Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage,mein Kater Sammy hat HCM aber er hat mit Zahnstein und Mundgeruch zu kämpfen.Ich hatte mal vom Tierarzt ein Trockenfutter von Hills.Das habe ich aber abgegeben da es die HCM noch fördert.
Weiss jemand,ob das bei Royal Canin Sensitiv 30 genauso ist.Es steht nichts auf der Packung drauf.
Danke im vorraus.
Liebe Grüße:
Sauerlandgirl
Bei HCM Royal Canine Sensitiv 30 gegen Zahnstein?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.01.2007 16:17
- Geschlecht: weiblich
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Sauerlandgirl,
salzreiche Produkte sollen nicht verfüttert werden. Empfohlen wird ein Katzenfutter, das eine hohe Energie- und mittlere Proteingehalte bei hoher Proteinqualität hat.
Ob das bei RC Sensitiv 30 der Fall ist, weiß ich nicht.
Ich würde da mal den Doc fragen - sicher ist sicher!
Huhu Ivonne, woher hast Du diese Info?
Zahnstein ist anlagebedingt und unter anderem abhängig von der Zusammensetzung
des Speichels! Und wenn eine Katze das hat, da kann man nicht viel
dran machen. Auch nicht über das Futter!
Und Ninifee - die nie ein Leckerli frisst, Trofu nicht anguckt, also nur
Nassfutter frisst, die hat solch einen Zahnstein, dass er mit ihren 1 1/2
Jahren schon zweimal entfernt werden musste.

salzreiche Produkte sollen nicht verfüttert werden. Empfohlen wird ein Katzenfutter, das eine hohe Energie- und mittlere Proteingehalte bei hoher Proteinqualität hat.
Ob das bei RC Sensitiv 30 der Fall ist, weiß ich nicht.
Ich würde da mal den Doc fragen - sicher ist sicher!

ivonne 83 hat geschrieben:du meinst ab das rc auch speziell gegen zahnstein wirkt?
also ich kann nur sagen, das zahnstein vom trockenfutter kommt.
Huhu Ivonne, woher hast Du diese Info?

Zahnstein ist anlagebedingt und unter anderem abhängig von der Zusammensetzung
des Speichels! Und wenn eine Katze das hat, da kann man nicht viel
dran machen. Auch nicht über das Futter!
Und Ninifee - die nie ein Leckerli frisst, Trofu nicht anguckt, also nur
Nassfutter frisst, die hat solch einen Zahnstein, dass er mit ihren 1 1/2
Jahren schon zweimal entfernt werden musste.


- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Mozart hat geschrieben:Hallo Sauerlandgirl,
salzreiche Produkte sollen nicht verfüttert werden. Empfohlen wird ein Katzenfutter, das eine hohe Energie- und mittlere Proteingehalte bei hoher Proteinqualität hat.
Ob das bei RC Sensitiv 30 der Fall ist, weiß ich nicht.
Ich würde da mal den Doc fragen - sicher ist sicher!
ivonne 83 hat geschrieben:du meinst ab das rc auch speziell gegen zahnstein wirkt?
also ich kann nur sagen, das zahnstein vom trockenfutter kommt.
Huhu Ivonne, woher hast Du diese Info?![]()
Zahnstein ist anlagebedingt und unter anderem abhängig von der Zusammensetzung
des Speichels! Und wenn eine Katze das hat, da kann man nicht viel
dran machen. Auch nicht über das Futter!
Und Ninifee - die nie ein Leckerli frisst, Trofu nicht anguckt, also nur
Nassfutter frisst, die hat solch einen Zahnstein, dass er mit ihren 1 1/2
Jahren schon zweimal entfernt werden musste.![]()
naja sicher ist es wie so oft auch anlagenbedingt... aber im netz, findet man einiges darüber, das trockenfutter auch dazu beiträgt. viele denken ja noch trockenfutter verringert zahnstein.
ich merke auf jeden fall, da cleo ja auch viel trocken mag, wenn ich ihr danach rohes fleisch gebe, wird wieder alles schön sauber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste