Gutes Trockenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
*Lorelei*
Experte
Experte
Beiträge: 135
Registriert: 26.08.2006 19:43
Geschlecht: weiblich

Beitragvon *Lorelei* » 04.09.2006 16:17

heidi65 hat geschrieben:Iams u. Eukanuba gehören irgendwie zusammen

so weit ich weiß, machen die Tierversuche.


oh man, auch das noch...
gibts dazu irgendwie nähere Infos?
LiGrü
Lorelei + Stubentiger Africa =^..^=


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.09.2006 20:14

kathinka hat geschrieben:10 kilo Nutro ca. 37 Euro,Sanabelle 10 Kilo 34 Euro.
Macht ca. 3 Euro unterschied. :wink:

P.S. Die kleinen Mengen sind immer teurer. :wink:

ok, hatte nur die mittlere Packung geschaut, da mir 10kg für 1 Kater zuviel wären, das oxidiert ja doch mit der Zeit und leidet, wenn die Tüte mal offen war! :roll:
Ich hatte irgendwo aber nutro für 49 EUR 10kg gesehen, denke das war dann überteuert!

@Heidi: Du hast gerade happy cat erwähnt. Das frisst meiner jetzt auch, hatte 2 Proben. Was haltet Ihr von Happy cat? Kommt mir irgendwie zu preiswert vor für ein Premiumfutter.


LG Gwyn


Happy Cat Junior:

Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (17 %), Maismehl,
Lachsmehl (8.5 %), Kaninchenmehl
(8.5 %), Grieben, Reismehl, Rinderfett, Geflügelfett, Kartoffelmehl, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), DL-Methionin, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Chicoréewurzel, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille.
Fütterung:
Die Tagesration auf 3 - 4 Mahlzeiten aufteilen. Ständig frisches Wasser in einem 2 m vom Futternapf entfernten Extra-Napf anbieten. Bei zusätzlicher Gabe von Snacks ist die Futtermenge zu reduzieren.

Erhältlich in:
0,4 kg 2,89 € *
1,0 kg 5,99 € *
4,0 kg 18,99 € *
* unverbindlicher Endverbraucherpreis
für Deutschland inkl. 7% MwSt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
HG1510
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.09.2006 11:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Woran man ein gutes Trockenfutter erkennt

Beitragvon HG1510 » 04.09.2006 21:44

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar TroFu-Sorten rausgepickt und ein paar Berechnungen angestellt, um jedem zu verdeutlichen, was ein gutes Futter ausmacht. Dabei habe ich allerdings nur die ersten 3 Zutaten zugrundegelegt. In Deutschland ist jeder Hersteller verpflichtet, bei den Inhaltsangaben die Zutaten nach Gewicht in der Reihenfolge anzugeben (d.h. was an erster Stelle steht, hat auch den größten Anteil an der Gesamtmenge usw.):

Nutro:
Zusammensetzung:
    Hühnertrockenfleisch (min. 21%), gemahlener Reis, Maisgluten, Geflügelfett (min. 12%)
auf 100 g entspricht das 21g getrocknetem Hühnerfleisch, 13-20 g Getreide (Reis/Mais) und 12g Geflügelfett

GUT!

Purina One:
Zusammensetzung:
    Huhn (mind. 16%), Reis (14%), dehydrierte Geflügelproteine, Maisglutenmehl, Mais, Weizen, tierisches Fett (stabilisiert mit gemischten Tocopherolen)
auf 100g entspricht das 16g Huhn, 14g Reis, usw.

Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, ABER:
wenn man bedenkt, das in diesem Fall Huhn = Hühnerfleisch in Urform ist und Fleisch i.d.R. 70% Wasser enthält, das diesem während des Herstellungsprozesses ja entzogen wird (schließlich handelt es sich um TROCKENfutter!), dann ergibt sich folgende Rechnung:

4,8g getrocknetes Huhn, 14g Reis usw.

Wo, denkt ihr, würde die Angabe zum Fleischgehalt dann wohl in der Zutatenliste hingehören? Irgendwo nach ziemlich weit hinten!!!

Und welches ist demnach wohl das qualitativ hochwertigere Futter? Definitiv: NUTRO!

Die größte Frechheit ist das hier:
Regular Cat:
Zusammensetzung:
    Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche- und
    tierische Nebenerzeugnisse

Hallo!? Wo bitte ist das Fleisch???

Fazit:
Wichtig ist, dass an erster Stelle z.B. GeflügelTROCKENfleisch oder GeflügelfleischMEHL steht (also FLEISCH! NICHT Geflügelmehl, da wäre dann wieder alles mögliche drin, was an Geflügel so dran ist)

Wenn man das beachtet und dann nach dem Preis schaut, findet eigentlich jeder ganz alleine das Futter, das seinen Ansprüchen und seinem Geldbeutel am nächsten kommt!

Lieben Gruß
Helga

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 04.09.2006 21:57

Hab mir jetzt Pronature bestellt,kann dazu jemand was sagen?

da ist ziemlich viel Kram drin,aber ich habe irgendwo gelesen,daß es zu 91% von der Katze verwertet wird.

Es riecht auch recht interessant :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 05.09.2006 11:01

Wie sieht es denn mit dem Trofu von Animonda aus, denn ich finde nirgends die Inhaltstoffe... Und es gehts auch vom Preis..
Kann mir da jemand weiterhelfen?
das wäre ganz lieb!


Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 05.09.2006 14:36

Wie sieht es denn mit dem Trofu von Animonda aus, denn ich finde nirgends die Inhaltstoffe... Und es gehts auch vom Preis..
Kann mir da jemand weiterhelfen?


Nur ein paar Beispiele:

Rafiné Cross Huhn, Lachs & Shrimps
Zusammensetzungen:
Getreide (2% Weizenkeime), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 5% Huhn), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (min. 4% Lachs), Mineralstoffe und Vitamine, Öle und Fette, Milch und Molkereierzeugnisse (2% Joghurt, 0,3 % Käse), Weich- und Krebstiere (min. 2% Shrimps), Hefen

Analyse :
Rohprotein 32%
Rohfett 9,50%
Rohfaser 1,50%
Rohasche 8%
Feuchtigkeit 10%


Rafiné Cross Ente, Pute + Huhn
Zusammensetzungen:
Getreide (2% Weizenkeime), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 5% der jeweiligen Fleischsorten), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe und Vitamine, Öle und Fette, Milch und Molkereierzeugnisse (2% Joghurt), Hefe

Analyse :
Rohprotein 32%
Rohfett 9,50%
Rohfaser 1,50%
Rohasche 8%
Feuchtigkeit 8%

Also nicht das beste Futter... zu wenig Fleisch...
Liebe Grüße,

Bild
Bild

Benutzeravatar
kika
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 809
Registriert: 17.05.2006 20:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon kika » 05.09.2006 14:53

Was haltet ihr von Timberwolf Serengeti???

Zusammensetzung:
Hühnerfleischmehl, frisches Huhn, Hühnerfett (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt), Lachsmehl, Kartoffeln, Sardinen-, Makrelen-, Anchovy- und Thunfischöl, Eier, getrocknete Hühnerleber, Trockenvollmilch, Trockenmolke, Kelp, Luzernesprossen, Kasein, DL-Methionin, Kaliumchlorid, Lezithin, Taurin, Lysin, Carnitin, Cholinchlorid, Kreatin, Probiotika, Blaubeeren, Moosbeeren, Vitamine und Mineralstoffe, Papain, Yucca Schidigera Extrakt
LG Kerstin, Kaleo, Kohana & Eragon

"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat!"
Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 05.09.2006 16:14

Meine Mum hat mir, bzw. den Katzen (mir schmeckt das nicht so gut :wink: ) ein Päckchen Multifit für Kitten aus dem DM glaube ich mitgebracht. Die mögen das ganz gern, und da ist kein Zucker drin. Werde die Packung auch leer machen. Ist das Futter denn gut, bzw. lohnt es sich, es weiter zu füttern. Ist ja nicht wirklich Premiumfutter... :roll:
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 11.09.2006 19:45

meine katze hatte ja mit cristallen im harnweg zu tun... nach dem urinary empfiehlt mir meine TÄ wihiskas. sie hat gemeint, da ist alles drin, was drin sein muss und es ist gut für die harnwege (steht auch hinten drauf) von eukanuba riet sie ab... vor jahren hat genau diese TroFu vermehrt zu Struvitstein-bildung geführt. Es habe sich zwar gebessert, aber naja.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.09.2006 09:32

bubblesW hat geschrieben:empfiehlt mir meine TÄ wihiskas. sie hat gemeint, da ist alles drin, was drin sein muss und es ist gut für die harnwege (steht auch hinten drauf)


Das ist mir neu...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 12.09.2006 12:58

kika hat geschrieben:Was haltet ihr von Timberwolf Serengeti???

Zusammensetzung:
Hühnerfleischmehl, frisches Huhn, Hühnerfett (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt), Lachsmehl, Kartoffeln, Sardinen-, Makrelen-, Anchovy- und Thunfischöl, Eier, getrocknete Hühnerleber, Trockenvollmilch, Trockenmolke, Kelp, Luzernesprossen, Kasein, DL-Methionin, Kaliumchlorid, Lezithin, Taurin, Lysin, Carnitin, Cholinchlorid, Kreatin, Probiotika, Blaubeeren, Moosbeeren, Vitamine und Mineralstoffe, Papain, Yucca Schidigera Extrakt


http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2929.html
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 12.09.2006 16:41

wieso ist euch das neu? sie hat gemeint, alle die sie nach dem urinary von royal canin auf whiskas umgestellt hat, hatten nie wieder probleme!

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 12.09.2006 17:32

Ich habe jetzt einen Sack Royal Canin Indoor gekauft. Ist das gut? Und was haltet ihr von Hill´s? Das wollte ich auch mal testen.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 12.09.2006 18:38

Hills füttere ich schon seit 14 Jahren und habe bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nur wäre Hills bei Katzen die zu Übergewicht neigen nicht zu empfehlen. Hills ist eigentlich qualitativ besser als Royal Canin.

Es kommt aber immer auf die Katzen an. Ich habe auch eine Katze die das Hills nicht so gut verträgt, deshalb bekommt sie Royal Canin, was ihr sehr gut bekommt.

Man kann beide Futtersorten füttern obwohl es halt auch eine Preisfrage ist. Hills ist halt auch etwas teurer.

Es gibt aber noch wesentlich mehr gute Futtersorten wie z.B. ProNatur, Grau oder Almonatur.
Zuletzt geändert von Yonca am 12.09.2006 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.09.2006 19:53

Kimba kriegt Royal Canin, Minnie Hills...aus dem einfachen Grund weil Kimba durchs Hills sehr zunimmt, obwohl der die gleiche Menge hat und mit dem Royal Canin sein Gewicht hält... :roll:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste