...ich habe vor kurzem gelesen,das man 3 katzen nicht halten soll,weil es für die tiere sehr großen stress bedeutet.
da ich ja vor hatte 3 katzen zu halten,bin ich jetzt etwas verunsichert.wovon soll das denn abhängig sein und sind dann 4 besser als 3 ?
wie sind eure erfahrungen.ich habe ja 3 kinder und als alle noch bei mir im haushalt waren,hatte ich auch oft das gefühl,das bei dreien immer einer zuviel ist,weil grundsätzlich zwei zusammengehalten haben.gibt es das bei katzen auch?
sind 3 Katzen gestresst und 4 nicht...oder wie???
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Mmmmmhh ich kenn mich nicht so mit Mehrkatzenhaushalt aus, aber bei meinen Schwiegereltern waren es auch erst 2 Katzen und die 3 te Katze ist zu gelaufen.Also die hat sich ihr zu Hause dort gesucht. Alle drei verstehen sich sehr gut und alle 3 sind auch noch Weibchen. Allerdings muss ich auch sagen das alle 3 den größten Teil draussen Leben.Da kann man sich also auch mal aus dem Weg gehen, wenn man den anderen heute mal nicht mag. Weißt du wie ich meine?
Wollte ich nur mal erzählen, weiß nicht ob es dir weiter hilft.

Wollte ich nur mal erzählen, weiß nicht ob es dir weiter hilft.


Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Felicity
- Experte
- Beiträge: 274
- Registriert: 24.01.2007 11:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kelkheim Ts.
- Kontaktdaten:
also, ich bekomme im september meine 3. katze und ich bin auch schon bischen aufgeregt aber ich habe mich bischen umgehört und bin guter hoffnung das es klappt ... ich werde ein kuscheltuch von meinen beiden nehmen und auf die neue katze legen bzw überstreifen das der geruch nicht ganz neu ist für meine 2 ladys
ich hoffe das es bei dir gut geht mit 2 oder 3 katzen

ich hoffe das es bei dir gut geht mit 2 oder 3 katzen


Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- MoonlightCat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1932
- Registriert: 20.07.2008 11:10
- Vorname: Sina
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
*lach*
Also ich hab 3 Katzen (2 Kater, 1 Kätzin) und ich könnte mir ein Zusammenleben harmonischer gar nicht vorstellen.
Ich denke, es kommt immer auf die Zusammenstellung an.
Hier war es so, dass Merry und Izzie sich zwar super verstanden haben, Izzie aber eher nicht so für das gemeinsame Toben zu begeistern war und also von Merry Spielattacken eher genervt war. Auch nach draußen begleitete sie ihn nur ab und an und sie war immer mehr auf mich fixiert. Trotzdem lieben die beiden sich sehr!
Jetzt sieht es so aus, dass jede Katze mit jeder spielt, die Spieleinheiten von Merry und Anarion aber ausgiebiger sind. Dadurch ist Izzie entspannter und spielt so sogar manches mal gerne von sich aus mit.
Anarion spielt mit Merry draußen und Merry hat einen "Schüler" mehr - und es macht ihm Spaß!
Alle Katzen putzen sich untereinander und sind gerne beieinander - gehen sich, wie in normalen 2er oder 4er-Beziehungen - aber natürlich auch manchmal aus dem weg.
Ich würd halt echt schauen.
Wenn du eine vorhandene 2er-Beziehung hast, die vollkommen scheint - also wo einfach alles perfekt ist - dann würd ich mich eher gegen eine Drittkatze entscheiden, weil ich Angst hätte, die Dritte bliebe "außen vor".
Hat eine dritte Katze noch genügend "Raum" in der vorhandenen Beziehung, dann wüsste ich nicht, was dagegen spräche.
Ich könnte es mir besser nicht vorstellen - so dass sich bei mir beispielsweise die Frage nach einer Viertkatze nicht mehr stellt.
Also ich hab 3 Katzen (2 Kater, 1 Kätzin) und ich könnte mir ein Zusammenleben harmonischer gar nicht vorstellen.
Ich denke, es kommt immer auf die Zusammenstellung an.
Hier war es so, dass Merry und Izzie sich zwar super verstanden haben, Izzie aber eher nicht so für das gemeinsame Toben zu begeistern war und also von Merry Spielattacken eher genervt war. Auch nach draußen begleitete sie ihn nur ab und an und sie war immer mehr auf mich fixiert. Trotzdem lieben die beiden sich sehr!
Jetzt sieht es so aus, dass jede Katze mit jeder spielt, die Spieleinheiten von Merry und Anarion aber ausgiebiger sind. Dadurch ist Izzie entspannter und spielt so sogar manches mal gerne von sich aus mit.
Anarion spielt mit Merry draußen und Merry hat einen "Schüler" mehr - und es macht ihm Spaß!
Alle Katzen putzen sich untereinander und sind gerne beieinander - gehen sich, wie in normalen 2er oder 4er-Beziehungen - aber natürlich auch manchmal aus dem weg.
Ich würd halt echt schauen.
Wenn du eine vorhandene 2er-Beziehung hast, die vollkommen scheint - also wo einfach alles perfekt ist - dann würd ich mich eher gegen eine Drittkatze entscheiden, weil ich Angst hätte, die Dritte bliebe "außen vor".
Hat eine dritte Katze noch genügend "Raum" in der vorhandenen Beziehung, dann wüsste ich nicht, was dagegen spräche.
Ich könnte es mir besser nicht vorstellen - so dass sich bei mir beispielsweise die Frage nach einer Viertkatze nicht mehr stellt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- MoonlightCat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1932
- Registriert: 20.07.2008 11:10
- Vorname: Sina
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
ich finde auch es liegt an der kombination...bei mir sind es ja wie gesagt mutter und töchter und da geht auch wirklich alles super gut.
aus einem wurf wäre wirklich am idealsten obowhl, meine letzten beiden stubentiger waren auch icht aus einem wurf und haben sich super gut verstanden und auch mit unserem kleinen katzenfindelkind was wir ne zeit lang hatten. ist halt wie mit menschen; entweder man kommt miteinander aus oder nicht
aus einem wurf wäre wirklich am idealsten obowhl, meine letzten beiden stubentiger waren auch icht aus einem wurf und haben sich super gut verstanden und auch mit unserem kleinen katzenfindelkind was wir ne zeit lang hatten. ist halt wie mit menschen; entweder man kommt miteinander aus oder nicht
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Cuilfaen hat geschrieben:Hier war es so, dass Merry und Izzie sich zwar super verstanden haben, Izzie aber eher nicht so für das gemeinsame Toben zu begeistern war und also von Merry Spielattacken eher genervt war. Auch nach draußen begleitete sie ihn nur ab und an und sie war immer mehr auf mich fixiert. Trotzdem lieben die beiden sich sehr!
Jetzt sieht es so aus, dass jede Katze mit jeder spielt, die Spieleinheiten von Merry und Anarion aber ausgiebiger sind. Dadurch ist Izzie entspannter und spielt so sogar manches mal gerne von sich aus mit.
Genauso ist es bei mir. Die dritte Minimiez ist zwar grade erst zwei Wochen hier, aber es entspannt sich zusehends... Banshee ist auch eher der EInzelgänger, und Thaayo war dadurch sehr frustriert, was dann imemr wieder zu Spannungen und Kloppereien führte. Seitdem Mirie hier ist läuft das haargenau wie bei Annika ab.

Ich hab das auch mal gehört gehabt, von wegen niemals eine ungerade Zahl an Tieren. Aber das kommt wirklich immer auf die Charaktere an!
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Ach, ich bin wohl ein Ei... habe da mal zu früh abgesendet
Ich wollte dazu nur sagen, dass 3 Katzen ja keine 3 Frauen sind (*ggg* es heisst doch immer 3 Freundinen auf einem Haufen ist eine zu viel)
Wir waren auch 3 Kinder und ich als das jüngste wahr eher das Einzelkind, aber bei Katzen ist das glaub ich nicht so, kommt immer auf den Charakter der 3 Schnuckis an... wenn sie sich gut ergänzen ists kein Problem denk ich

Ich wollte dazu nur sagen, dass 3 Katzen ja keine 3 Frauen sind (*ggg* es heisst doch immer 3 Freundinen auf einem Haufen ist eine zu viel)
Wir waren auch 3 Kinder und ich als das jüngste wahr eher das Einzelkind, aber bei Katzen ist das glaub ich nicht so, kommt immer auf den Charakter der 3 Schnuckis an... wenn sie sich gut ergänzen ists kein Problem denk ich
Liebe Grüsse
Eva
Eva
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Re: sind 3 Katzen gestresst und 4 nicht...oder wie???
mow mow hat geschrieben:...ich habe vor kurzem gelesen,das man 3 katzen nicht halten soll,weil es für die tiere sehr großen stress bedeutet.
da ich ja vor hatte 3 katzen zu halten,bin ich jetzt etwas verunsichert.wovon soll das denn abhängig sein und sind dann 4 besser als 3 ?
wie sind eure erfahrungen.ich habe ja 3 kinder und als alle noch bei mir im haushalt waren,hatte ich auch oft das gefühl,das bei dreien immer einer zuviel ist,weil grundsätzlich zwei zusammengehalten haben.gibt es das bei katzen auch?
Ich hatte ja auch mal eine ganze Weile drei Katzen: Einen Kater, eine Katze und die Tochter der Katze.
Die drei haben sich gut verstanden, die Katzen auch mal miteinander gespielt, während der Kater dann lieber für sich war, aber immer nahe am Geschehen.
Auch haben die Katzen immer eng aneinander gelegen, sich gegenseitig geputzt und beieinander geschlafen.
Der Kater kam mir da eher etwas als Außenseiter vor, hatte aber nicht das Gefühl, dass ihm etwas fehlt.
Es war alles ruhig, friedlich und entspannt... naja, bis Nummer 4 kam, ein Sohn meiner Katze.
Von da an war nur noch Hektik und Stress und trotz dass alle rausgehen, wurde er besonders von den Katzen angegrummelt und angefaucht.
Salem, der Kater, hat ihn gleich akzeptiert aber Salem ist es auch ziemlich egal, ob da jetzt noch ein Vierbeiner mehr oder weniger ist, weil der akzeptiert oder zumindest toleriert wirklich jeden.
Nach über einem Jahr ist das Verhältnis immer noch gespannt.
Tiger faucht und knurrt Angel immer noch an, Aluka versucht ihm möglichst aus dem Weg zu gehen und Salem wird - wenn auch eher unfreiwillig - in Angels Raufereien mit einbezogen.
Von mir aus kann ich nur sagen, dass es mit drei Katzen viel harmonischer war, als jetzt mit vier.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, man kann es nicht vorher sagen.
Ich hab 2 Katzen und 1 Kater. Sie sind zusammen aufgewachsen.
Manchmal herrscht eitel Sonnenschein und sie lecken sich übers Köpfchen oder jagen sich durch die Wohnung, wenn sie zu übermütig sind.
Der Kater wäre wohl lieber EInzeltier, er ist hauptsächlich auf mich als Mensch fixiert. Dustee ist eifersüchtig, sie bräht auch schonmal Emelie eine über
Aber selbst wenn die Fetzen und Fellballen fliegen, sie haben sich noch nie verletzt beim Raufen. Wenns dem Unterlegenen zu bunt wird, dann gibts einen Faucher und dann is wieder fertig mit Kloppen.
Es spielt natürlich die Rolle, wie groß ist der Raum für die Katzen? Können sich einzelne Tiere auch mal zurückziehen? Haben sie Freilauf.
In einer 2 Zimmer-Wohnung mit 3 und mehr Katzen hätt ich schon arge Bedenken, daß der Stress allein durch das begrenzte Revier zu groß wird in der Gruppe und damit auch die Anfälligkeit auf Krankheiten.
Eine Gruppe kann gut laufen mit 3 und kippt beim 4. Neuzugang. Sie kann schlecht laufen mit 3 und kann besser werden mit dem 4.
man weiß es nicht vorher.
Ich hab 2 Katzen und 1 Kater. Sie sind zusammen aufgewachsen.
Manchmal herrscht eitel Sonnenschein und sie lecken sich übers Köpfchen oder jagen sich durch die Wohnung, wenn sie zu übermütig sind.
Der Kater wäre wohl lieber EInzeltier, er ist hauptsächlich auf mich als Mensch fixiert. Dustee ist eifersüchtig, sie bräht auch schonmal Emelie eine über

Es spielt natürlich die Rolle, wie groß ist der Raum für die Katzen? Können sich einzelne Tiere auch mal zurückziehen? Haben sie Freilauf.
In einer 2 Zimmer-Wohnung mit 3 und mehr Katzen hätt ich schon arge Bedenken, daß der Stress allein durch das begrenzte Revier zu groß wird in der Gruppe und damit auch die Anfälligkeit auf Krankheiten.
Eine Gruppe kann gut laufen mit 3 und kippt beim 4. Neuzugang. Sie kann schlecht laufen mit 3 und kann besser werden mit dem 4.

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste