Jetzt habe ich mein nächstes Sorgenkind,die kleene Banu.
Seit Tagen hat sie wieder Durchfall,sehr hörbare Darmgeräusche und leider auch starken Gewichtsverlust.Die Kleene Maus wiegt nur noch 2 Kilo.
Banu ist seit gestern beim Tierarzt und sie haben bei ihr eine chronische Darmerkrankung festgestellt.Was wohl aber sehr häufig in der Züchtung passiert,lt Aussage meines TA.Ich weiss noch nichts genaues darüber wie ihre Therapie oder ähnliches aussieht.Das einzigste was ich weiss das ich das Futter wechseln muss.Sie brauch Spezialfutter(Allergie).Hat jemand von euch Erfahrung damit?Mit der Krankheit und der Ernährung?
Banu hat eine chronische Darmerkrankung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Banu hat eine chronische Darmerkrankung
Es grüßen Sabrina,Casimo immer im Herzen,Luna, Gismo,Emely und Merlin
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Sabrina!
Was genau meint dein TA mit "chronischer Darmerkrankung"?
Anarion hatte bevor er zu mir kam auch Dauerdurchfall, war sehr dünn, ansonsten aber meistens qietschfidel (außer er hatte grade einen "Bauchschmerzenschub").
Noch bei seinem Vorbesitzer wurden bei ihm zunächst eine erhöhte e-coli-Anzahl festgestellt und dann mittels einer Gewebeprobe, die während der Kastration entnommen wurde, eine lymphoplasmazelluläre Enteritis - auch eine chronische Darmkrankheit, bei der niemand weiß, woher sie kommt, oder wie man sie behandeln kann (außer die Symptome mittels AB und Cortison). Eine Futtermittelallergie wurde damals ausgeschlossen.
Das war der Stand der Dinge, bevor Anarion zu mir kam.
Hier habe ich dann nach ein paar Wochen noch eine Kotprobe untersuchen lassen - erneute stark erhöhte E-Coli-Anzahl. Es wurde gleich ein Antibiogramm erstellt und Anarion mit AB behandelt. Zeitgleich habe ich darauf bestanden, ihm etwas zur Darmstärkung, bzw. für die Darmflora zu geben. Hier gab es lange Benebac.
Zudem hab ich den Süßen gut beobachtet und - sei es nun Einbildung gewesen oder nicht - festgestellt, dass er immer dann Bauchschmerzen bekam (= harter Bauch, zusammengekauerte Haltung zur Entlastung, im Regelfall im Anschluss auch Durchfall), wenn er weizen- oder gerstehaltiges Futter gefressen hatte.
Seitdem ich nun hier auf vollständig weizenfreies Futter umgestiegen bin (sowohl NaFu als auch TroFu) und seit seine Behandlung gegen die E-Coli beendet ist, hat Anarion keine Beschwerden mehr. Sein Fell ist schöner geworden und er hat zugenommen.
Ab und an hat er mal einen Tag oder 2 Durchfall - aber das halte ich für normal und unbedenklich.
Was ich mit dieser Geschichte sagen will:
1. Nicht verzagen! Es gibt eigentlich immer eine Lösung!
2. bestehe auf eine wirklich genaue Diagnostik! Ein unbestimmtes "chronische Darmerkrankung" ist zu ungenau. Vielleicht ist es auch etwas "harmloseres" wie eben z.B. E-Coli. Also unbedingt eine Kotprobe bakteriologisch untersuchen lassen!
3. Beobachte deinen Schatz gut und verlass dich auf dein Gefühl! Bei Anarion z.B. wäre das Futter, was die TÄ mir wegen seiner Darmprobleme empfohlen hätte, völlig kontraproduktiv gewesen, da es Getreide enthielt.
Knuddel deine Mäuse mal von mir!
Was genau meint dein TA mit "chronischer Darmerkrankung"?
Anarion hatte bevor er zu mir kam auch Dauerdurchfall, war sehr dünn, ansonsten aber meistens qietschfidel (außer er hatte grade einen "Bauchschmerzenschub").
Noch bei seinem Vorbesitzer wurden bei ihm zunächst eine erhöhte e-coli-Anzahl festgestellt und dann mittels einer Gewebeprobe, die während der Kastration entnommen wurde, eine lymphoplasmazelluläre Enteritis - auch eine chronische Darmkrankheit, bei der niemand weiß, woher sie kommt, oder wie man sie behandeln kann (außer die Symptome mittels AB und Cortison). Eine Futtermittelallergie wurde damals ausgeschlossen.
Das war der Stand der Dinge, bevor Anarion zu mir kam.
Hier habe ich dann nach ein paar Wochen noch eine Kotprobe untersuchen lassen - erneute stark erhöhte E-Coli-Anzahl. Es wurde gleich ein Antibiogramm erstellt und Anarion mit AB behandelt. Zeitgleich habe ich darauf bestanden, ihm etwas zur Darmstärkung, bzw. für die Darmflora zu geben. Hier gab es lange Benebac.
Zudem hab ich den Süßen gut beobachtet und - sei es nun Einbildung gewesen oder nicht - festgestellt, dass er immer dann Bauchschmerzen bekam (= harter Bauch, zusammengekauerte Haltung zur Entlastung, im Regelfall im Anschluss auch Durchfall), wenn er weizen- oder gerstehaltiges Futter gefressen hatte.
Seitdem ich nun hier auf vollständig weizenfreies Futter umgestiegen bin (sowohl NaFu als auch TroFu) und seit seine Behandlung gegen die E-Coli beendet ist, hat Anarion keine Beschwerden mehr. Sein Fell ist schöner geworden und er hat zugenommen.
Ab und an hat er mal einen Tag oder 2 Durchfall - aber das halte ich für normal und unbedenklich.
Was ich mit dieser Geschichte sagen will:
1. Nicht verzagen! Es gibt eigentlich immer eine Lösung!
2. bestehe auf eine wirklich genaue Diagnostik! Ein unbestimmtes "chronische Darmerkrankung" ist zu ungenau. Vielleicht ist es auch etwas "harmloseres" wie eben z.B. E-Coli. Also unbedingt eine Kotprobe bakteriologisch untersuchen lassen!
3. Beobachte deinen Schatz gut und verlass dich auf dein Gefühl! Bei Anarion z.B. wäre das Futter, was die TÄ mir wegen seiner Darmprobleme empfohlen hätte, völlig kontraproduktiv gewesen, da es Getreide enthielt.
Knuddel deine Mäuse mal von mir!

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Meine kleine Banu ist nicht mehr bei mir.Sie hat lebt jetzt bei der Tierärztin.
Durch ihre chronische Darmerkrankung würde sie mehr in der Praxis sein als zu Hause und der andere Grund ist sie fühlt sich dort viel wohler als bei mir.
Ich bin zwar sehr traurig sie nicht mehr bei mir zu haben
,aber für sie ist es das beste.Das Tier sucht sich den Menschen aus,nicht der Mensch das Tier.
Durch ihre chronische Darmerkrankung würde sie mehr in der Praxis sein als zu Hause und der andere Grund ist sie fühlt sich dort viel wohler als bei mir.
Ich bin zwar sehr traurig sie nicht mehr bei mir zu haben

Es grüßen Sabrina,Casimo immer im Herzen,Luna, Gismo,Emely und Merlin
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Elfe hat geschrieben:Meine kleine Banu ist nicht mehr bei mir.Sie hat lebt jetzt bei der Tierärztin.
Durch ihre chronische Darmerkrankung würde sie mehr in der Praxis sein als zu Hause und der andere Grund ist sie fühlt sich dort viel wohler als bei mir.
Ich bin zwar sehr traurig sie nicht mehr bei mir zu haben,aber für sie ist es das beste.Das Tier sucht sich den Menschen aus,nicht der Mensch das Tier.
Ohh man , das tut mir schrecklich leid

Aber schön, daß Deine TÄ sich der Maus annimmt , da ist sie dann gut aufgehoben.
Was für eine Darmerkrankung ist es denn genau ?
Was das genau für eine Darmerkrankung ist kann ich dir nicht sagen.Ich komm net mehr auf den Namen.Ich weiss das es was mit der Züchtung zu tun hat.Sie ist ja auch im Wachstum hinterher.Sogar Gismo ist schon fast so gross wie sie und er ist gerade mal 4 Monate und gerollt und so hat sie ja auch noch nicht nicht.Sie ist mit allem zurück.Entwicklung und Wachstum.
Mir tut wie gesagt zwar sehr weh,aber ich weiss die kleine Maus ist in guten Händen und ich kann sie jederzeit sehen.
Mir tut wie gesagt zwar sehr weh,aber ich weiss die kleine Maus ist in guten Händen und ich kann sie jederzeit sehen.
Es grüßen Sabrina,Casimo immer im Herzen,Luna, Gismo,Emely und Merlin
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Elfe hat geschrieben:Was das genau für eine Darmerkrankung ist kann ich dir nicht sagen.Ich komm net mehr auf den Namen.Ich weiss das es was mit der Züchtung zu tun hat.Sie ist ja auch im Wachstum hinterher.Sogar Gismo ist schon fast so gross wie sie und er ist gerade mal 4 Monate und gerollt und so hat sie ja auch noch nicht nicht.Sie ist mit allem zurück.Entwicklung und Wachstum.
Mir tut wie gesagt zwar sehr weh,aber ich weiss die kleine Maus ist in guten Händen und ich kann sie jederzeit sehen.
Aber weshalb müsste die Maus denn ständig beim TA sein ? Ich meine, was muss sie regelmäßig haben / bekommen ??
Ich kann mit vorstellen wie es Dir geht

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Elfe hat geschrieben:Sie leidet an akuten Durchfall,was sich dann bei ihr dann als starkes Gewichtsverlust und Flüssigkeitsverlust auswirkt und die Medikamentengabe ist bei ihr sehr schwierig das sogar die TÄ da Probleme hat.
Ja, anhaltender Duchfall hat natürlich immer mit Gewichtsverlust und Flüssigkeitsverlust zu tun. Ich habe mit Kasimir auch ein 3/4-Jahr durchgehenden DF hinter mir

Ich wünsche der Maus alles Gute und hoffe sehr, daß sich alles gut einspielen wird.
Und Dich drücke ich noch einmal !
Zuletzt geändert von user_1310 am 13.08.2008 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste