Salem trinkt zu viel

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 10.07.2008 10:29

sabina hat geschrieben:hallo jenni
schön, dass alles in ordnung ist!! da fällt einem ja immer ein stein vom herzen :lol:
und dass kampftiger salem seinen "meister" gefunden hat, ist doch ein angenehmer nebeneffekt 8)
freu mich für euch!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Danke!

Ich freu mich auch, denn ein kranker Kater um den man sich ständig Sorgen machen muss, reicht mir ehrlich gesagt auch :lol:

Naja... so wirklich seinen "Meister" haben wir noch nicht gefunden.
Er grummelt jeden an und nach einer Weile, wenns ihm zuviel wird, schlägt er zu :twisted:
Ich wünsch mir einen TA, zu dem er freiwillig geht und alles ganz brav und ohne Murren über sich ergehen lässt :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Mietze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2007 23:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Mietze » 11.07.2008 21:07

Hi Shy Lee,

an der Schilddrüse könnte es auch liegen. 2 von meinen Katzen haben Schilddrüsenüberfunktion und die haben auch sehr viel Wasser getrunken, im Gegensatz zu früher.

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mietze

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.07.2008 22:22

Shy Lee hat geschrieben:
sabina hat geschrieben:hallo jenni
schön, dass alles in ordnung ist!! da fällt einem ja immer ein stein vom herzen :lol:
und dass kampftiger salem seinen "meister" gefunden hat, ist doch ein angenehmer nebeneffekt 8)
freu mich für euch!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Danke!

Ich freu mich auch, denn ein kranker Kater um den man sich ständig Sorgen machen muss, reicht mir ehrlich gesagt auch :lol:

Naja... so wirklich seinen "Meister" haben wir noch nicht gefunden.
Er grummelt jeden an und nach einer Weile, wenns ihm zuviel wird, schlägt er zu :twisted:
Ich wünsch mir einen TA, zu dem er freiwillig geht und alles ganz brav und ohne Murren über sich ergehen lässt :wink:


mal ehrlich Jenny, hast du einen Zahnarzt zu dem gern gehst ohne mulmiges Gefühl? Ich nicht, habe immer ein komisches Bauchgefühl und hätten meine Eltern mich nicht gelehrt, höflich zu Fremden zu sein, dann hätte ich manches mal auch schon gemurrt und meine Krallen ausgefahren. Also alles menschlich -ähm sorry kätzisch...
:lol:
Was den Tipp mit der SD-Überfunktion angeht, achte mal darauf ob dein Kater stärker als deine anderen Katzen aktiv ist, obwohl er massig frisst schlank ist und weniger schlaf braucht als die anderen...

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.07.2008 23:00

FrauMonte hat geschrieben:Was den Tipp mit der SD-Überfunktion angeht, achte mal darauf ob dein Kater stärker als deine anderen Katzen aktiv ist, obwohl er massig frisst schlank ist und weniger schlaf braucht als die anderen...


Öhm... also er ist eher übergewichtig, wiegt 6 Kilo und hat einen dicken Bauch, er ist total träge und langsam und schläft viel und oft.
Fressen würde er jede Menge, allerdings geb ich ihm nicht so viel, weil er eh schon dick ist.
Also wenn, hätte ich eher an eine Schilddrüsenunterfunktion gedacht, aber da meinte die TÄ, dass die bei Katzen sehr selten wäre.

Auf Angel treffen die Symptome jedoch zu... :?
Sollte ich vielleicht wirklich mal demnächst ein komplettes BB machen lassen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.07.2008 23:04

Ob das notwendig ist, glaube ich nicht - ich habe auch eine extrem hyperaktive Katze und der SD-Hormon-Test war unauffällig.

Es gibt eben solche und solche :lol:


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.07.2008 23:07

Aber wenn du eine TA-Empfehlung willst, ich war letztens bei einer, die meinen Kater prophylaktisch auf alles untersuchen wollte. Ich habe sie gefragt, ob Anlass zur Sorge bestände und sie meinte nein, die Katze sei gesund, aber Schaden kann es ja nix :evil:

Sei bloß vorsichtig mit deinen Vorhaben! An dir lässt sich echt gut Geld verdienen und das nutzen ganz sicher welche aus! Erst ein BB, dann eine Sono... und und und

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.07.2008 11:52

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist wirklich bei Katzen selten.

Ein Blutbild das würde ich machen lassen. Da kann man schon einiges
daran ablesen. Es ist schon so wie Frau Monte schrieb, es gibt Tierärzte,
die wohlen in erster Linie schnelles Geld verdienen.
Suche Dir einen Doc, der eine Diagnostik nur dann macht, wenn wirklich
die Folge eine Therapie ist. Also nicht nur mal eben so seine technischen
Geräte einsetzt, damit die sich für ihn finanziell rentieren.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 12.07.2008 17:20

Mozart hat geschrieben:Eine Schilddrüsenunterfunktion ist wirklich bei Katzen selten.

Ein Blutbild das würde ich machen lassen. Da kann man schon einiges
daran ablesen. Es ist schon so wie Frau Monte schrieb, es gibt Tierärzte,
die wohlen in erster Linie schnelles Geld verdienen.
Suche Dir einen Doc, der eine Diagnostik nur dann macht, wenn wirklich
die Folge eine Therapie ist.
Also nicht nur mal eben so seine technischen
Geräte einsetzt, damit die sich für ihn finanziell rentieren.


Ich glaub da steh ich grad aufm Schlauch :oops:
Wie meinst du das?

Ich lass ein BB machen, um zu schauen, wie die Werte sind (ist bei Salem schon geschehen, von Angel lass ich noch eins machen).
Wenn die Werte alle in Ordnung sind, was soll dann für eine Therapie stattfinden?
Oder meinst du, dass der Arzt ohne Symptome nicht einfach ein BB durchführen sollte?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 13.07.2008 08:31

Habe in letzter Zeit festgestellt, dass Salem trotz NaFu immer wieder gezielt zum Wassernapf geht und dort lange und recht viel auf den Tag verteilt trinkt (die anderen seh ich nur ganz selten mal am Wassernapf).


Wieviel ist denn dieses 'recht viel'?

Mariechen trinkt zum Nafu täglich noch mindestens 100 ml, meistens mehr und das muß so sein, damit der Harn ordentlich verdünnt wird und es nicht zu Kristallausfällungen kommt.
Die Krankengeschichte ist wohl eine andre, aber wieviel 'zuviel' ist und was noch im normalen Rahmen, wäre noch zu ermitteln.

Katzen, die zuviel trinken, haben oft eine Niereninsuffizienz, hast Du das schon testen lassen?

Zugvogel

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 13.07.2008 11:26

Am Wassernapf sind leider keine ml-Angaben, kann also nicht sagen, wie viel er trinkt.
Aber wenn ich frisches Wasser hinstelle, geht er sofort zum Napf, verbringt dort eine halbe Minute und trinkt.
Ich habe ihn vorher nur selten am Napf trinken sehen, die anderen ignorieren ihn völlig, die trinken eher aus dem Gartenteich.
Und nun geht er öfter am Tag mal gezielt zum Napf, wieviel er tatsächlich trinkt, weiß ich nicht, aber er sucht ihn eben öfter auf, das ist mir eben gleich aufgefallen.

Blutbild hab ich machen lassen, guck mal auf der zweiten Seite, vielleicht kannst du ja damit was anfangen.
Die Nieren-, Leber- und Glucosewerte sind:

Creatinin 1,42
GOT/AST 10,3
Glucose 125
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 13.07.2008 12:22

Hej Jenny,

mach dir keine Sorgen, die Werte sind vollkommen i.O. und dein Katerle ist gesund :wink:

Hast du nun schon darüber nachgedacht, ob du bei Angel ein BB machen lässt oder stellst du das zurück?

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 13.07.2008 12:33

Bei Angel wollt ich im Sommer ohnehin mal ein BB machen lassen.
Werd ich wahrscheinlich auch so in zwei, drei Wochen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich auch wieder auf Leukose testen soll :?

Fahre dann aber auf jeden Fall zu der Ärztin, wo ich auch Salems BB hab machen lassen (bei meinem Haus-TA wird das weggeschickt, dauert also länger, bis ich ein Ergebnis hab und es ist auch um einiges teurer).

Werd bei ihm dann auch mal Leber und Nieren noch zusätzlich testen lassen.
Eine Überlegung bei ihm wäre eben nur noch zusätzlich die Schilddrüse zu testen, aber das müsste dann auch wieder weggeschickt werden.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 13.07.2008 12:50

Shy Lee hat geschrieben:Bei Angel wollt ich im Sommer ohnehin mal ein BB machen lassen.
Werd ich wahrscheinlich auch so in zwei, drei Wochen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich auch wieder auf Leukose testen soll :?

Fahre dann aber auf jeden Fall zu der Ärztin, wo ich auch Salems BB hab machen lassen (bei meinem Haus-TA wird das weggeschickt, dauert also länger, bis ich ein Ergebnis hab und es ist auch um einiges teurer).

Werd bei ihm dann auch mal Leber und Nieren noch zusätzlich testen lassen.
Eine Überlegung bei ihm wäre eben nur noch zusätzlich die Schilddrüse zu testen, aber das müsste dann auch wieder weggeschickt werden.


Einfach die kommenden Wochen nochmal beobachten, ob er wirklich viel aktiver ist als deine anderen Katzen und ob du das Gefühl hast, es sei unnormal für eine Katze, dass sie so agil ist.
In Abhängigkeit davon, würde ich die Entscheidung für die Diagnostik fällen.

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 13.07.2008 17:36

Am Wassernapf sind leider keine ml-Angaben, kann also nicht sagen, wie viel er trinkt.
Kannst Du mal mit einem Meßbecher rauskriegen, wieviel ungefähr in den Napf reingeht?

---> Napf füllen, umfüllen in Meßbecher und an der Skale ablesen..

Zugvogel

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 13.07.2008 17:46

Zugvogel hat geschrieben:
Am Wassernapf sind leider keine ml-Angaben, kann also nicht sagen, wie viel er trinkt.
Kannst Du mal mit einem Meßbecher rauskriegen, wieviel ungefähr in den Napf reingeht?

---> Napf füllen, umfüllen in Meßbecher und an der Skale ablesen..

Zugvogel


Kann ich, aber nicht diese Woche, weil ich dann nicht Zuhause sein werde.
Aber laut BB besteht kein Anlass zur Sorge, also wird Salem das frische Wasser einfach nur gut schmecken :wink:

Er trinkt ja meistens dann, wenn ich das Wasser frisch hingestellt hab.

Wenn ich dann nächste Woche zurück bin, halte ich da mal ein Auge drauf und schau mal, wieviel er letztendlich wirklich trinkt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste