Hallo,
ich stelle bei meinen 2 EK Katern nach etwa 4 Wochen der Umstellung von einem Premium Trockenfutter (will keine Werbung machen) auf Orijen TF fest, dass meine Jungs ganz massiv haaren. Habe diesbezüglich auch mal was in einem Forum gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Hat jemand das selbe Problem?
Bin aufgrund der wie ich finde guten (weil eiweisreichen) Zusammensetzung auf Orijen gekommen, mitlerweile aber sehr skeptisch ob ich einen weiteren 7kg Beutel bestellen soll.
Danke für Eure Antworten
Heinrich
Massiver Haarausfall durch Orijen TF
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2008 19:22
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Haarausfall durch Orijen TF
heinrich feuer hat geschrieben:Hallo,
ich stelle bei meinen 2 EK Katern nach etwa 4 Wochen der Umstellung von einem Premium Trockenfutter (will keine Werbung machen) auf Orijen TF fest, dass meine Jungs ganz massiv haaren. Habe diesbezüglich auch mal was in einem Forum gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Hat jemand das selbe Problem?
Bin aufgrund der wie ich finde guten (weil eiweisreichen) Zusammensetzung auf Orijen gekommen, mitlerweile aber sehr skeptisch ob ich einen weiteren 7kg Beutel bestellen soll.
Danke für Eure Antworten
Heinrich
Hallo!
Bei meinen war allgemein die Fellqualität bei Orijen schlechter. Haaren tun sie jetzt aber auch. Liegt wohl am warmen Wetter.
Nur haben meine mit Orijen 800gr in 3 Monaten abgenommen, was für eine eh schon schlanke KAtze nicht so gut war.
Nach der Umstellung auf anderes Futter (Royal Canin, Happy Cat und Leonardo) hat sie seit März wieder 150gr zugenommen.
Daher fütter ich kein Orijen und auch kein Felidae mehr. Kurzzeitig standen sogar zu hohe Nierenwerte im Raum, was sich zum GLück normalisiert hat.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Meine vier bekommen abends Orijen-TroFu und vertragen es bestens. Sie haaren aber im Moment auch unheimlich, aber das liegt wohl an der Jahreszeit und weniger am Futter. Aber biete ihnen doch etwas anderes an, dann merkst Du, ob es am Futter liegt oder nicht!
Liebe Grüsse,
Regina
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2008 19:22
Klar das die Jungs immer ein bischen haaren, aber es sind Hände voller Haare, wenn ich sie bürste. Und das war noch nie so seit wir sie haben.
Ich werde ihnen wieder Hills geben, das hatten sie vorher und da hatten Sie keinen Haarausfall. Schade, da die Zusammensetzung m.E. weniger gut ist wie die von Orijen. Von der Hill´schen Preispolitik will ich gar nicht erst anfangen...
Ich werde ihnen wieder Hills geben, das hatten sie vorher und da hatten Sie keinen Haarausfall. Schade, da die Zusammensetzung m.E. weniger gut ist wie die von Orijen. Von der Hill´schen Preispolitik will ich gar nicht erst anfangen...
Re: Massiver Haarausfall durch Orijen TF
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hallo!
Bei meinen war allgemein die Fellqualität bei Orijen schlechter. Haaren tun sie jetzt aber auch. Liegt wohl am warmen Wetter.
Nur haben meine mit Orijen 800gr in 3 Monaten abgenommen, was für eine eh schon schlanke KAtze nicht so gut war.
Nach der Umstellung auf anderes Futter (Royal Canin, Happy Cat und Leonardo) hat sie seit März wieder 150gr zugenommen.
Daher fütter ich kein Orijen und auch kein Felidae mehr. Kurzzeitig standen sogar zu hohe Nierenwerte im Raum, was sich zum GLück normalisiert hat.
Kein Wunder, dass die Katzen bei schlechten Trofu dick werden. Generell sollte man keine ausschließliche Ernährung per TF anpeilen - das hat mehr Nachteile als alles andere (Verfettung inbegriffen).
Also war schon alles in Ordnung, nur vielleicht ungewohnt?
Miau.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2008 19:22
na ja ungewohnt... nach einem halben Jahr haben sie sich sicherlich daran gewöhnt.
Am Gewicht hat sich bei beiden nichts geändert. Nun meine Jungs bekommen nun seit 2 Wochen wieder das alte Futter und das haaren ist wieder weg.
Warum sollen die Katzen fett werden von Trockenfutter? Ganz im Gegenteil, meine wurden mit (hochwertigem) Naßfutter gefüttert, nach dem wir sie bekommen haben. Und davon sind sie fett geworden, waren träge, hatten verdreckte Zähne und der eine hatte sogar einen Fettschwanz obwohl er bereits kastriert war. Auf Anraten des Tierarztes haben wir dann umgestellt auf TF und die Probleme waren weg.
So lange die Katze dazu genug trinkt, spricht nichts gegen Trofu.
Am Gewicht hat sich bei beiden nichts geändert. Nun meine Jungs bekommen nun seit 2 Wochen wieder das alte Futter und das haaren ist wieder weg.
Warum sollen die Katzen fett werden von Trockenfutter? Ganz im Gegenteil, meine wurden mit (hochwertigem) Naßfutter gefüttert, nach dem wir sie bekommen haben. Und davon sind sie fett geworden, waren träge, hatten verdreckte Zähne und der eine hatte sogar einen Fettschwanz obwohl er bereits kastriert war. Auf Anraten des Tierarztes haben wir dann umgestellt auf TF und die Probleme waren weg.
So lange die Katze dazu genug trinkt, spricht nichts gegen Trofu.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Haarausfall durch Orijen TF
vk hat geschrieben:Gwynhwyfar hat geschrieben:Hallo!
Bei meinen war allgemein die Fellqualität bei Orijen schlechter. Haaren tun sie jetzt aber auch. Liegt wohl am warmen Wetter.
Nur haben meine mit Orijen 800gr in 3 Monaten abgenommen, was für eine eh schon schlanke KAtze nicht so gut war.
Nach der Umstellung auf anderes Futter (Royal Canin, Happy Cat und Leonardo) hat sie seit März wieder 150gr zugenommen.
Daher fütter ich kein Orijen und auch kein Felidae mehr. Kurzzeitig standen sogar zu hohe Nierenwerte im Raum, was sich zum GLück normalisiert hat.
Kein Wunder, dass die Katzen bei schlechten Trofu dick werden. Generell sollte man keine ausschließliche Ernährung per TF anpeilen - das hat mehr Nachteile als alles andere (Verfettung inbegriffen).
Also war schon alles in Ordnung, nur vielleicht ungewohnt?
Meine Katzen haben vom Trockenfutter stark abgenommen! Nicht zu

Sie frisst die anderen Sorten jetzt wieder normal und ist etwas plüschiger geworden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste