Wildes Katzenjunge zugelaufen [Edit: Fortschritte!]

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Biensche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2008 18:14
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Wildes Katzenjunge zugelaufen [Edit: Fortschritte!]

Beitragvon Biensche » 10.08.2008 20:59

Hallo,

ich könnte mal ein paar Tipps gebrauchen... Am Mittwoch Abend schrie bei uns im Garten eine Katze ganz jämmerlich, aber ich konnte nix sehen. Am Donnerstag schrie sie immer noch und da haben wir uns auf die Suche gemacht und alle Büsche und Sträucher durchkämmt. Irgendwann sahen wir sie dann kurz: ein ganz junges Kätzchen! Und schon war sie wieder weg. Sie verließ aber unseren Garten nicht und schrie immer wieder nach ihrer Mutter, die sich aber nicht blicken ließ. Am Abend konnte mein Mann sie dann endlich mit einem Pool-Cascher einfangen. Seitdem "wohnt" sie in unserem Badezimmer, zunächst mit geschlossener Tür, weil wir für ein paar Tage weg waren, aber unsere Nachbarin hat sie gefüttert und ihr immer mal wieder Gesellschaft geleistet, und seit heute mit offener Tür. Sie ist aber so ängstlich, dass sie sich nur unter dem Schrank oder in der Kratzbaumhöhle versteckt. Kommt man zu nahe, faucht sie. Wie können also nicht sehen, ob es eine Katze oder ein Kater ist und ob sie genug Gewicht hat. Gerne würde ich mal mit ihr zum Tierarzt, aber ich mag sie auch nicht einfangen und noch mehr verschrecken.

Was würdet Ihr machen? Intuitiv würde ich sagen: sie erstmal zur Ruhe kommen lassen, dass sie sich an uns und die neue Umgebung gewöhnen kann und später mit ihr zum TA. Ich denke, dass sie noch nicht bei Menschen gelebt hat, obwohl sie brav ins Katzenklo macht. Futter nimmt sie auch an und darüber würde ich versuchen, die Distanz zwischen uns zu verringern, indem ich mich in immer kleineren Abständen daneben setze, wenn sie Futter bekommt.

Noch eine andere Sache ist die, dass wir schon einen Kater haben und ich nicht weiß, wie die beiden miteinander klar kommen. Unser Kater ist etwas über ein Jahr alt und ziemlich gutmütig, aber genießen so kleine Katzen immer Welpenschutz, oder geht sowas auch mal nach hinten los?
Zuletzt geändert von Biensche am 17.08.2008 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße vom Biensche
Bild Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.08.2008 21:07

Wie verhält sich der Kater denn jetzt zu dem kleinen Würmschen?
Irgend eine Spur von Aggressivität?
Ich will nicht darauf festgenagelt werden, aber ich denke, wenn er bis jetzt ruhig geblieben ist, wird sich das auch nicht ändern.
Über Welpenschutz bei Katzen wird noch gestritten (aber warum würden die Kleinen sonst so knuffich aussehen?).
Dir rate ich, dich auf den Boden in die Nähe des Kätzchens zu setzen und ihm mit normaler Stimme etwas zu erzählen - oder ein Buch vorzulesen, damit es sich an Deine Stimme gewöhnt.
Und dann würde ich versuchen, das Mini durch Spielen etwas aus der Reserve zu locken - eine Spielangel, ein Knäuel Papier an einer Schnur tut's auch.
Alles Gute wünsch ich Dir , Deinem Kater und dem Kleinen,
und dass Du bald weiter von den Fortschritten berichtest!
hildchen

PS: wir müssen dringend Fotos sehen, sonst können wir das überhaupt nicht richtig einschätzen! :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Biensche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2008 18:14
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biensche » 10.08.2008 21:25

Das ist das einzige Bild, dass es bislang von der/dem Kleinen gibt. Vielleicht könnt Ihr abschätzen, wie alt es ist?

Bild
Liebe Grüße vom Biensche

Bild Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.08.2008 21:27

6-8 Wochen??????????????
Menno ist das ein putziges Kerlchen! :love:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Sanniwerner
Experte
Experte
Beiträge: 240
Registriert: 03.08.2008 16:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Sanniwerner » 10.08.2008 21:29

ich würde sagen eher 8. Denn die Augen sind schon komplett umgefärbt soweit ich das sehen kann.


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 10.08.2008 21:32

Ist wohl ein sehr süßes Katerchen, so 8 Wochen alt etwa... Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 10.08.2008 21:34

Nääää....wat süßes Frätzschen *schmelz*
Drück euch mal die Daumen das alles gut geht und ihr nen neuen Mitbewohner habt ;O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 10.08.2008 21:37

Ach, is die/der aber lieb. Ich wünsche euch alles, alles Gute....
Liebe Grüsse
Eva

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 10.08.2008 21:38

wie süß! :love: ich würde auch auf etwa 7-8 wochen tippen!

lass es mal zur ruhe kommen, und dann erst zum tierarzt! es wirkt ja nicht unterernährt, und durchfall oder so wäre dir aufgefallen, also mal aneinander gewöhnen!

Benutzeravatar
Biensche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2008 18:14
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biensche » 11.08.2008 07:27

Die erste Nacht bei offener Badezimmertür hat ganz gut geklappt. Das Kätzchen hat sich im Flur ein wenig umgesehen und wohl auch gespielt. Heute morgen habe ich ihr ein Schälchen mit Nassfutter hingestellt und mich ca. 2,5 m daneben gesetzt und gelesen. Sie kam dann auch tatsächlich raus und hat gefressen. Als sie mich entdeckte ist sie zwar erstmal wieder abgehauen, kam dann aber wieder. Was lustig ist: sie mauzt immer ganz laut, wenn sie sich mal aus ihrer Ecke unter dem Schrank raustraut, somit weiß ich meistens, wenn sie unterwegs ist. Jetzt sitze ich gerade ein Zimmer weiter und höre sie im Bad spielen. Einmal hat sie sich sogar aus dem Bad getraut, ist aber gleich wieder zurück, als ich mich mit dem Stuhl bewegt habe.

Ich glaube, das Kätzchen ist zwar ein schwieriger Fall, aber nicht hoffnungslos :D . Gut, dass ich gerade 2 Wochen Urlaub habe und viel zu Hause sein kann! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten :wink:
Liebe Grüße vom Biensche

Bild Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 11.08.2008 07:33

Oh :love: was eine Schnuckelmaus...
Ich würde es auch wie Du machen und mich zu den Mahlzeiten zu ihr setzen ganz leise mit ihr reden... nicht hektisch werden...
wenn sie sich schon aus dem Bad getraut hat wird die Neugierde irgendwann siegen und die Whg. wird genaustens in A :kiss: ugenschein genommen...

Das ist schön das Du 2 Wochen Urlaub hast und ganz
toll finde ich das Du die Maus behalten möchtest...wenn sie etwas zutraulicher geworden ist würde ich sie aber beim TA durchschecken lassen...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 11.08.2008 09:27

So eine süße kleine Maus :love:

Dass sie erstmal Angst hat und vorsichtig ist, ist ja ganz normal.

Du machst das wirklich sehr gut - zu nichte "zwingen" - lass sie/ihn selber das Tempo vorgeben.

:arrow: Klick mal hier - Dort kannst du eine Geschichte nachlesen, wie es mit viel Geduld und Liebe gelungen ist, einer verängstigen, scheuen Katze Vertrauen und Sicherheit zu geben. :wink:

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 11.08.2008 09:31

Hallo Biensche,

das wird schon werden - mach Dir da mal keine Sorgen! Das Kätzchen wird jeden Tag zutraulicher werden. Du machst schon alles richtig! Und irgendwann wirst Du es auch zum TA bringen können. Genau dieselbe Sorge hatte ich letztes Jahr auch, als einer unserer halbwilden Neuzugänge unter dem Bett hauste und sich nicht einfangen liess. Bei ihr sollten nämlich die Fäden der Sterilisation gezogen werden, aber es war nichts zu machen. Zum Glück hat sie sie sich dann selbst gezogen..... :?

Dein Kater wird sich an die Kleine bestimmt gewöhnen! Vielleicht werden sie sogar die besten Freunde. Bei meiner alten Katze ging das reibungslos, weil sie sich schrittweise an die Neuen gewöhnen konnte. Sie wusste, dass sich in dem Gästezimmer fremde Katzen aufhielten und als sie sich dann endlich begegneten, war es, als wären sie schon ewig zusammen gewesen. Du kannst vielleicht auch schon mal Decken austauschen, damit sie sich an den Geruch gewöhnen.

Weiterhin viel Spass mit dieser süssen Maus!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Biensche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2008 18:14
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biensche » 11.08.2008 10:44

Ich saß eben wieder einige Zeit vor dem Bad und habe gelesen, da ist das Kätzchen ein paar Mal aus ihrer Ecke gekommen und hat neugierig um die Ecke geguckt. Ich habe sie "kaum beachtet" und sie hat dann sogar gespielt. Wenn ich allerdings ins Bad gehe, dann versteckt sie sich und faucht wieder. Ich denke aber, dass sich das mit der Zeit legen wird, da bin ich ganz zuversichtlich.

Vielen Dank übrigens auch für Eure Zusprüche und Ratschläge! :)

Ach so, im Moment ist es eher so, dass Lumpi Angst vor der kleinen Katze hat und abhaut, weil sie faucht und knurrt :?
Liebe Grüße vom Biensche

Bild Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 11.08.2008 10:53

Hi Binchsche :D

na euer kleiner Zuwachs ist ja wirklich goldig :s2261: Ich finde es auch richtig klasse wie du es mit dem kl. Würrmchen handhabst :s1942:
Du wirst sehen, im Nu hat er/sie dein und das Vertrauen von Lumpi erobert! Das wird ganz sicher toll mit den Beiden ;-).

Bitte berichte weiter.

Alles Liebe,

:kiss: Linda
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste