Kastration wegen eosinophilem Granulom

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
relax
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2008 19:42

Beitragvon relax » 15.08.2008 20:18

Leider habe ich den Beitrag erst heute gelesen.
Ich habe einen Kater, 6 Jahre alt, bei dem das eos.Granulom zum ersten Mal im Alter von 6 Monaten auftrat.Die Diagnose wurde durch eine Biopsie gesichert.Wichtig!
Seine Kastration hatte auf den Krankheitsverlauf keinerlei Einfluss.
Er wird mit Megestrol als Dauertherapie behandelt, das in der Dosierung jeweils angepasst werden muss, da die Entzündungen immer wieder an verschiedenen Stellen (Pfoten,Ballen,Lippen) auftreten.
Viele Tierärzte empfehlen auch Cortison.
Auf jeden Fall sollte man doch erstmal eine Therapie beginnen, bevor man die Zähne entfernt.Ausserdem frage ich mich, was das bringen soll?Die Zähne sind doch nicht das Problem, sondern eventuell das Zahnfleisch.Ich hoffe du bekommst das EO auch in den Griff :)



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste