Wie oft Kitten entwurmen?

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wie oft Kitten entwurmen?

Beitragvon Lorelia » 08.07.2008 11:13

Sagt mal, mir ist da noch etwas eingefallen....
Wie oft kann man Kitten entwurmen ohne dass es schädlich wird?
Bis jetzt wurde Sammy 4 Mal entwurmt, wenn man das mal beim Bauern mitzählt.
Also am 3.+ 4. und 5.06., dann am 12.+13.06. und am 26.06.
Wir sollen ihn jetzt noch mal am 20.07. entwurmen.
Das wäre das 5.te Mal. Die TA Helferin meinte dass man die ja nie ganz wurmfrei bekommt, aber ab wann kann man denn mal sagen es reicht jetzt?

Gruß,
Lorelia


edit Wonnie : Thread verschoben
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.07.2008 11:18

Also ganz ehrlich: mir persönlich wär das jetzt schon viel zu viel!
Wurden denn die letzten Male Kotproben untersucht? Denn das ultimative "Heilmittel" bei allen Darmunpässlichkeiten ist eine Entwurmung ja nun auch nicht!
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die immer eine Kotprobe abgeben, bevor sie entwurmen (hab ja Freigänger und aktive Mäuse- und Fliegenfänger, da ist die Wahrscheinlichkeit eines Wurmbefalls ja eher hoch), aber bei dieser Häufigkeit würde ich darauf bestehen!

Und was das "nie wirklich wurmfrei bekommen" angeht:
es stimmt, dass ein Entwurmungsmittel nicht prophylaktisch und auch nicht gegen Wurmeier wirkt. D.h. rein theoretisch kann es einen Tag nach der Entwurmung bereits zu einer neuen Infizierung mit Wurmeiern oder Würmern kommen.
Den Entwurmungsrhythmus von 3 Monaten bei Katzen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, von Würmern befallen zu werden, nimmt man deswegen, um die Katze immer wieder von den erwachsenen Würmern "zu befreien". Bei nicht so "gefährdeten" Katzen reicht auch ein längerer Zyklus von ca. einem halben Jahr.

Also in deinem Fall würde ich tatsächlich auf eine Untersuchung einer Kotprobe bestehen und dadurch rausfinden, ob tatsächlich noch ein starker Wurmbefall vorliegt und eine Entwurmung somit nötig ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 08.07.2008 11:28

Mir kommt es ja langsam auch ein bisschen viel vor, zumal der TA uns ja wieder nur ein Pulver zur Verbesserung des Darms mitgegeben hat und meinte, bei einem so kleinen Tier will er lieber noch "abwarten".
Erst wenn das auch nicht helfe, müsste man mal eine weitere Kotprobe bzw. Blutbild oder so machen. :shock:
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 11:28

Also Kitten werden bei den Züchtern ja auch 4-6 mal entwurmt bis sie aus dem Haus kommen. Ich pers. würde jetzt aber auch mal eine Kotprobe bei Deiner TÄ abgeben und dann erst einmal schauen ob überhaupt noch Würmer vorhanden sind ... es ist ja doch immer Chemie und ich würde nicht auf blauen Dunst hin bzw. "vorsorglich" entwurmen ... Ich gebe diese Woche auch eine Probe von meinen Mäusen ab bevor sie eine Kur bekommen.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.07.2008 11:44

Wie alt sind denn die Kitten jetzt?

Unsere Kleine wurde innerhalb der ersten zwölf Lebenswochen viermal entwurmt, danach alle drei Monate , dem Gewicht angepaßt - so ist es auch heute noch (Freigängerin).

Auch ich würde jetzt erst mal eine Stuhlprobe abgeben.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 08.07.2008 11:49

Wisst ihr ob ich auch einfach bei nem anderen TA anrufen kann und dann ne Probe vorbeibringe, ohne dass ich Sammy noch mal hinschleppen muss? Er ist jetzt 13 Wochen alt.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 11:51

Lorelia hat geschrieben:Wisst ihr ob ich auch einfach bei nem anderen TA anrufen kann und dann ne Probe vorbeibringe, ohne dass ich Sammy noch mal hinschleppen muss? Er ist jetzt 13 Wochen alt.


Du musst ihn nicht mitnehmen. Sammel einfach Kot von drei aufeinanderfolgenden Tagen und gebe diesen dann in der Praxis ab.

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 08.07.2008 11:53

Das weiß ich doch. Die Frage bezog sich auf einer fremden TA, der nur den kot bekommt. Da mir mein jetziger TA langsam zu blöd wird. Kann der den auch einfach untersuchen?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 11:54

Lorelia hat geschrieben:Das weiß ich doch. Die Frage bezog sich auf einer fremden TA, der nur den kot bekommt. Da mir mein jetziger TA langsam zu blöd wird. Kann der den auch einfach untersuchen?


natürlich kann er das !

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 08.07.2008 12:05

Gut, dann werd ich das definitiv machen. Danke
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 08.07.2008 13:48

meine kitten (6 wo) sind jetzt 2x entwurmt und werden noch 2x bevor sie ausziehen *schnief*

die mama wurde vor dem decken und jetzt mit den kitten 1x entwurmt und sonst immer 1x im halben jahr (wohnungskatze).

wie schnell die katzen fliegeneier aufnehmen können hab ich die tage erst beobachtet.da lag noch ein klecker-krümel und ein fröhlicher brummer hat da in null komma nix eier abgelegt *würg*
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 08.07.2008 14:30

mow mow hat geschrieben:meine kitten (6 wo) sind jetzt 2x entwurmt und werden noch 2x bevor sie ausziehen *schnief*

die mama wurde vor dem decken und jetzt mit den kitten 1x entwurmt und sonst immer 1x im halben jahr (wohnungskatze).

wie schnell die katzen fliegeneier aufnehmen können hab ich die tage erst beobachtet.da lag noch ein klecker-krümel und ein fröhlicher brummer hat da in null komma nix eier abgelegt *würg*


Aber Fliegeneier haben doch nix mit Würmern zu tun. 8) Fliegeneier sind ungefährlich, wenn sie aufgenommen werden, sie sind zu groß um in die Blutbahn zu kommen und sterben aller spätestens im Magen ab. Also darum muss man sich denke ich keine Sorgen machen. Ist halt irgendwie nur eklig :lol:

Ich finde Entwurmen in der Kittenphase mehr als notwenig - denn ihr Immunsystem ist einfach nicht so gut entwickelt um sich gegen die Parasiten auf zubäumen. In diesem Alter helfen auch keine Kotproben, denn die Eier in der Blutbahn werden nicht mit erfasst. Gefährlich wird es wenn sie in den Hirnstamm gelangen.

Antihelmetika sind sicherlich "Chemie", aber es gibt Präparate die nahezu ungefährlich sind für den Organismus !!! z.B. Flubenol

Im Erwachsenenalter finde ich überflüssiges Entwurmen auch mehr als unnütz, da kann ich mich den anderen nur anschließen - zumal jetzt fast jeder auf dieses Spot-on-Zeug schwört, was wirklich nicht soviel bringt... :roll:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 14:36

FrauMonte hat geschrieben:Antihelmetika sind sicherlich "Chemie", aber es gibt Präparate die nahezu ungefährlich sind für den Organismus !!! z.B. Flubenol



Naja ... aber Bonbons sind es ja trotzdem nicht :? mein Linus bekommt auch das nicht "einfach so" aufgrund seines Nierenleidens ...

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 08.07.2008 14:41

Wonnie hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Antihelmetika sind sicherlich "Chemie", aber es gibt Präparate die nahezu ungefährlich sind für den Organismus !!! z.B. Flubenol



Naja ... aber Bonbons sind es ja trotzdem nicht :? mein Linus bekommt auch das nicht "einfach so" aufgrund seines Nierenleidens ...


Haste Recht :wink: - war aber auf gesunde Katzen bezogen und das einmal zuviel entwurmt nicht so schlimm ist, als einmal zu wenig (zumindest bei diesem Mittel).
Würde ich für eine nierenerkrankte Katze auch net schreiben - aber das wusst ich nicht :oops: 8)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 14:44

FrauMonte hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Antihelmetika sind sicherlich "Chemie", aber es gibt Präparate die nahezu ungefährlich sind für den Organismus !!! z.B. Flubenol



Naja ... aber Bonbons sind es ja trotzdem nicht :? mein Linus bekommt auch das nicht "einfach so" aufgrund seines Nierenleidens ...


Haste Recht :wink: - war aber auf gesunde Katzen bezogen und das einmal zuviel entwurmt nicht so schlimm ist, als einmal zu wenig (zumindest bei diesem Mittel).
Würde ich für eine nierenerkrankte Katze auch net schreiben - aber das wusst ich nicht :oops: 8)


Das kannst Du ja auch nicht wissen - nicht schlimm :) :kiss: wollt ja damit nur sagen , daß doch irgendwie alles "Chemie" ist und ich pers. es nicht mehr als nötig geben würde - egal ob krank oder gesund ... denn wenn es in dem Sinne keine "Chemie" wäre könnte auch Linus das Mittel einfach so bekommen, es schadet aber eben seinen Organen. Aber das muss jeder machen wie er meint und das am Besten dann mit dem TA abstimmen.



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste