Francis hat geschrieben:Klasse Stories! Da könnte man doch auch ein Buch draus schreiben oder ne Kurzgeschichte, ne?
Wie habt ihr HN jetzt eigentlich richtig getauft? Ich persönlich finde "HN" übrigens kultig, weil es meine Initialien sind...

Vielleicht find ich deswegen den Kater auch so total sympathisch, wer weiss....

Ja klar, die besten Geschichten schreibt das Leben selber
Einen Namen für HN - ja das ist so eine Sache! Wir haben hin und her überlegt, aber er ist ein Katerchen mit Geschichte. Mit seiner eigenen kleinen Geschichte. Und da ist er nun mal "Herr Nachbar" - und soll es auch bleiben. Der Name ist zwar etwas lang, aber trotzdem bleibt er
Erziehung - ja damit sind wir schon angefangen. Bright, du hast ja gesagt dass HN nicht auf seinen Namen hört, das wollten wir als erstes ändern. Jede Katze, die wir bisher hatten, hat irgendwann auf seinen Namen gehört (Gino hört sehr gut, obwohl er ja auch ein "Überbleibsel" ist und ich seinen richtigen Namen nie kennenlernen durfte, ich habe ihn mit knapp 2 Jahren erst bekommen). Wir sprechen HN viel an, ich meine er reagiert auch schon. Zumindest weiß er, dass er gemeint ist
Auch hat er versucht, unseren Wohnzimmerteppich als Kratzzone umzufunktionieren. Das kann ich auch nicht tolerieren. Da hab ich dann bemerkt, dass er "Nein!" sehr gut versteht

Und was er bestens versteht: Leichtes Fingerklappern auf dem Futternapf

Da steht er sofort neben mir und maunzt (wahrscheinlich pure Beschwerde, dass es sooooooooooooo lange dauert bis endlich Futter drin ist).
Mit dem Füttern klappt es recht gut obwohl es nicht ganz einfach ist. Gino darf nur Trofu, also muss ich schauen dass er nix mitbekommt wenn HN sein Nafu bekommt. Hat bisher aber immer gut geklappt
Die Geschichte mit Minimaus ist voll süß, schade dass die Kleine nur so kurz die Freundschaft mit HN genießen durfte

Sonst hätte sie selbstverständlich auch mit umziehen dürfen

Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen