Katzenakne
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Katzenakne
Irgendwie habe ich mit dieser Krankheit wohl das große Los gezogen. Im letzten Jahr war unser Chibi an Katzenakne erkrankt und in diesem Jahr hat es nun unseren Tom getroffen. Zum Glück muß ich sagen ist es bei ihm nicht so schlimm wie bei Chibi. Bei unserer Chibi war das ganze Kinn innerhalb kürzester Zeit total entzündet und sehr schnell waren diese Wunden auch offen. Dieses Mal sind wir aber gerade so am Schlimmsten vorbei geschrammt. Da ich die Krankheit schon kannte habe ich es bei Tom frühzeitig entdeckt und bin auch gleich zum TA gefahren. Nun fängt die Wunde endlich an zu heilen.
Rosi und die Räuberbande!
Hallo Tigger,
kannte ich vorher auch noch nicht. Es gibt mehrere Seiten im Netz über diese "Hautkrankheit bei Katzen". Hier mal einer:
http://www.arthorn.de/ehkatz/ehcats10.htm
Wie gesagt, mit Porzellan/Keramikgeschirr kann man schon schnell Abhilfe schaffen.
Allerdings kann es unter Umständen auch andere Ursachen haben.
Gruß, Tina
kannte ich vorher auch noch nicht. Es gibt mehrere Seiten im Netz über diese "Hautkrankheit bei Katzen". Hier mal einer:
http://www.arthorn.de/ehkatz/ehcats10.htm
Wie gesagt, mit Porzellan/Keramikgeschirr kann man schon schnell Abhilfe schaffen.
Allerdings kann es unter Umständen auch andere Ursachen haben.
Gruß, Tina
Hallo zusammen,
nach der Erkrankung von Chibi habe ich die Plastiknäpfe auch entsorgt. Der Futterplatz ist sauber, also daran kann es nun wirklich nicht liegen. Ich habe also echt keine Vorstellung wie Tom es nun auch bekommen konnte. Ich habe mir überlegt ob es vielleicht mit Futterresten zu tun hat die manchmal ja im Fell hängen bleiben. Wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit. Vielleicht sollte ich mal Servietten an meine Katzen verteilen???

nach der Erkrankung von Chibi habe ich die Plastiknäpfe auch entsorgt. Der Futterplatz ist sauber, also daran kann es nun wirklich nicht liegen. Ich habe also echt keine Vorstellung wie Tom es nun auch bekommen konnte. Ich habe mir überlegt ob es vielleicht mit Futterresten zu tun hat die manchmal ja im Fell hängen bleiben. Wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit. Vielleicht sollte ich mal Servietten an meine Katzen verteilen???



Rosi und die Räuberbande!
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste