Leine
Moderator: Moderator/in
Woher hast Du denn den Unsinn? Natürlich gewöhnen sich Katzen an Leinen! Meine Nachbarin geht ein paar Mal pro Woche mit ihrem Stubentiger in den Garten - an der Leine! Ist das beste, was Du Stubentigern anbieten kannst, wenn Dir ein umzäunter Balkon nicht ausreicht und Du keinen Freigänger haben kannst (z.B. wg. stark befahrenen Straßen, Großstadt etc.).
Wir hatten auch ein Katzengeschirr mit Leine für unseren Kampfkater als er noch klein war und die Welt draussen kennen lernen sollte.
Hatte zwei Vorteile/Effekte:
- Unser Kater konnte die Gegend erkunden ohne abzuhauen.
- Ich habe mich kringelig gelacht, als der Kater in die Büsche gehüpft ist und mein Mann versucht hat hinterher zu kommen ....
Hatte zwei Vorteile/Effekte:
- Unser Kater konnte die Gegend erkunden ohne abzuhauen.

- Ich habe mich kringelig gelacht, als der Kater in die Büsche gehüpft ist und mein Mann versucht hat hinterher zu kommen ....

Gruß,
mucceline
mucceline
Hm, schwierig zu sagen, ich denke, je eher, desto besser. Bruno war sieben, als wir es mit einem Geschirr ausprobiert haben, eindeutig etwas zu spät, obwohl er sich trotzdem dran gewöhnt hat. Mit der "Wildnis" war es schlimmer, an die hat er sich bis heute nicht gewöhnt. Aber Katzenkinder sind ja abenteuerlustiger, glaube ich.
Also ich finde die katzenleine auch ne tolle idee. Meine katzen dürfen nicht raus weil es zu gefährlich ist also geh ich mit der leine raus auf die wiese mit ihr. Am anfang hat sie sich gewehrt weil sie die leine nicht wollte aber kaum war sie auf der wiese hat sie die leine ganz vergessen und lag im Gras.
Wenn meine mieze die leine sieht steht sie gleich an der Tür -wie unser Hund
Denke auch man sollte so bald wie möglich damit anfangen aber es ist auch nie zu spät. Lass sie erst mal ein bißchen mit der leine spielen und dann zieh sie ihr immer wieder ne kurze zeit an bis sie sich daran gewöhnt hat und dann kannst du raus ins freie mit ihr.
LG Juli
Wenn meine mieze die leine sieht steht sie gleich an der Tür -wie unser Hund

Denke auch man sollte so bald wie möglich damit anfangen aber es ist auch nie zu spät. Lass sie erst mal ein bißchen mit der leine spielen und dann zieh sie ihr immer wieder ne kurze zeit an bis sie sich daran gewöhnt hat und dann kannst du raus ins freie mit ihr.
LG Juli
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie es zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit,
das sie es für sich behalten.
aber sie besitzen soviel Weisheit,
das sie es für sich behalten.
Hi David,
Wie alt ist deine Miez? am besten fängt man ziemlich füh damit an den katzen das das geschirr an zu egen, am besten aber erst ohne leine und vorallem nicht zu fest, beobachte ihn/sie dabei damit er/sie sich nicht weh tut oder sich mit den Pfötchen drin verfängt. Dies solltest du des öfteren versuchen vielleicht hast ja erfolg, wenn nicht dann nimms gelassen meine wollten das auch nicht, nicht jede katze lässt es mit sich machen. wie du ja wahrscheinlich weisst haben die Fellnasen ihrten eigenen Kopf den sie auch meist immer durch setzen. In ruhe und geduld liegt die kraft...also viel erfolg.
Wie alt ist deine Miez? am besten fängt man ziemlich füh damit an den katzen das das geschirr an zu egen, am besten aber erst ohne leine und vorallem nicht zu fest, beobachte ihn/sie dabei damit er/sie sich nicht weh tut oder sich mit den Pfötchen drin verfängt. Dies solltest du des öfteren versuchen vielleicht hast ja erfolg, wenn nicht dann nimms gelassen meine wollten das auch nicht, nicht jede katze lässt es mit sich machen. wie du ja wahrscheinlich weisst haben die Fellnasen ihrten eigenen Kopf den sie auch meist immer durch setzen. In ruhe und geduld liegt die kraft...also viel erfolg.
Die Birma: Ein Fell so hell wie Elfenbein und weich wie Samt & Seide, Augen so blau wie das tiefe Meer auf Pfoten weiß wie Schnee mit einem Herz aus Gold dass nur für Ihren Menschen zu schlagen scheint.
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Ich würde nicht mit meiner
an der Leine in die Stadt gehen, alleine schon wegen der ganzen Abgase
Wir haben damals unseren Katern an die Leine rausgenommen, weil er nach dem Umzug immer zum alten Haus zurück gelaufen ist! Aber du musst aufpassen. Meiner Mutter ist er zweimal entwischt, indem er sich da rausgewunden hat
Wir mussten für Benny auch ein Hundegeschirr kaufen, weil er zu groß für die Katzenleinen war. Die habe ich einfach nicht zugekriegt 


Wir haben damals unseren Katern an die Leine rausgenommen, weil er nach dem Umzug immer zum alten Haus zurück gelaufen ist! Aber du musst aufpassen. Meiner Mutter ist er zweimal entwischt, indem er sich da rausgewunden hat







- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Wenn man früh genug mit einer Leine anfängt gewöhnen sich auch Katzen daran.
Ich habe erst mit einem normalen Halsband angefangen, habe es einem von unseren Katzen jeden Tag für einige Zeit angelegt bis ich dann ein Geschirr umlegen konnte. Da können die Tiere nicht so schnell rausschlüpfen!
Als ich neulich im Fressnapf war habe ich ein Katze gesehen die wie ein Hund an der Leine ging. Die Leute blieben verwundert stehen
und sprachen den Besitzer darauf an....er hatte die Katze von klein an daran gewöhnt. Sah schon sehr komisch aus, besser gesagt ungewöhnlich.
lg Sabine

Ich habe erst mit einem normalen Halsband angefangen, habe es einem von unseren Katzen jeden Tag für einige Zeit angelegt bis ich dann ein Geschirr umlegen konnte. Da können die Tiere nicht so schnell rausschlüpfen!
Als ich neulich im Fressnapf war habe ich ein Katze gesehen die wie ein Hund an der Leine ging. Die Leute blieben verwundert stehen

lg Sabine

'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
mucceline hat geschrieben: Ich habe mich kringelig gelacht, als der Kater in die Büsche gehüpft ist und mein Mann versucht hat hinterher zu kommen ....
ich konnte da leider nicht lachen, bei uns war ich diejenige die unter den nassen Strauch kriechen musste weil der Kater der Ansicht war er muss 5 mal um den Busch rennen


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Kasimir kam im Mai mit 3 Monaten zu uns. Nach den erforderlichen Impfungen durfte er dann Ende Juli ins Freie. Und das nur an der Leine. Ich hatte ein Katzengeschirr gekauft. Dieses habe ich ihm nicht vorher angezogen, sondern nur als es raus ging. Kasimir hatte dann auch keine Zeit sich mit dem Katzengeschirr zu beschäftigen, denn was ihn da draußen erwartete, dass war viel, viel wichtiger. Die Leine haben wir mit einem stabilen Seil um 15 m verlängert. Wir lassen Kasimir aber auch nicht aus den Augen, wenn wir mit ihm draußen sind. Denn er klettert auch die Bäume hoch, und das könnte ohne unsere Hilfe für ihn lebensgefährlich beim Runterklettern werden
Wenn man Kasimir das Geschirr zeigt dann weiß er: " Jetzt geht es wieder raus". Mindestens einmal am Tag geht er mit meinem Mann in unserem Garten spazieren. Regen ignoriert er meist und für meinen Mann ist das momentan nicht immer so toll, denn im Gegensatz zu Kasimir friert er doch schneller
. Übrigens: Kasimir hat an der langen Leine auch schon eine Maus gefangen.
Wenn man Kasimir das Geschirr zeigt dann weiß er: " Jetzt geht es wieder raus". Mindestens einmal am Tag geht er mit meinem Mann in unserem Garten spazieren. Regen ignoriert er meist und für meinen Mann ist das momentan nicht immer so toll, denn im Gegensatz zu Kasimir friert er doch schneller

Also meine Mutter hat auch eine Leine und ein Halterli für die Katze. Sie haben einen grossen Balkon aber sie wohnen gerade an der Strasse.
Die Flexi-Leine ist ca 5 Meter lang und so kann die kleine draussen an der Sonne liegen und spielen, ohne das was passiert. Und daran gewöhnt hat sie sich schnell.
Hab mal einen Spaziergang versucht ohne Leine und nur mit Futter aber die ist auf den erst besten Baum gesprungen und dort fast 2 Stunden nicht mehr runtergekommen.... also lieber Leine
Gruss
Die Flexi-Leine ist ca 5 Meter lang und so kann die kleine draussen an der Sonne liegen und spielen, ohne das was passiert. Und daran gewöhnt hat sie sich schnell.
Hab mal einen Spaziergang versucht ohne Leine und nur mit Futter aber die ist auf den erst besten Baum gesprungen und dort fast 2 Stunden nicht mehr runtergekommen.... also lieber Leine

Gruss
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
Ich hab auch ein Katzengeschirr für Kimba, da ich nicht möchte, dass er an der viel befahrenen Straße hier alleine raus geht. Hat etwas gedauert mit der Gewöhnung daran, auch weil er als Bengale sowieso schon ein Wilder ist.
Ich hab ihm das Geschirr erst ab und zu nur in der Wohnung umgelegt, bis er sich daran gewöhnt hat. Draußen in der Natur dann war ihm sowieso egal, ob er das Geschirr dran hat, denn alles andere um ihn herum war viel interessanter.

Ich hab ihm das Geschirr erst ab und zu nur in der Wohnung umgelegt, bis er sich daran gewöhnt hat. Draußen in der Natur dann war ihm sowieso egal, ob er das Geschirr dran hat, denn alles andere um ihn herum war viel interessanter.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste