Niereninsuffizienz,

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
sira70
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 13.04.2008 12:49
Geschlecht: weiblich

Niereninsuffizienz,

Beitragvon sira70 » 19.08.2008 19:28

Hallo!
Ich komme gerade vom TA und bin traurig!!!Die Nierenwerte bei meiner Katze haben sich verschlechtert...die TÄ meinte es sei eine beginnende Niereninsuffiziens!! :( Ich bin nur noch am weinen!
Wir hätten es zwar am Anfang festgestellt aber man müsse jetzt schauen wie schnell es sich verschlechtert...sie könne aber auch noch gute Jahre vor sich haben!
Jetzt soll meine Harta eine Spzialdiät bekommen.
Ich bin sooooo traurig!!!!!
Könnt ihr mir noch Tipps geben wie ich Herta noch helfen kann?
Ich weiß das man nichts dagegen machen kann...aber vielleicht hab ihr Tipps wie ich es Herta leichter und angenehm machen kann?
Ich bin gerade so durcheinander....aber ich denke ihr versteht mich! :( :(
Viele Grüße Silke


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.08.2008 19:43

Hat der TA ein geriatrisches Blutbild erstellt? Oder zumindest anhand von Blutproben die Nierenwerte festgestellt?
Sonst wird es schwierig sein,

Bei Susi wurde vor 2 Jahren (da war sie 8 1/2 Jahre) auch ein leicht erhöhter Nierenwert (Creatin 2,1) festgestellt. Sie bekam an Nierenfutter und ein Medikament namens Fortekor.

Letztes Jahr habe ich die Nierenwerte erneut überprüfen lassen und sie waren im grünen Bereich.

Dieses Jahr habe ich zwar Nieren- und Leberwerte, aber ich möchte noch ein zweites Gutachten einholen.

Susi frisst mit grossen Appetit, ist sauber und munter und hat ein seidig-glänzendes Fell.

Es werden sich sicher noch einige melden, die da mehr Erfahrung haben.

Ich wünsche dir und deiner Herta jedenfalls alles Gute.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
sira70
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 13.04.2008 12:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sira70 » 19.08.2008 19:50

Hallo,
danke für deine Antwort....ja sie hat Herta Blut abgenommen...was sie genau für einen Test gemacht hat kann ich dir nicht sagen. :?

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 19.08.2008 19:52

Hallo,

ich habe heute mit einem sehr guten Hömopathen gesprochen. Gegen Nierenprobleme soll das Harnwegemix von CDVet sehr gut helfen. Es sollte man als Kur verabreichen. Ich habe auch mit anderen Leuten gesprochen, die diese Kur bei NS angewendet haben. Sie waren alle begeistert und merkten schon nach 2 -3 Tagen eine erhöhte Besserung. Nach dieser Kur solltest du auch nochmal einen Test machen lassen. Ruf ihn doch mal an. Nummer kann ich dir gerne per PN schicken. Ich werde es für meine Katze demnächst auch verwenden. Man kann es sich als Paste herstellen lassen, falls es deine katze nicht übers Futter aufnehmen möchte. Die Paste kannst du ihr mit einer Spritze eingeben oder aufs Fell schmieren. Sie wird es sich dann abputzen.
Zuletzt geändert von Becky1981 am 19.08.2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.08.2008 19:56

sira70 hat geschrieben:Hallo,
danke für deine Antwort....ja sie hat Herta Blut abgenommen...was sie genau für einen Test gemacht hat kann ich dir nicht sagen. :?


Hat sie dir die Werte nicht ausgehändigt?
Das erste Mal bekam ich 2 Seiten mit den ganzen Werten und den Referenzwerten und das zweite und dritte Mal den Streifen mit den Werten, aber ohne Referenzwerten.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


Benutzeravatar
sira70
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 13.04.2008 12:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sira70 » 19.08.2008 20:01

nein....hat sie nicht...habe auch nicht danach gefragt...ich kann sie eh nicht lesen...und ich vertraue meiner TÄ...sie sagte die Werte seien erhöht...noch nicht bedrohlich...aber ich habe ja schon gelesen wie die Krankheit verläuft!Und natürlich auch mit ihr durchgesprochen.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 19.08.2008 20:16

Guck mal hier: http://www.animalcare.ch/betreuung/PRESS80.pdf
da gibt es ein paar Infos.

Würde mir auch erst einmal die Befunde geben lassen.
Und hier im Forum sind einige deren Katze auch eine Insuffizienz
der Nieren haben. Mit Diät und teilweise auch zusätzlicher Medikamenten-
einnahme haben die das super in den Griff bekommen.

Es werden sich sicher noch einige melden.

Die Diagnose, ja das schmettert einen nieder. Aber Ihr könnt ja was
dagegen tun und Deine Katze kann damit noch ein supi Senioren-
alter erreichen.

Aber gucke erst mal nach den Befunden überhaupt. Lasse sie Dir mal
geben und wie Christine schrieb - wichtig sind auch die Referenzwerte.

Kopf hoch - das werdet ihr in den Griff bekommen! :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 30.08.2008 14:11

Heute habe Laborergebnisse von Susis Blutprobe erhalten:

Schreibe nur die Nierenwerte auf, da die anderen in Ordnung sind:

Harnstoff: 33,6 (10 - 33 mg/dl)
Kreatinin: 2,1 (> 2,0 mg/dl)

Natrium: 151 (146 - 165 mmol/l)
Kalium: 4,1 (3,0 - 5,0 mmol/l)
Anorg. Phospath 1,5 (0,8 - 1,9 mmol/l)

Muss wieder auf Nierenfutter und Medi umsteigen.

Leider sind auch die Leukozyten sehr niedrig: 3,8. Die Referenzwerte liegen zwischen 6 - 11 G/l.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.08.2008 16:05

Ds tut mir sehr leid Christine - sind echt hoch :?
Drücke Euch die Daumen, dass die Futterumstellung und die Medis
die Werte schnell wieder sinken lässt!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 30.08.2008 16:51

Danke, Christa.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 30.08.2008 20:16

sira70 hat geschrieben:nein....hat sie nicht...habe auch nicht danach gefragt...ich kann sie eh nicht lesen...und ich vertraue meiner TÄ...sie sagte die Werte seien erhöht...noch nicht bedrohlich...aber ich habe ja schon gelesen wie die Krankheit verläuft!Und natürlich auch mit ihr durchgesprochen.


hallo!
mein danzig muste im märz 2007 wegen seine CNI erlöst werden, jedoch lebt hexi seit knapp 3 jahren auch mit der diagnose! ihr geht es gut - ich achte aufs richtige futter, und wenn es ih mal schlechter geht, wurde sie bisher durch infusionen wieder gut eingestellt! (2 mal bisher)!

niereninsuffizienz ist kein todesurteil - meine gräfin ist verspielt und verkuschelt wie eh und je!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.08.2008 09:41

Huhu Christine,
schmeckt denn wenigstens Susi das Futter! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 31.08.2008 19:30

Mozart hat geschrieben:Huhu Christine,
schmeckt denn wenigstens Susi das Futter! :wink:


Also RC Renal mit Rind hat sie gefressen und auch mit den Tabletten hatte ich bis heute (2 x verabreicht) keine Mühe.
Ich habe bei Zooplus jetzt auch anderes Nierenfutter bestellt.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.08.2008 19:56

Scrat hat geschrieben:
Mozart hat geschrieben:Huhu Christine,
schmeckt denn wenigstens Susi das Futter! :wink:


Also RC Renal mit Rind hat sie gefressen und auch mit den Tabletten hatte ich bis heute (2 x verabreicht) keine Mühe.
Ich habe bei Zooplus jetzt auch anderes Nierenfutter bestellt.


Huhu Christine !

Es gibt von Renal ja auch noch Fisch und auch Aluschalen und Dosen , haste alles probiert ?? Auch das Futter von Hills frisst mein Linus gerne, versuche es doch mal.

Man , es tut mir leid, daß Deine Maus wieder erhöhte Werte hat :cry: .... Warum hatte Dein TA eigentlich dazu geraten das Futter und die Medis wieder wegzulassen ? Meine TA sagt immer , daß die guten Werte derzeit bei Linus auf die Nierendiät zurückzuführen sind. Meine TÄ ist da sehr streng und ich darf im Futter keine Ausnahme machen - keine ! Und klar ist, daß wenn Linus wieder normales Futter bekommen würde , schnell die Nierenwerte in die Höhe steigen würden. Das Futter entlastet doch die geschädigten Nieren.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 31.08.2008 21:16

bimbo hatte auch leicht erhohte Nierenwerte....wir müssten auf das diätfutter umsteigen...sofort.
müssten zuerst damit klar kommen...er und wir... :roll:
bimbo hat von RC Renal TroFu und NaFu...TroFu isst er super :D und jeden morgen bekommt er auch Fortekor rein ins TroFu...GsD er nimmt es ohne probleme.
bei NaFu nimmt er nur - Rind...Huhn oder Fisch, davon will er nichts wissen. :roll:
ich fragte auch mein TA, wenn sich Nierenwerte wider normalisieren ob wir dann auf normales futter umsteigen können....Die antwort lautete, NEIN...unser ziel ist, das sich die nierenwerte normalisieren und dann so auch bleiben und das geht nur mit diätfutter....er muss sein ganzes leben lang jetzt diätfutter essen !
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste