Nr. 1 ist gerade angekommen und schon... (edit)

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 06.06.2008 17:16

logisch...
möcht ich für mich ja auch nicht anders haben!
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild


Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 07:20

ich habe eine frage...

wie habt ihr das gehändelt, als die 2. katze dazu gekommen ist??
habt ihr dafür ne woche urlaub genommen oder so?

ich hole awan ja (wenn alles gut geht) jetzt samstag.
dann wäre ich noch sonntag da und müsste rein theoretisch montag
ja wieder arbeiten.

ist das ok, weil die beiden es sowieso unter sich ausmachen??
oder sollte ich zumindest montag noch freinehmen??
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 09.06.2008 10:19

Hallo,

Gina haben wir an einem Samstag geholt. Dann hab ich noch 2 oder 3 Tage zu Hause gearbeitet, und das wars. Die Zusammenführung lief sehr gut. Das Einzige, worauf wir aufpassen mussten, waren die Nähte der Kastrations-OP, dass Gina die nicht anknabberte.

Bei Rico war ich arbeitslos - und das war in diesem Fall ein Glück. Er brauchte etwas mehr Zeit, sich auch an uns zu gewöhnen und Pelle hat in dieser Zeit eine Woche lang gestreikt und nur auf seinem Kissen auf der Waschmaschiene gewohnt - inklusive fressen. Nur zum KaKlo ist er runter gekommen. (der liebe Schatz!)

Rico hatte auch Duchfall und ich war froh, zu Hause zu sein und das Klo und den kleinen Rico nach seinen Klobesuchen gleich sauber machen zu können. Er hatte nämlich am Anfang noch nicht so raus, wie man nicht in seine Hinterlassenschaften tritt.

Du siehst alsio, es hängt ganz von den Katzen ab, wie viel Zeit sie brauchen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 11:57

hmpf.... aber ich kann mir montag nicht so hopplahopp freinehmen....

ich werd es denk ich so machen, dass ich später zur arbeit fahre..
in der mipau nochmal hinschaue und dann pünktlich um 4 wieder zu haus bin.

:?
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 09.06.2008 12:09

Du wirst am Wochenedne sehen, wie sich das entwickelt. Manchmal ist es auch gut, wenn die beiden Katzen Zeit für sich allein haben - ohne die ganze Zeit nervöse Dosi um sich herum... :)

Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 12:41

jaja... nervös bin ich jetzt schon.. glaub mal!!!!! :lol:
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 09.06.2008 14:20

Klar kannste montags arbeiten gehen. Hast doch noch den ganzen Sonntag.
Als Emily zu uns kam, sind wir abends noch zum einkaufen gefahren
und als wir zurück kamen, stand die Bude noch :lol:
Nee im Ernst, wie du schon selber sagtest, die Katzis müssen es unter sich
ausmachen. Und euer neuer Schatz wird sicherlich erstmal die Wohnung
erkunden wollen.

Viel Glück! Bin gespannt, was du berichtest ;-)
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 14:26

*seufz*

es ist nur noch so lange hin.....

zusätzliche näpfe hab ich schon gekauft (kik - chi chi...)
den wassernapf werden die herren sich hoffentlich teilen.

was sie sich dann teilen sollen:
wohung, kratzbaum, spielzeug, hamster, jumboklo...

... und zuletzt auch mich. 8)
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 09.06.2008 14:31

Wassernäpfe teilen sich meine drei Süssen schon auch. Ich hab aber trotzdem mehrere stehen, in verschiedenen Räumen, damit sie immer wieder Mal an einer Wasserstele vorbei kommen und trinken. So werden sie zum Trinken animiert.

Hab ich das richtig gelesen, sie müssen sich einen Hamster teilen? Findest du das nicht in bisschen gemein? So einen klitze kleinen Hamster für zwei so grosse Kater..? :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 14:45

die züchterin hat mir gestern erzählt, awan liebt diesen "springbrunnen",
wo das wasser so rauskommt, den extra für katzen.

als ich dann aber sagte, der könnte dann ja ins wohnzimmer, blockte sie
gleich und hat mich gewarnt, dass er es LIEBT, mit wasser zu spielen....
überschwemmungen seien also vorprogrammiert.

das heißt, "wasserstellen" nur auf fliesen.
was bei mir heißt - küche oder bad.
und da ich keine wasserschüssel neben ihr klo stellen werde :lol: ,
bleibt es wohl bei der küche.

muss das denn so ein plätscherbrunnen sein????
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 14:46

und ja - sie WERDEN sich den hamster teilen. :lol: :lol: :lol:

is ja auch nur zum gucken... ich denke, da hätte jack sonst auch was
dagegen!!!!!!
(jack = der dsungare)
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.06.2008 14:51

wizard hat geschrieben:die züchterin hat mir gestern erzählt, awan liebt diesen "springbrunnen",
wo das wasser so rauskommt, den extra für katzen.

als ich dann aber sagte, der könnte dann ja ins wohnzimmer, blockte sie
gleich und hat mich gewarnt, dass er es LIEBT, mit wasser zu spielen....
überschwemmungen seien also vorprogrammiert.

das heißt, "wasserstellen" nur auf fliesen.
was bei mir heißt - küche oder bad.
und da ich keine wasserschüssel neben ihr klo stellen werde :lol: ,
bleibt es wohl bei der küche.

muss das denn so ein plätscherbrunnen sein????


Bei uns ist es so, dass Shila das Wasser in den Näpfen ignoriert - aber sobald irgendwo Wasser plätschert ist sie da :D

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 09.06.2008 14:53

Ich hab die Wasserschale im Wohnzimmer auf ein Plastikset gestellt - haben Holzboden. Gina hatte mal so eine Phase, wo sie die Wasserschale angesprungen und herum geschubst hat --> Überschwemmung. Ich hab dann die Wasserschale zwischen zwei grossen Steinen fest geklemmt. Seit dem funktioniert's. :D

Mit so einem Katzen Brunnen liebäugle ich auch. Ist aber ziemlich teuer. Rico liebt es, vom laufenden Wasserhahn zu trinken. Jedes Mal, wenn ich auf Toilette geh, kommt er mit und hüpft aufs Waschbecken und wartet darauf, dass man ihm den Wasserhahn auf dreht. Ich glaub, er hätre Freude an so einem Brunnen.


Ach so, ein Guck-Hamster - so zu sagen Katzenfersehen... :lol: (Nein, war schon klar. :D )
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 14:54

kostet doch aber auch ordentlich strom, das ding den ganzen tag laufen zu lassen, oder??

vom allgemeinen klodrang von mir und meinen gästen mal abgesehen.. :shock:
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.06.2008 14:56

jaaaa, genau. ein guck-hamster!!!! :lol: :lol:

naja, sie sagte, er trinkt wirklich so.
pfote rein und dann ablecken....
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste