Elektrozaun

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.06.2008 14:16

isi47 hat geschrieben:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Also ich glaube die Feuchtigkeit ist bei uns kein Problem... unser Garten ist eigentlich immer feucht... fehlt nicht mehr viel bis hin zum Moor.

Was die maschen vom Zaun angeht... die ersten 4 maschen sind 5cm auseinander... und die danach 10cm... also die höhe...
Bei der Breite sind das 7,5cm... also da würde sie nicht durchkommen ohne de draht zu berühren denke ich mal...

.


Ich habe diese Netze auch (ersteigert bei Ebay) und bin ganz begeistert davon. Wichtig ist, daß der Stromkreislauf geschlossen ist bzw. gut geerdet, damit die Katzen den Strom spüren. Es funktioniert gut - auch bei meiner Adventure-Cat.


Das ist ja schön zu hören :) .. haben sie nie versucht durchzukommen bzw. den Zaun zu überwinden ? Haben sie mal Strom "abbekommen" ?? Kannst Du mir vielleicht noch sagen wie stark Dein Netzgerät ist und wieviele Joule ? Danke :oops:


Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 10.06.2008 14:17

Genau das wollte ich hören ;) Das jemand auch so ein Netzt hat und es funktioniert hehe
Wie hoch ist denn dein Netz Isi?

Vielen dank Wonnie, ich werde dann auch das von dir genannte Netzgerät nehmen.
Oh nun kann ich es kaum erwarten...
Ich werde heute abend gleich mal bei Ebay nachschaun, was die sachen dort so kosten... ;)
Vielen dank euch allen...

PS: Was ist eine Adventure-Cat? :roll:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.06.2008 14:18

Christian mit Chealsy hat geschrieben:PS: Was ist eine Adventure-Cat? :roll:


wohl eine die nur Blödsinn im Kopf hat :s1968:

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 10.06.2008 21:28

Wäre schön wenn du uns nochmal verraten könntest ob dein Zaun auch 105cm hoch ist?
Und ob sie noch nie entkommen bzw drüber gesprungen ist oder sowas?

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 15.06.2008 21:35

So es ist soweit, morgen möchte ich den Zaun bestellen.
Als ich eben nochmal alles durchgegangen bin hat sich noch eine Frage aufgetan.
Also ich habe auf dem Zettel:
Zaun bzw. Netz.
Weidezaungerät
Erdpfahl
Erdungskabel
Blitzsschutzdrossel

Nun die Frage fehlt noch was? Wie schließe ich das Netz an das Weidezaungerät an? Muss ich Jede Litze einzelnt verbinden?

MFG


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.06.2008 21:41

Christian mit Chealsy hat geschrieben:So es ist soweit, morgen möchte ich den Zaun bestellen.
Als ich eben nochmal alles durchgegangen bin hat sich noch eine Frage aufgetan.
Also ich habe auf dem Zettel:
Zaun bzw. Netz.
Weidezaungerät
Erdpfahl
Erdungskabel
Blitzsschutzdrossel

Nun die Frage fehlt noch was? Wie schließe ich das Netz an das Weidezaungerät an? Muss ich Jede Litze einzelnt verbinden?

MFG

Huhu Christian!
Am Anfang und Ende des Zauns sind die Netze verbunden, d.h. die horizontalen Stromführenden Litze sind durch eine horizontale Litze verbunden. D.h. man hängt das Anschlusskabel vom Netzgerät kommend über die Blitzschutzdrossel einfach irgendwo ein.
Nur wenn Du den Zaun durchschneidest, wegen Durchgang, musst Du nochmal alle horizontalen Litze verbinden.
Schau hier:
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/09-15-07_1832.jpg[/simg]

Wenn Du Fragen hast zum Anschluss kannst Du Dich gerne bei mir melden. Ich empfehle einige Meter Litze zusätzlich und mein Zaun ist nur 90 cm hoch :wink:

Zuletzt geändert von Gwynhwyfar am 16.06.2008 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 16.06.2008 06:53

Super vielen dank... Ich werde 25Meter Netz an einem Stück kaufen, das reicht soweit ich das gemessen habe. Dazu kaufe ich dann noch ein Tor, gibt es so zu kaufen für das netz, sop das ich nichts zerschneiden muss.
Mal sehen ob das alles so klappt :)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.06.2008 10:53

Ich habe meine zwei Durchgänge selbst gebastelt, indem ich zwei Stäbe nebeneinander habe und das NEtz dann dort durchtrennt und wieder senkrechte Litze eingezogen. Eine Krokodilklemme schließt den Stromkreis, sie kann man dann aushaken, wenn man den Durchgang öffnet.
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/09-14-07_1249.jpg[/simg]

Ich hatte 50 Meter Netz und noch 250 Meter Litze, Emmi ist unten durch die Maschen durch, daher habe ich noch 3 Reihen Litze unten drin gezogen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 08.07.2008 12:13

Sooo der Zaun ist heute angekommen....
Die Versandbestätigung für das Weidezaungerät, Erpfahl usw. habe ich auch gerade bekommen...

Nun geht es am ende der Woche ans aufbauen, ich hoffe ich kann bei fragen auf euch zählen...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 12:17

Ja super .... bin gespannt :)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.07.2008 13:05

Wir warten

Bild
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 08.07.2008 15:54

Ich hab mir die Anleitungen bereits durchgelesen und warte nun gespannt auf die restlichen Teile...
Allerdings hab ich schon die erste Frage...
In der beschreibung haben die immer 3 Erdpfähle, also die dinger für die Erdung.
Ich habe nur 1Pfahl, der 1 m lang ist.

Reicht das oder muss man mehrere nehmen?

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.07.2008 15:55

Bild also ich habe auch nur einen

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.07.2008 18:27

Christian mit Chealsy hat geschrieben:Ich hab mir die Anleitungen bereits durchgelesen und warte nun gespannt auf die restlichen Teile...
Allerdings hab ich schon die erste Frage...
In der beschreibung haben die immer 3 Erdpfähle, also die dinger für die Erdung.
Ich habe nur 1Pfahl, der 1 m lang ist.

Reicht das oder muss man mehrere nehmen?

Ich hab auch nur 1 Pfahl :roll: Ist die Beschreibung für eine Bullenweide?
Hatte damals meinen Männe befragt und der sagte, 1 Pfahl reicht aus.
Wie aber Wonnie schon bemerkte, man sollte den Pfahl an einer Stelle eingraben wo der Boden schön feucht und matschig ist ,nicht im Sand oder Kies.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 08.07.2008 20:14

Hehe bei uns im Garten ist es fast wie im Sumpf, der Bode ist immer feucht... ;)
Wie gemacht für so eine Erdung ;)

Die beschreibung ist für eine Pferdeweide... zumindest sind Pferde aufm Bild ;)



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste