kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Hallo,
mein Kater hatte auch letzte Woche einen Unfall (Kippfenster). Habe auch hier einen Eintrag.
Die Berichte hier machen einem echt Hoffnung. Bei ihm ist es nicht ganz so schlimm, da er alleine auf die Toilette kann. Im Moment hat er aber Durchfall, ich mache ihm daher hinterher die Futt sauber, das mag er aber gar nicht. Ich drücke uns allen hier die Daumen, dass alle wieder ganz gesund werden.
Gruß mona68
mein Kater hatte auch letzte Woche einen Unfall (Kippfenster). Habe auch hier einen Eintrag.
Die Berichte hier machen einem echt Hoffnung. Bei ihm ist es nicht ganz so schlimm, da er alleine auf die Toilette kann. Im Moment hat er aber Durchfall, ich mache ihm daher hinterher die Futt sauber, das mag er aber gar nicht. Ich drücke uns allen hier die Daumen, dass alle wieder ganz gesund werden.
Gruß mona68
Hallo,
ich bin so froh, dass ich diese Seite gefunden habe
)
ich bin so froh, dass ich diese Seite gefunden habe

- osterglocke
- Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.01.2008 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mittelfranken
Neuigkeiten!!!
Hallo Ihr Netten,
habe Neuigkeiten direkt von der Front! Hoffentlich bleiben diese Beiträge länger drin.. War mit Lizzy vor 1,5 Wochen bei einem anderen TA. Nachdem in der Tierklinik,in der wir waren,alle 4 T-ärzte der Meinung waren,Lizzys Problem liegt immer noch an der Nervenschädigung..,haben die neuen Ta´s ganz was anderes festgestellt. Sie haben ihr einfach den Finger in den After gesteckt und befunden,sie hat eine Darmspange. D.h.,sie kann ihren Darm nicht entleeren.Im Röntgenbild war genau zu sehen,daß das ganze Gewebe um den Darmausgang total verwachsen war.Quasi hatte Lizzy gar keinen Ausgang mehr! Jetzt haben sie das alles geweitet und wir haben Medikamente,die den Darm anregen. Es ist leider möglich,daß die Aktion zu spät kommt. In Lizzys Darm staut sich der Kot. Die letzten Monate ist halt nur das flüssige rausgekommen. Ein Wunder,daß sie nicht innerlich gerissen ist. Soviel zum Thema Tierarzt. Wir hoffen weiter,aber falls das alles nix bringt,wäre eine Op an dieser Stelle sehr gefährlich und es gäbe wenig Hoffnung auf Besserung. Das würde bedeuten,daß sie,nach allem was sie ausgestanden hat,doch eingeschläfert werden muß. Aber bis jetzt funktioniert alles Prima!!!wir machen weiter!!
Bis bald,Kerstin
habe Neuigkeiten direkt von der Front! Hoffentlich bleiben diese Beiträge länger drin.. War mit Lizzy vor 1,5 Wochen bei einem anderen TA. Nachdem in der Tierklinik,in der wir waren,alle 4 T-ärzte der Meinung waren,Lizzys Problem liegt immer noch an der Nervenschädigung..,haben die neuen Ta´s ganz was anderes festgestellt. Sie haben ihr einfach den Finger in den After gesteckt und befunden,sie hat eine Darmspange. D.h.,sie kann ihren Darm nicht entleeren.Im Röntgenbild war genau zu sehen,daß das ganze Gewebe um den Darmausgang total verwachsen war.Quasi hatte Lizzy gar keinen Ausgang mehr! Jetzt haben sie das alles geweitet und wir haben Medikamente,die den Darm anregen. Es ist leider möglich,daß die Aktion zu spät kommt. In Lizzys Darm staut sich der Kot. Die letzten Monate ist halt nur das flüssige rausgekommen. Ein Wunder,daß sie nicht innerlich gerissen ist. Soviel zum Thema Tierarzt. Wir hoffen weiter,aber falls das alles nix bringt,wäre eine Op an dieser Stelle sehr gefährlich und es gäbe wenig Hoffnung auf Besserung. Das würde bedeuten,daß sie,nach allem was sie ausgestanden hat,doch eingeschläfert werden muß. Aber bis jetzt funktioniert alles Prima!!!wir machen weiter!!
Bis bald,Kerstin
- Cri de Douleur
- Junior
- Beiträge: 17
- Registriert: 10.06.2008 14:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Hallo zusammen,
mir wurde heute bewiesen, dass das Kippfenstersyndrom nicht nur bei eingeklemmten Katzen in Fenstern auftreten kann. Ich habe alle meine Fenster mit festen Drahtgittern gesichert. Gekippt werden die Fenster wegen dieser Gefahr nicht.
Allerdings haben meinen beiden Katzen heute etwas wild miteinander gespielt (was ja nicht ungwöhnliches ist) und ein Klappstuhl ist umgefallen. Erst habe ich gar nichts bemerkt. Nach etwas 5 Minuten hat meine Katze das Schreien angefangen, sich übergeben und nach kurzer Zeit auch die Hinterläufe nicht mehr bewegen können. Bin natürlich sofort zum Tierarzt. Der meinte beide Hinterbeine sind gebrochen. Er hat mich dann auch gleich in die Tierklinik verwiesen. Das Röntgenbild bewies jedoch das Gegenteil. Keine Verletzungen weder am Becken, Wirbelsäule oder den Beinen. Die Tä meinte es ist entweder das Kippfenstersyndrom (Nervenquetschung) oder ein Herzproblem mit Verdacht auf Thrombose bzw Blutgerinsel. Die TÄ bzw ich vermuten also dass hier der Stuhl direkt auf die Wirbelsäule gekracht sein muss. Die TÄ konnte mir überhaupt nicht sagen, ob Triny je wieder laufen kann. Die TÄ meinte nach drei Tage ohne Besserung wäre Einschläfern die einzige Alternative. Sie bekommt jetzt drei Tage lang starke Schmerzmittel zur Abschwellung, Cortison und Blutverdünner. Jetzt habe ich bereits in diesem Forum gelesen, dass man nach drei Tagen die Hoffnung nicht aufgeben soll. Allerdings möchte ich meine Katze auch nicht unnötig leiden lassen. Aber jetzt heißt es erstmal abwarten... Das macht mich richtig wahnsinnig...
Grüße Lacuna
mir wurde heute bewiesen, dass das Kippfenstersyndrom nicht nur bei eingeklemmten Katzen in Fenstern auftreten kann. Ich habe alle meine Fenster mit festen Drahtgittern gesichert. Gekippt werden die Fenster wegen dieser Gefahr nicht.
Allerdings haben meinen beiden Katzen heute etwas wild miteinander gespielt (was ja nicht ungwöhnliches ist) und ein Klappstuhl ist umgefallen. Erst habe ich gar nichts bemerkt. Nach etwas 5 Minuten hat meine Katze das Schreien angefangen, sich übergeben und nach kurzer Zeit auch die Hinterläufe nicht mehr bewegen können. Bin natürlich sofort zum Tierarzt. Der meinte beide Hinterbeine sind gebrochen. Er hat mich dann auch gleich in die Tierklinik verwiesen. Das Röntgenbild bewies jedoch das Gegenteil. Keine Verletzungen weder am Becken, Wirbelsäule oder den Beinen. Die Tä meinte es ist entweder das Kippfenstersyndrom (Nervenquetschung) oder ein Herzproblem mit Verdacht auf Thrombose bzw Blutgerinsel. Die TÄ bzw ich vermuten also dass hier der Stuhl direkt auf die Wirbelsäule gekracht sein muss. Die TÄ konnte mir überhaupt nicht sagen, ob Triny je wieder laufen kann. Die TÄ meinte nach drei Tage ohne Besserung wäre Einschläfern die einzige Alternative. Sie bekommt jetzt drei Tage lang starke Schmerzmittel zur Abschwellung, Cortison und Blutverdünner. Jetzt habe ich bereits in diesem Forum gelesen, dass man nach drei Tagen die Hoffnung nicht aufgeben soll. Allerdings möchte ich meine Katze auch nicht unnötig leiden lassen. Aber jetzt heißt es erstmal abwarten... Das macht mich richtig wahnsinnig...
Grüße Lacuna
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Hallu und erstmal
HERZLICH WILLKOMMEN
im Forum
Scheinbar sind viele Tierärzte immer noch sehr schnell mit dem Einschläfern
3 Tage sind - meiner Meinung nach - keine Zeit, in der man endgültig sagen kann ob sich dein Schatz wieder erholen wird.
Du hast dich ja schon, wie du schreibst, durch die verschiedenen Beiträge gelesen.
Mein Rat an dich
Auf jeden Fall einen zweiten Tierarzt befragen, bevor du überhaupt ans Einschläfern denkst.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass dein Schatz es ohne bleibenden Schäden übersteht.

HERZLICH WILLKOMMEN
im Forum
Scheinbar sind viele Tierärzte immer noch sehr schnell mit dem Einschläfern

3 Tage sind - meiner Meinung nach - keine Zeit, in der man endgültig sagen kann ob sich dein Schatz wieder erholen wird.
Du hast dich ja schon, wie du schreibst, durch die verschiedenen Beiträge gelesen.
Mein Rat an dich
Auf jeden Fall einen zweiten Tierarzt befragen, bevor du überhaupt ans Einschläfern denkst.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass dein Schatz es ohne bleibenden Schäden übersteht.


- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo lacuna
ach mensch, das tut mir so leid für deinen schatz. aber wie schon mein vorredner meinte, so schnell soll man nicht aufgeben!
zuerst muss ja mal eine diagnose sicher sein. falls es das herz mit thrombose wäre, kann man das in der klinik sicher verifizieren (z.b. via ultraschall des herzens), sobald deine kleine sich ein wenig besser fühlt.
für mich als laie tönt das doch nach einem unfall, dass der klappstuhl sie sehr ungünstig getroffen hat.
ich halte ganz fest die daumen, dass jetzt die medikamente mal wirken und dass nach erstellung der richtigen diagnose eine entsprechende therapie eingeleitet wird.
würde mir auch unbedingt eine zweitmeinung einholen, wenn da immer noch von einschläfern geredet wird.
ich wünsch dir viel kraft und mut und deinem fellchen eine baldige besserung.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
ach mensch, das tut mir so leid für deinen schatz. aber wie schon mein vorredner meinte, so schnell soll man nicht aufgeben!
zuerst muss ja mal eine diagnose sicher sein. falls es das herz mit thrombose wäre, kann man das in der klinik sicher verifizieren (z.b. via ultraschall des herzens), sobald deine kleine sich ein wenig besser fühlt.
für mich als laie tönt das doch nach einem unfall, dass der klappstuhl sie sehr ungünstig getroffen hat.
ich halte ganz fest die daumen, dass jetzt die medikamente mal wirken und dass nach erstellung der richtigen diagnose eine entsprechende therapie eingeleitet wird.
würde mir auch unbedingt eine zweitmeinung einholen, wenn da immer noch von einschläfern geredet wird.
ich wünsch dir viel kraft und mut und deinem fellchen eine baldige besserung.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:

Würde auch in jedem Fall eine zweite Meinung einholen.
Bis sich die Nerven erholen - das kann auch mehr als 3 Tage dauern.
Mit der medikamentösen Therapie wird es sicherlich besser werden.
Das Kortison führt zum Abschwellen und mit dem Analgetika werden
die Schmerzen eingedämmt. Das ist sehr wichtig.
Wichtig ist auch, dass Deine Katze Urin absetzt. Katzen sind hart im
nehmen - will es mal so ausdrücken, und sie können sich schnell erholen.
Das Ausmaß einer möglichen Nervenschädigung wird sich in den nächsten
Tagen zeigen.
Auf dieser Seite der Luna-Hilfe findest Du viele Informationen.
Behalte den Kleinen Patienten jetzt gut im Auge und bei einem Anzeichen
auf Verschlechterung - sofort zum Doc. Keine Zeit verstreichen lassen.
Drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen.
Hallo zusammen,
lieben Dank für eure Rückmeldungen. Die letzte Nacht habe ich auch eher schlaflos verbracht. Heute waren wir nochmal in der Klinik. Die TÄ war heute optimistischer. Urin absetzen kann Sie noch und Sie läuft auch schon ein bis zwei Schritte. Die Infusion in ihrem Arm scheint ihr auch nicht so gut zu gefallen. Puls ist leider noch keiner in den Beinen zu fühlen. Sie meinte dazu wäre die Durchblutung einfach noch zu schwach.
Die TÄ meinte am Donnerstag kann die kleine Maus wieder heim. Allerdings wird es noch ein langer Weg werden bis die Kleine wieder richtig laufen kann. Wahrscheinlich muss sie noch länger Tabletten nehmen. Aber zu Hause wird Sie wieder aufgepäppelt.
Ob es jetzt eine Trombose war oder eine Nervenquetschung wird dann noch ein Ultraschall zeigen. Aber erstmal muss sie wieder ein bisschen zu Kräften kommen. Mir tut es nur so unendlich leid. Sie sitzt da alleine in ihrem Eisenkäfig, spürt ihre Beinchen kaum und weiß nicht was mit ihr passiert. Wir haben ihr heute wenigstens ein getragenes T-Shirt hineingelegt. Darauf schläft sie am liebsten.
Hoffentlich können wir sie am Donnerstag wirklich wieder mit heimnehmen. Unser Kater weiß auch nicht was er ohne seine Freundin anstellen soll. Es ist so still seit gestern nachmittag. Wahnsinn was so ein kleines Würmchen ausmacht. (Sie ist zwar schon sieben aber immer noch relativ klein für ne Katze)
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend. Danke nochmal für die Rückmeldungen.
Grüße Lacuna
lieben Dank für eure Rückmeldungen. Die letzte Nacht habe ich auch eher schlaflos verbracht. Heute waren wir nochmal in der Klinik. Die TÄ war heute optimistischer. Urin absetzen kann Sie noch und Sie läuft auch schon ein bis zwei Schritte. Die Infusion in ihrem Arm scheint ihr auch nicht so gut zu gefallen. Puls ist leider noch keiner in den Beinen zu fühlen. Sie meinte dazu wäre die Durchblutung einfach noch zu schwach.
Die TÄ meinte am Donnerstag kann die kleine Maus wieder heim. Allerdings wird es noch ein langer Weg werden bis die Kleine wieder richtig laufen kann. Wahrscheinlich muss sie noch länger Tabletten nehmen. Aber zu Hause wird Sie wieder aufgepäppelt.
Ob es jetzt eine Trombose war oder eine Nervenquetschung wird dann noch ein Ultraschall zeigen. Aber erstmal muss sie wieder ein bisschen zu Kräften kommen. Mir tut es nur so unendlich leid. Sie sitzt da alleine in ihrem Eisenkäfig, spürt ihre Beinchen kaum und weiß nicht was mit ihr passiert. Wir haben ihr heute wenigstens ein getragenes T-Shirt hineingelegt. Darauf schläft sie am liebsten.
Hoffentlich können wir sie am Donnerstag wirklich wieder mit heimnehmen. Unser Kater weiß auch nicht was er ohne seine Freundin anstellen soll. Es ist so still seit gestern nachmittag. Wahnsinn was so ein kleines Würmchen ausmacht. (Sie ist zwar schon sieben aber immer noch relativ klein für ne Katze)
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend. Danke nochmal für die Rückmeldungen.
Grüße Lacuna
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Lacuna,
schön, dass es wieder ein bisschen bergauf geht.
Wenn Du sie wieder zu Hause hast, kannst Du ihr auch ganz viel mit Physiotherapie helfen. Es gibt da schon Erfahrungsberichte hier, die sehr positiv sind.
Entweder Du lässt Dir vom TA einen Physiotherapeuten empfehlen, oder vielleicht gibt es sowas ja auch in der Tierklinik. Du solltest Dir auf jeden Fall erklären lassen, wie Du ihr mit Massagen und Krankengymnastik selbst weiter helfen kannst.
Alles Gute für die arme Maus!
hildchen
schön, dass es wieder ein bisschen bergauf geht.
Wenn Du sie wieder zu Hause hast, kannst Du ihr auch ganz viel mit Physiotherapie helfen. Es gibt da schon Erfahrungsberichte hier, die sehr positiv sind.
Entweder Du lässt Dir vom TA einen Physiotherapeuten empfehlen, oder vielleicht gibt es sowas ja auch in der Tierklinik. Du solltest Dir auf jeden Fall erklären lassen, wie Du ihr mit Massagen und Krankengymnastik selbst weiter helfen kannst.
Alles Gute für die arme Maus!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Hallo zusammen,
Oh man ich bin echt am verzweifeln. Heute reden die TÄ auf einmal wieder vom Einschläfern. Sie hat leider immer noch keinen Puls in den Hinterläufen. Jetzt ist es auf einmal 100% eine Thrombose. Ich versteh nicht wie man den Abend zuvor noch von Aufpäppeln und mit Heimnehmen reden kann und heute seine Meinung schon wieder um 180 Grad drehen kann. Bzw. wie ich den Besitzer scheinbar zunächst eine viel zu optimistische Prognose mitteilen kann. Morgen soll ich mich entscheiden, ob ich die Katze einschläfern lassen möchte. Wenn soweit keine weitere Besserung eintritt. Einen Ultraschall wollen Sie momentan nicht machen, da Sie angeblich zu schwach wäre. Ich fahre jetzt dann rüber und werde nicht gehen bevor ich meine Maus gesehen habe. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Unnötig leiden soll Sie auch nicht.
Grüße Lacuna
Oh man ich bin echt am verzweifeln. Heute reden die TÄ auf einmal wieder vom Einschläfern. Sie hat leider immer noch keinen Puls in den Hinterläufen. Jetzt ist es auf einmal 100% eine Thrombose. Ich versteh nicht wie man den Abend zuvor noch von Aufpäppeln und mit Heimnehmen reden kann und heute seine Meinung schon wieder um 180 Grad drehen kann. Bzw. wie ich den Besitzer scheinbar zunächst eine viel zu optimistische Prognose mitteilen kann. Morgen soll ich mich entscheiden, ob ich die Katze einschläfern lassen möchte. Wenn soweit keine weitere Besserung eintritt. Einen Ultraschall wollen Sie momentan nicht machen, da Sie angeblich zu schwach wäre. Ich fahre jetzt dann rüber und werde nicht gehen bevor ich meine Maus gesehen habe. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Unnötig leiden soll Sie auch nicht.
Grüße Lacuna
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Diese Zeilen zu lesen tut weh und ich weiß nicht, was ich dir raten kann.
Beobachte deinen Schatz sehr genau, höre ganz tief in dich hinein.
Ich wollte 100%ige Gewißheit, erst recht, wenn die TÄ mal so und mal so sagen.
Ich bete für euch, fühle dich mal ganz lieb in die Arme genommen.
P.S. und sieh mal in deine privaten Nachrichten.
Beobachte deinen Schatz sehr genau, höre ganz tief in dich hinein.
Ich wollte 100%ige Gewißheit, erst recht, wenn die TÄ mal so und mal so sagen.
Ich bete für euch, fühle dich mal ganz lieb in die Arme genommen.
P.S. und sieh mal in deine privaten Nachrichten.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Teddy hat geschrieben:Diese Zeilen zu lesen tut weh und ich weiß nicht, was ich dir raten kann.
Beobachte deinen Schatz sehr genau, höre ganz tief in dich hinein.
Ich wollte 100%ige Gewißheit, erst recht, wenn die TÄ mal so und mal so sagen.
Ich bete für euch, fühle dich mal ganz lieb in die Arme genommen.
Dem kann ich mich nur anschließen
Sieh sie dir GENAU an
Ich drück dich

Hallo zusammen,
mein Freund und ich waren heute nachmittag in der Klinik. Leider gibt es keine neuen Nachrichten. Triny, vom gut gehen kann man nicht sprechen, aber man merkt Sie hat Lebenswillen und sie will laufen. Aber wenn die Beine nicht wollen bzw kein Puls zu tasten ist weiß ich nicht ob es einen Sinn hat sie weiter zu quälen. Durch den fehlenden Blutfluß bilden sich natürlich Bakterien etc... Ich habe heute glaub ich schon einen ganzen See vollgeheult. Wenn morgen kein Puls zu fühlen ist es lt TÄ das Beste Triny einzuschläfern. Ich weiß nicht mehr weiter. Einerseits will ich die Hoffnung nicht aufgeben aber leiden soll sie auch nicht.
Anbei möchte ich noch mein Fazit zu dieser Tierklinik loswerden (unabhängig ob man ihr noch helfen kann oder nicht.) Mein Gefühl sagt mir denen sind die Tiere ziemlich egal. Denen fehlt jegliches Engagement und Feingefühl. Die fahren ihre Standardmaßnahmen und das wars. Ich weiß ja nicht ob man mit Massagen den Puls anregen könnte. Da bekommt man ja keine Aussage. Sie haben die Hoffnung auch schon aufgegeben. So kommt es jedenfalls rüber.
Grüße Lacuna
mein Freund und ich waren heute nachmittag in der Klinik. Leider gibt es keine neuen Nachrichten. Triny, vom gut gehen kann man nicht sprechen, aber man merkt Sie hat Lebenswillen und sie will laufen. Aber wenn die Beine nicht wollen bzw kein Puls zu tasten ist weiß ich nicht ob es einen Sinn hat sie weiter zu quälen. Durch den fehlenden Blutfluß bilden sich natürlich Bakterien etc... Ich habe heute glaub ich schon einen ganzen See vollgeheult. Wenn morgen kein Puls zu fühlen ist es lt TÄ das Beste Triny einzuschläfern. Ich weiß nicht mehr weiter. Einerseits will ich die Hoffnung nicht aufgeben aber leiden soll sie auch nicht.
Anbei möchte ich noch mein Fazit zu dieser Tierklinik loswerden (unabhängig ob man ihr noch helfen kann oder nicht.) Mein Gefühl sagt mir denen sind die Tiere ziemlich egal. Denen fehlt jegliches Engagement und Feingefühl. Die fahren ihre Standardmaßnahmen und das wars. Ich weiß ja nicht ob man mit Massagen den Puls anregen könnte. Da bekommt man ja keine Aussage. Sie haben die Hoffnung auch schon aufgegeben. So kommt es jedenfalls rüber.
Grüße Lacuna
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste