Trofu: Shesir oder Orijen kann mich nicht entscheiden

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Trofu: Shesir oder Orijen kann mich nicht entscheiden

Beitragvon Kittylee » 30.07.2008 09:15

Hi,
ich habe auf anraten von ivonne zwei Trofu-Sorten von Zooplus probiert.
Nun gehts langsam an die Entscheidung welche der beiden Sorten ich weiterhin fütter.
Das eine ist Shezir Trockenfutter für Kitten und das andere das Orijen Trockenfutter.
Bis jetzt habe ich nur das Shezir probiert, will aber ab morgen mal das Orijen mit untermischen (sofort Umstellen soll ja schlecht sein und gab auch schon etwas weichen Kot beim Shezir, da wusste ich es nochnicht)

Nun aber zu meiner Frage. Orijen ist ja nun nicht die Welt teurer, aber welches ist das bessere?
In spätestens 4 Wochen ziehe ich mit Sack und Pack nach Jena, dann ist es auch nichtmehr bloss Moses der reinhaut sondern auch noch eine kleine Birmadame (hab noch zwei auf der Liste, die Entscheidung ist noch offen)

Naja ich ziehe nur um wenn alles klappt also Daumen drücken dass ich die Ausbildung bekomme ^^

Lg ich freu mich auf viiiiele Antworten

Katrin und Moses

P.S. Nochmal Danke an ivonne!


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.07.2008 10:03

Orijen fressen nicht alle Katzen gerne. Meine z.b. haben es verweigert und nur noch 1/4 der Menge gefressen, daraufhin hat eine Kätzin 800gr in 3 Monaten abgenommen und hatte schlechte Nierenwerte.
Daher zählt nicht nur die Zusammensetzung des Futter sondern genauso gewichte ich, daß die Tiere es auch gerne fressen UND der Kot gut ist.
Orijen enthält kein Getreide, was sehr gut ist.
Daher würd ich an Deiner STelle jetzt auch das Orijen noch weiter zu Ende testen.
Vom Schesir hatte mein Kater auch mal Flitzekacke :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 30.07.2008 10:08

Wenn deine Katzen beide Sorten vertragen,warum mischst du nicht einfach?
Ich würde nie nur eine Sorte TroFu füttern,weil keins so gut ist,daß eine Katze alles bekommt was sie braucht :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 30.07.2008 10:29

Hmm ok mischen wäre ne Idee, bloss dann muss ich ja immer sher viel Futter kaufen. Ist es denn dann schlimm wenn das Mischverhältniss nicht immer gleich ist oder wie?
Also mitlerweile ist sein Kot wieder normal.
Hmm wenn nicht alle Katzen das mögen, muss ich das also bei der zweiten Katze wieder von Anfang an testen?

Hmm ist echt ne schwere Sache aber wenn das Mischverhältnis nicht ganz so schlimm ist Misch ich einfach.
Was meinen die Anderen dazu?

LG

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 30.07.2008 10:49

Wie du das Mischst ist wurscht.
Ich habe immer 3 - 4 Sorten gemischt, vom teuersten am wenigsten(bin ja auch mal was geizig;-) ) und von den billigeren etwas mehr.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 30.07.2008 11:09

Hallo Kittylee,

ich gebe meinen Katzen auch beide Sorten je nach Lust und Laune, damit sie sich nicht zu sehr an nur eine gewöhnen. Gefressen werden beide gleich gern und ich glaube, auch die Qualität ist mehr oder weniger dieselbe. Im Moment scheinen sie mal wieder Schesir den Vorrang zu geben, aber das kann sich wieder ändern.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.07.2008 12:33

ich hatte orijen, kam nicht gut an. fand das futter aber gut, ok vieleicht auch ein wenig teuer.

schesir mag cleo und ich kaufe es auch regelmäßig. ich füttere aber nie nur eine marke trockenfutter. ich mische immer 2 verschiedene...


wenn deine katze das orijen nicht mag, hat sie dir die entscheidung wohl abgenommen :D

und das orijen kein kittenfutter hat, macht nichts, das kannst du sowohl für kitten als für adult nehmen. oder eben zusätzlich noch ein anderes futter untermischen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.07.2008 12:38

paß aber auf mit dem umstellen. dann können sie durchfall bekomen und du denkst dann vielleicht das lag am futter... wenn du jetzt erstmal schesir testest, würde ich es noch zu ende füttern, und dann langsam mit oriejn anfangen.

so schnell soll das umstellen leider nicht sein. sollte schon 2 wochen dauern, bis du es komplett umgestellt hast. immer nach und nach dem alten futter beimischen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 30.07.2008 12:48

Also ich denke ich werde nun Shesir mit Orijen mischen,
allerdings mehr Shesir als Orijen aufgrund meines schmalen Geldbeutels :)

Ich hab ihm gerade mal ein zwei Kroketten hingehalte, er scheint se sehr sehr sehr zu mögen das Orijen.

Ich denke der Durchfall war eher von der Umstellung, ich würd es auch nochnicht wirklich als Durchfall bezeichnen...

Welche Futtersorten mischst du denn, ivonne? Und muss man bei der Umstellung später auch noch so aufpassenoder nur als Kitten, weil ja mehrere Leute anscheinend immer durchtauschen???

LG

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.07.2008 13:09

Kittylee hat geschrieben:Also ich denke ich werde nun Shesir mit Orijen mischen,
allerdings mehr Shesir als Orijen aufgrund meines schmalen Geldbeutels :)

Ich hab ihm gerade mal ein zwei Kroketten hingehalte, er scheint se sehr sehr sehr zu mögen das Orijen.

Ich denke der Durchfall war eher von der Umstellung, ich würd es auch nochnicht wirklich als Durchfall bezeichnen...

Welche Futtersorten mischst du denn, ivonne? Und muss man bei der Umstellung später auch noch so aufpassenoder nur als Kitten, weil ja mehrere Leute anscheinend immer durchtauschen???

LG


also nassfutter habe ich immer im wechsel, z.b. almo nature,miamor,animonda,schmusy,happy cat,dm dein bestes,grau, mac´s... usw.

beim trockenfutter muss ich nur begrenzt aufpassen. gab mal ne zeit, da hat cleo kein nutro vertragen.

im moment habe ich noch geischt hills(habe ich günstig von gwyn bekommen, danke nochmal), und schesir.

davor eagle pack und nutro...

ich wechsel alle 3 monate mal. aber habe auch das glück, das cleo da keine großen probleme macht. sie hatte mit ihren 2 jahren noch nie durchfall :wink:

ich finde es gut zu mischen, weil selbst das hochwertigste futter, da läßt sich immer was finden was nicht so ganz 100% paßt. z.b. calcium/phoshor verhältniss.aber denke wenn man dann 2 sorten mischt, gleicht sich das wunderbar aus.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste