Katze an Welpen gewoehnen

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Nivo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2008 15:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Muenchen

Katze an Welpen gewoehnen

Beitragvon Nivo » 05.06.2008 16:03

Hallo,
wir sind seit knapp zwei Wochen glueckliche Besitzer einer kleinen Huendin, Ronja. Nun habe wir auch schon seit acht Jahren unsere Katze Li Peng. Sie ist schon immer etwas eigensinnig gewesen und beisst auch manchmal, wenn ihr etwas nicht passt. Nun zu meinem Anliegen. Li Peng versucht sobald sie in die Naehe von Ronja kommt sie anzufallen und zu beissen und zu kratzen. Wir halten die Beiden nun getrennt und die Tueren geschlossen. Normalerweise liegt Li Peng den ganzen Tag in unserem Schlafzimmer auf dem Bett. Seitdem der Hund eingezogen ist, will sie immer in den Raum wo der Hund sich aufhaellt und ist der Hund im Garten will sie raus, liegt Ronja im Wohnzimmer steht Li Peng vor der Terassentuer und will wieder rein. Dieses Spielchen geht den ganzen Tag. Li Peng bekommt nun seit ein paar Tagen Reloxan und ich habe im Wohnzimmer Felilway in die Steckdose gesteckt. Hat von euch jemand Erfahrung, wie man die Katze an den Hund gewoehnt und wie lange diese Angriffslust andauert. Ich habe ja nicht die Hoffnung auf die grosse Liebe zwischen den Beiden aber ein respektieren ohne Angriffe auf den Welpen wuerde uns schon reichen. Freue mich ueber Antworten, Nivo


bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 05.06.2008 16:12

glückwunsch zu der kleinen ronja :-) (fotoooooos :kiss: )
meine familie hatte auch einmal eine katze und dazu kam ein hundewelpe.
wir haben uns felifriend besorgt. zusätzlich kannst du dem hudn die katzendecke geben udn der katze die hundedecke, damit sie sich an den geruch des anderen gewöhnen.
wir haben auch auch zusammen gefüttert. die näpfe standen an entgegen gesetzen ende der küche. erst bekam die katze, weil sie das vorrecht hatte, dann bekommt der hunde. wenn sie sich daran gewöhnt haben, kannst dud ie näpfe immer weiter zusammenschieben.
sonst schadet es dem welpen auch nicht, wenn er mal eins auf die nase bekommt (ich meine nicht, dass eure katze ihn halb tot beißt...) aber dann weiß er, wer der chef ist und wird sich unterordnen.
du musst halt schauen, dass li peng nicht eifersüchtig wird. zum beispiel: wenn einer ronja streichelt udn li peng das sieht, sollte der andere sich auch um sie kümmern. sie soll wissen, dass sie nicht abgeschrieben ist. sie war zuerst da,a lso hat sie auch mehr rechte.

ich hoffe, deine beide gewöhnen sich abld aneinander :-)
Es grüßen Tizón und Isabell

Nivo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2008 15:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nivo » 05.06.2008 16:52

Fotos sind noch auf dem PC unserer Tochter.
Gleich am ersten Tag hat LI Peng Ronja eins auf die Nase gegeben und seitdem hat Ronja wirklich Angst und Respekt vor der Katze. Fuettern koennen wir die Beiden noch nicht zusammen. Die Katze bauscht sich sofort auf, wenn sie Ronja nur sieht. Heute morgen habe ich Li Peng auf den Schoss genommen und mich in die Naehe von Ronja gesetzt. Sie beobachtet den Hund und faengt zu knurren an. Ich hoffe dass wird mit de Zeit besser. :?
Von Felifriend habe ich gehoert, ist das wirklich gut und hilft?

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 05.06.2008 18:05

Nivo hat geschrieben:Fotos sind noch auf dem PC unserer Tochter.
Gleich am ersten Tag hat LI Peng Ronja eins auf die Nase gegeben und seitdem hat Ronja wirklich Angst und Respekt vor der Katze. Fuettern koennen wir die Beiden noch nicht zusammen. Die Katze bauscht sich sofort auf, wenn sie Ronja nur sieht. Heute morgen habe ich Li Peng auf den Schoss genommen und mich in die Naehe von Ronja gesetzt. Sie beobachtet den Hund und faengt zu knurren an. Ich hoffe dass wird mit de Zeit besser. :?
Von Felifriend habe ich gehoert, ist das wirklich gut und hilft?


hmm bei feli ist es so eine sache.. bei manchem funktionierts und bei manchen nicht...
wenn du es dir nicht vom essen absparen musst, ist es ja einen versuch wert. sonst versuch es weiter auf den anderen wegen. auch bevor es feliway gab, konnten hund udn katze sich aneinander gewöhnen ;-)

der geruch ist für katze sowieso hund wichtig, also gewöhn sie an den geruch des anderen. dann gewöhnen sie sich auch an die präsenz.
Es grüßen Tizón und Isabell

Nivo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2008 15:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nivo » 05.06.2008 19:06

Ich werde feliway dann mal bestellen und berichten ob es geholfen hat.
Gut Ding will Weile haben......, gerade liegt Li Peng hier bei mir auf dem Schoss und schnurrt wie eine Wilde. Wahrscheinlich das schlechte Gewissen, da sie mich vorhin mal wieder beissen wollte :wink:


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 05.06.2008 21:13

Hallo....wenn es gar nicht geht, such dir ein TP oder THP uns lass dir Bachblüten mischen...genau auf das problem von Li Peng abgestimmt.
Kauf nichts fertiges....
Also dem, der "beleidigter leberwurst" :D zeigen das sie noch immer sehr wichtig ist.
Katze auf die Arme nehmen und sich langsam an Hund nähern....immer da zu ruhig reden und reden.
Zuerst Katze streicheln und dann mit der gleicher Hand den Hund und umgekert.
Trenen würde ich sie nicht...lass sie auf einander zu gehen (bleib in der näche).
Bei Katze auch mit Lekerli arbeiten, genau wie beim Hund.
Schau das der Hund nicht zu sturmisch auf Katze los geht....

Berichte weiter :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Nivo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2008 15:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nivo » 08.06.2008 10:20

@vilica,
also die beiden zusammen lassen geht leider noch nicht. Sobald Ronja sich bewegt stuermt Li Peng auf sie zu und bis dato haben wir es noch nicht darauf ankommen lassen abzuwarten was dann passiert. Ich denke Li peng wird Ronja beissen und kratzen. Sie beisst ja sehr gerne, wenn ihr etwas nicht passt. Wir lassen beide Tiere auf einer Decke liegen und das funktioniert auch gut. Zuerst die Katze und anschliessend Hund und umgekehrt, damit hat die Katze keinen Stress. Der Hund eh nicht.
Ich denke, wir warten noch ein bisschen und versuchen immer mal wieder die Beiden zusammen zu bringen, in der Hoffnung, dass sich das Problem irgendwann legt.
Viele Gruesse Nivo



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste