Antriebslos, teilnahmslos... Verdacht auf HCM

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 22.04.2008 08:44

Danke euch!
Ich hoffe sehr, dass das AB anschlägt und wir nicht in eine Klinik
müssen - das löst bei mir eine riesen große Panik aus.
Ja und mit Shari muss ich dann heute oder morgen zur Ärztin.
Ich weiß, dass sie das gleiche hat. Bei uns wird alles schwesterlich geteilt. :roll:

Ich hab mir schon überlegt, ob ich einfach zum wohle ihrer Atemwege so
langsam doch das Streu wechseln soll, da es schon staubt.
Ich weiß auch nicht, irgendwie fühle ich mich einfach besser, wenn ich
aktiv irgendetwas machen kann um das ganze positiv zu beeinflussen.

Mal sehen, ich muss jetzt erst mal abwarten.
Gestern war eh Familientreffen beim Arzt. Freddi hatte einen Grashalm
in den Atemwegen stecken und musste in Narkose... der arme Kerl.

Tja, wenn dann sind bei uns immer alle Familienmitglieder betroffen...

_________
LG Maria


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.04.2008 09:56

Maria...es wird wider :wink:
Aber ich weiss, wie es dir geht....kaum hat man einem auskuriert, hat der nächste was :roll: ....oder mal zu abwehslung, der Hund :(
Hoffe, du bekommst alles schnell in Griff :s1957:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 13.05.2008 08:09

Melde mich mal wieder in diesem Thread, weil's leider weiterhin passt...
Laia und Shari hatten beide AB - Laia 10 Tage, Shari 7 Tage
(bei ihr war es "nur" eine Halsentzündung) Laia wurde nochmals geröngt und die Bakterien waren fast weg
aus der Lunge. Das restliche AB sollte diese noch killen.

Tja und heute bin ich dann wieder beim TA - mit Shari.
Sie lässt sich von einer Seite auf die andere plumpsen, hechelt nach kurzer
Anstrengung, ist aber dabei komischerweise total rastlos, möchte ständig
spielen, toben obwohl sie da liegt und fix und alle ist. Fr. und Sa hat sie
ca. 20 min. nach der wirklich kurzen Anstrengung 39,4° Fieber gehabt.
Ich sorge seitdem immer für frische Luft und Abkühlung.

Ob es Laia so wirklich 100% gut geht kann ich leider fast gar nicht sagen,
weil ich, seit das angefangen hat, das Spielen so auf ein Minimum reduziert
habe, dass es schwer zu beurteilen ist. Gut und jetzt ist es auch noch recht
warm geworden...

Irgendwie ist der Wurm drin und ich hab ehrlich gesagt ein komisches
Gefühl als wär da noch was anderes. Mal sehen, was der Termin heute bringt...
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.05.2008 21:10

ist mit dem Herz alles OK ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 13.05.2008 22:25

Hallo Vesna,
find ich total lieb, dass du fragst :kiss:
Jein. Die Röntgenaufnahme hat eine eher unnormale Herzform gezeigt - eher rundlich.
Jetzt müssen erst einmal Entzündungen ausgeschlossen werden deshalb haben wir noch ein Blutbild gemacht
mit Schilddrüse etc pp. Sollte da überhaupt gar nix sein, liegt der Verdacht auf HCM schon "recht" nah.
Es wäre dann eher ein Anfangsstadium - so sieht es jedenfalls auf dem Röntgenbild aus.
Eine genauere Diagnose würde ein Herzultraschall bringen, was für Katzen allerdings eine
stressige Untersuchung ist und ca. 30 - 40 Min dauert. Diese Entscheidung wäre für mich
das erste Problem, weil Shari sehr schnell sehr gestresst ist und ich nun mal auch nicht möchte,
dass sie auf dem Weg in die Klinik oder während der Behandlung sich so aufregt, dass der Zustand
dadurch extrem verschlimmert wird. Andererseits weiß ich nicht, ob es sein MUSS.
Ich möchte natürlich auch nicht, dass Shari auf gut Glück mal eben ihr Leben lang ACE-Hammer bekommt.
Gut, davon reden wir erst mal nicht.
Ich werde wohl so oder so auch noch mal einen zweiten TA zu Rate ziehen.
Hier ist einer im Ort - habe ich grad Gsd entdeckt - der sich auch kardiologisch ziemlich gut auskennt -
Fortbildungen, praktische Arbeit in Kliniken etc.
Dort werde ich mir eine zweite Meinung holen. Ich vertraue meiner Ärztin, aber wenn es um so etwas gehen könnte,
würde ich auch bei mir selbst zu mindestens 2 Ärzten gehen.
Morgen Mittag darf ich wg der Blutwerte anrufen. Es ist gar nicht so unwahrscheinlich,
dass es von einer Entzündung rührt. Schließlich hatten wir ja gerade mit den Lympfknoten
und Bronchien zu tun. Ich bin noch etwas platt und verwirrt und irre hier durchs i-net,
aber ich hab auch keine Lust mich verrückt zu machen - das bringt ja keinem was.
Nächste Woche werden Laia und Shari ein Jahr alt und ich will mich verdammt noch mal nicht JETZT
(und auch sonst NIE) mit solchen Themen beschäftigen!

Sorry, bin etwas übermüdet.
Ich habe eigentlich kein schlechtes Gefühl und das stimmt mich schon
etwas beruhigter.
Und dann ist da ja auch noch die liebe Vesna, die immer mal wieder nach mir hört. Danke dafür! Das bedeutet mir echt viel!

____________
LG Maria


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.05.2008 10:08

Hallo Maria :D
Du machst schon was durch....das weiss ich, glaub mir. :roll:
Das du dir eine zweite Meinung einhollst ist super...."vertrauen ist gut, kontrolle ist beset" :wink:
Wir haben auch unsere Kiki die jeder Autofahrt, jeder TA Besuch pure Stress ist.
Wir müssten vor paar Jahren zu einem Kardiologen mit Kiki...das war Stress und nur Stress noch die lange Autofahrt :roll: ...aber die verträtung von unserem TA meinte damals, wir müssen es tun....aber sie kannte Kiki nicht.
Es war normal das ihr Herz raste :roll:
Wir haben es dann getan und hatten bestätigung das mit Kiki's Herz alles OK ist, aber zuerst das ganze Theater....sie war ein halber Tag in der Klinik...na ja.
Darum finde ich gut das du noch eine zweite meinung einhollst.

Was es i- net eingeht....macht dir bloss nicht verückt.
Hatte auch so eine Pfingsten....meine Mutter hatte doppelte Lungeembolie, wüste nicht viel da von....bin ins internet.
Bin fast verrückt geworden :roll: ....GsD ist Mutter wider zu hause.
Warte jetzt mal auf Blutresultate...dann kannst du weiter schauen.
Auf jeden fall sind die Daumen ganz fest gedruckt :s1958:
Wenn es irgendwie geht, schalte etwas ab....ist nicht einfach, ich weiss :wink:

Das muss alles gut gehn !!!!
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 20.05.2008 12:17

Ein Blutbild und eine Woche AB-Gabe weiter habe wir nun doch den
fast sicheren Befund: HCM
Ich bin jetzt grad ziemlich durch den Wind...
Es wurde noch kein Herzultraschall gemacht und laut meiner TÄ
müsse man das auch nicht und sie würde es der Katze auch nicht
antun. Die Symtome und das Röntgenbild würden eindeutig
darauf hinweisen. Ich habe schon für 2 Wochen Frotekor (ACE-Hemmer)
mitbekommen, aber ich weiß noch nicht, was ich machen soll.
Das geht mir irgendwie alles zu schnell. Andererseits weiß ich nicht,
ob ich ihr den Stress der Untersuchung wirklich antun will und muss.
Eine lange Fahrt, lange Wartezeit (hast du eigenlich immer in einer Klinik)
und eine lange Untersuchung.
Zunächst mal werde ich mir wohl morgen alle Röntgenbilder und Blutbilder
mitgeben lassen und noch mal zu einem anderen TA gehen - einfach mal
eine zweite Meinung hören.
Ich habe noch keine Ahnung was da jetzt alles auf micht zukommen kann
und das macht mir etwas Angst.
Die Maus ist doch erst ein Jahr alt...

Traurige Grüße
Maria

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.05.2008 12:29

Bubu hat geschrieben:Ein Blutbild und eine Woche AB-Gabe weiter habe wir nun doch den
fast sicheren Befund: HCM
Ich bin jetzt grad ziemlich durch den Wind...
Es wurde noch kein Herzultraschall gemacht und laut meiner TÄ
müsse man das auch nicht und sie würde es der Katze auch nicht
antun. Die Symtome und das Röntgenbild würden eindeutig
darauf hinweisen. Ich habe schon für 2 Wochen Frotekor (ACE-Hemmer)
mitbekommen, aber ich weiß noch nicht, was ich machen soll.
Das geht mir irgendwie alles zu schnell. Andererseits weiß ich nicht,
ob ich ihr den Stress der Untersuchung wirklich antun will und muss.
Eine lange Fahrt, lange Wartezeit (hast du eigenlich immer in einer Klinik)
und eine lange Untersuchung.
Zunächst mal werde ich mir wohl morgen alle Röntgenbilder und Blutbilder
mitgeben lassen und noch mal zu einem anderen TA gehen - einfach mal
eine zweite Meinung hören.
Ich habe noch keine Ahnung was da jetzt alles auf micht zukommen kann
und das macht mir etwas Angst.
Die Maus ist doch erst ein Jahr alt...

Traurige Grüße
Maria


Hallo Maria,

erstmal tut es mir sehr leid das es deiner Maus so schlecht geht.

Gehe trotzdem bitte mit ihr zu einem Kardiologen um das abklären zu lassen, am besten sollte dieser (wenn es wirklich um HCM geht) Mitglied im Collegium Cardiologicum sein.

Eine HCM lässt sich NIE anhand eines Röntgenbildes diagnostizieren !!!
Der TA der das erzählt hat von der Erkrankungen absolut Null Ahnung !!!

Wurde die Herzgröße in deinem Beisein ausgemessen/berechnet ?
Wie hoch war die Herzfrequenz ?
War der Herzrhythmus gleichmäßig ?
Was im Blutbild soll den auf HCM hinweisen ?

ICH würde nach der Diagnose dieses TA auf gar keinen Fall ein Herzmedi geben sondern schnellstens einen Kardiologen aufsuchen.

Achja, und wenn du an den richtigen TA gerätst ist ein Herzultraschall nicht mehr oder weniger Streß als eine Blutabnahme. Ganz im Gegenteil. Balou der immer beim TA zur Furie wird, den braucht man beim Herzultraschall noch nicht einmal festhalten. Außerdem halte ich die Zeitangabe schon für ziemlich übertrieben. Das Herz lässt sich in kürzester Zeit vermessen. Also bei einem erfahrenen Arzt denke ich das die komplette Prozedur, bei der Erstuntersuchung, vielleicht knapp 30 Minuten braucht, wenn es hochkommt :wink:
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 20.05.2008 12:40

Hallo Chris, danke für die rasche Antwort.
Ich versuche deine Fragen zu beantworten...
Das Blutbild wurde gemacht um sicher zu gehen, dass keine Entzündung
vorliegt. Es kann, wie beim Menschen, vorkommen, dass sich Bakterien
von einer übergangenen Entzündung ans Herz setzten und das wollte
sie ausschließen denn eine bakt. Entzündung hatten wir - Halsentzündung.
Das Herz schlägt - von mehrmaligem Abhören her - gleichmäßig wie
ein Uhrwerk. Herzrhytmusstörungen wären eher auszuschließen.
Die Herzgröße wurde nicht gemessen. Was wir haben sind die Symtome:
Hecheln, schnelle, anhaltende Erschöpfung nach Anstrengung, Appetitlosigkeit.
Und das Röntgenbild, was ein Herz zeigt, welches von der
typischen Herzform abweicht - ein sog. Valentin-Herz.
Ich freue mich wirklich über jeden Ratschlag. Was hast du denn für
Erfahrungen gemacht, oder kennst du dich einfach gut mit der Diagnostik aus? Bin echt froh um deine Hilfe!

LG
Maria

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.05.2008 12:58

Bubu hat geschrieben: Was hast du denn für
Erfahrungen gemacht, oder kennst du dich einfach gut mit der Diagnostik aus? Bin echt froh um deine Hilfe!


Leider wurde ja bei meinem Balou im letzten Dezember eine HCM diagnostiziert. Sie ist zwar jetzt, nach dem letzten Kontrollschall und einer 4 monatigen Eingabe des Herzmedis Atenolol, grenzwertig (nennt sich in Fachkreisen "equivocal") aber Tatsache ist und bleibt das er ein HCM-Patient ist.

Wir haben das wirklich einmalige Glück seit eh und je in der Tierklinik in Behandlung zu sein, in der einer der beiden besten deutschen Tierkardiologen praktiziert. Er hat die HCM anhand des ersten Herzultraschalls innerhalb weniger Minuten festgestellt.

Danach habe ich mich natürlich im Internet über HCM ausführlichst versucht zu informieren :roll: Leider ist das zeimlich schwierig da HCM ein Thema ist bei dem sich zum Einen nicht viele TÄ wirklich auskennen und das zum Anderen gerne von Züchtern totgeschwiegen wird :roll:

Deshalb ist es eben auch ratsam einen TA aus dem Collegium Cardiologicum aufzusuchen weil diese auf die Diagnose gerade von HCM spezialisiert sind und da auch spezielle Prüfungen und Fortbildungen machen :!: Wenn du da Adressen haben möchtest kann ich gerne in meine schlauen Listen nachgucken :wink:

Da Aufgeben noch nie zu meinen Stärken zählte :wink: konnte ich dann im März an einem Vortrag des o.g. Herzspezialisten über HCM teilnehmen :D Dort wurde uns ausführlichst alles erklärt über die Krankheit und eben auch über die Daignostik (anhand von Ultraschallfilmen, Röntgenbildern usw.). Dabei habe ich dann auch erfahren das HCM nie anhand eines Röntgenbildes festgestellt werden kann. Bei einer HCM verdicken sich ja die Herzmuskeln, das fatale ist aber das sie sich immer wieder an der Innenseite des Muskels verdicken, also im Herzen. Dadurch wird das Herz in keinster Weise größer oder verformt (was ja dann am Röntgen zu sehen wäre), sondern es verengt immer mehr den Herzinnenraum. Es wächst also nach innen, laienhaft beschrieben der Doc möge mir verzeihen.

Die Symptome treten, die du beschreibst, treten sicher bei einer HCM auf, können aber auch auf andere Herzerkrankungen hinweisen. Deshalb unbedingt einen Facharzt um Rat fragen. Ich würde mir da die Zweitmeinungen eines "einfachen" niedergelassenen TA sparen und direkt einen Kardiologen aufsuchen !
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 20.05.2008 13:25

Ok, danke für deine Meinung.
Ich verstehe deine Argumente. Ich habe mir im HCM-Forum eine Klinik
in Frankfurt rausgesucht.
Ich habe einfach eine große Angst vor der ganzen Tortour, verstehst du.
Ich habe im HCM-Forum auch von einer Katze gelesen die dann kurz
nach der Untersuchung gestorben ist. Ich habe eine Panik-Katze. Die
Fahrt zur normalen TA dauert 1/12 Minuten und sie gerät schon völlig
in Panik. Die Fahrt in die Klinik dauert ca 45 Minuten.
Und bei einer Katze mit einem Herzleiden - jetzt mal egal welches -
wirkt sich der Stress ja auch noch mal anders aus.
Das gibt mir zumindest Grund alles erst einmal abzuwägen und zu überlegen.
Ich denke nicht, dass es Schaden wird wenn ich (ohne Katze) mit den
bisherigen Untersuchungen zu einem TA in der Nähe gehe der sich in
Kardiologie fortgebildet hat und ein Herzultraschallgerät in der Praxis hat
und mir einfach mal deren Meinung anhöre. Es schadet nix, aber ob es
etwas bringt, weiß ich natürlich auch nicht... Ich möchte das beste
für meine Katze und genau aus diesem Grund entscheide ich nie etwas
zu schnell. Ich bin unheimlich froh, dass du mir deine Erfahrungen
berichtet hast. Das hat mir sehr geholfen.
Vielleicht gibt es ja sogar noch mehr Leute hier mit Herzkranken Katzen,
die mir auch ihre Meinung sagen können...

Ich bin echt gerade sehr aufgewühlt. Jetzt müssen wir erst mal
ne große Runde kuscheln um für good-Vibrations zu sorgen...

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.05.2008 13:45

Ich kann deine Angst gut verstehen, geht mir mit Balou nicht anders.
Er bekommt auf jeden Fall von mir vor jedem TA-Besuch Bachblüten.
Seine herzfrequenz geht jetzt, dank der Medis, auch nicht mehr zu hoch, trotz Aufregung.

Deshalb wäre es gut gewesen der TA hätte mal die Herzfrequenz gemessen um zu sehen wie stark sich die Aufregung auf das Herz auswirkt :roll:

Ohne Herzultraschall kann dir niemand Genaueres zum Zustand des Herzens sagen, leider :?

Wenn du in der weiter entfernten TK einen Termin machst sprich doch mal mit dem Kardiologen was du wegen der Aufregung tun kannst :roll:
Ist sie villeicht ruhiger wenn sie nicht in einer Box sondern bei dir auf dem Schoß sitzen kann ? Oder wenn eine andere Katze mit dabei ist ?
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 20.05.2008 13:59

hallo chris
erst mal tut es mir leid für dein fellchen und natürlich auch für dich.
ich würde dir auch unbedingt einen herzultraschall empfehlen, damit genau diagnostiziert wird, was mit dem herzchen los ist.
wenn du eine angstkatze hast, würde ich mich bei deinem TA nach einen leichten, milden beruhigungsmittel erkundigen, damit sie nicht soviel stress hat. natürlich darf dieses mittel die untersuchung nicht beeinflussen, aber da weiss dein TA sicher bescheid.
der herzultraschall selbst ist nicht so ein stress, du kannst ja bei deinem fellchen bleiben und es beruhigen und streicheln.
mein cosmo war schwer herzkrank und es war eine "zufallsdiagnose", weil ein röntgenbild wegen seiner leber und nieren erstellt wurde. im bild sah man dann, dass cosmos herz fast die dreifache grösse eines normalen herzens hatte :(
wir wurden zur näheren abklärung sofort zum schallen geschickt (in eine spezialisierte klinik). das war auch fast ne stunde weg und cosmo regte sich auch immer sehr auf im körbchen. er hat aber alles ohne medikamente gut überstanden (ich meine die fahrt und den US).
mit HCM direkt kenn ich mich nicht so aus, cosmo hatte etwas seltenes, ein riesiges blutgerinsel oder einen tumor in der linken herzkammer, das herz kontrahierte gar nicht mehr richtig und er hatte schwerste arrhthmien.
aber bevor wir jetzt weiter spekulieren, lass bitte erst mal abklären, was genau sie hat.
falls eine herzerkrankung festgestellt würde, bitte auch unbedingt das thema (prophylaktische) entwässerung ansprechen, am besten gleich in der TK beim arzt, der schallt!!
je früher eine genaue diagnose und eine gute medikamentelle einstellung erfolgt, desto besser wird es ihr gehen und die symptome werden verschwinden oder zumindest besser werden.
soweit gibt es also keinen grund zur panik und die meisten katzen mit herzerkrankungen können ein ganz normales leben führen und werden auch alt.
cosmo war eine ausnahme und hatte auch keine HCM....
also, kopf hoch und erst mal genau diagnostizieren lassen. dann sehen wir weiter.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 20.05.2008 14:21

Danke Chris, danke Sabrina,

lieb, dass ihr meine Angst versteht! Gut finde ich schon mal, dass ihr
sagt, dass ich bei der Untersuchung dabei sein kann. Das wäre mir sehr
wichtig. Laia mitnehmen ist zwar eine gute Möglichkeit Shari zu beruhigen,
aber sie muss dann die ganze Zeit warten und hat einen ähnlichen Stess
- eine erschlagene Katze reicht mir da glaub ich. :O)
Ich muss jetzt erst mal genau überlegen und vielleicht mal drüber schlafen.
Dann werde ich überlegen wo ich hingehen kann. Ich habe mir alles
auf der Seite des Collegium Cardiologicum durchgelesen. Obwohl ich
davon überzeugt bin, dass man nicht immer unbedingt eine teure, zertifizierte
Prüfung benötigt um auf seinem Fachgebiet gut zu sein, habe ich die
Telefonnummer der Fankfurter Klinik aufgeschrieben.
Ich bin noch sehr Hin-und-Her-gerissen.

Viele Grüße
Maria

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 20.05.2008 14:42

hallo maria
ja, schlaf mal darüber :wink:
für eine gute klinik oder einen ausgebildeten kardiologen spricht nebst der diagnosestellung auch die verordnung der wichtigen medikamente.
ich hatte pech, da cosmo während den sommerferien geschallt wurde und der kardiologe gar nicht da war. den schall machte ein anderer arzt und erstellte die liste der nötigen medikamente. leider verschrieb er cosmo zuwenig entwässerung (mein jetziger TA hat nur den kopf geschüttelt, als er die verordnung sah) und das kostete cosmo schliesslich das leben :cry:
er hatte mich auch nicht aufgeklärt, dass die medikamente zu möglichst derselben zeit zu verabreichen sind und dass 2 mal pro tag viel besser ist als einmal, da so der medikamentenpegel im blut konstant bleibt :evil:
nach der diagnose kannst du ja dann wieder zu deinem gewohnten TA für die regelmässigen kontrollen.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste