Katzenkot ohne Ende im Garten/Sandkasten - was tun?
Moderator: Moderator/in
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Mr. Katzenklo,
erst Mal möchte ich dir sagen wir toll ich es finde, dass du erst überlegst und fragst wie man dieses Problem lösen könnte, anstatt gleich zu rabiaten Mitteln zu greifen.
Denn bisher habe ich es nur anders erlebt. Erst wird gehandelt und dann (wenn es meistens schon zu spät ist) geredet. Und viel zu oft endet so etwas mit völlig zerstrittenen Nachbarn mit Klagen vor Gericht oder sogar mit Verletzungen / Tod der Tiere.
Deshalb DANKE, dass du es anders machst.
Zu den Argumenten deiner Nachbarn:
Es wäre tatsächlich ungewöhnlich, wenn Katzen einfach ins Gras oder auf die Terasse ihren Haufen setzen - das habe ich persönlich noch niemals gesehen oder gehört.
Sandkasten oder Blumen/Gemüsebeete = JA, Rasen, Terasse, Gartenweg, usw. = NEIN.
Und selbst wenn es so sein sollte, dann ist nicht gesagt das es tatsächlich die Katzen deiner Nachbarn sind. Es könnten fremde Katzen sein - vielleicht sogar unkastrierte Tiere / Kater die deinen Garten mit als ihr Revier ansehen. Wäre ich an deiner Stelle würde ich versuchen nochmal mit den Nachbarn zu reden und die Nachbarn zu bitten ihre Katzen mal ein paar Nächte nicht raus zu lassen. Hast du dann trotzdem Haufen im Garten weisst du schon Mal, dass es fremde Tiere sind.
Ich denke als erstes Mittel solltest du schon Mal den Sandkasten abdecken. Kann hier keine Katze mehr hinmachen, sind eventuell auch die anderen Stellen nicht mehr interessant (ich denke da z.B. an mit Kot markierende Kater - das würde dann vielleicht auch erklären, wenn nichts verscharrt wird).
Es wird aber auf jeden Fall einige Zeit dauern, bis es hier eine Besserung gibt - das funktioniert nicht von jetzt auf sofort.
Die Idee mit dem Zaun ... mmmhh, wäre mir persönlich zu teuer. Und mit diesen Lebendfallen kenne ich mich nicht aus - wird aber wohl die einzige Möglichkeit sein die dir bleibt. Außer du legst dich auf Lauer und versucht die Tiere auf frischer Tat zu ertappen. Dann könntest du sie mit Wasser anspritzen und verjagen (funktioniert aber nur wenn es tatsächlich Katzen und keine Igel sind).
erst Mal möchte ich dir sagen wir toll ich es finde, dass du erst überlegst und fragst wie man dieses Problem lösen könnte, anstatt gleich zu rabiaten Mitteln zu greifen.
Denn bisher habe ich es nur anders erlebt. Erst wird gehandelt und dann (wenn es meistens schon zu spät ist) geredet. Und viel zu oft endet so etwas mit völlig zerstrittenen Nachbarn mit Klagen vor Gericht oder sogar mit Verletzungen / Tod der Tiere.
Deshalb DANKE, dass du es anders machst.
Zu den Argumenten deiner Nachbarn:
Es wäre tatsächlich ungewöhnlich, wenn Katzen einfach ins Gras oder auf die Terasse ihren Haufen setzen - das habe ich persönlich noch niemals gesehen oder gehört.
Sandkasten oder Blumen/Gemüsebeete = JA, Rasen, Terasse, Gartenweg, usw. = NEIN.
Und selbst wenn es so sein sollte, dann ist nicht gesagt das es tatsächlich die Katzen deiner Nachbarn sind. Es könnten fremde Katzen sein - vielleicht sogar unkastrierte Tiere / Kater die deinen Garten mit als ihr Revier ansehen. Wäre ich an deiner Stelle würde ich versuchen nochmal mit den Nachbarn zu reden und die Nachbarn zu bitten ihre Katzen mal ein paar Nächte nicht raus zu lassen. Hast du dann trotzdem Haufen im Garten weisst du schon Mal, dass es fremde Tiere sind.
Ich denke als erstes Mittel solltest du schon Mal den Sandkasten abdecken. Kann hier keine Katze mehr hinmachen, sind eventuell auch die anderen Stellen nicht mehr interessant (ich denke da z.B. an mit Kot markierende Kater - das würde dann vielleicht auch erklären, wenn nichts verscharrt wird).
Es wird aber auf jeden Fall einige Zeit dauern, bis es hier eine Besserung gibt - das funktioniert nicht von jetzt auf sofort.
Die Idee mit dem Zaun ... mmmhh, wäre mir persönlich zu teuer. Und mit diesen Lebendfallen kenne ich mich nicht aus - wird aber wohl die einzige Möglichkeit sein die dir bleibt. Außer du legst dich auf Lauer und versucht die Tiere auf frischer Tat zu ertappen. Dann könntest du sie mit Wasser anspritzen und verjagen (funktioniert aber nur wenn es tatsächlich Katzen und keine Igel sind).
-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.09.2006 11:34
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich werde wohl erstmal rauskriegen müssen,
1. um was für Tiere es sich handelt und
2. um wessen Tiere es sich handelt.
Möglicherweise sind es wirklich Igel - mein Bauch sagt allerdings eher "katze" (habe ja schon einige Katzenklos gesehen und auch schon mal entleert bei Freunden im Urlaub und so).
Komme wohl nicht um einmal früh aufstehen und auf dem Balkon mit Digicam postieren herum. Auf jeden Fall werde ich den Sandkasten abdecken und an die vollgekackten Stellen mal mit Essig tränken. Wenn alles nix hilft, kommt die Spritzpistole. Und dann sehen wir weiter.
Wer noch weitere Tipps hat, kann sich gerne melden
Greetz, Mr. Katzenklo
ich werde wohl erstmal rauskriegen müssen,
1. um was für Tiere es sich handelt und
2. um wessen Tiere es sich handelt.
Möglicherweise sind es wirklich Igel - mein Bauch sagt allerdings eher "katze" (habe ja schon einige Katzenklos gesehen und auch schon mal entleert bei Freunden im Urlaub und so).
Komme wohl nicht um einmal früh aufstehen und auf dem Balkon mit Digicam postieren herum. Auf jeden Fall werde ich den Sandkasten abdecken und an die vollgekackten Stellen mal mit Essig tränken. Wenn alles nix hilft, kommt die Spritzpistole. Und dann sehen wir weiter.
Wer noch weitere Tipps hat, kann sich gerne melden

Greetz, Mr. Katzenklo
- gagi
- Experte
- Beiträge: 350
- Registriert: 13.08.2006 22:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hallo,
erst mal möchte ich mich judith´s meinung anschließen. finde es auch toll, dass du erst fragst bevor du handelst.
zu deinem problem würde ich auch sagen plane für den sandkasten kaufen, ist dafür die einfachste lösung und macht auch nicht ganz so viel arbeit.
für den garten gabs ja schon den rat mit dem fernhaltespray, was allerdings draußen ja nicht wirklich lange hält. hab aber mal in einer gärtnerei eine pflanze gesehen, die die gleich wirkung haben soll wie das spray (die kannst du dann auch gut zwischen die hecke planzen). kann aber leider nicht sagen wie gut das hilft. wäre aber mal einen versuch wert und sieht bestimmt auch nicht so schlecht aus.
erst mal möchte ich mich judith´s meinung anschließen. finde es auch toll, dass du erst fragst bevor du handelst.
zu deinem problem würde ich auch sagen plane für den sandkasten kaufen, ist dafür die einfachste lösung und macht auch nicht ganz so viel arbeit.
für den garten gabs ja schon den rat mit dem fernhaltespray, was allerdings draußen ja nicht wirklich lange hält. hab aber mal in einer gärtnerei eine pflanze gesehen, die die gleich wirkung haben soll wie das spray (die kannst du dann auch gut zwischen die hecke planzen). kann aber leider nicht sagen wie gut das hilft. wäre aber mal einen versuch wert und sieht bestimmt auch nicht so schlecht aus.

LG Claudia
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
eis hat geschrieben:felifan hat geschrieben:Die Pflanze heisst tatsächlich Verpiß-Dich-Pflanze....
Ohweh, die lieber nicht. Da gehen alle anderen Pflanzen in der Umgebung kaputt und die Katzen legen sich rein und finden das noch klasse!
Das andere Pflanzen in der Umgebung eingehen haben wir noch nicht festgestellt. Aber auch unsere zwei Katzen legen sich in die Verpiß-Dich-Planze rein. Für menschliche Nasen stinkt diese Pflanze fürchterlich. Für Katzennasen anscheinend nicht.
VG Rolf

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- alien-coon-mama
- Experte
- Beiträge: 451
- Registriert: 20.11.2005 22:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Hallo Mr Katzenklo- wie lange wohnt ihr da schon? Du sagtest das Problem mit der Kagge ist erst seit ein paar Tagen- seit ihr sicher das es sich um Katzenscheisse handelt? Vielleicht sind es Igel oder Maulwürfe? Fragt mal bei den Nachbarn ob die das gleiche Problem haben mit den Häufchen im Garten... Vielleicht findet sich eine gemeinsame Lösung...???
Katzenkotkiller hat geschrieben:Erstes Gespräch mit der Nachbarin war ergebnislos - sie behauptet, dass das Igelkacke ist, weil Katzen nicht einfach so innen Garten koten und sich zudem nur weiche Stellen dafür suchen... stimmt das?
Sand ist ja weich



Igelkacke halte ich für absoluten Schwachsinn, genauso übrigens wie Lebendfallen und ins Tierheim bringen.

Also auf jeden Fall mal den Sandkasten abdecken und mit Fernhaltespray versuchen. Ansonsten versuchen MIT den Nachbarn eine gemeinsame Lösung zu finden, wäre ja trotzdem nicht okay, dass du alle eventuellen Kosten auf dich nehmen solltest...
Wir haben hier auch ne fremde Katze, die täglich am Fischteich sitzt...leider wissen wir nicht, wem die gehört...


- Korat
- Experte
- Beiträge: 486
- Registriert: 29.06.2006 08:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Ich hab vor jahren im Zoofachhandel gearbeitet und das hier haben wir am meisten verkauft. folglich muß es wohl auch helfen!
http://www.zoo-hoefler.de/aquarienspezialist/Bea/reppers.htm
Beim Suchen danach hab ich noch Zwei andere Produkte gefunden die vom Prinzip her ähnlich sind:
http://www.tierxpert.de/product_info.php?cPath=22_156&products_id=865
und
http://www.tierxpert.de/product_info.php?cPath=22_156&products_id=966
Vielleicht hilft dir das ja schon etwas!
http://www.zoo-hoefler.de/aquarienspezialist/Bea/reppers.htm
Beim Suchen danach hab ich noch Zwei andere Produkte gefunden die vom Prinzip her ähnlich sind:
http://www.tierxpert.de/product_info.php?cPath=22_156&products_id=865
und
http://www.tierxpert.de/product_info.php?cPath=22_156&products_id=966
Vielleicht hilft dir das ja schon etwas!
Zuletzt geändert von Korat am 26.09.2006 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hmm, von Igeln habe ich keine Ahnung, daher kann ich nicht sagen, ob es sich um Igel- oder Katzenkot oder was auch immer handelt. Aber unter folgenden Links sind Fotos, auf denen Igelkot abgebildet ist. Vielleicht hilft das ja schon mal beim Vergleich. Leider hat man auf den Bildern keinerlei Anhaltspunkte, wie groß die "Haufen" sind.
http://www.igelstation-hs.de/fotos/igelkot-01mini.jpg
http://www.igelstation-hs.de/fotos/igelkot-02mini.jpg
Und unter folgendem Link ist Marderkot abgebildet:
http://hausmaus.at/GewissenEndetRuin.htm
Lebendfallen halte ich auch nicht wirklich für eine Lösung: Wenn es tatsächlich Katzen sein sollten, die den Garten als Katzenklo missbrauchen, und diese Katzen Nachbarn gehören, darfst Du das ganz einfach nicht: Denn sie sind das "Eigentum" der Nachbarn und sie einfach zu entfernen (mit Lebendfallen fangen und zum Tierheim bringen) ist Diebstahl, soweit ich weiß. Du könntest Dir damit also gehörigen Ärger einhandeln.
Bei dem Elektrozaun bin ich nicht nur aufgrund der Kosten skeptisch: Katzen können sehr erfinderisch sein, wenn sie irgendwohin wollen und sollten es Marder sein - die sind auch nicht so einfach abzuhalten, denke ich. Für Igel dürfte so ein Zaun sowieso zu hoch sein (ich denke, die könnten da drunter durch laufen).
Sollten es Katzen sein: Katzen mögen in aller Regel keinen Geruch von Zitruspflanzen. Vielleicht einfach mal rund um den Garten Mandarinen-, Zitronen- oder Orangenschalen oder -stücke auslegen? Okay, da braucht man dann natürlich einige davon und man müsste es immer wieder auslegen, da draußen natürlich der Geruch schnell verfliegt.
Bei Fernhaltesprays und -gels bin ich allgemein skeptisch: In meiner alten Wohnung sollte unsere Katze nicht in eine Ecke gehe, wir haben es mit einem Fernhaltespray ausprobiert: Sie hat sich dann sehr gerne in dieser Ecke aufgehalten
Und im jetzigen Hinterhof sollten andere Katzen davon abgehalten werden, 'reinzukommen - unsere Vermieter haben es mit so einem Gel ausprobiert, das sie auf die Mauer geschmiert haben - am nächsten Tag saß der Kater unserer Nachbarn auf dem grünen Zeug - es hat ihn überhaupt nicht gestört...
Ich wünsche viel Erfolg bei der Ursachensuche! Und berichte doch mal bitte, wer diese Haufen letztendlich wirklich verursacht hat und ob Du etwas dagegen tun konntest! Das hilft vielleicht auch anderen, die ähnliche Probleme haben (und mich interessiert's einfach
).
http://www.igelstation-hs.de/fotos/igelkot-01mini.jpg
http://www.igelstation-hs.de/fotos/igelkot-02mini.jpg
Und unter folgendem Link ist Marderkot abgebildet:
http://hausmaus.at/GewissenEndetRuin.htm
Lebendfallen halte ich auch nicht wirklich für eine Lösung: Wenn es tatsächlich Katzen sein sollten, die den Garten als Katzenklo missbrauchen, und diese Katzen Nachbarn gehören, darfst Du das ganz einfach nicht: Denn sie sind das "Eigentum" der Nachbarn und sie einfach zu entfernen (mit Lebendfallen fangen und zum Tierheim bringen) ist Diebstahl, soweit ich weiß. Du könntest Dir damit also gehörigen Ärger einhandeln.
Bei dem Elektrozaun bin ich nicht nur aufgrund der Kosten skeptisch: Katzen können sehr erfinderisch sein, wenn sie irgendwohin wollen und sollten es Marder sein - die sind auch nicht so einfach abzuhalten, denke ich. Für Igel dürfte so ein Zaun sowieso zu hoch sein (ich denke, die könnten da drunter durch laufen).
Sollten es Katzen sein: Katzen mögen in aller Regel keinen Geruch von Zitruspflanzen. Vielleicht einfach mal rund um den Garten Mandarinen-, Zitronen- oder Orangenschalen oder -stücke auslegen? Okay, da braucht man dann natürlich einige davon und man müsste es immer wieder auslegen, da draußen natürlich der Geruch schnell verfliegt.
Bei Fernhaltesprays und -gels bin ich allgemein skeptisch: In meiner alten Wohnung sollte unsere Katze nicht in eine Ecke gehe, wir haben es mit einem Fernhaltespray ausprobiert: Sie hat sich dann sehr gerne in dieser Ecke aufgehalten

Und im jetzigen Hinterhof sollten andere Katzen davon abgehalten werden, 'reinzukommen - unsere Vermieter haben es mit so einem Gel ausprobiert, das sie auf die Mauer geschmiert haben - am nächsten Tag saß der Kater unserer Nachbarn auf dem grünen Zeug - es hat ihn überhaupt nicht gestört...
Ich wünsche viel Erfolg bei der Ursachensuche! Und berichte doch mal bitte, wer diese Haufen letztendlich wirklich verursacht hat und ob Du etwas dagegen tun konntest! Das hilft vielleicht auch anderen, die ähnliche Probleme haben (und mich interessiert's einfach

Filou hat geschrieben:felifan hat geschrieben:Die Pflanze heisst tatsächlich Verpiß-Dich-Pflanze....
Hab sie schon im Büro stehen aber mein Chef kommt trotzdem ständig rein...
ich frag mich grad wie meine blumenverkäuferin guckt wenn ich sie nach der verpiß-dich-pflanze frage
hehe.... die Chancen sind nicht schlecht das sie das Zeuch kennt....
http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Zu dem Problem an sich kann ich auch nichts sagen, nur dass ich froh bin, es nicht zu haben. Kann schon gut verstehen, dass das sehr unangenehm ist. Fernhaltespray ist für mich auch nicht das non plus ultra. Mein Kater sollte auch nicht in die Ecke mit der Gardiene gehen. Habe so ein Zeug gekauft, was ja auch nicht gerade billig ist, und fleißig die Gardiene mit eingesprayt. Wirkun Null.
@Katzenklokiller:
wenn Du tiefer in die Materie der Tierkacke einsteigen möchtest (Marder- und Igelkacke hast Du hier ja schon kennengelernt) habe ich einen ganz heissen Lesetipp für Dich:
Die Enzyklopädie der Kacke
Gibts übrigens auch im Zoo Münster im Museumsshop!
wenn Du tiefer in die Materie der Tierkacke einsteigen möchtest (Marder- und Igelkacke hast Du hier ja schon kennengelernt) habe ich einen ganz heissen Lesetipp für Dich:
Die Enzyklopädie der Kacke
Gibts übrigens auch im Zoo Münster im Museumsshop!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste