soviel ich weiss werden kater ja erst mit ca 9 monaten kastriert oder?
Das kann man so nicht sagen. Du hast hier ja Beispiele, wo sie mit 5 und 6 Monaten kastriert wurden. Mit 9 Monaten riskierst du, dass er schon geschlechtsreif ist. Es ist ja nicht nur das Streunen sondern auch das Markieren, dass man verhindern will. Manche Kater behalten das Markieren bei, wenn sie erst mal damit angefangen haben.
Ja, Elfchen, es gibt katzne, die man nicht drinnen halten kann und ich schätze mich glücklich, dass das bei meinen nicht der Fall ist.
Fassen wir zusammen. Ich glaube, wir sind uns einig, dass das Kätzchen drinnen bleiben sollte, bis es alle notwendigen Impfungen 2 Mal bekommen hat. Danach muss die Dosi entscheiden, wass sie will und gegebenen Falls auf die Katze abstimmen.
Ich binn übrigens froh, dass meine immer herein kommen für auf's Kistche. So kann ich sehen, ob zumindest mit der Verdauun alles in Ordnung ist.
Und doch bemerke ich sofort wenn etwas nicht stimmt. Sie kommen am Tag öfter in die Wohnung und wenn das wegbleiben länger als 2 Stunden dauert, dann gehe ich rufen und Suchen. Ja die Nachbarn denken sicherlich, ich bin nicht ganz echt. Vielleicht bin ich das auch nicht, aber das ist mir egal.
Elfchen, ich hab das enau gleich!

Sogar im haus möchte ich am Liebsten immer wissen, wo dei drei sind. Und wenn ich zu lange nicht mehr von ihnen sehe, dann geh ich in den Gerten, mal nach dem Rechten sehen. Und das trotz Katzenzaun umd wo doch eigentlich nichts passieren kann... So sind wir eben...
Übrigens - ich bin nochmals froh, dass ich eine drinnen behalten kann. Wenn wir nämlich nicht zu hause sind, dürfen die Katzen nicht raus. Okay, das hat noch damit zu tun, das der Zaun noch verhältnismässig neu ist und die Fellnasen vielleicht noch nicht alle Ausbruchsmöglichkeiten gefunden haben. Und wenn das passiert, möchte ich da sein und das Loch sofort stopfen. Später sollen sie dann mal raus und rein dürfen wie sie wollen.