Nassfutter mit Fisch als Alternative zu Almo nature gesucht!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Carmen1970
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 01.09.2008 23:21
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Carmen1970 » 02.09.2008 20:15

Schmusy habe ich in allen Variationen ausprobiert, aber leider 95% in den Müll werfen müssen. Jetzt habe ich ihm gerade Schesir Soft Thun/Huhn ins Näpfchen gefüllt und siehe da: Er hat gefressen! :D Das sind wenigstens nur 25% Thunfisch und nicht wie bei Almo 95%. Ansonsten habe ich hier noch ein wildes Sortiment von anderen Schesir-Sorten, Whiskas (öhm... das hat er früher gefressen und es hat im Test wesentlich besser abgeschnitten als Almo) und was von Animonda. Mal sehen, wie er das so annimmt...

Lieben Gruß
Carmen


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.09.2008 21:05

Carmen1970 hat geschrieben:Schmusy habe ich in allen Variationen ausprobiert, aber leider 95% in den Müll werfen müssen. Jetzt habe ich ihm gerade Schesir Soft Thun/Huhn ins Näpfchen gefüllt und siehe da: Er hat gefressen! :D Das sind wenigstens nur 25% Thunfisch und nicht wie bei Almo 95%. Ansonsten habe ich hier noch ein wildes Sortiment von anderen Schesir-Sorten, Whiskas (öhm... das hat er früher gefressen und es hat im Test wesentlich besser abgeschnitten als Almo) und was von Animonda. Mal sehen, wie er das so annimmt...

Lieben Gruß
Carmen

Bitte versteif Dich nicht so auf den Test von Warentest!!!! :shock: Lies mal dazu folgenden Thread, da haben wir auf die Schwachstellen von Stiftung Warentest hingewiesen.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=17353&highlight=

Stiftung Warentest hilft auch nicht deinem Kater, wenn er das Futter nicht frisst.
Royal Canin ist auch nur ein Mittelklassefutter, aber sehr teuer.
Wesentlich besser sind: Leonardo, Orijen, Arden Grange, Nutrience, 1st Choice, ...
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Carmen1970
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 01.09.2008 23:21
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Carmen1970 » 02.09.2008 21:54

Ja, den thread habe ich mitverfolgt und ich schaue mir auch nur die parameter des tests an, die ich wirklich wichtig finde und das sind ernährungsphysiologische qualität des futters und die schadstoffbelastung. und da hat nun mal almo echt schlecht abgeschnitten (qualität=mangelhaft und schadstoffe=befriedigend) :shock: . es ist jetzt nicht so, dass ich die döschen, die ich jetzt noch zuhause habe alle wegwerfe - meine plüschkugel wird auch weiterhin noch ab und an mal almo bekommen, aber eben nicht ausschließlich (als NaFu). wenn man liest, dass das futter, was er bereits seit jahren vertilgt beim test ganz hinten landet, dann finde ich das irgendwie... beunruhigend. immerhin scheine ich ja jetzt schon mal EINE alternative zu haben :D

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 02.09.2008 23:37

Carmen1970 hat geschrieben:Ja, den thread habe ich mitverfolgt und ich schaue mir auch nur die parameter des tests an, die ich wirklich wichtig finde und das sind ernährungsphysiologische qualität des futters und die schadstoffbelastung. und da hat nun mal almo echt schlecht abgeschnitten (qualität=mangelhaft und schadstoffe=befriedigend) :shock: . es ist jetzt nicht so, dass ich die döschen, die ich jetzt noch zuhause habe alle wegwerfe - meine plüschkugel wird auch weiterhin noch ab und an mal almo bekommen, aber eben nicht ausschließlich (als NaFu). wenn man liest, dass das futter, was er bereits seit jahren vertilgt beim test ganz hinten landet, dann finde ich das irgendwie... beunruhigend. immerhin scheine ich ja jetzt schon mal EINE alternative zu haben :D



Ich find das alles (also den Test) als mehr als bedenklich, ganz ehrlich! :?

Klar ist Almo Nature KEIN Alleinfuttermittel! Das ist auch das was ich der MArke zum Vorwurf mache: Das es das nicht richtig deklariert!!
Auf Nachfrage geben die schließlich zu dass das Almo Nafu nur zusammen mit deren Trofu eine ausgewogene Ernährung garantiert.
Und dass es wegen den Schadstoffen so schlecht abgeschnitten hat liegt daran dass was mit THUN getesten wurde...
Thunfisch schneidet wg. Schadstoffen auch bei uns Menschen schlecht ab, weil der Fisch an sich einfach so heftig belastet ist!!
Aber andere Sorten wurden gar nicht genommen!

Ernährungsphysiologie usw ist wichtig, klar...
Aber wie wichtig ist zB der Anteil an Getreide (was quasi nicht verdaut werden kann, oft Allergien auslöst und nur reiner Füllstoff ist) ?
Oder Zucker? (Laut Stiftung Warentest gibt es kein Karies bei Katzen... äääähm, klar! Das bilden die mir bekannten Fälle sich nur ein... Und Diabetes scheint es laut denen dann wohl auch nicht zu geben... :roll: )

Oder die ganzen Konservierungs-/EG-Zusatzstoffe die schwer in Verdacht stehen Krebs auszulösen...

Wo ist der Hinweis dass das so preiswerte Trofu Nierenleiden auslösen kann?

Klar, wenn man völlig "unbelastet" den Test liest, könnte man glauben wir hier im Forum haben alle nur einen an der Schüssel und wollen unnötig viel Geld für extrem schlechtes Futter ausgeben...
Aber ganz so ist es ja nu auch nicht. Ist ja nicht so weil wir das tuen weil wir alle zuviel Geld über hätten.

Aber man muss halt wirklich ein wenig mehr beachten als nur die Zusammensetzung der Vitamine, ect.
Ich find diesen Stiftung Warentest ganz schlimm, ehrlich... Ich will nicht wissen wieviele Leute daraufhin ihre Katze grundfalsch ernähren, der Gedanke macht mir echt Angst!!
Und die wirklich -meiner Meinung nach- guten Sorten wurden ja nichtmal getestet... Grau, Vet Concept, Porta21, Macs, Bozita, Auenland, ect... und bei den Trofus Leonardo, Orijen, Felidae, Serengeti, ect...
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Carmen1970
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 01.09.2008 23:21
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Carmen1970 » 02.09.2008 23:57

na klar, der test hat auf jeden fall zur folge, dass viele IHRE futtersorten suchen (ich ja auch) und jetzt wahrscheinlich ein wildes futterumgestelle im gange ist. letztendlich ist so ein test doch das, was diejenigen suchen, die wissen wollen, was man am besten füttern sollte. schön kurz und knapp zusammengefasst, was warum gut und schlecht ist. ist halt einfacher, als sich durchs internet zu wühlen (nicht falsch verstehen! ICH suche lieber im netz nach antworten 8) ) dass es da defizite im test gibt, das erkennt der laie ja nicht... aber hm... wenn ich nun ein NaFu habe, dass als mangelhaft/befriedigend eingestuft wird, dann habe ich schon die motivation was zu füttern, was "besser" ist. vielleicht kommen ja im september beim alleinfutter-test noch ein paar neue sorten dazu und die testqulität wird besser :?: .

lieben gruß
carmen


Benutzeravatar
Karin A.
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1209
Registriert: 03.08.2006 11:29

Beitragvon Karin A. » 03.09.2008 00:05

Ich kann noch "Lachs von Dibo Cat Menü" empfehlen. 185 g Dose kostet 0,79
Die Inhaltsstoffe sind auch gut:

- aus schlachtfrischen Rohprodukten
- ohne chemische Zusätze
- ohne Aroma- und Farbstoffe
- ohne Knochenmehle o. ä.
- naturbelassen
- ohne Konservierungsstoffe
- ohne Zucker oder Karamell
- Hergestellt in Deutschland

Proteinreiche Vitalmischung

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse Fisch und Fischnebenerzeugnisse
(min. 25% Lachs), Getreide (min. 2% Reis), + Mineralstoffe und Taurin

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 10,5%
Rohfett 5,0%
Rohasche 2,1%
Rohfaser 0,3%
Feuchtigkeit 79,0%

Zusatzstoffe:
Vitamin A 2000 i.E./kg
Vitamin D3 200 i.E./kg
Vitamin E 18 mg/kg
Taurin 1000 mg/kg

Benutzeravatar
Carmen1970
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 01.09.2008 23:21
Geschlecht: weiblich

Einzeldosen bestellen?!

Beitragvon Carmen1970 » 03.09.2008 01:03

Wo kann ich denn Einzeldosen von zB Grau, Porta21, Cosma/Cosma THAI, Dibo etc. pp. bestellen, um die Sorten mal auszuprobieren? Ich habe immer nur 6er-Sets gefunden... :?:


...von dem Schesir hat der Kleine nun erst mal DF bekommen, aber ich hoffe, das gibt sich wieder...
Zuletzt geändert von Carmen1970 am 03.09.2008 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 03.09.2008 01:05

Versuche es mal direkt über die Firmen HPs

Benutzeravatar
Carmen1970
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 01.09.2008 23:21
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Carmen1970 » 03.09.2008 01:11

...äh... ja... :wink:

ich habe bei grau mal zwei dosen rausgesucht (2,06€) nur leider betragen die versandkosten dann für diese zwei dosen 7,08€. das ist dann irgendwie doch nicht so richtig "günstig"... :shock:

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 03.09.2008 01:17

Carmen1970 hat geschrieben:...äh... ja... :wink:

ich habe bei grau mal zwei dosen rausgesucht (2,06€) nur leider betragen die versandkosten dann für diese zwei dosen 7,08€. das ist dann irgendwie doch nicht so richtig "günstig"... :shock:


Also die Firmen versenden schon des öfteren Gratis ihre Produkte, besonders dann, wenn man mal nett nachfragt :wink:

Manchmal gibt es auch sog. Probierpakete beim Versandhandel, irgendwo habe ich da auch mal gesehen, dass man sich das Päckchen, dann selbst zusammenstellen konnte...wenn ich es finde schicke ich dir eine PN

Der Fressnapf hier bei uns lässt auch gut mit sich reden, über ihn kann man auch Futter, auch Einzeldosen bestellen. Ich denke, das ist i. A. in jedem vernünftigen Zoofachgeschäft möglich!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 03.09.2008 06:26

www.sandras-tieroase.de

ist unter 35 Euro zwar auch mit Versandkosten, aber man kann von allem Einzeldosen bestellen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Karin A.
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1209
Registriert: 03.08.2006 11:29

Re: Einzeldosen bestellen?!

Beitragvon Karin A. » 03.09.2008 08:42

Carmen1970 hat geschrieben:Wo kann ich denn Einzeldosen von zB Grau, Porta21, Cosma/Cosma THAI, Dibo etc. pp. bestellen, um die Sorten mal auszuprobieren? Ich habe immer nur 6er-Sets gefunden... :?:
...von dem Schesir hat der Kleine nun erst mal DF bekommen, aber ich hoffe, das gibt sich wieder...


Dibo kannst du bei www.futterplatz.de kaufen. Ab 29 Euro kein Porto. Allerdings von den hier oben angegebenen haben die nur Dibo und Schesir. Dafür noch andere Markensorten. Einfach mal "durchblättern" :wink:

Was mir bei denen auch gut gefällt ist, dass es bei jeder Bestellung 5% gibt.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 03.09.2008 09:21

Schau auch mal bei Pfotino.de da kann man glaub auch Probierpakete bestellen. Bei Arden Grange Deutschland kann man sich auch ein Probierpaket selbst zusammen stellen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste