Alternativen zur Pille

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Feelia
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2008 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Vorderpfalz

Alternativen zur Pille

Beitragvon Feelia » 25.08.2008 21:34

Hallo,

meine Devon Rex Katze hat von mir 5 Monate die Pille bekommen (Perlutex), was ihr offensichtlich geschadet hat.

Wahrscheinlich war auch die Dosierung zu hoch, denn so eine kleine Katze (2 kg) bekommt wohl lt. TA die gleiche Dosierung wie eine 10 kg Maine Coon.

Sie wurde nach Absetzen der Pille zwar rollig... aber nicht so richtig. Dann hat sie erstmal wieder 4 Monate pausiert. Beim Kater stellt sie regelmäßig auf Knopfdruck die Rolligkeit ein.

Ich lasse sie jetzt auf Zysten untersuchen, weil irgendwas hier nicht mehr stimmt.

Jetzt habe ich mich wegen meiner zweiten Katze, die gerade zum ersten Mal rollig ist, genauer informiert. Meine Tierärztin hat heute ein Buch geholt und wir haben zusammen gelesen....

Man kann die Katze mit Receptal behandeln... was einen Eisprung auslöst und somit erstmal 6-8 Wochen für Ruhe sorgt.

Man kann auch ein bisschen Kater spielen und den Eisprung manuell auslösen (mit einem Fieberthermometer z.B.).

Beide ALternativen erscheinen mir wesentlich gefahrloser als die Verabreichung der Pille, durch die es immer wieder zu Zystenbildung und Gebärmutterentzündungen kommt.

Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Brigitte


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 26.08.2008 10:03

Hallo Brigitte,

ich habe davon keine Ahnung - denn unsere beiden sind ja kastriert.
Denke aber, dass sich hier zu diesem Thema noch jemand
melden wird. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
MoonlightCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1932
Registriert: 20.07.2008 11:10
Vorname: Sina
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitragvon MoonlightCat » 26.08.2008 10:21

mhm wie wäre es sonst mit "Sedometril" das haben meine drei stubentiger auch mal bekommen und das is eigentlich recht gut und kann von der dosierung her auch gut eingestellt werden
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 26.08.2008 10:53

Hab vom "Wattestäbchentrick" (Eisprung manuell auslösen) schon gehört von Züchtern. Brauche aber etwasa Erfahrung, um die katze genügend zu penetrieren, damit der Eisprung auch ausgeöst wird aber die Katze nicht zu verletzen.

Manchmal hilft auch ein kastrierrter Deckkater, der die Katzen trotzdem noch bespringt...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.08.2008 11:41

Die einzig sinnvolle Lösung erscheint mir in dem Fall das Receptal beim Tierarzt. Alles andere wäre mir bei einer Zuchtkatze zu gefährlich.

Genau die Nebenwirkungen, die Du beschreibst, habe ich auch schon von anderen Züchtern mit dieser Pille gehört.
Eine neue Pille ist wohl in Holland auf den Markt gekommen, die niedriger dosiert ist und glaub ein anderer Wirkstoff. Vielleicht kannst Du da was drüber rausfinden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 26.08.2008 11:55

Mittlerweile weiß ich aber das auch Receptal ein Hormon ist.
Es ist also gehopst wie gesprungen ob du weiter die Pille oder Receptal gibts.
Mittlerweile gibt es Pillen die nur noch 2 mg anstelle von 5 mg Wirkstoff haben. Die benutze ich jetzt. Hatte vorher den Katzen auch Perlutex gegeben allerdings habe ich nie Nebenwirkungen festgestellt. Wenn die Katze so zart ist kannst du auch versuchen die Pille nur alle 10 o. 14 Tage zu geben. Muss man austesten und ist auch bei jeder Katze unterschiedlich.

Das die Katze in fremder Umgebung beim Deckkater oftmals die Rolligkeit einstellt ist aber nicht ungewöhnlich. Es kann auch daran liegen das sie den Kater nicht mag. Mein Kater deckt z.B. auch keine fremden Kätzinen.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Feelia
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2008 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Vorderpfalz

Beitragvon Feelia » 27.08.2008 11:48

Ja, Receptal ist das Gelbkörperhormon, dass der Katze dann eine Schwangerschaft vorgaukelt.

Ich habe Enie die Pille nur am Anfang wöchentlich gegeben. Die Dosierung erschien mir doch zu hoch... Dann habe ich etwas experimentiert und einen Abstand von 12 Tagen eingehalten.

Es ist ja auch nicht erwiesen dass sie einen Schaden davon hat. Ich werde sie aber, um selbst nicht immer zu zweifeln, auf jeden Fall untersuchen lassen.

Wenn ich weiß, dass sie gesund ist, kann ich mit einem ganz anderen Gefühl zum Kater fahren. Vielleicht färbt das ja auf die Katze ab :o)

... und sie bekommt einen anderen Kater....
Liebe Grüße

Brigitte

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.08.2008 19:50

spike hat geschrieben:Mittlerweile weiß ich aber das auch Receptal ein Hormon ist.
Es ist also gehopst wie gesprungen ob du weiter die Pille oder Receptal gibts.
Mittlerweile gibt es Pillen die nur noch 2 mg anstelle von 5 mg Wirkstoff haben. Die benutze ich jetzt. Hatte vorher den Katzen auch Perlutex gegeben allerdings habe ich nie Nebenwirkungen festgestellt. Wenn die Katze so zart ist kannst du auch versuchen die Pille nur alle 10 o. 14 Tage zu geben. Muss man austesten und ist auch bei jeder Katze unterschiedlich.

Das die Katze in fremder Umgebung beim Deckkater oftmals die Rolligkeit einstellt ist aber nicht ungewöhnlich. Es kann auch daran liegen das sie den Kater nicht mag. Mein Kater deckt z.B. auch keine fremden Kätzinen.

lg Sabine

Der Unterschied ist wohl, daß Receptal einen Eisprung auslöst und dann eben keine Zysten in den Eierstöcken entstehen. Irgendwann rollt die Katze dann wieder und sie braucht wieder Receptal.
Die Pille unterdrückt ja die Rolligkeit durch die Vortäuschung einer Schwangerschaft, wie beim Menschen auch. Denke das hat dann andere Nebenwirkungen, da es ein anderes Hormon ist.
Aber wie schon geschrieben, Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben. Irgendwas sind immer die Nebenwirkungen, seien es Zysten, Gebärmutterschleimhautentzündungen, Krebs, usw. :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 27.08.2008 20:03

Hallöchen,

du hast leider nur die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Dingen. Entweder operativ, d.h. Kastration, ist aber nicht in deinem Sinn oder eben chemisch.

Da gibt es zwei Alternativen. Entweder Tabletten oder Spritzen, aber beides sind Hormonpräparate und beides schwangerschaftssimulierend, basierend auf unterschiedlichen Hormonen.

Vielleicht solltest du dich doch für die Injektionen entscheiden, denn dass wäre die einzige Möglichkeit individuell zu dosieren.

Ich könnte mich ja mal informieren inwiefern es in der Vetmed Mikropillen/-präparate gibt. Vielleicht kann man auch mit Humanarzneien arbeiten, da kenne ich mich aber nicht aus, inwieweit ein TA diese verschreiben darf, denn diese unterscheiden sich in ihren Dosen sehr stark von einander.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 27.08.2008 20:24

Normalerweise darf kein Tierarzt Mittel aus der Humanmedizin verschreiben. Er macht sich damit strafbar, aber manche Tierärzte interessiert das wenig. Es kommt immer auf den Tierarzt an.

Aber mache Frauenärzt und Tierärzte schreiben zum Beispiel die MPA Gyn 5 auf und ich kenne Züchter die ihren Tieren diese Pille geben obwohl in allen sowieso der gleiche Wirkstoff ist.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.08.2008 20:31

spike hat geschrieben:Normalerweise darf kein Tierarzt Mittel aus der Humanmedizin verschreiben. Er macht sich damit strafbar, aber manche Tierärzte interessiert das wenig. Es kommt immer auf den Tierarzt an.

Aber mache Frauenärzt und Tierärzte schreiben zum Beispiel die MPA Gyn 5 auf und ich kenne Züchter die ihren Tieren diese Pille geben obwohl in allen sowieso der gleiche Wirkstoff ist.

lg Sabine

Soll ja auch bei Rüden oder Katern wirken :wink:
Aber mein Frauenarzt würde mich etwas schief anschauen, wenn ich ihm seit 10 Jahren meinen Anti-Hormon-Standpunkt für Frauen wehement darlege und dann die MPA Gyn 5 verlangen würde :lol: :lol: :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 27.08.2008 20:53

spike hat geschrieben:Normalerweise darf kein Tierarzt Mittel aus der Humanmedizin verschreiben. Er macht sich damit strafbar, aber manche Tierärzte interessiert das wenig. Es kommt immer auf den Tierarzt an.

Aber mache Frauenärzt und Tierärzte schreiben zum Beispiel die MPA Gyn 5 auf und ich kenne Züchter die ihren Tieren diese Pille geben obwohl in allen sowieso der gleiche Wirkstoff ist.

lg Sabine


Naja bei Herzmitteln, wie Rampril ist es erlaubt, aber auch nur, weil dieses Medikament identisch ist mit manchen Tierarzneien.

Tja aber, dann muss wohl auf eines der vorliegenden zurückgreifen :wink: - oder eben Kastration, wenn man auch aufs züchten verzichten kann.



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste