Catopia Kratzbaum?
Moderator: Moderator/in
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Catopia Kratzbaum?
Hallöchen,
ich suche gerade für meine beiden Racker einen zweiten Kratzbaum und habe bei ebay Catopia Kratzbäume gefunden. Kennt die jemand von euch?
Das steht in der Artikelbeschreibung:
Catopia Katzen Kratzbäume werden in einem traditionsreichen Familiengeführten Betrieb aus ausgesuchten ökologischen Materialien hergestellt und gefertigt. Jeder Catopia Kratzbaum ist artgerecht gestaltet, langlebig und äußerst robust. Dank eines durchdachten Designs der Katzenbäume wird gewährleistet, dass sich Ihr neues Designer Katzenmöbel harmonisch in Ihren Wohnraum einfügt. Alle Catopia Katzen Kratzbäume sind formvollendet und in vielen Generationen ausgereifte Katzen Kratzbaum Systeme die aus ausgesuchten Einzelmodulen zusammengesetzt sind und so zu einer ausgewogenen, abwechslunsreichen und äußerst dekorativen Kratzbau Anlage für Ihr liebstes Haustier werden. Die Baumaterialien aus denen die Anlagen gefertig sind, sind im einzelnen Vollholzstämme, extra dickes mehrschaftiges Sisalseil, robuste und pflegeleichte Verlourbezüge, dichte Naturfasterplatten, Naturfilz, Baumwolle, gepresste Hartpappe, Birkenschichtholz, und hochwertiger Plüsch (je nach Modell kommen einige, oder alle Materialien zum Einsatz und schaffen so einen abwechslungsreichen Materialmix für Ihren Stubentiger!). Jeder Katzen Kratzbaum besteht aus mehreren Plattformen in unterschiedlicher Höhenlage, sowie diverse weitere raffinierte Spielstationen, Schlaf- und Klettergelegenheiten, Höhlen, Liegemulden, und vielem mehr. Die einzelnen Elemente werden durch stabile Standsäulen verbunden, die mit mehrschichtigen Sisal Kratzbelag überzogen sind. Dank der enormen Größe und Abwechslungsreichen Zusammensetzung sind alle Catopia Kratzbäume auch hervorragend für mehrere Katzen geeignet! Exklusivste Katzenbäume für Besitzer die es sich und Ihrer Katze wert sind!
Viele Grüße
Bettina
ich suche gerade für meine beiden Racker einen zweiten Kratzbaum und habe bei ebay Catopia Kratzbäume gefunden. Kennt die jemand von euch?
Das steht in der Artikelbeschreibung:
Catopia Katzen Kratzbäume werden in einem traditionsreichen Familiengeführten Betrieb aus ausgesuchten ökologischen Materialien hergestellt und gefertigt. Jeder Catopia Kratzbaum ist artgerecht gestaltet, langlebig und äußerst robust. Dank eines durchdachten Designs der Katzenbäume wird gewährleistet, dass sich Ihr neues Designer Katzenmöbel harmonisch in Ihren Wohnraum einfügt. Alle Catopia Katzen Kratzbäume sind formvollendet und in vielen Generationen ausgereifte Katzen Kratzbaum Systeme die aus ausgesuchten Einzelmodulen zusammengesetzt sind und so zu einer ausgewogenen, abwechslunsreichen und äußerst dekorativen Kratzbau Anlage für Ihr liebstes Haustier werden. Die Baumaterialien aus denen die Anlagen gefertig sind, sind im einzelnen Vollholzstämme, extra dickes mehrschaftiges Sisalseil, robuste und pflegeleichte Verlourbezüge, dichte Naturfasterplatten, Naturfilz, Baumwolle, gepresste Hartpappe, Birkenschichtholz, und hochwertiger Plüsch (je nach Modell kommen einige, oder alle Materialien zum Einsatz und schaffen so einen abwechslungsreichen Materialmix für Ihren Stubentiger!). Jeder Katzen Kratzbaum besteht aus mehreren Plattformen in unterschiedlicher Höhenlage, sowie diverse weitere raffinierte Spielstationen, Schlaf- und Klettergelegenheiten, Höhlen, Liegemulden, und vielem mehr. Die einzelnen Elemente werden durch stabile Standsäulen verbunden, die mit mehrschichtigen Sisal Kratzbelag überzogen sind. Dank der enormen Größe und Abwechslungsreichen Zusammensetzung sind alle Catopia Kratzbäume auch hervorragend für mehrere Katzen geeignet! Exklusivste Katzenbäume für Besitzer die es sich und Ihrer Katze wert sind!
Viele Grüße
Bettina
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Das ist der Kratzbaum bei ebay "http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350104794901".
Außerdem gibt es noch den "geheimshop" mit dieser Adresse: "http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D19188%26produktid%3D7660958".
Außerdem gibt es noch den "geheimshop" mit dieser Adresse: "http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D19188%26produktid%3D7660958".
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350104794901
hmm, sieht auf den ersten blick billig vom preis her aus.
was mit nicht gefällt, der is ja total verbaut. wenig frei fläche, niedrige stämme. höhle viel zu klein.
hmm, sieht auf den ersten blick billig vom preis her aus.
was mit nicht gefällt, der is ja total verbaut. wenig frei fläche, niedrige stämme. höhle viel zu klein.
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Ich habe leider auch nicht so furchtbar viel Platz in der Ecke, max. 90x70. Steht dann genau zwischen Schrank und Fenster. Mein anderer Kratzbaum ist auch nicht viel größer und eigentlich liegen sie entweder oben auf der Liegefläche, Lina in der Rolle (Katerchen passt da nicht mehr rein) oder in einer Mulde.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
naja es gibt auch welche fürs eck, aber nicht so verspielt.. die katzen sollen ja was von haben.
schau mal hier... die haben recht günstige. aber ach schmale deckenhohe
http://www.mczoo.de/katzenwelt/
die finde ich recht gut. und sind schön schmal
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/deckenhohe/pet-star-kratzbaum-mikesch.html
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/deckenhohe/karlie-basic-line-kratzbaum-cometa.html
und den finde ich super klasse. halt bissi teurer, aber viel viel platz. und nicht so verbaut
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/bis-225-cm/pet-star-kratzbaum-woody.html
schau mal hier... die haben recht günstige. aber ach schmale deckenhohe
http://www.mczoo.de/katzenwelt/
die finde ich recht gut. und sind schön schmal
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/deckenhohe/pet-star-kratzbaum-mikesch.html
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/deckenhohe/karlie-basic-line-kratzbaum-cometa.html
und den finde ich super klasse. halt bissi teurer, aber viel viel platz. und nicht so verbaut
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/bis-225-cm/pet-star-kratzbaum-woody.html
- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
http://www.mczoo.de/katzenwelt/kratzbaeume-moebel/bis-175-cm/karlie-deluxe-kratzbaum-banana-leaf-3-beige.html
ich will den
ähm nicht für mich... 
ich will den


- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Feines Teilchen, wenn er denn stabil genug ist! Brauche was, das echte Chancen hat, die Attacken der Beiden zu überstehen. Bei meinem hat der Kater den Reißverschluss auseinandergebaut und bei der anderen Liegemulde die Naht aufgebissen. Schmal und hoch könnte evtl. etwas schwierig werden, da die Beiden immer hochrasen und das gute Stück bestimmt schnell aus dem Gleichgewicht kommt. Sind halt kleine (süße) Monster!
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
blaumuckel hat geschrieben:Feines Teilchen, wenn er denn stabil genug ist! Brauche was, das echte Chancen hat, die Attacken der Beiden zu überstehen. Bei meinem hat der Kater den Reißverschluss auseinandergebaut und bei der anderen Liegemulde die Naht aufgebissen. Schmal und hoch könnte evtl. etwas schwierig werden, da die Beiden immer hochrasen und das gute Stück bestimmt schnell aus dem Gleichgewicht kommt. Sind halt kleine (süße) Monster!
kommt immer auf den geldbeutel an. aber der is denke ich schon top... steht ja auch da extra dick und stabil. is schon auf dem bild zu sehen finde ich... aber irgendwann mal. will ich so einen

- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Zurück zu „Kratzbäume & Kuschelmöbel“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste