ich habe seit nun genau einer Woche zwei kleine Jungs bei mir, Merlin und Lancelot. Die beiden sind aus dem Tierheim, Mitte Mai irgendwo auf einem Pferdehof geboren, und waren die letzten Wochen zusammen mit einem weiteren Bruder und einer Schwester in einem Käfig der Quarantänestation. Anfang dieser Woche sollte ich sie noch impfen lassen.
Jedoch sind die Jungs noch extrem schüchtern. Als ich sie zu Hause aus der Transportbox ließ, sind sie sofort unter die Küche geflüchtet (die Möbel stehen auf 15cm hohen Stelzen mit Blenden vornedran. Später haben sie dann auch noch den Platz unter der Couch als sicheren Zufluchtsort entdeckt. Wenn ich mich ihnen zu sehr nähere, verschwinden sie sofort.
Ansonsten, wenn sie sich sicher fühlen, fressen sie kräftig und spielen auch sehr oft zusammen, vor allem nachts ab 23 Uhr. Mittlerweile versteckt sich Merlin, der mutigere von beiden, nicht mehr sofort, wenn ich den Raum betrete, sondern erst, wenn ich mich ihm zu sehr nähere. Einmal hab ich ihn mir geschnappt, aber dann hat er gefaucht, gekrallt und war schnell wieder weg. Das mach ich nicht mehr

Das andere Problem neben dieser Schüchternheit ist die Stubenreinheit. Denn prinzipiell gehen die beiden aufs Katzenklo, das ich zunächst in der Küche stationiert habe. Sie kennen es, benutzen es, ich halte es auch ordentlich sauber. Aber wenn sie eine Nacht im Wohnzimmer verbringen, haben sie offenbar keine Lust, in die Küche zu marschieren und strullern vergnügt in die Zimmerecken - und einmal sogar unter die Couch. Außerdem haben sie die großen Zimmerpflanzentöpfe entdeckt. So bin ich nun seit 3-4 Tagen morgens erstmal kräftig am Putzen...
Und hier setzen deshalb auch meine Fragen an:
1. Kann ich irgendwas tun, dass die Jungs zutraulicher werden, oder soll ich einfach abwarten, bis sie von selbst zu mir kommen? Ein leichter Fortschritt ist ja immerhin zu verzeichnen. Besteht die Gefahr, dass sie womöglich niemals zutraulich werden? Das fände ich sehr schade...
2. Die üblichen Katzenklo-Erziehungsmethode (wenns passiert ist aufnehmen und ins Klo setzen) funktioniert hier leider nicht, da sie a) grundsätzlich immer nur dann irgendwo hin machen, wenn ich nicht im Raum bin oder schlafe, und ich sie b) gar nicht zu fassen kriegen würde, weil sie sofort wieder unter der Couch, der Küche oder in einer dunklen Ecke verschwinden.
Ich habs nun schon mit Alufolie in den Pflanzentöpfen probiert, aber die haben ihr Geschäft tatsächlich schon zweimal auf der Alufolie gemacht. In eine Ecke, in die sie schon zweimal gepinkelt haben, hab ich ein Küchentuch geträufelt mit Minzöl hingelegt. Bis jetzt sind sie dort nicht mehr hin gegangen. Wär das vielleicht ne Möglichkeit? Besser Minzölduft als Katzenpisse

Ich werde jetzt wohl auch noch ein zweites Katzenklo besorgen. Zuerst dachte ich das sei Overkill, wenns immer gesäubert wird, und in einigen Wochen werden die Jungs eh raus dürfen. Aber ich werd mir eins holen und mal schauen, obs dann besser wird. Als Katzenstreu hab ich mir Cats Best Öko Plus besorgt. Catsan war so eklig, das hat nach zwei Tagen schon übelst gerochen...
Ich würd mich über ein paar Tips freuen, wie ich meine Ritter zur Vernunft bringen kann. Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Jens