Gutes Trockenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.09.2006 19:54

bubblesW hat geschrieben:wieso ist euch das neu? sie hat gemeint, alle die sie nach dem urinary von royal canin auf whiskas umgestellt hat, hatten nie wieder probleme!


Gut, wenn sie das sagt, ich meine preislich gelegen hat man mit Whiskas schon so seine Vorteile :wink: Aber sie kann ja nicht überzeugt davon sein, dass Whiskas ein hochwertiges Futter wäre oder?


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 07:55

Das stimmt auch wieder, ist glaub ich sogar das teuerste "Supermarkt-Futter"... :roll: dann doch lieber gleich Aldi oder Lidl... :roll:

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 13.09.2006 14:17

und warum sollte sie mir etwas empfehlen, was nicht gut sein soll? oder von was sie nicht überzeugt ist?! habe hier irgendwie das gefühl, dass ihr auf teuer=gut setzt. find das etwas schade... Aber da kann ich euch auch noch was erzählen. Sie sagte mir, sie hatte mal 2 katzen mit struvitsteinen. die haben beide urinary bekommen von royal canin. eine katze war darauf allergisch und sie musste zwangsweise beide auf ein anderes royal canin umstellen. tsja end vom lied, der einen katze ging es super und der anderen dreckig. soviel zum teuren futter.

finde auch deine rollenden augen mariah, überflüssig. Die frau macht seit 20 jahren ihren job und das ist das EINZIGE futter, bei dem es keine rückschläge nach der umstellung vom royal canin gab.

und nur weil aldi günstig ist, ist es nicht gleich schlecht. Oder kaufst du dein gemüse auch nur direkt beim bauern? oder holst du es nicht auch im supermarkt?

habt ihr denn irgendwo nen testbericht, wo es schwarz auf weiß ist, dass whiskas nicht gut ist? habt ihr es denn überhaupt jemals ausprobiert? oder nur durch hören-sagen schon gleich vorurteile gehabt?

das würde mich nämlich mal interessieren!

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 14:34

bubblesW hat geschrieben:finde auch deine rollenden augen mariah, überflüssig. Die frau macht seit 20 jahren ihren job und das ist das EINZIGE futter, bei dem es keine rückschläge nach der umstellung vom royal canin gab.


Die rollenden Augen (die ich übrigens hier so oft einsetze wie ich es möchte) gelten nicht deiner Tierärztin. Wenn das Futter für deine Katze ok ist, dann füttere es, ich habe es dir ja nicht verboten oder? Außerdem, wie gesagt, ist Whiskas auch nicht grade billig...(lasse dir zuliebe die rollenden Augen jetzt mal weg)...eine Allergie kann eine Katze übrigens auch auf Whiskas entwickeln, da steckt man nicht drin...Und ja, ich habe Whiskas ausprobiert (mehrfach, weil es ja angeblich "verbessert" wurde) und dann weggeschmissen weil sie es nicht wollten. Sorry, hier haben die Katzen entschieden, nicht ich...dafür brauch ich keinen Testbericht...

Und dass Aldi schlecht ist hab ich mit keinem Wort gesagt (wer lesen kann ist klar im Vorteil), sondern dass ich dann gleich das Futter bei Aldi kaufen kann, das ist nämlich billiger (und das Naßfutter angeblich sogar hochwertiger als Whiskotz)...

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 14:47

heidi65 hat geschrieben:Wichtig ist das Katze es mag und wenn sie fit ist und ein glänzendes Fell hat, ist das Futter wohl für die Katze das Richtige.


Das ist doch die Hauptsache finde ich... :wink:


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 14:51

heidi65 hat geschrieben:wenn jemandem der Ton eines anderen nicht paßt, dann kann er es ja freundlich sagen :D



Tja...man sollte es können :lol:

@heidi

Hast du denn jetzt das Whiskas auch schon mal ausprobiert? Sonst kannst du nämlich gar nicht mitreden :!: :wink:

Benutzeravatar
Karin A.
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1209
Registriert: 03.08.2006 11:29

Beitragvon Karin A. » 13.09.2006 14:58

Hallo bubblesW, schau doch hier mal rein, da ist die Qualität der meisten Futtersorten aufgelistet: http://www.taschentiger.com , man muss sich da ein wenig durchklicken, aber es ist recht gut zu finden.
Grüßle, Karin

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 13.09.2006 15:44

danke für den link, bin schon am stöbern. aber whiskas hat 3 von 5 punkten und royal canin 4 von 5. von daher scheint es doch fast genau so gut zu sein?!

ich verstehe aber trotzdem nicht, warum mir meine TÄ schlechtes futter empfehlen sollte... ich mein, sie hätte mir ja auch royal canin oder sonst etwas empfehlen können, bei royal canin hätte sie sogar noch davon profitiert, da die das auch in der praxis vertreiben. meine katze hat als kitten auch whiskas bekommen und es prima gefressen. genau so frisst sie das urinary von kattovit genau so gerne wie das von royal canin. finde auch royal canin sehr unübersichtlich mit der ganzen beschreibung, wüsste nicht, welches ich jetzt meiner katze geben sollte und welches gut für die harnwege ist?!

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 15:57

bubblesW hat geschrieben:ich verstehe aber trotzdem nicht, warum mir meine TÄ schlechtes futter empfehlen sollte...


Ja gut, da es das einzige ist das deine Katze verträgt ist es doch eigentlich okay oder? Also mir war eigentlich nur neu, dass Whiskas auch Katzen mit Harnproblemen gegeben werden kann, da sagt doch eigentlich jeder immer, dass man dann spezielles Futter geben soll.

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 13.09.2006 16:01

ach ich glaub ich hab das etwas falsch ausgedrückt. es ging darum, meine katze bekommt jetzt ca. 6-8 wochen ausschließlich das royal canin urinary. Meine TÄ empfiehlt mir das futter zur umstellung, d. h. ich muss der katze ja nicht ewig urinary geben und ich fragte sie, auf was ich denn danach umstellen könnte und darauf hin empfahl sie mir whiskas. Es steht auch hinten auf der Verpackung "gut für die harnwege" drauf

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 13.09.2006 16:34

Hallo bubbles,

also wenn Du von dem Whiskas redest, das es als Diätfutter beim Tierarzt zu kaufen gibt, dann ist das nicht schlecht. Habe das nämlich auch schonmal meiner Katze gefüttert und sie hat es prima vertragen.

Nur das Whiskasfutter aus dem Supermarkt ist nicht so empfehlenswert. Dieses Futter haben bisher alle meine Katzen wieder ausgek....
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.09.2006 16:47

Yonca hat geschrieben:Hallo also wenn Du von dem Whiskas redest, das es als Diätfutter beim Tierarzt zu kaufen gibt, dann ist das nicht schlecht. Habe das nämlich auch schonmal meiner Katze gefüttert und sie hat es prima vertragen.


Cool, was es nicht alles gibt :wink: Hab ich noch nie von gehört, dass die auch so Extrafutter haben...

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 13.09.2006 17:09

Ja, doch das gibt's wirklich.
Nach 14 Jahren Katzenhaltung weiss man halt heute so einiges, was man früher nicht wusste und vor allen Dingen was man so alles falsch gemacht hat.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 13.09.2006 19:23

also kann ich mit guten Gewissen mal einen Sack Hill´s bestellen. :wink:
Auf lange Erfahrungen kann ich ja noch nicht wirklich zurückgreifen, wollte mal die besseren Sorten durchtesten. Aber lieber vorher mal hier im Forum nachfragen, ob sich der Preis auch lohnt. Was haltet ihr von Nutro? Oder Vet-Concept?
Mit Royal Canin bin ich im Moment sehr zufrieden. Jetzt fehlt nur noch das passende Nassfutter.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 13.09.2006 19:32

Hi Sonja,

bei Nutro kannst Du nix falsch machen ist auch ein sehr gutes Premiumfutter. Du kannst hiervon Dosen- oder Trofu füttern.
In Nutro Trofu ist auch genügend Taurin enthalten, was auch
nicht schlecht wäre.

Vet-Concept kenne ich nicht, kann ich leider nix dazu sagen.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste