unsere kleine miezi ist immer aggressiv :-(

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
boelli
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 15.09.2006 01:04

unsere kleine miezi ist immer aggressiv :-(

Beitragvon boelli » 15.09.2006 01:20

hi leute!

wir haben seit einiger zeit einige probleme mit unserer katze. sie ist jetzt 13 monate alt und wir haben sie mit ca. 6 wochen bekommen. anfangs war auch immer alles super. da sie sehr aktiv ist und viel mist baut den ganzen tag sperren wir sie eigentlich meistens nachts in den flur, da wir (meine freundin und ich) sonst nicht in ruhe schlafen können, da sie sonst unser schlafzimmer durcheinanderwühlt und krach macht.
seit einiger zeit reagiert sie auf mich (und in geringerem umfang auch meiner freundin gegenüber) sehr aggressiv. sie fällt mich also grundlos an und beißt. wenn ich mich dann wehre indem ich sie leicht wegschubse lässt sie aber nicht locker und attackiert mich weiter. dann bleibt mir meistens nichts anderes übrig, als sie in den flur zu sperren. nach ner viertel stunde lasse ich sie dann allerdings wieder rein und dann beruhigt sie sich auch meistens. aber sachen wie z.b. schmusen ist mit ihr überhaupt nicht mehr möglich. vor ein paar monaten kam sie noch manchmal an und wollte gekrault werden aber jetzt macht sie das auch nicht mehr.
kann es vielleicht daran liegen, dass wir sie z.b. manchmal auf den arm nehmen und sie dann von uns aus knuddeln wollen? oder kann es sein, dass wir uns nicht genug um sie kümmern? oder ist sie vielleicht so, weil wir sie nachts in den flur sperren? leider haben wir keine große wohnung (raus kann sie wegen der hauptstraße auch nicht) und es ist natürlich nicht toll für sie, andererseits wollen wir aber nachts nach möglichkeit (bissfrei) durchschlafen.ne zweite katze kommt wegen der kleinen wohnung momentan leider auch nicht in frage.
wir wissen echt nicht mehr weiter und hoffen auf ein paar tipps von euch!

danke

lg boelli

p.s.: sie ist nicht kastriert. könnte das vielleicht ihr verhalten ändern? generell ist es etwas komisch, da sie bisher nur einmal rollig war. ist das für ne katze in dem alter nicht zuwenig?


Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 15.09.2006 02:09

Hallo Boelli!

Erst mal HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns. Bild
Also genau sagen, woran das liegt kann ich dir leider nicht. Habt ihr mal versucht, mit ihr zu spielen, wenn sie so aggresiv ist? Vielleicht weiß sie mit ihrer Power nicht wohin??
Wie groß ist denn eure Wohnung, wenn ich fragen darf? Hab mal gelesen, dass Katzen auch "in die Höhe denken". Würde ein zweites Kätzchen nicht Abhilfe schaffen, weil sie sich vielleicht allein und gelangweilt fühlt? Wieso ist sie denn noch nicht kastriert? Die meisten Katzen werden danach etwas ruhiger, war bei meinen zumindest so.
Also, ich würde mal versuchen, viel mit ihr zu spielen. Falls ihr beide nicht oft zu Hause seid, würde ich mir doch überlegen, eine zweite Katze zu holen. Also bei meinen ist das so, die fetzen dann mal ne viertel Stunde kreuz und quer durch die Wohnung und dann ist erst mal wieder Ruhe.

Aber vielleicht haben die anderen ja noch Tipps, sind schon glaub ich, alle am schlafen :wink: (ist zumindest keiner mehr angemeldet).
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 15.09.2006 06:57

Also Kimba war in dem Alter auch unmöglich (so schlimm, dass ich schon fast mit Minnie ausgezogen wäre), kastriert war er aber schon mit 8 Monaten und ich dachte echt, die Phase hört nie auf. Aber als er so seinen ersten Geburtstag hinter sich hatte hat sich das langsam alles gelegt und jetzt ist er relativ normal. Nur kann ich von hier aus ja nicht sagen, ob das bei euerer Katze genauso ist und nur so ne Phase.
Kastrieren lassen solltet ihr die Katze sowieso auf jeden Fall.

Katinka
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 07.09.2006 17:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Katinka » 15.09.2006 09:10

Hallo Boelli,

ich halte den Tipp von Yve für möglicherweise den ultimativen:

Habt ihr mal versucht, mit ihr zu spielen, wenn sie so aggresiv ist? Vielleicht weiß sie mit ihrer Power nicht wohin??


Wir haben zwei Kater, wobei der Kleine mir manchmal vorkommt, als hätte er fünf Kannen Kaffee getrunken :wink:
Er hat Phasen, in denen ist er sehr aufgedreht, pest durch die Bude (natürlich ohne Rücksicht auf Verluste :wink: ) und liebt es, meine Füße zu fangen. Am tollsten findet er es, wenn ich mit nackten Beinen in Richtung Bett gehe :roll: Er beisst meist richtig zu und nutzt auch seine Krallen. AUA. Manchmal überkommt es ihn auch während des Schmusens ... . Eine Abwehrbewegung mit Hand oder Fuß fasst er natürlich als "jahaa, ich mach bei deinem Spiel mit!" auf.

Als Abwehr hilft bei ihm die Wasserspritze. Aber damit ist sein Bedürfnis nach Beschäftigung und Austoben nicht gedeckt - also spielen! Er will rennen und liebt es, seine Bällchen zu aportieren (!), die in die verschiedensten Richtungen geworfen werden müssen. Toll findet er es auch, mit einem alten Handtuch um den Arm meines Mannes zu kämpfen. Er ist sehr ausdauernd und er braucht dieses Kabbeln und Rennen. .. wenn wir mal keine Zeit haben, hab ich "zur Strafe" Striemen an den Beinen :wink: (wobei es schon interessant ist, dass nur ich derart attackiert werde, mein Mann nicht...hmm).
Unser alter (äußerst gemächlicher) Kater gibt dem Kleinen regelmäßig ´ne Backpfeife, wenn der ihn nervt. Und dennoch versuchts der Kleine immer wieder *g (aus Schaden wird man wohl nicht immer klug :wink: ).

Liebe Grüße,

Katinka

Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 15.09.2006 09:27

Hallo Boelli,

herzlich willkommen hier im Forum.

Nun zu Eurem"Problem":
Ich denke, dass Ihr dem Kätzchen mehr Aufmerksamkeit
schenken solltet, lenkt sie durch Spielen ab, wenn sie Euch attakiert.
Sie ist noch klein, hat den natürlichen Bewegungsdrang.

Wenn sie nicht von alleine schmusen möchte, würde ich sie auch
nicht "zwingen". Sie holt sich ihre Streicheleinheiten schon, wenn
ihr danach ist.
Und nachts aussperren, finde ich persönlich nicht so prickelnd.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die nächtliche "Ruhestörung"
nur ein paar Tage anhält (das solltet auch Ihr überstehen), dann
kommt die Zeit, dass sich Eure Mieze einen Platz im Bett sucht und
schläft. Probiert es doch einfach aus. Ihr werdet sehen wie schön
das ist.

Was die Rolligkeit angeht, kann ich nicht viel sagen, denn ich habe
meine Miezi, nachdem sie das erste Mal rollig war, kastrieren lassen.
Danach werden die Miezen übrigens meist auch "friedlicher" (ruhiger).

Geht Ihr beide arbeiten? Ist die Mieze tagsüber viel alleine?
Wenn ja, solltet Ihr doch eine Zweitkatze in Erwägung ziehen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass "eis" Euch noch ein paar gute
Tipps geben kann.
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)


boelli
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 15.09.2006 01:04

Beitragvon boelli » 15.09.2006 10:37

erst mal danke für die schnellen und vielen antworten!ich gehe dann am besten noch mal auf ein paar vorschläge von euch ein:

@yve:
mit ihr zu spielen wenn sie so aggressiv wird haben wir eigentlich noch nicht versucht. werd ich aber auf jeden fall beim nächsten mal versuchen. vielleicht lässt sie sich dadurch gut ablenken.
an sich ist die wohnung nicht viel zu klein. sie hat auch eigentlich sehr viele klettermöglichkeiten auf schränke etc. und nen riesigen kratzbaum hat sie auch. also es ist jetzt auch keine sterile wohnung. das mit der größe ist eher insoweit ein problem, dass wenn wir sie aussperren sie halt nur in den flur und ins (relativ kleine) bad kann.
sie ist noch nicht kastriert, da wir einerseits etwas angst haben, dass bei dem eingriff was passiert und es andererseits nicht für notwendig erachtet haben, da wir es eigentlich nicht störend fanden sondern eher etwas positiv, weil sie in der zeit sehr verschmust war. außerdem haben wir gehört, dass katzen dann extrem zunehmen... aber wenn sie dadurch ruhiger wird werden wir es jetzt wohl doch besser in erwägung ziehen. (gibt es sonst noch gründe dafür?)
das mit der zweiten katze ist so eine sache. ich glaube wie gesagt, dass unsere wohnung dafür echt zu klein ist und zwei katzen zu viel schaden anrichten würden. die andre seite wäre da auch noch die finanzielle, da ich noch student bin und meine freundin kaum was verdient :-( und wer weiß ob sie sich mit ner anderen katze vertragen würde. könnte ja auch extrem in die hose gehen...

@heidi:
ja, haben ja auch schon oft gehört, dass es dann besser ist mit ner 2. katze. aber ich bin ja wie gesagt student und meistens nur so 6-7 stunden am tag nicht da. komischerweise hatte die katze bevor ich jetzt 3 monate lang semesterferien hatte und ich nicht so wie jetzt fast den ganzen tag zu hause bin immer bessere laune und war ruhiger. das wurde irgendwie so extrem, seitdem ich nur zu hause bin. weiß nicht.... vielleicht mache ich ja noch was anderes falsch?

@katinka
also bei uns ist es etwas anders. wenn man im bett liegt greift sie zwar die füße an aber wenn ich durch die wohnung gehe oder so passiert selten was. es ist eher der fall wenn ich mal wieder mit ihr kuscheln möchte z.b. ich glaube, darin liegt auch mein großer fehler. werde jetzt versuchen, mich ihr nicht großartig zu nähern es sei denn sie kommt von sich aus zu mir. oft ist es auch so wenn ich auf der couch sitze und fernseh gucke, dass sie mich dann einfach von der seite anfällt. komisch ist auch noch wenn ich dann mal mit ihr kuscheln will lege ich dann z.b. meinen kopf auf ihren. die erste minute fängt sie dann auch stark an zu schnurren aber dann beißt sie plötzlich zu. ist schnurren nicht normalerweise ein zeichen dafür, dass sie es mag. auch wenn sie sich selten mal auf meinen bauch legt kann ich sie erst 10 minuten kraulen und dann schnappt sie vom einen auf den anderen moment plötzlich zu...

@miezi
werden wir dann mal versuchen mit dem nicht aussperren. haben wir heute nacht auch gemacht. aber so gegen 5 uhr hat sie dann irgendwo laut rumgewühlt und mir blieb wieder nichts anderes übrig als sie rauszuschmeißen. aber ich werde es heute nacht nochmal versuchen.


noch mal danke und ich hoffe auf noch weitere gute tipps!

lg boelli


p.s.: habt ihr noch nen guten tipp wie man katzen beibringt, an bestimmte sachen nicht dranzugehen? wir haben nämlich eine magnetpinnwand und die nala liebt es, da die ganzen zettel und magnete runterzuschmeißen. ist echt etwas nervig 3 mal am tag die zettel wieder dranzuheften...

ne andere seite ist, dass sie immer auf ein kleines regal klettert, auf dem cd`s von mir stehen und die immer runterwirft. ich habe jetzt schon ein säckchen mit lavendel auf den schrank gelegt (normalerweise hasste sie lavendel wie die pest) und sie klettert trotzdem rauf. allerdings bleibt sie nicht mehr so lange drauf wie vorher. soll ich vielleicht noch weitere säckchen drauflegen um den geruch zu intensivieren?

Benutzeravatar
FidelKatro
Experte
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 30.08.2005 13:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon FidelKatro » 15.09.2006 10:46

Hallo!

Mein Rocky war auch sehr aggressiv, wie er klein war! Er ist mir oft auf dem Arm gehangen und ich konnte ihn richtig schütteln, der Kater hat einfach nicht losgelassen (den Arm hab ich geschüttelt, nicht den Kater).

Auch spielen hat nichts geholfen. :roll:

Erst ca. ein Jahr nach seiner Kastration hat das nachgelassen. Er ist jetzt sehr verschmust.
Ich kann dir nur den Tipp geben: Abwarten und Tee trinken! Das legt sich schon noch!

LG,
www.karolinedraxler.com

Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.

Zitat Victor Hugo

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 15.09.2006 10:54

boelli hat geschrieben:p.s.: habt ihr noch nen guten tipp wie man katzen beibringt, an bestimmte sachen nicht dranzugehen?


Wenn ihr sie dabei "in flagranti" erwischt laut NEIN sagen und sie runter bzw. wegnehmen vom Regal. Oder ihr bespritzt sie mit Wasser (Blumenspritze, etc.), aber auch nur wenn ihr sie dabei erwischt, im Nachhinein bringt es nichts.
Diese Methoden erfordern zwar Geduld, aber irgendwann versteht sie es. Auf keinen Fall hauen oder sonstiges.
Kimba hab ich mittlerweile so weit, dass ich ihn nur anschauen muß, wenn er grad vorhat Scheiße zu bauen, das wirkt. Nur bei meinem Freund macht er was er will, weil mein Freund ihm nie was verbietet... :roll: Aber dafür hat er dann auch die "Aufräumarbeit" zu leisten :wink:
Zuletzt geändert von Mariah am 15.09.2006 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 15.09.2006 10:54

FidelKatro hat geschrieben:Ich kann dir nur den Tipp geben: Abwarten und Tee trinken! Das legt sich schon noch!


Genau so wars mit Kimba auch :wink:

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 15.09.2006 11:08

Zum Glück hab ich mit deinem Problem noch nicht persönlich bekanntschaft gemacht. Ich hab allerdings einiges gelesen. Ein Thema war auch Katze greift Füße an. Ich geb jetzt einfach mal weiter, was ich da gelesen hab:
Der Katze ist langweilig, deshalb greift sie dich an. Wenn du darauf reagierst. Egal wie, ob schimpfen, aufschreien oder so bekommt sie was sie will. Aufmerksamkeit (erstmal egal in welcher Form). Daraus lernt sie: wenn ich angreife bekomm ich Aufmerksamkeit.
Die Lösung der Autorin war, die Katze komplett zu ignorieren, wenn sie dich angreift. Keine Reagzion. Wenn sie dich nicht angreift verstärkt mit ihr spielen und viel Aufmerksamkeit schenken. So lernt sie, daß wenn sie "lieb" ist sie viel mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Hab's wie gesagt noch nicht ausprobiert. Find aber es hört sich logisch an.

boelli
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 15.09.2006 01:04

Beitragvon boelli » 15.09.2006 13:28

@mariah:
nee, natürlich schlage ich sie nicht!nur halt wenn sie mich angreife schubse ich sie etwas zurück, dass sie dabei auch schon mal auf den rücken fällt. aber ich kann mir das doch auch nicht einfach gefallen lassen dass sie versucht mich zu zerfleischen...

@coschele:
wie gesagt muss ich aber irgendwie reagieren. ich kann doch dann nicht sitzenbleiben und so tun als ob nix wäre, oder?

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.09.2006 14:40

Hallo Boelli,

auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Du hast geschrieben, dass ihr Nala (so heißt sie, oder?) mit 6 Wochen bekommen habt. Das ist sehr, sehr früh. Mit 6 Wochen ist die Sozialisation der Katze noch nicht abgeschlossen (die richtige hat zu diesem Zeitpunkt, glaube ich, noch gar nicht angefangen). Sie konnte also vieles noch nicht von ihrer Mutter lernen, was häufig leider auch später noch zu Problemen (u.a. auch Aggressivität) führt. An solchen Problemen kann man dann nur mit viel Geduld und Liebe arbeiten...

Dann ist eure Katze nicht kastriert. Rolligkeit führt bei Katzen zu Stress, d.h. wenn Katzen rollig sind, sind sie auch gestresst. Vor allem, wenn sie dann nicht das bekommen, was sie wollen (also einen Kater). Wenn ihr sie nicht kastrieren lasst, kann das irgendwann zu Dauerrolligkeit führen. Und das wollt ihr sicher weder eurer Katze noch euch selbst antun. Zudem ist, soweit ich weiß, die Lebenserwartung von kastrierten Katzen höher als die von unkastrierten. Unkastrierte Katzen, die nicht gedeckt werden, bekommen meines Wissens nach auch häufiger Gebärmutterkrebs.
Die meisten Katzen werden nach einer Kastration ruhiger. Und sollte sie wirklich Speck ansetzen danach, was tatsächlich häufiger vorkommt, müsst ihr sie dazu animieren, sich zu bewegen bzw. das Futter entsprechend dosieren. Aber das wird man dann sehen - nicht alle Katzen werden dicker.

Chico hat uns am Anfang auch attackiert. Und wenn sie nicht gestreichelt werden wollte, hat sie uns immer gleich gekratzt, gebissen, etc. Durch die Kastration wurde das besser. Und für den Rest half nur: Geduld, Geduld, Geduld und viel Liebe. Wenn wir sie gestreichelt haben und sie nach einiger Zeit keine Lust mehr darauf hatte und uns gebissen oder den Arm/die Hand festgekrallt hat, haben wir anfangs immer gleich die Hand weggezogen. Es wurde aber nicht besser dadurch, nur die Wunden wurden schlimmer. Dann haben wir mal eine Reportage über einen bissigen Hund gesehen, wo mit einem Handschuh am Stiel trainiert wurde und immer, wenn der Hund angefangen hat, nach der künstlichen Hand am Stiel zu schnappen, wurde die Hand nur auf dem Fell liegen gelassen, ohne sie wegzuziehen oder weiter zu streicheln. Dadurch hat der Hund gemerkt, dass sie ihm nichts tun will und es ihm im Gegenzug auch nichts bringt, danach zu schnappen. Wir haben das bei Chico ausprobiert - und siehe da: es hat geholfen! So schwer das auch ist, nichts zu tun, wenn man eine Kralle in der Hand hängen hat, es ist doch im Endeffekt besser (die Kratzer sind dann nicht mehr so tief).
Gleiches haben wir mit Attacken auf unsere Füße gemacht: Wenn sie attackiert hat, einfach nicht mehr weitergegangen, sie angeguckt und bestimmt "Nein" gesagt. Sowohl kratzen als auch Attacken kommen noch ab und zu vor, allerdings nicht mehr so häufig.

Allgemein sollte man Katzen nicht dazu zwingen, mit einem zu schmusen. Wenn sie wollen, kommen sie. Wenn nicht, dann nicht. Wenn Du Pech hast, habt ihr eine Katze, die schmusen halt eben nicht so gerne mag. Damit müsst ihr euch dann abfinden.

Eine zweite Katze wäre schon auch eine Überlegung wert, denke ich, da eure Katze unterfordert scheint, würde ich jetzt so aus der Entfernung sagen...

Viel Erfolg und vor allem auch Geduld!!!

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.09.2006 16:28

Auch von mir noch ein herzliches Bild



Obwohl ich mir eine Zusammenführung bei Euch sehr,sehr schwierig vorstellen kann,eben weil Euer Kätzchen keine Sozialisierungsphase genossen hatte,würde ich es versuchen.Wenn man da eine dicke Portion Geduld mitbringt und es am Ende klappen sollte,dann hättet Ihr bestimmt eine bzw. zwei zufriedene Katzen,die sich miteinander beschäftigen und Euch in punkto Agressivität in Ruhe lassen. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste