Gutes Trockenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 13.09.2006 20:22

ne, sie meinte das whiskas aus dem supermarkt. aber ich weiß jetzt noch immer nicht, welches ich dann genau an meinen katerle verfüttern sollte?! bin ja auch bereit mehr geld auszugeben, darum geht es nicht (auch wenn ich pleite bin) sondern wirklich, dass es gut ist. vertraue halt eigentlich auf die TÄ. was würdet ihr von Royal canin empfehlen oder von hills oder was auch immer?


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 13.09.2006 20:28

Danke Yonca!
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.09.2006 21:08

Ich füttere Hills Thunfisch, Leonardo, Sanabelle und Nutro Kitten im Wechsel! Alles frisst er sehr gerne. Von Vet Concept wurde mir abgeraten, da die Zusammensetzung als Alleinfutter wohl nicht so gut sein soll. Alles natürlich die Trockenfutter Varianten.
Bei Nassfutter frisst er nur das Leonardo, bei Hills und Nutro ist es ihm zu pampig :roll:
LG Gwyn

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 13.09.2006 21:39

Hallo bubbles,

naja, ich meine Deine TÄ ist ja bestimmt nicht schlecht. Aber viele Tierärzte kennen sich in Futterfragen überhaupt nicht aus, was ja auch nicht unbedingt zu ihrem Aufgabengebiet gehört.

Ich hab ja hier in diesem Thread schon über Hills, Royal Canin und Nutro geschrieben. Lies Dich einfach mal hier durch. Sind alles gute Futtersorten, die man bedenkenlos füttern kann, sofern es Mieze schmeckt und sie es gut verträgt.

Du kannst aber auch noch das schwedische Futter Bozita im Tetrapack füttern. Aber bitte nur das im Tetrapack, die Dosen sind nicht so besonders empfehlenswert. Von Bozita Trofu würde ich auch eher abraten.

Da fällt mir auch noch ProNatur Trofu ein. Ich glaube Dosenfutter gibts hiervon nicht.

Am besten wäre halt 4 oder 5 verschiedene hochwertige Futtersorten zu füttern, dann kannst Du nix falsch machen.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 13.09.2006 23:58

Das gute Whiskas muß dann dieses Whiskas Top sein,das hat auch eine andere zusammenstelung als das Supermarkt (Schrott) Whiskas.
Hab ich bei Taschentieger gesehen.

Wo es dieses Top gibt,weiß ich allerdings nicht.

Ich fütter im moment auch Pronature,und bin sehr zufrieden damit,und Katzis auch :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 14.09.2006 06:36

Hallo bubbles,

wenn du nur mal ausprobieren und nicht gleich soviel Geld ausgeben willst, dann bestell dir Proben bei Hills, RC usw. Allerdings gibt es nur Trockenfutterproben.

Ich habe z.B. die letzten 12 Jahre "nur" das Trockenfutter von Hill (auf damaliges Anraten meiner TÄ) gefüttert. Micky und Bonnie haben auch nie etwas anderes angerührt. Aber durch die Proben (Tipp von EVA = EIS = DANKE :) ) habe ich nun festgestellt das mein "KATER" sogar RC ganz lecker findet.

Was nun NaFu angeht, bin ich kein Spezialist, da Micky und im Prinzip auch Bonnie kein NaFu mochten. Aber inzwischen habe ich für Micky eines gefunden und zwar das Alno nature - allerdings frisst er auch hier nur sporadisch - er ist eben ein absoluter TroFu-Junkie.

Und Jeanny, tja Jeanny hat bisher alles an NaFu & TroFu gefressen, was ich ihr hingestellt habe (die Züchterin hatte mir einiges mitgegeben und ich habe die ersten Wochen auch einiges ausprobiert - zur Zeit gibt es abwechselnd Hills, Kater Brösi und natürlich das Alno nature). Aber der Trend bei ihr geht auch in Richtung TroFu und da werde ich bei Hills bleiben und vielleicht RC.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 14.09.2006 07:03

bubblesW hat geschrieben:ne, sie meinte das whiskas aus dem supermarkt.


Ach so. Allerdings brauchst du von hochwertigen Futtersorten auch weniger, das heißt es kostet anfangs zwar mehr, aber es reicht auch recht lange wenn man so füttert, wie auf der Packung angegeben. Der 10 kg Sack kostet ca. 50 Euro. Aber wenn man das auf den Whiskas-Preis aufrechnet (ich weiß jetzt allerdings nicht was Whiskas zur Zeit kostet, früher warens glaub ich für 2 kg 6 Mark).

Genau, du könntest mal Proben bestellen, sind bei RC und Hills kostenlos. Da haben wir auch einen extra Thread für wo die ganzen Internetadressen drin sind. Dann kannst du erst mal Whiskas kaufen und derweil mit den Proben testen ob deine Katze das Futter überhaupt mag.

Das Whiskas TOP hab ich auch schon im Supermarkt gesehen.

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 14.09.2006 09:36

so ich gehe Morgen zu nem Händler hier in der Nähe und werde dann mal das Josera ausprobieren, das hört sich echt ganz ok an, vor allem weil es ohne Lockstoffe ist und einen recht hohen Fleischanteil 35% hat. Hab die mal angeschrieben und dann haben die mir eine sehr ausführliche Beschreibung der Inhaltsstoffe des Futters gegeben...
Mal schauen was die Katzis dazu sagen... :oops:

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 14.09.2006 13:40

@ Heidi

kennst du das Whiskas top?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 14.09.2006 13:49

Yonca hat geschrieben:Du kannst aber auch noch das schwedische Futter Bozita im Tetrapack füttern. Aber bitte nur das im Tetrapack, die Dosen sind nicht so besonders empfehlenswert.


Warum nicht die Dosen? Im Tetra ist doch Zucker drin. Soweit ich weiß sind die Schweden doch recht pingelik was in Tierfutter rein darf und was nicht. Was stimmt denn mit den Dosen nicht?

LG Coschele

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 14.09.2006 20:12

Hallo Coschele,

Im Tetrapack ist nur 0,0225% Zucker drin so dass dies eigentlich nicht deklarierungspflichtig wäre. In anderen Futtersorten ist mit Sicherheit auch Zucker drin nur die Hersteller schreiben das halt nicht drauf.

Was die Dosen betrifft so ist hier Natriumnitrit drin, also nicht so besonders gesund für Mensch und Tier.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 15.09.2006 00:00

@Yonca
Ach so. Danke. Schade, meinen beiden schmeckt es so gut. Neues Kittenfutter suchen....

Benutzeravatar
*Lorelei*
Experte
Experte
Beiträge: 135
Registriert: 26.08.2006 19:43
Geschlecht: weiblich

Beitragvon *Lorelei* » 16.09.2006 22:59

habe da auch nochmal ne Frage hintendran :)

und zwar hier wurde schonmal das Happy Cat erwähnt, habe mir das bei zooplus jetzt mal angeschaut.

Was haltet ihr von dem Futter?

und kann man das nur bestellen oder wisst ohr zufällig ob es das auch im Fressnapf oder so zu kaufen gibt?

zur sicherheit aber mal der link von Zooplus, da könnt ihr es direkt mal ansehen
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D1188
LiGrü
Lorelei + Stubentiger Africa =^..^=

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 17.09.2006 05:50

Hallo,

das Happy Cat gibt es bei uns in Hamburg, im Fressnapf. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 17.09.2006 10:53

Happy Cat würde ich jetzt nicht unbedingt füttern. Schau doch mal auf die Zusammensetzung dort wird doch irgendwas mit Melasse erwähnt und in Melasse ist ziemlich viel Zucker drin.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste