Katzenmilch ja oder nein?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.09.2008 22:17

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Man kann auch eine Schüssel Wasser hinstellen und Milch nur noch 1 Tropfen zum Färben verwenden! :wink: :P
Oder du mischt es langsam... er ist ja noch ein Baby, also ab und an darf er schon noch seine Milch 8) Find ich jetzt :oops:


ja sicher. aber nicht als haupt trinkmittel... so einmal die woche fnde ich ja ok.

Der wird keine Durst haben, wenn er ständig Milch hatte, dann braucht er ja nich noch zusätzlich Wasser :twisted:
mein Kater trinkt auch nicht, der holt sich alles aus dem Nafu. Wenn er mal am Wassernapf schlabbert weiss ich, dann hat er viel Trofu genascht.


ne bekannte gibt ihren 3 katzen nur normale h-milch. ich find das schlimm. sie sagt die trinken nix anderes. wobei am anfang hat sie die milch noch verdünnt. jetzt macht sie das nicht mehr :twisted:
und wenn ich da bin und ne schale wasser heimlich hinstelle trinken die wie blöde dran.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 21.09.2008 22:18

Ja supi dann werde ich das einfach mal ab morgen ausprobieren. Ich probiere es erstmal mit "färben" aus. Vielen lieben dank an alle, ich werde berichten ob er mir duch meinen Plan einen Strich macht oder ob es klappt :wink:

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.09.2008 22:22

nicobienne hat geschrieben:Ja supi dann werde ich das einfach mal ab morgen ausprobieren. Ich probiere es erstmal mit "färben" aus. Vielen lieben dank an alle, ich werde berichten ob er mir duch meinen Plan einen Strich macht oder ob es klappt :wink:


ich denke wenn du das durch zeihst ud nicht gleich nach gibst und den napf mit milch voll machst, wird wasser auch getrunken. wenn er/sie viel trockenfutter frisst, haben die mega durst... ich bin mir sicher, es wird auch angenommen. kannst ja erstmal halb halb mischen. also milch plus wasser.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.09.2008 22:23

nicobienne hat geschrieben:Ja supi dann werde ich das einfach mal ab morgen ausprobieren. Ich probiere es erstmal mit "färben" aus. Vielen lieben dank an alle, ich werde berichten ob er mir duch meinen Plan einen Strich macht oder ob es klappt :wink:


du hast eine pn von mir (oben links) :wink:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 21.09.2008 22:31

Yvonne....pn zurück :wink:


Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 29.09.2008 13:23

Da es hier um Katzemilch geht, habe ich direkt zu dem Thema auch eine Frage.

Unsere großen beiden haben FORL. Da heißt es, soll man möglichst für eine gute Versorgung mit Calcium sorgen. Wenn ich auf alle vier Stubentigerchen einmal alle zwei Tage eine kleine Milchflasche ausgebe, bringt das dann was? Schadet das irgendwie? Gibt es da Probleme? Oder ist das okay und gut?

Gruß

Foxy

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.09.2008 14:26

FoxMcCloud hat geschrieben:Da es hier um Katzemilch geht, habe ich direkt zu dem Thema auch eine Frage.

Unsere großen beiden haben FORL. Da heißt es, soll man möglichst für eine gute Versorgung mit Calcium sorgen. Wenn ich auf alle vier Stubentigerchen einmal alle zwei Tage eine kleine Milchflasche ausgebe, bringt das dann was? Schadet das irgendwie? Gibt es da Probleme? Oder ist das okay und gut?

Gruß

Foxy


du kannst den threat hier ja mal durch lesen. wenn deine katzen ein gutes futter bekommen, brauchen sie keine milch. das ist ehr leckerlie...

milch gibt es bei uns recht selten. vielleicht alle 3 mon. mal. zumla es fast keine milch gibt ohne zucker und farbstoffe...

ich würde es wenn nunr als leckerlie ab und an geben und nicht jeden 2ten tag. haupt trinkmittel sollte bei katzen wasser sein.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 29.09.2008 14:48

FoxMcCloud hat geschrieben:Da es hier um Katzemilch geht, habe ich direkt zu dem Thema auch eine Frage.

Unsere großen beiden haben FORL. Da heißt es, soll man möglichst für eine gute Versorgung mit Calcium sorgen. Wenn ich auf alle vier Stubentigerchen einmal alle zwei Tage eine kleine Milchflasche ausgebe, bringt das dann was? Schadet das irgendwie? Gibt es da Probleme? Oder ist das okay und gut?

Gruß

Foxy


Habe gerade erst mal gegoogelt was FORL überhaupt ist :oops: .

Mmmh.... ob Milch da tatsächlich hilft - und auch in dieser doch eigentlich sehr geringen Dosis - keine Ahnung...

Da es sich aber hierbei ja um eine Therapie- bzw. Präventionsmaßnahme handelt, würde ich das eng mit dem TA absprechen.
D.h. welches Futter soll gefüttert werden, wie muss da das Calcium/Phosphor-Verhältnis aussehen, ist es sinnig den Calcium-Anteil vielleicht durch Knochenmehl (gibt es in vielfach online zu erwerben, hauptsächlich in Shops, die Dinge für Leute anbieten, die ihre Katzen barfen) zu erhöhen, braucht es noch irgendwelche Zusatzstoffe, damit das Calcium vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann, etc.

Was hat dein TA denn bisher dazu gesagt?

Wenn es jetzt nur um den Calcium-Anteil in der Nahrung geht, würde ich persönlich wohl eher auf Knochenmehl zurückgreifen und Milch auch weiterhin nur als Leckerlie geben, weil mir Milch zur "Dauerbehandlung" einfach zu fetthaltig wäre.

Aber wie gesagt, ich würde das unbedingt mit dem TA absprechen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 29.09.2008 15:45

hmmm....manchmal erdrückt mich das Gefühl...Ivonne hat doch die Weisheit mit Löffeln gegessen, die muss ich doch mal fragen.

Ein lebenlang habe ich immer Katzen gehabt, zwar "nur" gewöhnliche, außer jetzt (die haben blaues Blut) und denen habe ich immer Milch, stinknormale Kuhmilch gefüttert. Mein Kater Kniebusch ist damit fast 20 Jahre alt geworden und der hat auch kein Katzenfutter bekommen, das gabs bei uns gar nicht. Der hat Speisereste und vor allem Mäuse verzehrt.
Na gut, das ist kein Idealfall. Katzenfutter aus der Dose oder dem Beutel kenne ich erst seit es ein "vollkomenes"Deutschland gibt, zumindestens auf der Landkarte.



Meine Angi, nimmt überhaupt kein Wasser, obwohl ich sie schon auf Knien anfleht habe, sie möge doch bitte auch aus dem schönen Brunnen trinken den ich extra gekauft habe.

Aber nein, sie will ihre Gimpetmilch...ja dann geb ich sie ihr halt auch, ist Flüssigkeit und Nahrung, brauch ich nicht so viel teures Futter kaufen. Sie ist nämlich auch noch pingelig und frißt nur Shiny Cat, was noch nicht mal Alleinfutter ist. Auf mich hört sie ja nicht, dann hungert sie lieber 2-3 Tage...länger halt ich es dann nicht durch und so bekommt sie halt Shiny Cat und Milch. Sollte sie irgendwann mal zu fett werden davon, dann kommt sie zum Chinesen in den Kochtopf.
Ja, wer nicht hören will muss fühlen. So oft habe ich ihr schon gesagt, höre was die Tante Ivonne empfiehlt, die weis schließlich was gut und gesund ist.

Ich esse gerne Wurst, fetten Käse und Brot, bin Übergewichtig und klar im Kopf und gesund...was will ich mehr und meinen Katzen gehts gut.
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.09.2008 16:13

Elfchen hat geschrieben:hmmm....manchmal erdrückt mich das Gefühl...Ivonne hat doch die Weisheit mit Löffeln gegessen, die muss ich doch mal fragen.

Ein lebenlang habe ich immer Katzen gehabt, zwar "nur" gewöhnliche, außer jetzt (die haben blaues Blut) und denen habe ich immer Milch, stinknormale Kuhmilch gefüttert. Mein Kater Kniebusch ist damit fast 20 Jahre alt geworden und der hat auch kein Katzenfutter bekommen, das gabs bei uns gar nicht. Der hat Speisereste und vor allem Mäuse verzehrt.
Na gut, das ist kein Idealfall. Katzenfutter aus der Dose oder dem Beutel kenne ich erst seit es ein "vollkomenes"Deutschland gibt, zumindestens auf der Landkarte.



Meine Angi, nimmt überhaupt kein Wasser, obwohl ich sie schon auf Knien anfleht habe, sie möge doch bitte auch aus dem schönen Brunnen trinken den ich extra gekauft habe.

Aber nein, sie will ihre Gimpetmilch...ja dann geb ich sie ihr halt auch, ist Flüssigkeit und Nahrung, brauch ich nicht so viel teures Futter kaufen. Sie ist nämlich auch noch pingelig und frißt nur Shiny Cat, was noch nicht mal Alleinfutter ist. Auf mich hört sie ja nicht, dann hungert sie lieber 2-3 Tage...länger halt ich es dann nicht durch und so bekommt sie halt Shiny Cat und Milch. Sollte sie irgendwann mal zu fett werden davon, dann kommt sie zum Chinesen in den Kochtopf.
Ja, wer nicht hören will muss fühlen. So oft habe ich ihr schon gesagt, höre was die Tante Ivonne empfiehlt, die weis schließlich was gut und gesund ist.

Ich esse gerne Wurst, fetten Käse und Brot, bin Übergewichtig und klar im Kopf und gesund...was will ich mehr und meinen Katzen gehts gut.


nettes kompliment. ich bin aber hier weißgott nicht die einzige, die sagt, das katzenmilch mehr leckerlie ist und nicht für jeden tag zu gebrauchen ist... was is nu daran falsch?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste