starker Herzschlag Wasser geschwollene Lymphknoten

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag Wasser geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Nuala » 08.10.2008 20:53

Hallo, meine Katze hatte vor mehreren Wochen starken Herzschlag, Wasser in der Lunge und geschwollene Lymphknoten. Sie wurde mit Cortison 5 mg/täglich, 7 Tage Antibiotika und Dimazon 2 x täglich für 14 Tage behandelt. Es ging ihr dann besser. Leider kann ich sie nicht mehr zum Tierarzt bringen, da sie schon umfällt (bewußtlos wird), wenn ich sie in den Korb tun will. Wir wollten dort Blut nehmen, sie schrie fürchterlich und weg war sie. Sonst ist sie eher frech, 4 Jahre alt, Handaufzucht (mit ca. 7 Tagen in Portugal gefunden). Kastriert. Jetzt geht es ihr wieder schlecht. Die Tierärztin hat am Herzen nichts gehört, hätte aber gerne Ultraschall, Röntgen etc, ich traue mich aber nicht. Kann ich ihr Fortekor geben, um das Herz zu stärken? Meine Tierärztin - sie ist gut und behandelt meine anderen schwierigen Fälle auch - weiß auch nicht weiter ohne Untersuchungen. Was kann ich sonst tun? Danke für Eure Infos Lindt


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 08.10.2008 21:07

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Ohne genaue Untersuchung würde ich der Katze keine Medikamente geben. Wundert mich eh, dass die TÄin Kortison, AB und Dimazon verordnet, ohne das Tier vorher gründlich zu untersuchen. Irgendwoher muß das Wasser in der Lunge doch kommen! Das muß abgeklärt werden. Ein Ultraschall sollte auf jeden Fall gemacht werden ... ebenso eine Röntgenaufnahme.
Das Kortison hat sicherlich kurzfristig für Linderung gesorgt, sollte aber bei Wasser in der Lunge nicht weiter gegeben werden, dass macht es nur noch schlimmer.

Was heißt denn, sie wird bewußtlos, wenn Du sie zum TA bringen willst? :shock: Hat sie das schon immer oder ist das jetzt eine Folge ihrer Erkrankung? Hyperventiliert sie dann oder was?

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.10.2008 21:11

Ohh mein Gott, das hört sich ja schlimm an :shock: :cry: ...

Also ich würde Deine Katze dringend und schnellstens in eine TK bringen ! Wenn Du es nicht schaffst, kann sie sicher auch abgeholt werden - sowas gehört in Beobachtung und TA-Hände !

Medikamente würde ich nicht blind geben, auf keinen Fall !

Mein Pepsi hatte auch Wasser in der Lunge und eine schwere Atmung - wurde immer schwächer .... er hat es nicht geschafft :cry: ... Da ist keine Zeit zu verlieren !

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 08.10.2008 21:15

Hallo, sie war immer schon etwas hektisch, ich habe es auf ihr südländisches Temperament geschrieben, sie hat noch zwei Geschwister, einer ist auch krank. Die Tierärztin hat sie genau (soweit es eben ging, sie hat schon zur Blutuntersuchung die Haare rasiert) untersucht, Fieber, abgehört etc, sie hat die Medikamente nicht einfach so bekommen. Wenn man sie zum Tierarzt bringen will, fängt sie an zu schreien, verkrampft und bleibt nicht ansprechbar liegen. Wie haben mehrere Katzen, viele Jahre Erfahrung, einen schwerstkranken alten Hund, hohe Tierarztkosten, das sollte es nicht sein. Ich habe es noch nicht erlebt, auch wenn die Tierärztin ins Haus kommt, läßt sie sich nicht untersuchen. Wir wollen also nicht sparen, ich habe aber ernsthaft Angst um ihr Leben. Nach 30 Jahren Katzenhaltung mit auch immer kranken Katzen, lernt man eben doch nicht aus. Sie soll also kein Versuchskaninchen aus Kostengründen sein. Danke für die schnelle Antwort Lindt

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 08.10.2008 21:22

Warum hat der TA denn nicht gleich Ultraschall gemacht und ein Röntgenbild? Und das Fortekor hast Du noch zuhause, weil ein anderes Tier es auch bekommt?

Ich würde es trotz allem nicht einfach so geben. Meiner Meinung nach kommst Du um eine genaue Untersuchung und Diagnosestellung nicht herum... Mir ist schon klar, dass Du um das Leben deiner Miez fürchtest... aber es kann nicht nur etwas beim Transport passieren... so wie es sich anhört, ist ihr Leben auch bei dir zu Hause in Gefahr. Mit Wasser in der Lunge ist nicht zu spaßen... Vielleicht telefonierst Du mal mit dem TA und erklärst die Situation.


Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 08.10.2008 21:30

Hallo, die Untersuchung wurde abgebrochen, weil sie sich eben verabschiedet hat. Es war schwierig, sie wieder zu bekommen. Fortekor bekommt unser Hund. Die Katze hängt sehr an mir und ist schon gestresst, wenn ich aus dem Wartezimmer gehe. Es geht nicht darum, ihr blind Medikamente zu geben. Ich habe ja auch die TÄ kommen lassen, um weiter zu kommen. Sie ist wohl ein Extremfall, meint die TÄ. Für eine Diagnose wird normalerweise bei unseren Tieren immer alles nötige veranlasst. Danke für die Nachrichten Lindt

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 08.10.2008 21:34

Unsere Zwei sind beim Transport immer bissi beruhigter, wenn ich Feliway-Transport in die Box sprühe... aber das ist bei so einem extremen Fall wie bei dir sicherlich nicht ausreichend...

Wirklich eine blöde Situation :? ... Hat denn der TA keine Idee, was man geben kann, damit sie ruhiger wird und man sie untersuchen kann? Wenn der Arzt da nicht weiter weiß, wer dann?

Ich würd ihn wirklich nochmal anrufen und nachfragen... vielleicht kann er dir ein Beruhigungsmittel geben oder hat eine andere Idee....

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 08.10.2008 21:40

Hallo, die TÄ hat keine Idee, sie traut sich nicht, etwas zur Beruhigung zu geben, weil mein Liebling eben "so" ist. Auch in der Klinik hatten sie keinen wirklichen Tipp. Ich bin fast jede Woche mit Hund etc bei der TÄ und wir sprechen immer darüber, ich hoffe, jemand anderes hat auch so einen Spezialfall und kann einen Hinweis geben. An der TÄ liegt es nicht, sie ist gut, sonst würde ich nicht hingehen. Die anderen Tiere - Hund, Bruder - kriegt sie ja auch gut hin. Danke für die schnellen Antworten Lindt

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.10.2008 21:42

Ja, aber was sagen die TÄ denn ?? Ich meine , es ist ja ein schwerer Fall aber das kann ja nicht sein, daß sie sich deswegen nicht drum kümmern. Diese Katze gehört in eine TK , in Rundumbetreuung bis eine Diagnose gestellt werden kann. Einfach Tabletten auf Verdacht geben ... halte ich nicht für gut und kann auch schimm ausgehen.
Zuletzt geändert von user_1310 am 08.10.2008 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.10.2008 21:44

Es gibt auch noch Resc. Tropfen - sind in diesem Fal wohl aber auch zu schwach.

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, dich mit deiner TA zu besprechen bezüglich eines Beruhigungsmittels, dass du vor dem TA Besuch geben kannst. Die TA soll sich was einfallen lassen. Ansonsten würde ich mal in einer TK nachfragen, was man machen könnte...

Alles Gute wünsche ich euch!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 09.10.2008 12:23

hallo
hmm, heftiges problem, aber wie die anderen auch sagen, die kleine gehört dringenst in behandlung!
das umkippen könnten synkopen sein (so etwas wie rhthmusstörungen des herzens, wenn sie sich so aufregt), aber sie gehört wirklich gut untersucht in einer klinik, und zwar schnell.
besprich mal mit deiner TA, ob es nicht sinnvoll wäre, angstlösende medikamente einzusetzen, wenn die untersuchung ansteht. angstlöser sind evtl. besser als reine beruhigungsmedikamente, weil die untersuchungen evtl. davon beeinflusst werden könnten. ein angstlöser muss gut beobachtet werden, da es sowohl sogenannte paradoxe reaktionen auslösen kann, aber nicht muss (das würde bedeuten, dass sie noch mehr angst zeigt), ist aber in wenigen fällen so. es hemmt evtl. auch aggressionen, also ist eine gute und sorgfältige zusammenarbeit mit deinem TA sehr wichtig!
das andere, was mir spontan einfällt, wäre, mit deiner kleinen auch sein geschwisterchen mitzunehmen im korb/kennel, das kann beruhigend wirken und die maus hat vielleicht weniger panik.
ich halte ganz fest die daumen!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 09.10.2008 19:41

Hallo, noch einmal danke für Eure Tipps. Mit Geschwistern im Korb geht gar nicht, obwohl sie sich sonst gut vertragen und gegen andere und Hund zusammenrotten. Meine Tierärztin kümmert sich schon, nur meine Katze macht nicht mit. Morgen abend - sie ist vorher nicht da - kommt eine andere Tierärztin. Vielleicht kann man sie mit einer fremden Person leichter überraschen. Rasiert ist meine Kleine ja schon. Die TÄ kommt zur Blutabnahme zu mir. Drückt mir die Daumen. Die Angstmedikamente schlagen bei ihr ins Gegenteil um - leider, haben wir schon versucht. Ich bin für jeden Tipp dankbar, die natürlich vor der Anwendung immer mit meiner TÄ und einer Bekannten (erfahrene Tierarzthelferin) be- und abgesprochen werden. Heute ist es etwas besser, vielleicht stabilisiert sie sich. Ein Klinikaufenthalt ist glaube ich nicht so toll, weil sie dort ständig Stress hat (wie bei der Kastration bis ich sie abgeholt habe, waren alle froh). Es ist aber nur eine halbe Stunde zu fahren, alles ist kein Problem, nur mein kleiner Liebling. Bitte noch um viele Tipps, egal wie außergewöhnlich sie klingen, ich tue alles, was ich kann. Lindt

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 09.10.2008 21:23

Hasst du Resc. Tropfen probiert? Vielleicht hilft auch eine Bach Blüten Therapie - hab aber keine Ahnung, für oder gegen was. Da musst du jemanden finden, der dich kompetent beraten kann.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 14.10.2008 20:34

Hallo, danke für die Tipps. Die zweite Tierärztin hat inzwischen Blut abgenommen - bei uns zuhause, die Kleine war hinterher wieder weg und ca. 4 Stunden nur gelegen. Die Blutwerte sind alle ok, wir haben wirklich alle Werte gemacht. Mein Arzt sagte mal zu mir (gute Blutwerte) manche Leute mit schlechten Blutwerten werden alt, andere mit guten Blutwerten sterben früh. Danke, es hat mir sehr geholfen. Also meine Kleine hat ein völlig unauffälliges Blut. Es geht ihr unterschiedlich, sie bekommt inzwischen Cortison, Fortekor(von der Tierärztin), noch einmal Antibiotika, entwässern können wir nicht mehr, sie wird sonst zu trocken. Weiß doch noch jemand etwas? Auch die Tierärztin meint, in die Klinik sei zu gefährlich. Aber so ist es auch schlecht. Hat vielleicht doch jemand so etwas schon erlebt? Sonst haben wir immer eine Diagnose - auch wenn sie schlimm war - bekommen. Irgendwie hilft es, wenn man weiß, was es ist. Liebe Grüße Lindt


edit Wonnie : Threads zusammengefügt

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.10.2008 20:39

Ich habe Deine Threads mal zusammengefügt, es geht ja noch immer um das Gleiche.

Schon einmal gut, daß die Werte alle ok sind.

Aber was hat die TÄ denn nun gesagt , wie soll es weitergehen ??



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste