Vielleicht gibt es hier jemanden mit Erfahrung damit. Emely ist 1 1/4 Jahre alt. Ich habe sie aus der Katzennothilfe bekommen. Sie und ihr Bruder hatten Katzenschnupfen. Emely hat ein tränendes Auge,- mal mehr mal weniger. Die Tierärztin sagt, es handele sich um ein "Flügelfell". Emely verhält sich normal, ist aber eher eine ängstliche, zurückhaltende Katze. Möglicherweise sieht si sehr schlecht oder gar nicht mit dem einen Auge.
Ich habe auch vor zu einem Augenspezialisten zu gehen. Aber vielleicht hat jemand hier auch so ein Problem erlebt und kann berichten.
Die Tränenflüssigkeit ist klar, und durchsichtig.
Kennt ihr so etwas ?
Tränendes Auge
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Gino
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1257
- Registriert: 24.02.2008 19:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
- Kontaktdaten:
Mein Gino war auch so ein "Pflegefall", als ich ihn bekommen habe. Auch mit Katzenschnupfen von der Nothilfe. Da war er 1,5 Jahre.
Seitdem gehören - genauso wie er - seine Triefnase und seine Tränaugen zu uns. Manchmal ist die Tränenflüssigkeit klar, manchmal mit Eiter und manchmal rötlich. Wenn es arg entzündet ist (eitrig), bekommt er Augentropfen. Es muss natürlich abgeklärt sein, dass keine Verletzung o. ä. vorliegt.
Bei Gino haben wir das so angenommen, er ist so wie er ist. Ansonsten ist er ja ein munteres Kerlchen
Seitdem gehören - genauso wie er - seine Triefnase und seine Tränaugen zu uns. Manchmal ist die Tränenflüssigkeit klar, manchmal mit Eiter und manchmal rötlich. Wenn es arg entzündet ist (eitrig), bekommt er Augentropfen. Es muss natürlich abgeklärt sein, dass keine Verletzung o. ä. vorliegt.
Bei Gino haben wir das so angenommen, er ist so wie er ist. Ansonsten ist er ja ein munteres Kerlchen

Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen
- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey. Mein Gino ist ebenfalls so ein Fall...
Als ich ihn damals aus dem TH holte, hatte auch er total entzündete augen und ne erkältung. Zum Glück kein Katzenschnupfen. Er beakm dann Augensalbe und ne Spritze zur Linderung. Seitdem haben wir auch ein ständig tränendes Auge. Mal mehr, mal weniger...
Letzte Woche war das Auge viel Schleim belegt, bin dann direkt zum Tierarzt. Dieser hat dann untersucht, ob eine Verletzung vorliegt, zum Glück nicht!!! Jedoch ist sein rechter Tränenkanal verstopft bzw. blockiert. Man hat nun die Möglichkeit, es oprativ beheben zu lassen, jedoch mag er ihn deswegen nicht in Narkose legen. Und das Risiko, dass es wieder kommt, ist auch sehr hoch... Von daher, ich habe mich damit abgefunden und Gino wohl auch
Ihn stört es nur, wenn ich mit meinen Fingern komme um die Tränen wegzuwischen
Ansonsten ist auch er ein putzmunterer Kerl.
Auch die Tränen bei Gino sind klar und durchsichtig.
Lass die kleine Maus mal untersuchen, ob eine Hornhautverletzung o.Ä. voliegt, oder ob sie vielleicht ne Bindehautentzündung hat... Wenn nicht, dann könnt ihr wohl mit der ein oder anderen Träne gut zurecht kommen
Liebe Grüße
Als ich ihn damals aus dem TH holte, hatte auch er total entzündete augen und ne erkältung. Zum Glück kein Katzenschnupfen. Er beakm dann Augensalbe und ne Spritze zur Linderung. Seitdem haben wir auch ein ständig tränendes Auge. Mal mehr, mal weniger...
Letzte Woche war das Auge viel Schleim belegt, bin dann direkt zum Tierarzt. Dieser hat dann untersucht, ob eine Verletzung vorliegt, zum Glück nicht!!! Jedoch ist sein rechter Tränenkanal verstopft bzw. blockiert. Man hat nun die Möglichkeit, es oprativ beheben zu lassen, jedoch mag er ihn deswegen nicht in Narkose legen. Und das Risiko, dass es wieder kommt, ist auch sehr hoch... Von daher, ich habe mich damit abgefunden und Gino wohl auch


Auch die Tränen bei Gino sind klar und durchsichtig.
Lass die kleine Maus mal untersuchen, ob eine Hornhautverletzung o.Ä. voliegt, oder ob sie vielleicht ne Bindehautentzündung hat... Wenn nicht, dann könnt ihr wohl mit der ein oder anderen Träne gut zurecht kommen

Liebe Grüße
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Annett,
würde auch zu einem Spezialisten gehen. Guck dir mal
diese Seite hier an: http://www.kleintierpraxis-mitra.de/files/TRAENENDES_AUGE.pdf - ist aus meiner Sicht
sehr informativ
.
Was Rotöl angeht, ich würde da die Finger von lassen. Nicht dass
es noch zu einer allergischen Reizung kommt.
würde auch zu einem Spezialisten gehen. Guck dir mal
diese Seite hier an: http://www.kleintierpraxis-mitra.de/files/TRAENENDES_AUGE.pdf - ist aus meiner Sicht
sehr informativ

Was Rotöl angeht, ich würde da die Finger von lassen. Nicht dass
es noch zu einer allergischen Reizung kommt.

Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste