China gewinnt Gold...
Moderator: Moderator/in
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
China gewinnt Gold...
in der Disziplin Tierquälerei
Aktion des BMT
https://ssl.kundenserver.de/comedius-ssl.de/webs/comedius_presenter_easy_web_v3/system/webs_vorlagen/bmt_chinakampagne_20080701_7ds43r0/seite_4752.php?f_id=4752&f_funktion=%27%27
Aktion des BMT
https://ssl.kundenserver.de/comedius-ssl.de/webs/comedius_presenter_easy_web_v3/system/webs_vorlagen/bmt_chinakampagne_20080701_7ds43r0/seite_4752.php?f_id=4752&f_funktion=%27%27
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
mitgemacht...
"Viele Asiaten schwören auf Hundefleisch. Doch Guangzhou, eine Metropole im Süden Chinas, gilt als "Weltstadt" des Hundefleischkonsums. Restaurant an Restaurant, in denen Köche auf Hackbrettern (lebende) Hunde zerteilen ..."
In diesem Zusammenhang auch ganz interessant:
"... Heuer haben die Chinesen die Restaurants in Peking angewiesen, kein Hundefleisch zu servieren und die Speisekarten entsprechend zu säubern. Sobald die Sportler und die Touristen wieder abgereist sind, kommt die chinesische Delikatesse auf vier Beinen wieder in den Topf. ..."
Quelle: VERLOGENE SPIELE - Olympia der Heuchler
"Viele Asiaten schwören auf Hundefleisch. Doch Guangzhou, eine Metropole im Süden Chinas, gilt als "Weltstadt" des Hundefleischkonsums. Restaurant an Restaurant, in denen Köche auf Hackbrettern (lebende) Hunde zerteilen ..."

In diesem Zusammenhang auch ganz interessant:
"... Heuer haben die Chinesen die Restaurants in Peking angewiesen, kein Hundefleisch zu servieren und die Speisekarten entsprechend zu säubern. Sobald die Sportler und die Touristen wieder abgereist sind, kommt die chinesische Delikatesse auf vier Beinen wieder in den Topf. ..."
Quelle: VERLOGENE SPIELE - Olympia der Heuchler
...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6217
- Registriert: 13.09.2007 10:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lützenkirchen
Wenn ich hier jetzt schreiben würde, wie ich über China und deren "Eigenschaften" so denke, würde es wohl nicht lange hier stehen bleiben und gelöscht werden.... Nur so viel: Mich erbricht es total an, wie man einen auf frieldiche Welt machen kann wenn man genau weiß wie die meisten Menschen in diesem Land ticken....



- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Francis hat geschrieben:Wenn ich hier jetzt schreiben würde, wie ich über China und deren "Eigenschaften" so denke, würde es wohl nicht lange hier stehen bleiben und gelöscht werden.... Nur so viel: Mich erbricht es total an, wie man einen auf frieldiche Welt machen kann wenn man genau weiß wie die meisten Menschen in diesem Land ticken....![]()
Problem ist nur, das interessiert keine S...
China gewinnt touristisch jedes Jahr mehr und mehr Zuwachs, und wirtschaftlich
ja sowieso.
Aber das ist etwas, was ich ÜBERHAUPT NICHT VERSTEHEN kann, wie man
sein sauer verdientes Geld in dieses Land schleppen kann (Urlaub).
Auch wenn man mit Tierschutz nichts am Hut hat, in diesem Land herrscht
ja auch ansonsten Sodom&Gomorrha, Thema Menschenrechte, Thema Unterdrückung,
Thema Regime usw. usf.

...
Na ja, auf der anderen Seite "beuten" wir China auch aus. Es wird ein sehr großer Teil unserer Waren (Kleidung, Spielzeug, Elektroteile usw.) in China hergestellt, weil die Arbeitskräfte dort billig sind. China steigt als Exportland steil auf. Noch ist Deutschland an erster Stelle, dicht gefolgt von China. Wenn man denn wirklich nicht mit dem ganzen Drumherum von China einverstanden ist, sollte man konsequenterweise auch Waren aus China und Firmen, die in China produzieren, boykottieren... Ich bin da leider auch nicht konsequent, verurteile aber die Zustände in China... 

Liebe Grüße vom Biensche



- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Biensche hat geschrieben:Wenn man denn wirklich nicht mit dem ganzen Drumherum von China einverstanden ist, sollte man konsequenterweise auch Waren aus China und Firmen, die in China produzieren, boykottieren...
Doch, das versuche ich auf jeden Fall und da denke ich auch ständig dran.
ZB die ganzen Billig-Kratzbäume bei ebay & co - die sind ALLE China-Ware,
da muss man sich halt überlegen, ob man lieber ein paar EUR mehr auf den
Tisch legt und dann dafür aber auch "heimische" Produzenten unterstützt,
anstatt den Schwachsinn in China zu "supporten".
Dann lieber länger sparen und das teurere Ding kaufen.
Aber da hat man ja eigentlich leicht Einfluss drauf, es steht ja auf den
meisten Produkten drauf, in welchem Land sie hergestellt wurden und dann
kann man ja die Finger davon lassen.
Das schafft man sicherlich nicht 100%-ig, da ja auch Einzelteile usw. zugekauft werden
(im Technik-Bereich vor allem), aber jedes nicht-gekaufte Teil ist schon mal
ein Statement...
lg
sonja
...
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Das Boykottieren ist leider gar nicht so einfach wie man denkt! Ich war neulich bei IKEA und jeder einzelne Artikel, den ich gekauft hatte, war "Made in China"! Ich wüsste gar nicht, wo ich diese Sachen sonst hätte kaufen können, wären sie nicht in China hergestellt worden. Früher fand man wenigstens noch Sachen dort, die aus Rumänien, Polen, Türkei oder aus Indien kamen, daber das ist jetzt nur noch selten der Fall.
Liebe Grüsse,
Regina
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Regina hat geschrieben:Das Boykottieren ist leider gar nicht so einfach wie man denkt! Ich war neulich bei IKEA und jeder einzelne Artikel, den ich gekauft hatte, war "Made in China"! Ich wüsste gar nicht, wo ich diese Sachen sonst hätte kaufen können, wären sie nicht in China hergestellt worden. Früher fand man wenigstens noch Sachen dort, die aus Rumänien, Polen, Türkei oder aus Indien kamen, daber das ist jetzt nur noch selten der Fall.
Liebe Grüsse,
Regina
Es gibt doch auch noch andere Läden -muss es denn IKEA sein?
Einen Brief an die Geschäftsleitung
nach dem Motto "ich würde ja gerne bei ihnen kaufen - aber solange sie hauptsächlich Produkte aus China im Sortiment haben werde ich mein Geld woanders ausgeben.
Und sag jetzt nicht, dass es die nicht stört weil du ja ALLEINE bist
JEDER EINZELNE Brief/mail zählt

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
camithecat hat geschrieben:JEDER EINZELNE Brief/mail zählt
Ja, das stimmt!

lulu39 hat geschrieben:in der Disziplin Tierquälerei
Aktion des BMT
https://ssl.kundenserver.de/comedius-ssl.de/webs/comedius_presenter_easy_web_v3/system/webs_vorlagen/bmt_chinakampagne_20080701_7ds43r0/seite_4752.php?f_id=4752&f_funktion=%27%27
...
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
SONJA hat geschrieben:Doch, das versuche ich auf jeden Fall und da denke ich auch ständig dran.
ZB die ganzen Billig-Kratzbäume bei ebay & co - die sind ALLE China-Ware,
da muss man sich halt überlegen, ob man lieber ein paar EUR mehr auf den
Tisch legt und dann dafür aber auch "heimische" Produzenten unterstützt,
anstatt den Schwachsinn in China zu "supporten".
Dann lieber länger sparen und das teurere Ding kaufen.
Aber da hat man ja eigentlich leicht Einfluss drauf, es steht ja auf den
meisten Produkten drauf, in welchem Land sie hergestellt wurden und dann
kann man ja die Finger davon lassen.
Das schafft man sicherlich nicht 100%-ig, da ja auch Einzelteile usw. zugekauft werden
(im Technik-Bereich vor allem), aber jedes nicht-gekaufte Teil ist schon mal
ein Statement...
lg
sonja
Es gibt alternativen aus Deutschland zu den asiatischen Technikprodukten
Im "Unterhaltungsbereich"
sind es Firmen wie
Metz
Technisat
Loewe
Problematisch ist der Computer/Kommunikations-Bereich - dort kommt man um Waren aus Fernost/China fast nicht herum

Aber WARUM ist es so???
Billig - Billig -Billig muss es sein
(Siehe Umsätze Saturn/Media und wie sie alle heissen)
Wenn mehr Gewicht auf Qulität und Erzeugerland gelegt würde, würden sich auch die "großen deutschen Firmen" nicht so sehr in Fernost ausbreiten

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Wenn schon in einem Land Menschen keine Rechte haben:
http://www.goldfuermenschenrechte.de/kampagne.html
........................
Dass die olympischen Spiele nach Penking vergeben wurde war aus
meiner Sicht wirtschaftliches Kalkül. So findet man es auch in einzelnen
Presseberichten.
Ob wir es ändern können durch Boykottt? Ich weiß es nicht.
Wenn ich mir so die Etiketten von Bekleidung ansehe? Wo kommt das
alles her? Und da wo nix drauf steht - kommt es aus Germany?

http://www.goldfuermenschenrechte.de/kampagne.html
........................

Dass die olympischen Spiele nach Penking vergeben wurde war aus
meiner Sicht wirtschaftliches Kalkül. So findet man es auch in einzelnen
Presseberichten.
Ob wir es ändern können durch Boykottt? Ich weiß es nicht.
Wenn ich mir so die Etiketten von Bekleidung ansehe? Wo kommt das
alles her? Und da wo nix drauf steht - kommt es aus Germany?


- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Ein ganz "einfaches" Beispiel
Die Firma TRIGEMA war - ist und bleibt in Deutschland
Wenn ich aber Shirts auf dem "Krabbletisch" für 1 € kaufe - dann kann ich sicher sein, dass diese von Kindern irgendwo in Fernost für "ein paar Reiskörner" unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurden.
Regenschirme
Wer hat noch nicht "mal schnell" einen Regenschirm für 2 oder 3 Euro gekauft
Die Dinger kommen aus China - werden für (achtung FESTHALTEN) 10 bis mal 50 Cent EINGEKAUFT
Wieviel bekommt das Kind, das sie herstellt????
Die Firma TRIGEMA war - ist und bleibt in Deutschland
Wenn ich aber Shirts auf dem "Krabbletisch" für 1 € kaufe - dann kann ich sicher sein, dass diese von Kindern irgendwo in Fernost für "ein paar Reiskörner" unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurden.
Regenschirme
Wer hat noch nicht "mal schnell" einen Regenschirm für 2 oder 3 Euro gekauft
Die Dinger kommen aus China - werden für (achtung FESTHALTEN) 10 bis mal 50 Cent EINGEKAUFT
Wieviel bekommt das Kind, das sie herstellt????

camithecat hat geschrieben:
Aber WARUM ist es so???
Billig - Billig -Billig muss es sein
(Siehe Umsätze Saturn/Media und wie sie alle heissen)
Wenn mehr Gewicht auf Qulität und Erzeugerland gelegt würde, würden sich auch die "großen deutschen Firmen" nicht so sehr in Fernost ausbreiten
Da hast Du sicher Recht, aber leider ist es auch so, dass viele Menschen auf Billigwaren angewiesen sind, weil sie sich die teureren Waren gar nicht leisten können. Das sieht man doch auch bei Lebensmitteln. Alles wird teuerer, nur der Lohn/das Gehalt bleibt gleich. Sicher ist die Geiz-ist-geil-Mentalität ein Schritt in die falsche Richtung, aber da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Liebe Grüße vom Biensche



camithecat hat geschrieben:Ein ganz "einfaches" Beispiel
Die Firma TRIGEMA war - ist und bleibt in Deutschland
Wenn ich aber Shirts auf dem "Krabbletisch" für 1 € kaufe - dann kann ich sicher sein, dass diese von Kindern irgendwo in Fernost für "ein paar Reiskörner" unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurden.
Regenschirme
Wer hat noch nicht "mal schnell" einen Regenschirm für 2 oder 3 Euro gekauft
Die Dinger kommen aus China - werden für (achtung FESTHALTEN) 10 bis mal 50 Cent EINGEKAUFT
Wieviel bekommt das Kind, das sie herstellt????
Aber auch die teuren Designer und Marken wie Asics stellen in China her... Und die verdienen richtig daran!
Liebe Grüße vom Biensche



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste