Mia schläft schon seit 16 Stunden

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Nina86 » 17.05.2008 19:22

Das Antibiotika wurde gegen die Impfreaktion und allgemein gegeben. Der Tierarzt weiß nicht wirklich, was sie hat. Wie gesagt, von außen sieht man nichts und fühlen (Lymphknoten) konnte er auch nichts.
Gegen das Fieber wolle er nichts geben, damit der Wert nicht verfälscht wird.

Er hat keine Leukose diagnostiziert. Ich habe ihn gefragt, ob es das sein könnte und er meinte, dass es sein kann, aber noch hat sie keine Symptome dafür (könnte aber noch kommen).


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.05.2008 19:27

Nina86 hat geschrieben:Das Antibiotika wurde gegen die Impfreaktion und allgemein gegeben. Der Tierarzt weiß nicht wirklich, was sie hat.
das halte ich nicht für gut - ein antibiotikum wird wegen einer bakteriellen infektion verschrieben, hilft also bei einer impfreaktion nicht wirklich!
Er hat keine Leukose diagnostiziert. Ich habe ihn gefragt, ob es das sein könnte und er meinte, dass es sein kann, aber noch hat sie keine Symptome dafür (könnte aber noch kommen).

dann lass die kleine einmal gesund und größer werden, dann kann der ta immer noch den test machen!

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 17.05.2008 19:27

Nina86 hat geschrieben:Er hat keine Leukose diagnostiziert. Ich habe ihn gefragt, ob es das sein könnte und er meinte, dass es sein kann, aber noch hat sie keine Symptome dafür (könnte aber noch kommen).


Hallo Nina,
nicht gleich das Schlimmste annehmen. Das wird schon wieder.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 17.05.2008 19:32

Tigerle hat geschrieben:
Nina86 hat geschrieben:Er hat keine Leukose diagnostiziert. Ich habe ihn gefragt, ob es das sein könnte und er meinte, dass es sein kann, aber noch hat sie keine Symptome dafür (könnte aber noch kommen).


Hallo Nina,
nicht gleich das Schlimmste annehmen. Das wird schon wieder.


Genau - es gibt so viele Krankheiten, die gut zu therapieren sind und
folgenlos ausheilen.
Und dem Doc wollen wir auch keine "Unwissenheit" unterstellen. :wink:

Sei wachsam, aber mach Dich jetzt nicht verrückt. Versuche ein wenig
zur Ruhe zu kommen. Morgen wird es schon besser sein - bestimmt. :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Nina86 » 17.05.2008 23:00

Brauch nochmal eure Hilfe (hoffentlich zur Beruhigung).

Mia hat den restlichen Tag geschlafen. Eben habe ich sie nochmal zum Wassernapf getragen. Sie wollte wieder nichts trinken. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass sie wieder richtig warm ist (heute nachmittag wars besser). Dann ist sie ganz wackelig, als würde sie auf dem rechten hinteren Beinchen lahmen (oder wie man das bei Katzen nennt), zurück gegangen.

Kann das vom Antibiotika bzw. dem Fieber kommen oder meint ihr, dass es ein Anzeichen dafür ist, dass es schlimmer geworden ist?


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.05.2008 23:09

Nina86 hat geschrieben:Brauch nochmal eure Hilfe (hoffentlich zur Beruhigung).

Mia hat den restlichen Tag geschlafen. Eben habe ich sie nochmal zum Wassernapf getragen. Sie wollte wieder nichts trinken. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass sie wieder richtig warm ist (heute nachmittag wars besser). Dann ist sie ganz wackelig, als würde sie auf dem rechten hinteren Beinchen lahmen (oder wie man das bei Katzen nennt), zurück gegangen.

Kann das vom Antibiotika bzw. dem Fieber kommen oder meint ihr, dass es ein Anzeichen dafür ist, dass es schlimmer geworden ist?


liebe nina,

dass mia nicht stehen kann und die hinterpfote einknickt, hat mmn sicher nichts mit der impfung zu tun! auch kommt es sicher nicht vom ab.

vom fieber und der daraus resultierenden dehydrierung kann es aber schon kommen, drum bring mia bitte möglichst bald in eine tk!

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 17.05.2008 23:40

Nina86 hat geschrieben:Brauch nochmal eure Hilfe (hoffentlich zur Beruhigung).

Mia hat den restlichen Tag geschlafen. Eben habe ich sie nochmal zum Wassernapf getragen. Sie wollte wieder nichts trinken. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass sie wieder richtig warm ist (heute nachmittag wars besser). Dann ist sie ganz wackelig, als würde sie auf dem rechten hinteren Beinchen lahmen (oder wie man das bei Katzen nennt), zurück gegangen.

Kann das vom Antibiotika bzw. dem Fieber kommen oder meint ihr, dass es ein Anzeichen dafür ist, dass es schlimmer geworden ist?


Hallo Nina,

erfahrungsgemäß steigt das Fieber zum Abend hin wieder und dass sie viel schläft ist vollkommen in Ordnung und ich finde es gut, dass du sie zum Trinken animierst. Vielleicht kannst du ja mal Fieber messen, um die Situation einschätzen zu können, ob das Fieber höher, als z.B. heute morgen ist. Wenn du jetzt nicht die Möglichkeit hast in eine TK zu fahren, oder einen NotTA zu erreichen, mach ggf. Körperwickel, dass sie ein wenig abkühlt.

Woher das Lahmen am Hinterbein kommt, kann dir wohl nur ein TA sicher sagen. Beobachte es gut, vielleicht war das Beinchen auch nur eingeschlafen, vom vielen Liegen.

Drücke für eine baldige Genesung ganz fest die Daumen und wünsche dir eine möglichst ruhige Nacht.

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 18.05.2008 00:13

Hallo Nina...

vielleicht solltest Du doch versuchen, der Kleinen etwas Wasser "einzugeben"...
ich weiss ja nicht, ob Du vielleicht ne kleine Einwegspritze daheim hast...
wenn nicht, vielleicht leckt sie es auf, wenn Du ihr vorsichtig a weng Wasser mit dem Finger ums Mäulchen verteilst...

Körperwickel fände ich auch gut, um des Fieber a weng runterzubringen...

Hier sind auf jeden FAll alle Daumen und Pfötchen ganz fest gedrückt für Mia :s1942:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Nina86
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2008 13:40
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Nina86 » 18.05.2008 07:23

Morgen,

hab wohl vergessen zu erwähnen, dass der Tierarzt uns eine Einwegspritze mitgegeben hat. Damit haben wir ihr gestern und heute nacht sogenannte Astronautenkost und Wasser gegeben. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Folgen von Dehydrierung sind.

Habe ihr gerade erneut Astronautenkost gegeben, danach wollte sie weggehen, aber konnte gar nicht gut laufen. Oh man, komisch die Kleine so zu sehen.... Lass das heute auf jeden Fall nochmal untersuchen....

Könnt ihr mir erklären, wie das mit den Wickeln geht? Ist das wie beim Menschen einfach ein feuchtes Tuch? Und wo genau leg ich ihr das auf?

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 18.05.2008 08:55

Hallo Nina,
das mit dem Humpeln im Zusammenhang mit Fieber und kurz vorher erfolgter Impfung kommt mir sehr bekannt vor. Bitte sprich deinen TA mal auf mutierte Caliciviren als evtl. mögliche Ursache an. Ich habe in letzter Zeit öfter von solchen Symptomen ein paar Tage nach einer erfolgten Impfung gelesen.

Wenn du magst kann ich dir auch Kontakt zu jemandem herstellen, der das Ganze letztes Jahr bei seinen Katzen miterlebt hat.

Wie geht es der Kleinen denn heute?
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Pummelbrummel
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2008 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg

Beitragvon Pummelbrummel » 18.05.2008 10:44

Ihr Lieben,

bei Katzen macht man keine Fieberwickel, diese Ratschläge erschrecken mich ein wenig. Fieber ist in erster Linie wichtig, um Viren im Körper abzutöten, viele Schnupfenviren u.ä. sterben bei 40 Grad nach und nach ab. Es macht überhaupt keinen Sinn, ein Kitten mit Wickeln o.ä. zu kühlen, da holt sie sich nur noch den Rest. Stattdessen würde ich mit einer Tierklinik oder dem behandelnden TA telefonieren und fragen, ob fiebersenkende Mittel nötig wären oder nicht. Mit einem Digitalthermometer, dessen Spitze man mit einem Tropfen Speiseöl oder etwas Vaseline einreibt, kann man wunderbar selber die Temperatur im After kontrollieren. Nur mit Gefühl so weit hineinschieben, wie die silberne Beschichtung der Spitze reicht. Damit würde ich den Verlauf kontrollieren und aufschreiben.

Die Antibiotika hat der TA wohl gegeben, falls es ein Katzenschnupfen (z.B. durch die Impfung) ist, da man hier frühzeitig das Auflagern von Sekundärinfektionen (mit Bakterien) verhindern muss, die sonst lebensgefährliche Komplikationen verursachen. Ob es bei dem Zustand des Kittens falsch oder richtig war, kann niemand aus der Ferne beurteilen, deswegen bringen diese Zweifel jetzt niemandem etwas.

Nina, wenn Du der Kleinen weiterhin vorsichtig Nahrung/Wasser eingeben kannst (sie darf sich nicht verschlucken --> Lungenentzündung), liegt es nicht an der Dehydrierung, sondern am Fieber. Ob es eine starke Impfreaktion oder eine handfeste Virusinfektion ist, kann nur ein TA erkennen. Bleibe daher am besten mit ihm oder eben einer Klinik in telefonischem Kontakt, damit Du schnell handeln kannst. Die Fieberwickel kannst du vergessen, es sei denn, Dein TA rät ausdrücklich dazu!

Gute Besserung für die kleine Maus, bestimmt wird sie es schaffen!

PS: Auch ein Antibiotikum kann ein Kätzchen u.U. stark schwächen, habe ich gerade selber erlebt.
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 18.05.2008 10:58

Hallo,
_______________________________________________________________
@pummelbrummel
o.T

ich hätte Fieberwickel wohl kaum empfohlen, wenn ich sie nicht vom einen TA kennen würde. Das es kein Allheilmittel ist, ist mir durchaus bewusst und es war auch nur ein Angebot, wenn sie nicht die Möglichkeit gehabt hätte, während der Nacht einen TA zu erreichen oder aufzusuchen!

Ja richtig Fieber ist Bestandteil des Immunsystems und eine Temperturerhöhung hat auch eine Abtötung von Bakterien zur Folge, jedoch findet bei zu hohen Temperaturen das Zerstören vom körpereigenen Enzymen statt - was den Tod zur Folge haben kann!

_______________________________________________________________

Wie geht es der kleinen denn heute morgen? Ich hoffe die Nacht ist ganz gut verlaufen.

Gute Besserung kleine Maus

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 18.05.2008 11:09

FrauMonte hat geschrieben:Hallo,
_______________________________________________________________
@pummelbrummel
o.T

ich hätte Fieberwickel wohl kaum empfohlen, wenn ich sie nicht vom einen TA kennen würde. Das es kein Allheilmittel ist, ist mir durchaus bewusst und es war auch nur ein Angebot, wenn sie nicht die Möglichkeit gehabt hätte, während der Nacht einen TA zu erreichen oder aufzusuchen!

Ja richtig Fieber ist Bestandteil des Immunsystems und eine Temperturerhöhung hat auch eine Abtötung von Bakterien zur Folge, jedoch findet bei zu hohen Temperaturen das Zerstören vom körpereigenen Enzymen statt - was den Tod zur Folge haben kann!

_______________________________________________________________

Wie geht es der kleinen denn heute morgen? Ich hoffe die Nacht ist ganz gut verlaufen.

Gute Besserung kleine Maus



...Du sprichst mir aus der Seele, Frau Monte :wink:

auch von mir hier gute Besserung für die Süße :2883:

wie schaut es denn mit Fieber aus heute morgen???
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 18.05.2008 11:15

Hallo Nina,

erstmals recht herzlich willkommen in diesem Forum. :s2082:


Meine erste Katze Billie wurde mit 2 Monaten gegen Katzenseuche und -schnupfen geimpft. Sie hatte damals Milben, aber keine Flöhe.
Den ganzen Nachmittag und Abend lag sie dann auch lustlos rum. Für mich war es damals (1990) eine Reaktion auf die Impfung.
Gegen die Milben bekam sie Tropfen zum Entwurmen eine Paste (das nur mal so nebenbei).

Was das Hinken betrifft.
Auch hier eine Erfahrung die ich, oder besser meine Mutter, mit Billie gemacht hat. Sie kam nach Hause und Billie kam nicht wie üblich sie zu begrüssen. Die Katze lag dann auch den ganzen Tag im Bett und kam erst abends, leicht hinkend, zu meiner Mutter. Sie ist dann zur TÄ damit, und die nahm an, dass Billie gestürzt sein muss.
Könnte es sein, das Mia vielleicht irgendwo runtergefallen ist und sich was geprellt hat? DAss sie dadurch Schmerzen hat und sich deshalb so wenig wie möglich bewegt? Wurde das untersucht?

Fressen:
Hast du schon mal versucht Mia diese Babykost aus dem Gläschen zu geben? Das kannst du ihr mit dem Finger verabreichen oder einfach ein wenig aufs Mäulchen schmieren. Erfahrungsgemäss wird es abgeleckt.

Ich wünsche dir und deiner Mia jedenfalls alles Gute ! :s1958:
Halte uns auf dem Laufenden.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Pummelbrummel
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2008 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg

Beitragvon Pummelbrummel » 18.05.2008 11:18

Liebe Frau Monte,

aber dass Fieberwickel bei Katzen 1. nur unter TÄ Anweisung ab einem gefährlich hohen Fieberwert und 2. auch nur auf ganz bestimmte Art und Weise erfolgen sollten, die hier gar nicht erläutert wurde, stimmst Du mir darin zu? Weder wissen wir bislang, wie hoch das Fieber inzwischen ist/war, noch wurde Nina erklärt, wie diese Wickel aussehen müssten. Das hat mir dann schon Sorgen gemacht. Grundsätzlich wirst Du in kaum einem Tierarztbuch etwas über Fieberwickel bei Katzen finden, weil man sie eben nicht mal eben als Hausmittel (wie beim Menschen) anwenden sollte.

Mir ist ja klar, dass alle nur helfen wollen, geht mir doch nicht anders. Aber mit einem falsch angewandten Wickel bei einem Kitten kann man es auch wesentlich verschlimmern, darum sollte sowas nur mit tierärztlicher Rücksprache und Anweisung passieren. Es ist doch nicht böse gemeint!

Es wäre schön, wenn wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema kämen, und ich werde mich hier gerne raushalten von jetzt an.
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste