Kennt Ihr Discounter Futter ohne Zucker?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 30.08.2008 12:47

Gwynhwyfar hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Oh super dann probiere ich das auch mal aus - ich füttere max. alle 2-3 Wochen Thunfisch, daher hoffe ich, dass es da keine Probleme gibt.

Morgen wird mal Mein Bestes gekauft vom DM, und mal schauen was sie sagen - die haben es ja net so mit NaFu :(

Wenn Du es so selten gibst ist es ok. Man muss etwas aufpassen wegen Salzgehalt und so. Und zu einseitig wäre es, wenn die Katzen nur noch diese Dosen Thunfisch bekämen :wink:


Nee, nee... Fisch ist bei uns eher eine Seltenheit, wegen der bestimmten schwefelhaltigen Aminosäuren, die Katzen nicht verwerten können. Und da ich mir nie mehr kann, welche Fische unbedenklich sind, gibt es Fisch eben so selten :wink:

Mal eine andere Frage, wie ist den der Erfahrungswert mit "Mein Bestes" vom DM Markt, wird dass auch von sehr mäkeligen Katzen gefressen, bzw. ist das mit Soße? Louis frisst doch so schlecht NaFu und da suche ich immer noch seine Leibspeise :D


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.08.2008 12:48

Zum Artikel von Stiftung Warentest muss ich sagen:
Sie haben nur Futter gekauft, die in den Supermarkt und Discounterketten verfügbar waren, sowie wohl in einem Zoogeschäft.
Viele Marken wurden gar nicht getestet: Shiny Cat, Schmusy Beutel, Applaws, Porta, Felidae, usw...

Also ging es in erster Linie darum, das beste Preis Leistungsverhältnis für den Verbraucher zu finden.
Zucker und Getreide führt nicht zur Abwertung, was ich schlecht finde.

Bei den % Angaben für die Proteine muss man wissen, daß da die Gesamtmenge aus tierischem und pflanzlichem Eiweiss zählt. Wenn also das Trofu von A*** z.b. 33% Protein drauf stehen hat, dann sagt das nichts über die biologische Wertigkeit oder die verfügbarkeit für das Tier. Das können dann z.b. 10% aus Huhn sein und 20 % aus Soja oder Weizengluten. :roll: Das wurde halt nicht berücksichtigt. Es wurde nur geschaut, ob die Katze mit diesen Futtern allgemein alle wichtigen Nährstoffe erhält.

Ich kann auch nochmals auf den Preis hinweisen: Macht euch keine Illusionen, daß in einer Dose für 25 Cent hochwertige Sachen drin sein können :roll: Von den 25 Cent zieht man das Dosenmaterial, den Aufdruck, die Produktion, das Personal, den Transport, die Gewinnmarge ab. Dann wisst ihr, wieviel die Inhaltsstoffe kosten dürfen... :twisted:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.08.2008 12:49

FrauMonte hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Oh super dann probiere ich das auch mal aus - ich füttere max. alle 2-3 Wochen Thunfisch, daher hoffe ich, dass es da keine Probleme gibt.

Morgen wird mal Mein Bestes gekauft vom DM, und mal schauen was sie sagen - die haben es ja net so mit NaFu :(

Wenn Du es so selten gibst ist es ok. Man muss etwas aufpassen wegen Salzgehalt und so. Und zu einseitig wäre es, wenn die Katzen nur noch diese Dosen Thunfisch bekämen :wink:


Nee, nee... Fisch ist bei uns eher eine Seltenheit, wegen der bestimmten schwefelhaltigen Aminosäuren, die Katzen nicht verwerten können. Und da ich mir nie mehr kann, welche Fische unbedenklich sind, gibt es Fisch eben so selten :wink:

Mal eine andere Frage, wie ist den der Erfahrungswert mit "Mein Bestes" vom DM Markt, wird dass auch von sehr mäkeligen Katzen gefressen, bzw. ist das mit Soße? Louis frisst doch so schlecht NaFu und da suche ich immer noch seine Leibspeise :D

Nee, meine fressen das nich :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.08.2008 13:36

Gwynhwyfar hat geschrieben:Zum Artikel von Stiftung Warentest muss ich sagen:
Sie haben nur Futter gekauft, die in den Supermarkt und Discounterketten verfügbar waren, sowie wohl in einem Zoogeschäft.
Viele Marken wurden gar nicht getestet: Shiny Cat, Schmusy Beutel, Applaws, Porta, Felidae, usw...

Also ging es in erster Linie darum, das beste Preis Leistungsverhältnis für den Verbraucher zu finden.
Zucker und Getreide führt nicht zur Abwertung, was ich schlecht finde.

Bei den % Angaben für die Proteine muss man wissen, daß da die Gesamtmenge aus tierischem und pflanzlichem Eiweiss zählt. Wenn also das Trofu von A*** z.b. 33% Protein drauf stehen hat, dann sagt das nichts über die biologische Wertigkeit oder die verfügbarkeit für das Tier. Das können dann z.b. 10% aus Huhn sein und 20 % aus Soja oder Weizengluten. :roll: Das wurde halt nicht berücksichtigt. Es wurde nur geschaut, ob die Katze mit diesen Futtern allgemein alle wichtigen Nährstoffe erhält.

Ich kann auch nochmals auf den Preis hinweisen: Macht euch keine Illusionen, daß in einer Dose für 25 Cent hochwertige Sachen drin sein können :roll: Von den 25 Cent zieht man das Dosenmaterial, den Aufdruck, die Produktion, das Personal, den Transport, die Gewinnmarge ab. Dann wisst ihr, wieviel die Inhaltsstoffe kosten dürfen... :twisted:


stell dir mal vor die würden sowas testen, wie orijen,felidae,artemins usw... das würde ja fast keiner kennen...

so ist es leider.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Fellfreundin
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2008 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Fellfreundin » 30.08.2008 14:29

mein 2 fressen das Futter vom DM relativ gerne. ich hab mir allerdings nun mal animonda bestellt,wegen dem sehr hohen fleischanteil, mal gucken, wie sie das annehmen.
trockenfutter ist das unnatürlichste, was man füttern kann. es werden dadurch auch nicht die zähne gereinigt. da katzen eh von natur aus wenig trinken, ist trofu eher schädlich als gesund. ein beutetier in der freien wildbahn besteht ja zum größtem teil aus flüssigkeit. meine kätzin hat früher auch lieber trofu als nafu diniert, hab sie aber komplett und ohne probleme umgestellt. jetzt bin ich mal gespannt auf das animonda. hat damit jemand erfahrung?
Viele liebe Grüßle von Norman, Luzi und meiner Wenigkeit :D


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.08.2008 14:48

Fellfreundin hat geschrieben:mein 2 fressen das Futter vom DM relativ gerne. ich hab mir allerdings nun mal animonda bestellt,wegen dem sehr hohen fleischanteil, mal gucken, wie sie das annehmen.
trockenfutter ist das unnatürlichste, was man füttern kann. es werden dadurch auch nicht die zähne gereinigt. da katzen eh von natur aus wenig trinken, ist trofu eher schädlich als gesund. ein beutetier in der freien wildbahn besteht ja zum größtem teil aus flüssigkeit. meine kätzin hat früher auch lieber trofu als nafu diniert, hab sie aber komplett und ohne probleme umgestellt. jetzt bin ich mal gespannt auf das animonda. hat damit jemand erfahrung?


kommt drauf an was für eine sorte animonda. gibt durchaus auch sorten, die mit zucker sind...

also das was du sagst, mit dem trockenfutter ist richtig. viele denken ja trockenfutter macht die zähne sauber...

das hat übrigens auch doktor wolf gesagt, (jeden sa. auf vox, 18 uhr hundkatzemaus), das mit dem trockenfutter und zähne sauber werden. ist ein fake.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Fellfreundin
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2008 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Fellfreundin » 30.08.2008 14:58

ivonne 83 hat geschrieben:
Fellfreundin hat geschrieben:mein 2 fressen das Futter vom DM relativ gerne. ich hab mir allerdings nun mal animonda bestellt,wegen dem sehr hohen fleischanteil, mal gucken, wie sie das annehmen.
trockenfutter ist das unnatürlichste, was man füttern kann. es werden dadurch auch nicht die zähne gereinigt. da katzen eh von natur aus wenig trinken, ist trofu eher schädlich als gesund. ein beutetier in der freien wildbahn besteht ja zum größtem teil aus flüssigkeit. meine kätzin hat früher auch lieber trofu als nafu diniert, hab sie aber komplett und ohne probleme umgestellt. jetzt bin ich mal gespannt auf das animonda. hat damit jemand erfahrung?


kommt drauf an was für eine sorte animonda. gibt durchaus auch sorten, die mit zucker sind...

also das was du sagst, mit dem trockenfutter ist richtig. viele denken ja trockenfutter macht die zähne sauber...

das hat übrigens auch doktor wolf gesagt, (jeden sa. auf vox, 18 uhr hundkatzemaus), das mit dem trockenfutter und zähne sauber werden. ist ein fake.

ich habe mal zur probe Animonda Carny Adult 400 g- Huhn & Ente und 1 Animonda Carny Adult 400 g- Rindfleisch pur bestellt.
Viele liebe Grüßle von Norman, Luzi und meiner Wenigkeit :D

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.08.2008 15:09

Fellfreundin hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Fellfreundin hat geschrieben:mein 2 fressen das Futter vom DM relativ gerne. ich hab mir allerdings nun mal animonda bestellt,wegen dem sehr hohen fleischanteil, mal gucken, wie sie das annehmen.
trockenfutter ist das unnatürlichste, was man füttern kann. es werden dadurch auch nicht die zähne gereinigt. da katzen eh von natur aus wenig trinken, ist trofu eher schädlich als gesund. ein beutetier in der freien wildbahn besteht ja zum größtem teil aus flüssigkeit. meine kätzin hat früher auch lieber trofu als nafu diniert, hab sie aber komplett und ohne probleme umgestellt. jetzt bin ich mal gespannt auf das animonda. hat damit jemand erfahrung?


kommt drauf an was für eine sorte animonda. gibt durchaus auch sorten, die mit zucker sind...

also das was du sagst, mit dem trockenfutter ist richtig. viele denken ja trockenfutter macht die zähne sauber...

das hat übrigens auch doktor wolf gesagt, (jeden sa. auf vox, 18 uhr hundkatzemaus), das mit dem trockenfutter und zähne sauber werden. ist ein fake.

ich habe mal zur probe Animonda Carny Adult 400 g- Huhn & Ente und 1 Animonda Carny Adult 400 g- Rindfleisch pur bestellt.

Ja das Carny ist das hochwertigste von den Animonda Futtern. Meine fressen es leider nicht :?
Brokkonis sind nur mit Zucker.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 30.08.2008 16:21

Weiß nicht obs hier schonmal erwähnt wurde, aber ich hab letztens im DM "Dein Bestes" gefunden ohne Zucker. Die 400g Dosen zu 35Cent! :D

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.08.2008 16:24

Francis hat geschrieben:Weiß nicht obs hier schonmal erwähnt wurde, aber ich hab letztens im DM "Dein Bestes" gefunden ohne Zucker. Die 400g Dosen zu 35Cent! :D


ja dm dein bestes ist ohne zucker. aber schon sehr bekannt :s1958:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 30.08.2008 18:12

ivonne 83 hat geschrieben:
Francis hat geschrieben:Weiß nicht obs hier schonmal erwähnt wurde, aber ich hab letztens im DM "Dein Bestes" gefunden ohne Zucker. Die 400g Dosen zu 35Cent! :D


ja dm dein bestes ist ohne zucker. aber schon sehr bekannt :s1958:


Bin ich ja auch immer noch Verfechter von, es is preiswert, vond en Inhaltsstoffen ehr okay, ohen Tierversuche hergestellt und meine Katzen lieben es. ;) Allerdings nur die Schälchen, net die Dosen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.08.2008 18:37

Mackica hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Francis hat geschrieben:Weiß nicht obs hier schonmal erwähnt wurde, aber ich hab letztens im DM "Dein Bestes" gefunden ohne Zucker. Die 400g Dosen zu 35Cent! :D


ja dm dein bestes ist ohne zucker. aber schon sehr bekannt :s1958:


Bin ich ja auch immer noch Verfechter von, es is preiswert, vond en Inhaltsstoffen ehr okay, ohen Tierversuche hergestellt und meine Katzen lieben es. ;) Allerdings nur die Schälchen, net die Dosen.

ja ich hab das auch ab und an
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 31.08.2008 13:17

huhu,
im ende muss der halter wissen was er seinem tier füttert.

das "schnucki" trofu vom aldi finde ich jetzt von der reinen zusammensetzung für mich persönlich nicht so toll. getreide steht an erster stelle. :? . ich persönlich sehe das beim füttern wie beim menschen eine gute ernährung hilft einen gesund zu ernähren. mal ein schokiriegel oder sonst was bringt einen nicht um, das ist schon klar. aber trotzdem so wie ich bei mir drauf achte mich ausgewogen zu ernähren so möchte ich es auch bei meinen tieren, da gibtr es fleisch mal roh, mal fisch, mal milch, joghurt usw. usw.

im ende muss das jeder halter für sich entscheiden. :D ne???
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 31.08.2008 14:07

das Thema Futter finde ich ... ist nicht so einfach.

Vor 1 Woche war ich bei einer jungen Frau zu Besuch, die hat eine Hobbyzucht "Norweger". naja, die Katzen haben mich eigentlich weniger interessiert.

ich sah das Lux(dosen) von Aldi stehen, die ja nicht mal schlecht sind und Schnucki. Auf nachfrage sagte sie, sie füttere das Futter, weil die meisten Leute die sich ein Kitten bei ihr kaufen nicht das Geld für gutes Futter ausgeben wollen.
Hmm....was sollte ich dazu sagen?
Ich habe kein Schnucki im Haus und kann mir die Zusammensetzung nicht anschauen.
Aber ich habe Hills trofu und da steht an erster Stelle: gemahlener Futterreis, Maiskleber und erst an 3. Stelle getrocknetes Hühner und Truthahnfleisch.

Bei
Sanabell und Perfekt fit steht wenigstens Geflügelfleischmehl an erster Stelle und an zweiter und dritter erst Mais und Gerste.

Demnach ist wohl Hills kein "gutes" Futter, denn es ist ja nicht besser als Schnucki, dafür aber um ein vielfaches teurer.

Da können wir reden wie wir wollen, letztendlich entscheidet Katzis Nase was gefressen wird.
Was hab ich schon für angeblich "gutes" Futter Geld ausgegeben um es dann wegzuwerfen. Zumindestens das geöffnete. Das TH hat sich diese Woche gefreut über die Futterspende.
Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 31.08.2008 14:36

Hallo Hildchen und andere,

ich fand Sanabell auch immer super, bis ich dort mal angerufen habe, um mich zu erkundigen ob sie nun nur VitE als Antioxidants verwenden oder auch andere. Auf den Verpackungen steht es mal so und mal so drauf und in ihren Broschüren werben sie damit, dass sie ausschließlich VitE verwenden.

Fakt ist, dass sie die Leute total übers Ohr hauen - denn von zwei Personen gab es zwei Erklärungen, die eine meinte es sei so, wie geworben wird und die andrere hat eingeräumt das sehr wohl BHT und BHA beigemischt sind, weil sie das fettreiche TroFu sonst nicht ausreichend konservieren können.

Letztendlich glaube ich, dass man sich immer zwischen schlecht und noch schlechter entscheiden muss und jeder legt sein Augenmerk auf andere Dinge. Bei den einen ist es der Getreideanteil, bei anderen Zucker, wieder andere schauen ob es biologisch ist und ich z.B. schaue welche Konservierungs- und Antioxidantien beigemischt sind...

Vielleicht sollte man sich damit abfinden, dass man als Haustierhalter nun mal nicht den optimal natürlichen Zustand bieten kann, sondern nur optimieren kann...

Sorry für das Rumgeschwafle :(



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste