Kater frisst nicht und atmet schnell
Moderator: Moderator/in
Kater frisst nicht und atmet schnell
Hallo. Mein Kater ist jetzt 2 Jahre alt, kastriert, geimpft und eine Hauskatze. Seit heute isst er nichts mehr, liegt immer auf kalten Stellen, atmet schnell und schläft die ganze Zeit. Weis jemand rat? Danke im voraus
Re: Kater frisst nicht und atmet schnell
aua2803 hat geschrieben:Hallo. Mein Kater ist jetzt 2 Jahre alt, kastriert, geimpft und eine Hauskatze. Seit heute isst er nichts mehr, liegt immer auf kalten Stellen, atmet schnell und schläft die ganze Zeit. Weis jemand rat? Danke im voraus
ist es sehr heiß bei euch?
trinkt er?
hast du schon fieber gemessen?
aua2803 hat geschrieben:Normale Temperatur draussen so um die 22 Grad. Trinken tut er nicht. Fieber hat er auch nicht. Atmet halt schneller und gibt wenn man ihn auf dem Arm nimmt komische naja wie soll man sagen quietschgeräusche von sich.
dann hat er möglicherweise schmerzen! ich würde ihn schon beim tierarzt ansehen lassen!
denn dass katzen bei hitze nicht fressen, ist ja normal, aber bei 22°...
sorry, meine manieren: herzlich willkommen hier im forum!

Hallo. Wir mussten noch am montag den 11.08. um 22.30 zum Tierarzt weil unsere Katze zusammen gebrochen ist. Der Tierarzt meinte das unsere Katze gerade so dem Tod entkommen ist und wären wir nicht zu ihm gegangen er gestorben wäre. Warum? Am Freitag konnten wir unsere Katze wieder abholen. Der TA meinte das es ein Herzproblem gäbe aber er so was noch nicht häufig gesehen hätte. Der Herzmuskel der um das Herz rum ist wächst nach innen und verengt somit die blutzufuhr. Ausserdem hatte sich um das Herz und in der Lunge wasser gesammelt. So kam es zu einem Herz und Lungen zusammenbruch. Nach vielen Infussionen, Tabletten und viel Hoffnungen ist er jetzt erstmal wieder über den Berg. Er bekommt jetzt jeden Tag für 2 Wochen 4 verschiedene Tablettensorten und muss nochmal zur Nachuntersuchung. Wir sind froh das es unserem kleinen Mann wieder besser geht. Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tipps.
aua2803 hat geschrieben:Hallo. Wir mussten noch am montag den 11.08. um 22.30 zum Tierarzt weil unsere Katze zusammen gebrochen ist. Der Tierarzt meinte das unsere Katze gerade so dem Tod entkommen ist und wären wir nicht zu ihm gegangen er gestorben wäre. Warum? Am Freitag konnten wir unsere Katze wieder abholen. Der TA meinte das es ein Herzproblem gäbe aber er so was noch nicht häufig gesehen hätte. Der Herzmuskel der um das Herz rum ist wächst nach innen und verengt somit die blutzufuhr. Ausserdem hatte sich um das Herz und in der Lunge wasser gesammelt. So kam es zu einem Herz und Lungen zusammenbruch. Nach vielen Infussionen, Tabletten und viel Hoffnungen ist er jetzt erstmal wieder über den Berg. Er bekommt jetzt jeden Tag für 2 Wochen 4 verschiedene Tablettensorten und muss nochmal zur Nachuntersuchung. Wir sind froh das es unserem kleinen Mann wieder besser geht. Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tipps.
das war ja dann knapp! hoffentlich erholt er sich bald!

allerdings würde ich an deiner stelle vielleicht noch eine tierklinik aufsuchen, wenn der tierazt schon selbst sagt, dass er damit nicht so viel erfahrung hat! in der TK haben sie mehr untersuchungsmöglichkeiten und leute mit erfahrung!
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Welche Untersuchungen hat dein TA gemacht? Wurde ein Herzultraschall gemacht (mit Farbdoppler)?
So wie du es beschreibst, klingt es so, als habe dein Kater HCM (= hypertrophe Kardiomyopathie).
Das ist dadurch gekennzeichnet, dass sich er der Herzmuskel verdickt und sozusagen "in den Kammerninnenraum" wächst.
Hier mal eine informative HP dazu:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/hypertrophe-kardiomyopathie.html
Sehr wichtig wäre dabei die richtige Therapie. Falls es also HCM ist und dein TA damit (wobei eigentlich ist HCM keine soooo seltene Erkrankung) keine Erfahrungen hat, würde ich dir auch empfehlen, deinen Schatz in einer Tierklinik genauestens unter die Lupe nehmen zu lassen, damit er vernünftig auf die Medikamente eingestellt werden kann.
Ich wünsch euch alles gute und dass dein Katerschatz noch viele viele glückliche Jahre bei euch hat!!!
So wie du es beschreibst, klingt es so, als habe dein Kater HCM (= hypertrophe Kardiomyopathie).
Das ist dadurch gekennzeichnet, dass sich er der Herzmuskel verdickt und sozusagen "in den Kammerninnenraum" wächst.
Hier mal eine informative HP dazu:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/hypertrophe-kardiomyopathie.html
Sehr wichtig wäre dabei die richtige Therapie. Falls es also HCM ist und dein TA damit (wobei eigentlich ist HCM keine soooo seltene Erkrankung) keine Erfahrungen hat, würde ich dir auch empfehlen, deinen Schatz in einer Tierklinik genauestens unter die Lupe nehmen zu lassen, damit er vernünftig auf die Medikamente eingestellt werden kann.
Ich wünsch euch alles gute und dass dein Katerschatz noch viele viele glückliche Jahre bei euch hat!!!

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste