Klar, ich benutze auch Streu, das billigste momentan weil ich viel Geld in die Mülltonne werfen will.
Es gibt auch das sog. Öko-Streu. Davon halte ich persönlich nichts. Man verspricht dabei viel und meine Meinung nach, aus Erfahrung, hält es wenig.
Es passt so manches manchmal nicht ganz wirklich. Mal stinkt es, mal klumpt es nicht richtig, mal kann man es in die Toilette geben und es verstopft dennoch, mal aufm Kompost…aber so RICHTIG DAMIT SPAREN kann man NICHT.
Und da ging mir etwas durch den Kopf. Warum nicht wie zur Omas Zeiten, als es noch kein Streu gab, Sand zu benutzen???
Pro:
1) Billig in der Anschaffung (z.B Vogelsand 2 kg / 0,49 Cent oder im Baumarkt 50 kg Sack für 10 Euro)
2) Ein extra kleines Kompostgerät und der Urin wäscht sich wieder (bei Regen) raus.
3) Es ist absolut natürlich da ja Sand aus Stein besteht.
4) Es belastet nicht die Umwelt
5) Es belastet nicht den Geldbeutel
6) Wieder verwendbar da es schließlich ausgewaschen wird.
7) Akzeptant der Katzen sehr hoch, da Naturprodukt
Contra:
1) 50 kg sind nicht so leicht
2) Das auswaschen kann bis zu 4 Monaten dauern
3) Wer kleine Buddler hat, kann sich übers tägliche saugen nur freuen

Für uns ist es die Billigste und natürlichste Methode…die nebenbei auch Spass macht