Unwillige Katze in die Tranportbox kriegen?
Moderator: Moderator/in
- Meikemex
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.10.2006 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Unwillige Katze in die Tranportbox kriegen?
Hallo
also, morgen muss meine kleine zur Kastration. Wie krieg ich sie aber am besten in die Transportbox? Sie geht da gar nicht gerne rein. Beim letzten Mal hab ich sie mit Leckerlis reinzulocken versucht und das war schon schwierig, aber diesmal muss sie ja nüchtern zur Tierarztin, das fällt also weg.
Habt ihr zufällig irgendwelche hilfreichen Tricks?
Viele Grüße
Meikemex
also, morgen muss meine kleine zur Kastration. Wie krieg ich sie aber am besten in die Transportbox? Sie geht da gar nicht gerne rein. Beim letzten Mal hab ich sie mit Leckerlis reinzulocken versucht und das war schon schwierig, aber diesmal muss sie ja nüchtern zur Tierarztin, das fällt also weg.
Habt ihr zufällig irgendwelche hilfreichen Tricks?
Viele Grüße
Meikemex
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
danzig hat geschrieben:stell die boxx heute noch auf, mit decke oder kissen, am besten in die nähe ihres lieblingsplatzes, dann verliert sie vielleicht das bedrohliche!
selbst wenn sie sich dann gleich verzieht, nimmt ihre angst bis morgen ab!
wenn sie morgen dennoch nicht möchte, hilft wohl leider nur sanfte gewalt!
halte ich für eine gute Idee!!!
Oder versuche deine Kleine mit dem Po zuerst (sprich rückwärtz)
in die Box zu schieben/setzen.
Viel Glück, auch für die Kastra!
- Meikemex
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.10.2006 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Oh Mann, das war ein Blutbad. Und natürlich KEIN Katzenblut. ICH hab ja aufgepasst, dass ich ihr nicht wehtue, Madame war da weniger rücksichtsvoll in ihrer Unwilligkeit, sich in diese Box stopfen zu lassen.
Ich hab nach einiger Zeit etwas verzweifelt meine Tierärztin angerufen und mit ihrem Trick hat es geklappt: Box senkrecht stellen und Katze von oben einfädeln.
Außerdem hab ich noch ein Handtuch zu Hilfe genommen, das ich ihr über den Kopf gelegt hab und in dem ich sie dann eingewickelt hab. Bis dato hatte das Handtuch sie nicht davon abgehalten, sich so zu winden, dass ich sie in die Öffnung trotzdem nicht reinstopfen konnte, aber von oben nach unten war sie offensichtlich verwirrt genug, nicht zu zappeln.
Vermutlich hasst sie mich jetzt, aber ich hab ja noch meinen Samson-Kater hier, der hält zu mir.
Cassie ist jedenfalls gut bei der TA angekommen und schläft jetzt.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass nix schiefgeht!
Viele, zerkratzte und zerbissene Grüße
Meikemex
Ich hab nach einiger Zeit etwas verzweifelt meine Tierärztin angerufen und mit ihrem Trick hat es geklappt: Box senkrecht stellen und Katze von oben einfädeln.
Außerdem hab ich noch ein Handtuch zu Hilfe genommen, das ich ihr über den Kopf gelegt hab und in dem ich sie dann eingewickelt hab. Bis dato hatte das Handtuch sie nicht davon abgehalten, sich so zu winden, dass ich sie in die Öffnung trotzdem nicht reinstopfen konnte, aber von oben nach unten war sie offensichtlich verwirrt genug, nicht zu zappeln.
Vermutlich hasst sie mich jetzt, aber ich hab ja noch meinen Samson-Kater hier, der hält zu mir.

Cassie ist jedenfalls gut bei der TA angekommen und schläft jetzt.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass nix schiefgeht!
Viele, zerkratzte und zerbissene Grüße
Meikemex
- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
ja senkrecht schiebe ich meine mäuse auch immer rein. mein kater ist da extrem vorbildlich.
der geht ganz brav in die box wenn ich sie hole, so was habe ich noch nie erlebt.
für die kastra alles gute. daumen und pfoten gedrückt!!
wann kannst du deine maus denn abholen??
LG
der geht ganz brav in die box wenn ich sie hole, so was habe ich noch nie erlebt.
für die kastra alles gute. daumen und pfoten gedrückt!!
wann kannst du deine maus denn abholen??
LG
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Kaufe Dir lieber eine Box die von oben zu öffnen ist , eine die eine große Öffnung hat ... das ist dann nicht so stressig für die Katzen und sie kommen entspannter beim TA an.
Hier, diese habe ich bei meiner TÄ gekauft, ist von Tierpsychologen empfohlen und kostet nicht mehr als eine Gute im Futterhaus etc. Selbst meinen Kampfkater Pepsi habe ich da seinerzeit gut reinbekommen.
Alles Gute für die Kastra !! Und berichte wie Dein Schatz das überstanden hat.
Hier, diese habe ich bei meiner TÄ gekauft, ist von Tierpsychologen empfohlen und kostet nicht mehr als eine Gute im Futterhaus etc. Selbst meinen Kampfkater Pepsi habe ich da seinerzeit gut reinbekommen.

Alles Gute für die Kastra !! Und berichte wie Dein Schatz das überstanden hat.
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Mein Trick klappt eigentlich immer: Box für die Katze unbemerkt rausholen und in den nächsten Raum stellen, leicht zugänglich, später hat man die Hände voll, also Türen offen lassen!
Katze ganz unverbindlich anlocken, dann mit einer Hand die Vorder- und mit der anderen die Hinterpfoten festhalten und mit dem Kopf voran einfach in die Box stopfen. Nachdem sie dann noch mit dem Hinterteil zum Türchen zeigt hast du Zeit, sie schnell loszulassen und die Box zu schließen bevor sie sich umdreht und wieder flüchten kann!
Katze ganz unverbindlich anlocken, dann mit einer Hand die Vorder- und mit der anderen die Hinterpfoten festhalten und mit dem Kopf voran einfach in die Box stopfen. Nachdem sie dann noch mit dem Hinterteil zum Türchen zeigt hast du Zeit, sie schnell loszulassen und die Box zu schließen bevor sie sich umdreht und wieder flüchten kann!
danzig hat geschrieben:stell die boxx heute noch auf, mit decke oder kissen, am besten in die nähe ihres lieblingsplatzes, dann verliert sie vielleicht das bedrohliche!
Die offene Transportbox würd ich mit Decken grunsätzlich stehen lassen.
Minka schläft zum Beipsiel immer wieder mal in ihrer Box, die
ich im Gästezimmer offen stehen lasse.
Somit verbinden die Katzen damit nicht immer gleich den für sie
negativen TA besuch, sobald sie die Box sehen.
Aber jetzt drücken wir dir erst mal Däumchen und
Pfötchen für die Kastra, die jetzt bestimmt schon vorbei ist

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Meikemex
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.10.2006 17:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi
ja, die kleine ist wieder zu hause und torkelt hier herum. Sie sieht aus, als würde sie ihr ständiges umfallen ziemlich nerven, wenn sie nicht zu müde wäre, sich über sowas zu ärgern.
Jetzt hat sie sich unters Sofa gelegt und guckt mich an.
Der Kater hat ein bisschen verwirrt an ihr geschnuppert, sie aber sonst nicht berührt.
Der rasierte Katzenbauch ist ziemlich hässlich.
Die Ärztin hat Fäden genommen, die sich selbst auflösen, damit die Kleine den Stress mit dem TA-Besuch nicht nochmal unnötig mitmachen muss. Ein Halskrause hab ich auch geliehen bekommen, falls sie nachher rumkratzt.
Und in Zukunft müssen wir aufpassen, dass der kleine Mops kein Fettklöpschen wird, weil sie jetzt schon 5 Kilo wiegt und nach der Kastra kann das ja glaube ich schon mehr werden mit der Tendenz zur Mopsigkeit.
Ja, das ist so der aktuelle Stand.
Achja, die Transportbox stand eigentlich immer offen im Zimmer, wo auch der Kratzbaum steht, aber sie ist da nie rein. Hatte schon bei ihrer Ankunft Angst vor dem Ding.
Ich schätze aber auch, dass ihre recht nervöse Vorbesitzerin, ihre eigene Angst auf jede frühere Transportsituation übertragen hat.
Naja, ich war heute auch nicht gerade souverän, fürchte ich.
ja, die kleine ist wieder zu hause und torkelt hier herum. Sie sieht aus, als würde sie ihr ständiges umfallen ziemlich nerven, wenn sie nicht zu müde wäre, sich über sowas zu ärgern.

Der Kater hat ein bisschen verwirrt an ihr geschnuppert, sie aber sonst nicht berührt.
Der rasierte Katzenbauch ist ziemlich hässlich.

Die Ärztin hat Fäden genommen, die sich selbst auflösen, damit die Kleine den Stress mit dem TA-Besuch nicht nochmal unnötig mitmachen muss. Ein Halskrause hab ich auch geliehen bekommen, falls sie nachher rumkratzt.
Und in Zukunft müssen wir aufpassen, dass der kleine Mops kein Fettklöpschen wird, weil sie jetzt schon 5 Kilo wiegt und nach der Kastra kann das ja glaube ich schon mehr werden mit der Tendenz zur Mopsigkeit.
Ja, das ist so der aktuelle Stand.

Achja, die Transportbox stand eigentlich immer offen im Zimmer, wo auch der Kratzbaum steht, aber sie ist da nie rein. Hatte schon bei ihrer Ankunft Angst vor dem Ding.
Ich schätze aber auch, dass ihre recht nervöse Vorbesitzerin, ihre eigene Angst auf jede frühere Transportsituation übertragen hat.
Naja, ich war heute auch nicht gerade souverän, fürchte ich.
um souveränität gehts dabei nicht wirklich - wenn sie zum ta muss, ist es eben so, und da muss man eben auch mal sanfte gewalt anwenden!
wenn sie jetzt schon solche angst vor der box hat, wird sich das wahrscheinlich nicht bessern, und jeder "verpackungsversuch" wird stressig, aber da kannst du nichts dran ändern!
hauptsache, sie hat die op gut überstanden und deine kratzer verheilen bald wieder!
wenn sie jetzt schon solche angst vor der box hat, wird sich das wahrscheinlich nicht bessern, und jeder "verpackungsversuch" wird stressig, aber da kannst du nichts dran ändern!
hauptsache, sie hat die op gut überstanden und deine kratzer verheilen bald wieder!
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste