Neues Kätzchen im Haushalt
Moderator: Moderator/in
Neues Kätzchen im Haushalt
Hallo zusammen
Ich bin neu hier, brauche aber doch jetzt schon euren Rat.
Zu meiner Geschichte....ich hatte zwei 10 Monate alte Katerchen (Timon&Pumba), leider ist Pumba vor einer Woche auf tragische Weise unters Auto gekommen (obwohl ich so sehr auf dem Lande wohne:(...)!...Da ich aber auch an Timon denken muss und ich ihn nicht länger alleine lassen wollte holte ich gestern bei meinem Tierarzt ein junges 13 Wochen altes Kitten dazu. (Der kleine heist Balou, wuchs ohne seine Mama auf und ist ein Wildfang und total scheu)...
Als ich Balou dann in meiner Wohnung gestern raus lies, beschnupperte er erst einmal alles und machte Bekanntschaft mit Timon...der zeigte nicht viel Interesse ausser ein parmal Knurren und somit wars gut, ich denke die beiden kommen sicherlich zurecht nach einer kleinen Gewohnheits-Zeit.
Doch m Balou mache ich mir schon etwas sorge, ich hatte bisher noch nie ein Kätzchen dass unter solchen Umständen zu mir nach Hause kommt, so enorm scheu, wenn man es anfassen will faucht es, es sitzt Stunden lang unter dem Sofa und kommt nicht hervor und hat panische Angst davor wenn ich mich ihm mal nähere. Mit Leckerlis oder Spielzeug locken habe ich auch schon versucht, hat aber leider nicht geklappt....der kleine kommt nur hervor wenn Timon nach Hause kommt und spielt, dann gab es schon 5 Minuten wo die beiden miteinander gespielt hatten.
Hat mir jemand nützliche Tipps wie ich dem kleinen Balou möglichst schnel helfen kann seine Angst und scheu abzulegen?...Zur Info, ich habe zurzeit 2 Wochen Urlaub, kann also relativ viel zuhause sein...dannach muss ich wieder Arbeiten und hoffe deshalb dass es sich bis dahin etwas gelegt hat....Timon ist ein absoluter Schmusekater, wäre schön würde Balou auch so werden....
Danke für eure Ratschläge!!!
Ich bin neu hier, brauche aber doch jetzt schon euren Rat.
Zu meiner Geschichte....ich hatte zwei 10 Monate alte Katerchen (Timon&Pumba), leider ist Pumba vor einer Woche auf tragische Weise unters Auto gekommen (obwohl ich so sehr auf dem Lande wohne:(...)!...Da ich aber auch an Timon denken muss und ich ihn nicht länger alleine lassen wollte holte ich gestern bei meinem Tierarzt ein junges 13 Wochen altes Kitten dazu. (Der kleine heist Balou, wuchs ohne seine Mama auf und ist ein Wildfang und total scheu)...
Als ich Balou dann in meiner Wohnung gestern raus lies, beschnupperte er erst einmal alles und machte Bekanntschaft mit Timon...der zeigte nicht viel Interesse ausser ein parmal Knurren und somit wars gut, ich denke die beiden kommen sicherlich zurecht nach einer kleinen Gewohnheits-Zeit.
Doch m Balou mache ich mir schon etwas sorge, ich hatte bisher noch nie ein Kätzchen dass unter solchen Umständen zu mir nach Hause kommt, so enorm scheu, wenn man es anfassen will faucht es, es sitzt Stunden lang unter dem Sofa und kommt nicht hervor und hat panische Angst davor wenn ich mich ihm mal nähere. Mit Leckerlis oder Spielzeug locken habe ich auch schon versucht, hat aber leider nicht geklappt....der kleine kommt nur hervor wenn Timon nach Hause kommt und spielt, dann gab es schon 5 Minuten wo die beiden miteinander gespielt hatten.
Hat mir jemand nützliche Tipps wie ich dem kleinen Balou möglichst schnel helfen kann seine Angst und scheu abzulegen?...Zur Info, ich habe zurzeit 2 Wochen Urlaub, kann also relativ viel zuhause sein...dannach muss ich wieder Arbeiten und hoffe deshalb dass es sich bis dahin etwas gelegt hat....Timon ist ein absoluter Schmusekater, wäre schön würde Balou auch so werden....
Danke für eure Ratschläge!!!
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo und herzlich Willkommen,
es tut mir sehr leid um deinen kleinen Pumba......
ich denke, du mußt Balou einfach nur Zeit geben.
Lasse ihn einfach in Ruhe, wenn er Hunger hat, wird er kommen.
Dann geh nicht sofort auf ihn zu, sondern bleibe, wo du bist und rede sanft und leise mit ihm.
Regelmässig aber solltest du versuchen, ihn mit einem Spielzeug (immer wieder sanft mit ihm reden und ihn beim Namen nennen) zu animieren, auf dich zuzukommen.
Es wird sicher noch eine Weile dauern, aber wenn du dir erst mal sein Vertrauen erarbeitet hast, so wird es für immer sein - es lohnt sich also.
es tut mir sehr leid um deinen kleinen Pumba......
ich denke, du mußt Balou einfach nur Zeit geben.
Lasse ihn einfach in Ruhe, wenn er Hunger hat, wird er kommen.
Dann geh nicht sofort auf ihn zu, sondern bleibe, wo du bist und rede sanft und leise mit ihm.
Regelmässig aber solltest du versuchen, ihn mit einem Spielzeug (immer wieder sanft mit ihm reden und ihn beim Namen nennen) zu animieren, auf dich zuzukommen.
Es wird sicher noch eine Weile dauern, aber wenn du dir erst mal sein Vertrauen erarbeitet hast, so wird es für immer sein - es lohnt sich also.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
erstmal herzlich willkommen hier im forum!
du schreibst, dass balou erst seit gestern bei dir ist. ich denke, dass du in erster linie geduld brauchst!
er ist ja noch ein baby, kam in eine neue umgebung, zu neuen menschen und einem anderen kater, in dessen revier er eingedrungen ist. da muss er erst mal seinen platz finden!
das mit dem anlocken mit spiel oder leckerlis ist schon gut! aber überfordere ihn nicht - er wird kommen, wenn er soweit ist!

du schreibst, dass balou erst seit gestern bei dir ist. ich denke, dass du in erster linie geduld brauchst!
er ist ja noch ein baby, kam in eine neue umgebung, zu neuen menschen und einem anderen kater, in dessen revier er eingedrungen ist. da muss er erst mal seinen platz finden!
das mit dem anlocken mit spiel oder leckerlis ist schon gut! aber überfordere ihn nicht - er wird kommen, wenn er soweit ist!
ich danke euch für die tipps...ich war gerade duschen und als ich raus kam war der kleine endlich unter dem sofa hervor...er ist nun in meinem schlafzimmer...ich werde jetz mal das sofa verbunkern damit er sich da nicht immer verstecken kann (habe genug andere möglichkeiten in der Wohnung-aber unterm Sofa sind etliche Kabel)...
Ich werde meine beiden süssen jetz mal für ne Weile alleine lassen und wen ich zurück bin nochmals versuchen zu spielen ...
Könnt Ihr mir noch sagen...wen ich Timon essen gebe...soll ich dan Balou aus seinem Versteck holen damit er auch essen kann oder einfach nichts geben und warten bis er von selbst kommt?
Ich werde meine beiden süssen jetz mal für ne Weile alleine lassen und wen ich zurück bin nochmals versuchen zu spielen ...
Könnt Ihr mir noch sagen...wen ich Timon essen gebe...soll ich dan Balou aus seinem Versteck holen damit er auch essen kann oder einfach nichts geben und warten bis er von selbst kommt?
Hallo,
auch von mir als Neuling ein herzliches Willkommen hier. Ich bin mit etwa der gleichen Frage hier im Forum gelandet: "Wildes Katzenjunge zugelaufen"
. Sie war auch total scheu (ist sie auch immer noch, anfassen ist nicht!), aber sie macht schon super Fortschritte, allerdings gehen unser Kater und das Kätzchen sich total aus dem Weg. Ich hoffe, das ändert sich noch! Da seid Ihr ja schon einen Schritt weiter 
auch von mir als Neuling ein herzliches Willkommen hier. Ich bin mit etwa der gleichen Frage hier im Forum gelandet: "Wildes Katzenjunge zugelaufen"


Liebe Grüße vom Biensche



rumpy hat geschrieben:wenn ihr mir sagt wie das geht dann kann ich gerne mal ein par fotos von Timon rein stellen...von Balou habe ich leider noch keine, wird aber nachgeholt sobald er etwas mehr aus seinem Loch kommt...
du hast bestimmt schon eine patin/ einen paten - da bekommst du jede hilfe die du brauchst! ich kenn mich leider nicht gut genug aus!

guten morgen...hier kommen die aktuellen news aus meiner wohnung :0)... gestern konnte ich den kleinen mit einer langen schnuur und einem ball rauslocken, dannach spielte er bis um 10 Uhr nachts mit meinem Timon... als ich dann ins Bett ging kam Timon wie jede Nacht zu mir...aber irgendwann in der Nacht bemerkte ich das Balou auch da ist :0)...Timon hat zwar geknurt im 5 Minuten Abstand aber etwas dagegen unternohmen hat er trozdem nicht, am morgen habe ich dann gesehen wie er ihn sogar geschleckt hat...ich denke also das die Freundschaft mit den beiden sehr gut kommt..er knurrt ihn zwar noch oft an aber im Gegenzug spielt er auch wider mit ihm
...
Nur vor mir hat der kleine nach wie vor riiiiiiiesen Angst, aber auch das wird sich sicherlich bald legen...*jupiiii*

Nur vor mir hat der kleine nach wie vor riiiiiiiesen Angst, aber auch das wird sich sicherlich bald legen...*jupiiii*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste