicht ein Leben lang jeden Tag spritzen... Und vielleicht braucht er noch andere Medikamente für sein Herz, die man nicht spritzen kann. Aber erest muss es Max jatzt mal besser gehen!
Genau... jetzt soll Max erstmal wieder bissi fit werden... und dann sieht man weiter wegen der Medikamente. Wenn er erstmal wieder richtig frißt, kann man ihm die Tabletten auch mittels Leckerlistangen oder weichen Kräckern unterjubeln... aber dazu muß er erstmal wieder fressen! Momentan sind Spritzen vielleicht die "leichtere" Alternative.
Alles Gute weiterhin für den Schatz! Meine Daumen sind gedrückt!

Ich wollte ja auch hauptsächlich nur Mut machen, dass es vielleicht doch noch mal klappt mit den Tabletten. Ich hätte ja selbst nie gedacht, dass Gina eimal soo brav ihre Tabletten nimmt - Gina, die sich schon grundsätzlich nicht gerne anfassen lässt...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Khitomer hat geschrieben:Ich wollte ja auch hauptsächlich nur Mut machen, dass es vielleicht doch noch mal klappt mit den Tabletten. Ich hätte ja selbst nie gedacht, dass Gina eimal soo brav ihre Tabletten nimmt - Gina, die sich schon grundsätzlich nicht gerne anfassen lässt...
Ja natürlich , man darf jetzt nicht verzweifeln. Katzen lernen ja auch mit der Zeit , daß es sein muss und es nicht schlimm ist und dann machen sie auch lieb mit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste