Darf man katzen H-Milch geben?
Oder H-Milch mit Wasser verdünnt?
Darf man katzen H-Milch geben?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Handytrendy
- Junior
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.01.2006 16:14
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo handytrend,
"... Viele Katzen reagieren auf Milch mit Durchfall, da sie den Milchzucker (Lactose) nicht verstoffwechseln können, da ihnen das dazu notwendige Enzym (Lactase) fehlt.
...
Wenn man also sein Tier von Anfang an an Milch gewöhnt hat, dann wird es auch keine Probleme haben (Bsp.: Bauernhofkatzen), hat es nach dem Abstillen lange keine Milch mehr zu sich genommen, wird es anfänglich mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben. Und es gibt durchaus auch Fälle, wo diese Reversibilität nie klappt.
Es gibt allerdings auch Milch-Unverträglichkeiten, die auf Allergien zurückgeführt werden, und es gibt angeborene Gendefekte, die schon beim Welpen zu sofortiger Unverträglichkeit der Muttermilch führen. Dieser Gendefekt ist unveränderlich, Gott sei Dank aber recht selten im Vergleich zur oben ausgeführten erworbenen Unverträglichkeit. ..."
Quelle: http://www.odo.in-berlin.de/katzen-und-milch.html
Wir hatten das Thema schon - hier kannst Du noch weitere Infos erhalten:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=556&highlight=vollmilch
lg
sonja
"... Viele Katzen reagieren auf Milch mit Durchfall, da sie den Milchzucker (Lactose) nicht verstoffwechseln können, da ihnen das dazu notwendige Enzym (Lactase) fehlt.
...
Wenn man also sein Tier von Anfang an an Milch gewöhnt hat, dann wird es auch keine Probleme haben (Bsp.: Bauernhofkatzen), hat es nach dem Abstillen lange keine Milch mehr zu sich genommen, wird es anfänglich mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben. Und es gibt durchaus auch Fälle, wo diese Reversibilität nie klappt.
Es gibt allerdings auch Milch-Unverträglichkeiten, die auf Allergien zurückgeführt werden, und es gibt angeborene Gendefekte, die schon beim Welpen zu sofortiger Unverträglichkeit der Muttermilch führen. Dieser Gendefekt ist unveränderlich, Gott sei Dank aber recht selten im Vergleich zur oben ausgeführten erworbenen Unverträglichkeit. ..."
Quelle: http://www.odo.in-berlin.de/katzen-und-milch.html
Wir hatten das Thema schon - hier kannst Du noch weitere Infos erhalten:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=556&highlight=vollmilch
lg
sonja
...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.02.2006 19:20
MILCH???
Soll man ja eigentlich nicht machen,eben wegen der Lactose!!!
Das gibt oft die schlimmsten Durchfälle (BLÄH),-aber es gibt doch auch extra Katzenmilch.
Meine vorherigen Katzen (Lucie & Nina) konnten Kuhmilch überhaupt nicht vertragen,wenn ich mal nicht aufgepasst habe,sind sie an die Milch gegangen und hatten hinterher Dünnschiß
Maya hingegen verträgt Kuhmilch recht gut,sie ist aber ohnehin eine komische Katze
So hab ich auch mal "kluggeschissen"
Soll man ja eigentlich nicht machen,eben wegen der Lactose!!!
Das gibt oft die schlimmsten Durchfälle (BLÄH),-aber es gibt doch auch extra Katzenmilch.
Meine vorherigen Katzen (Lucie & Nina) konnten Kuhmilch überhaupt nicht vertragen,wenn ich mal nicht aufgepasst habe,sind sie an die Milch gegangen und hatten hinterher Dünnschiß

Maya hingegen verträgt Kuhmilch recht gut,sie ist aber ohnehin eine komische Katze

So hab ich auch mal "kluggeschissen"

- silver 777
- Mega-Experte
- Beiträge: 957
- Registriert: 17.10.2005 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lübeck
- silver 777
- Mega-Experte
- Beiträge: 957
- Registriert: 17.10.2005 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lübeck
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
heidi65 hat geschrieben:Hm, da ist meiner wohl doch speckelig...
Mach Dir keine Gedanken, das kommt immer auf die Katze an. Mein Biba wiegt auch 5,3 kg und keiner käme auf die Idee ihn dick zu nennen. Iss halt ein kräftiger Kater. Luna daneben wirkt eher ein wenig zu dick, wenn man sie so ankuckt, und auf die Waage bringt sie gerade mal 3,4 kg.
Und meine beiden bekommen jeden Tag eine kleine Portion Milch, weil man da die Bachblüten so wunderbar drin auflösen kann.
Allerdings auch nicht als Wasserersatz. Das gibt es natürlich zusätzlich. Und meine 3 trinken alle ziemlich viel.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
also generell ist milch ein lebensmittel und man soll auch katzenmilch nicht unbedingt geben, da zuviel fett - außerdem abzocke (gibt auch laktosefreie für menschen die man ihnen geben kann)
im wasser verdünnt ist schon i.o. nur würd ich das nur machen wenn mein kater zu wenig trinkt ansonsten geb ich ihm lieber leckerli
im wasser verdünnt ist schon i.o. nur würd ich das nur machen wenn mein kater zu wenig trinkt ansonsten geb ich ihm lieber leckerli

- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
jassi hat geschrieben:H-Milch ist viel zu Fett. Da bekommen die Katzen doch nur Durchfall. Katzenmilch ist besser und danach einfach nur Wasser.
Durchfall bekommen die Katzen nicht vom Fett (Katzenmilch hat nicht weniger) sondern in der Regel vom Milchzucker.
Wenn sie sie aber von klein auf bekommen vertragen Katzen sie oft (egal ob H- oder Vollmilch), meine z.b. haben da keine Probleme. Ob sie es vertragen sieht man ja auch recht gut am Katzenklo

Aber als Wasserersatz bekommen sie es auch nicht und auch nicht täglich. Mit Wasser verdünnen funktioniert nicht, da schauen sie mich an nach dem Motto "he, willst du uns eigentlich verar..... ?

Liebe Grüsse
Jasmin
hmm aprospos durchfall.
hab meinem kater gestern ein winziges ministück geflügel fleischwurst gegeben (so groß wie ein fingernagel)... und heute hatte er dünnschiss..
hmm jetzt frag ich mich obs daran liegt...
er kriegt jedesmal d.. wenn er mal was anderes in miniminimini menge bekommt... bin schon echt froh gewesen dass er mal2 wochen normal hatte.
oder hatte er den d... weil ich heut alles gesaugt hab und er - panik - von ecke zu ecke (je nachdem wo ich gerade gesaugt hatte) gerannt ist. ist aber schon 4 std her jetzt... und den sch.. hatte er vor ner halben std.
großes
hab meinem kater gestern ein winziges ministück geflügel fleischwurst gegeben (so groß wie ein fingernagel)... und heute hatte er dünnschiss..
hmm jetzt frag ich mich obs daran liegt...
er kriegt jedesmal d.. wenn er mal was anderes in miniminimini menge bekommt... bin schon echt froh gewesen dass er mal2 wochen normal hatte.
oder hatte er den d... weil ich heut alles gesaugt hab und er - panik - von ecke zu ecke (je nachdem wo ich gerade gesaugt hatte) gerannt ist. ist aber schon 4 std her jetzt... und den sch.. hatte er vor ner halben std.
großes

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste