Balkonsicherung verboten..

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Balkonsicherung verboten..

Beitragvon cynthia_85 » 17.05.2008 20:41

das ist mein balkon, ich habe kein geländer am balkon..nun wollte ich für den sommer den balkon katzensicher machen, momentan können se nur an der leine raus. nun habe ich mit meiner nachbarin gesprochen, sie hat zwar keine katzen aber kleine kinder :D , und hat nun so n halb hohes "netz" gespannt aus sicherheitsgründen weil sie angst um die kinder hat. jetzt wurde ihr das verboten von der hausverwaltung..sie hat, wie ich, den balkon zur strasse raus und nun kan ich des wohl auch vergessen weil wen des scho verboten worden is dann erlauben die es mir bestimmt nicht.
und nun??katzenleine den ganzen sommer lang??Bild
Bild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 17.05.2008 21:38

Ist das anbringen denn nur wegen dem bohren verboten,
oder wegen der Optik?
Wenns ums bohren geht, gibt es nämlich auch Netze
die man mit Stangen und "Klammern"
(also ganz ohne bohren) anbringen kann.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 17.05.2008 21:47

halli hallo, also ich wohne in einer eigentumswohnung und ich denke, das es wegen der optik ist. weil vor meinem balkon ist direkt die strasse, die hauptstrasse durch meine "siedlung" also schon befahren aber es stört nicht wirklich..ist unter anderem auch ein grund warum ich meine zwei nicht raus lasse..und halt das ich im 4stock wohne...
bei uns im haus sind halt so "haus-sheriff´s " die melden halt alles der verwaltung was net passt und ich denke die werden glei auf der matte stehen und verlangen das ich es wieder abnehmen muss-ist dann halt au schade um des geld was ich dann für so a netz ausgegeben habe.

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 18.05.2008 10:14

schon traurig was man sich in seinen eigenen 4 wänden gefallen lassen muss. wenn man zur miete wohnt, versteh ich sowas, aber bei eigentum *kopfschüttel* :s2023:
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.05.2008 10:28

http://www.catfence.de/pet-zet/faq2.htm

Pet-ZET - Balkonsicherungen sind genehmigungsfrei.
Zuletzt geändert von lulu39 am 18.05.2008 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 18.05.2008 10:47

Hallo,

ich würd´s einfach trotzdem probieren. Bei uns wäre es durch die Hausgemeinschaft genehmigungspflichtig gewesen. Unser Verwalter hat dann zu mir gesagt, ich soll´s einfach mal anbringen . Ich hab´s jetzt schon drei Jahre und kein Mensch hat reklamiert. Wobei ich allerdings sagen muß, dass ich im 6. Stock wohne und nicht direkt zur Straße. Das Netz sieht man von unten kaum, wenn da nicht die Teleskopstangen wären, an denen ich es befestigt habe. Ich bin sicher, wenn ich um Genehmigung gefragt hätte, dann hätten ein paar dagegengestimmt. Ich bin natürlich das Risiko eingegangen, Geld für die "Katz" auszugeben, wenn jemand reklamiert hätte, hätte ich es wieder abmontieren müssen.

Liebe Grüsse

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
Dina
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 12.05.2008 11:50
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Dina » 18.05.2008 11:01

lulu39 hat geschrieben:http://www.catfence.de/pet-zet/faq2.htm

Pet-ZET - Balkonsicherungen sind genehmigungsfrei.


Ich hab das auf der seite von catfence auch schon gelesen das die angeblich genehmigungsfrei sind....

allerdings verstehe ich das nicht so ganz, ich glaube damit muss man vorsichtig sein, zumahl dieses System ja auch nicht gerade das billigste ist.

Weil in dem Falle vielleicht genehmigungsfrei das alles ohne bohren und Beschädigungen der Fassade montiert werden kann, aber ich glaube das hilft einem ja nun auch nichts wenn dann die Verwaltung oder der Vermieter kommt und sagt das die Vorrichtung entfernt werden soll wegen der Optik....

Ich glaube das ist denen ja dann auch egal, wenn ich dann sagen würde: aber das ist doch catfence, die sind genehmigungsfrei... :)

Oder hab ich an dem system was falsch verstanden?
liebe grüsse
Dina + Afi & Baghira

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 18.05.2008 11:01

wir haben hier auch keinen gefragt, netzt ran und fertig....
Bild

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 18.05.2008 12:14

danke für die antwortenund ratschläge..gerade eben war eine nachbarin von mir da und wir haben uns auch darüber unterhalten..sie hat mit der dame gesprochen wo das netz angebracht hat wegen ihren kindern..es stört scheinbar einige im haus das netz, und sie hat es auch ohne bohren angebracht weil sie zur miete wohnt aber selbst das ist denen egal..es geht nur um die optik.. :twisted: :twisted:
also erstmal ist unsere "nette" hausverwaltung eh nur 1 mal im halben jahr da und das mit dem:es stört einige hausbewohner ist völliger quatsch..meine mutter, wohnt auch im haus, hat sich mal so umgehört :D und von denen 10-12 leuten was sie gefragt hat, hat es keinen gestört..ich denke es is unter anderem unser "sheriff" den es stört..meine mom spricht mit der kein wort mehr und die is eh nur 1mal in 3monate für 4tage daheim also was hat sie das dann zu stören???soll se halt wegguckenund ihr balkon is eh auf der anderen j´hausseite also for what??
bin echt sauer, weil meine von dem schönen wetter gar nix haben nur wennich auf den balkon gehe dürfense dann mitraus aber ich bin berufstätig und mutter ich sitz auch nicht den ganze tag auf dem balkon.. :evil:

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 18.05.2008 12:17

Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich sind Katzenbesitzer mit Balkon sogar gesetzlich verpflichtet, den Balkon mit einem Netz zu sichern.

Vielleicht kannst du dich mal in die Richtung erkundigen?

Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 18.05.2008 12:18

Hallo,

ich glaube, ich verstehe Dein Problem. Bei Wohneigentum ist es immer nicht so einfach, mal eben schnell eine Entscheidung/Veränderung zu treffen, da immer alle Miteigentümer mit - egal welchen - Veränderungen einverstanden sein müssen. Da hat man als "normaler" Mieter eher die Chance, Veränderungen im eigenen Sinn vorzunehmen.

Allerdings würde ich es - den Miezis zuliebe - auch versuchen, den Balkon zu sichern. Die Netze sind aus einer Entfernung von ein paar Metern schon gar nicht mehr zu erkennen, ein Alu-Gestänge sollte doch eigentlich auch nicht so sehr in's Auge fallen.

Was auf Deinen Bildern nicht zu erkennen ist - sind die Seiten vom Balkon offen oder mit Wind-/Sichtschutz versehen? Wenn nur die vordere Balkonseite mit einem Netz gesichert wird, kann das doch nicht sooo schlimm sein, zumal die Leute mit Sicherheit vor sich sehend laufen und nicht wie Hans-guck-in-die-Luft spazieren gehen.
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 18.05.2008 17:54

Also dieses "brings doch einfach mal an und wart ab" kann sehr schnell in die Hose gehn. Hab ich auch gemacht, (hab ich an andern Stellen schon mehrfach gesagt, darum sorry falls ich wem damit auf die Nerven geh ;) ), und das Ende vom Lied war knapp 150 Euro zum Fenster rausgeworfen da ich das Ding innerhalb einer Woche wieder abbauen musste (war auch ein Netz ohne bohren).

Es gibt nach meinem letzten Stand zumindest leider auch rechtlich gesehen kein allgemeingültiges Urteil. Da entscheidet scheinbar jeder Richter anders. Und ehrlich: Ich weiß ja nicht wem sowas egal ist, aber mir hatte eine Woche lang richtig böses Mobbing seitens meiner Nachbarn gereicht, Liebe zu meine Katzen hin oder her. :?

Ach ja, als ich noch in Köln gewohnt hatte war das übrigens in einer Mietswohnung wo es ebenfalls bei Katzenhaltung Pflicht war ein netz zu spannen. Leider sind noch nicht alle Vermieter/Hausverwaltungen so weit. :(
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.05.2008 18:07

Dina hat geschrieben:
Ich glaube das ist denen ja dann auch egal, wenn ich dann sagen würde: aber das ist doch catfence, die sind genehmigungsfrei... :)

Oder hab ich an dem system was falsch verstanden?


Das Pet-Fenz-Sytem darf wie ein Sonnenschirm genutzt werden - als normale Nutzung der Wohnung.

Es wäre nämlich jeden abend problemlos abbaubar - wie der Schirm. :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste